Boulevardeskes

Beiträge zum Thema Boulevardeskes

Freizeit

Spaghettischlacht wegen EM-Aus

In Nordrhein-Westfalen eskalierte die Situation, nach dem 2:1 Sieg für Italien. Deutsche Fans gingen auf die Italiener los. Sie prügelten sich, warfen mit Flaschen, verhinderten Autocorsos und warfen frustriert mit Spaghettis nach den Italienern. In Wuppertal waren die Deutschen Fans wohl am dreistesten, sie warfen mit dem italienischen Nationalgericht Spaghetti nach den jubelnden Fans. Die Frustration über das EM-Aus muss wohl sehr groß gewesen sein, wenn sogar mit Essen geworfen wird. Doch es...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 29.06.12
Lokalpolitik

Großbrand in Hirschzell

Am Freitagmorgen (29.06.) brach um ca. 6:15 Uhr ein Feuer in einem landwirtschaftlichen Betrieb in Hirschzell (Kaufbeuren) aus. Stall und Maschinenhalle konnten nicht gerettet werden, Schule bleibt geschlossen. Während des starken Gewitters am Freitagmorgen geriet, laut all-in.de, der Stall eines landwirtschaftlichen Betriebs in Hirschzell in Brand. Der Sohn der Familie befand sich mit seiner Mutter im neuen Stall, als ein sehr lauter Knall zu hören war. Unmittelbar danach begann es aus dem...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 29.06.12
Sport

Ravensburg läuft 2012

Am 28. Juni 2012 dient die Ravensburger Innenstadt wieder als Austragungsort der 23. Auflage von „Ravensburg läuft“. Erwartet werden zu diesem überregionalen Event wieder 2500 Teilnehmer, die ihre Laufbegeisterung beim Wettkampf zeigen können. „Ravensburg läuft“ hat sich zu einer, mittlerweile sehr erfolgreichen, Sportveranstaltung der Stadt etabliert. Zu Beginn des Wettbewerbs im Jahre 1990 nahmen 393 Läufer teil, doch bereits neun Jahre später wurde das erste mal eine vierstellige...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Stefan Besenfelder wird neuer Polizeichef

Stefan Besenfelder wird der neue Chef des Polizeireviers Ravenburgs und tritt damit in die Fußstapfen seines Vorgängers Michael Schrimpf, der die Stelle als Leiter des regionalen Projektbüros zum Aufbau des künftigen Polizeipräsidiums in Konstanz übernommen hat. Wie wird sich Stefan Besenfelder in seiner neuen Stelle in Ravensburg behaupten? Nach seinem Studium an der Polizeiführungsakademie in Münster/Westfalen im November 2008 ist Stefan Besenfelder Chef des Polizeireviers Bad Saulgau und ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

OB-Stichwahl in Duisburg

Bereits am 17. Juni wurde das erste Mal nach einem neuen Bürgermeister für Duisburg gesucht. Es wurden gleich 13 Kandidaten für die OB-Wahl zugelassen. Nun kommt es am 1. Juli zur Stichwahl zwischen SPD-Kandidat Sören Link und CDU-Kandidat Benno Lensdorf. Die SPD gilt als klarer Favorit. Der SPD-Kandidat Sören Link verfehlte bei der Direktwahl, kurz nach der Abwahl des Duisburger CDU-Oberbürgermeisters Adolf Sauerland, nur ganz knapp, mit 48,3 Prozent der Stimmen, die absolute Mehrheit. Sein...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Hautärzte in Coesfeld - zwei Neue in der Stadt

Ab dem 1. Juli lassen sich zwei neue Hautärzte, Professor Dr. Meinhard Schiller, Koordinator des Hauttumor-Zentrums der Universitätskliniken Münster und Dr. Dirk Pappai, Leiter der dermatologischen Lasertherapie der Universitätshauptklinik in Coesfeld nieder. Die Beiden werden die Gemeinschaftspraxis von den Hautärzten Dr. Maria Woort-Menker und Dr. Franz Schwiddessen, die zum Monatsende schließen, weiterführen. Da Meinhard Schiller und Dirk Pappai zusammenarbeiten wollten, bot sich der Umzug...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Best of Ludwigsburg Vol.4 - neue CD mit Eigenkompositionen lokaler Bands in Vorbereitung

„Best of Ludwigsburg“ gibt es bald zum vierten Mal im Handel. Der Erfolg der letzten Alben, für die sich mehr als 120 Bands beworben hatten, macht eine neue Auflage möglich. Welche Bands in die vierte Doppel-CD aufgenommen werden, entscheidet eine Fachjury. Die Entscheidungsgewalt über die Acts die in die „Best of Ludwigsburg“ 2013 Doppel-CD schaffen, trägt neben Dr. Baum, Pressechef der Kreissparkasse Ludwigsburg, Andreas Schmitt vom Hitradio Antenne 1, Michael Schopf und noch weitere. Im...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Hundesteuer trotz Hartz IV?

Im Themenfokus des Haupt- und Finanzausschusses stand am Donnerstag, den 21. Juni, stand die Diskussion um die Hundesteuer auf dem Plan, die Hartz IV-Empfänger in Zukunft bezahlen sollen. Bisher waren sie von dieser Steuerlast befreit, doch nun soll das, im Auftrag der Sparmaßnahmen zum Stärkungspaket, rückgängig werden. Gegen die Hundesteuer spricht sich vor allem die Ratsfraktion der Linken deutlich aus. Sie beantragt für die Ratssitzung am 28. Juni 2012 eine Streichung des Beschlusses, der...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Alarm im Großkraftwerk Mannheim

Nach einem Knall und lautem Rauschen, rückte eine ganze Palette an Einsatzkräften zum Großkraftwerk Mannheim aus. Doch wie sich wenig später rausstellte, wäre der Großeinsatz der Feuerwehr, Krankenwagen und Polizei nicht nötig gewesen. Es wurde niemand verletzt und der Schaden im Großkraftwerk verlangte auch keine Löscharbeiten der Feuerwehr. Am Mittwochabend, den 27. Juni 2012 ging man nach einem Knall und lauten Rauschen im Großkraftwerk Mannheim zunächst vom Schlimmsten aus und alamierte...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 28.06.12
Freizeit

Flughafen Lübeck - Sicherheitsmängel bleiben

Einige Flughäfen, darunter auch der Flughafen Lübeck wurden von der Pilotenvereinigung „Cockpit“ schlecht bewertet, da ein Rollweg fehlt. Doch der Lübecker Airport-Chef weigert sich den Flughafen umzubauen. Neben Lübeck wurden auch Heringsdorf, Zweibrücken im Saarland und Memmingen in Bayern bemängelt. Die Sicherheitsvorschriften der Airports entsprechen zwar den Vorschriften, werden jedoch seit Jahren von der Pilotenvereinigung "Cockpit" kritisch beäugt. Ein besonderes Risiko am Lübecker...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 27.06.12
Freizeit

Die Arche zieht ins Martinushaus Lüdenscheid

Das Martinushaus wird wieder genutzt. Nach dem Auszug in der Graf-von-Galen-Straße zieht die „Arche“ in das Obergeschoss des Martinushauses in Lüdenscheid. Die Verantwortlichen renovieren das Haus derzeit für rund 300 000 Euro. Neben der „Arche“ soll auch die Katholische Erwachsenen- und Familienbildungsstätte das Dachgeschoss nutzen können. Es stehen zwei große Gruppenräume und eine Lehrküche zur Verfügung. Auch wenn der Platz somit etwas weniger wird, kommt es den Erfordernissen entgegen....

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 27.06.12
Freizeit

Brandstiftungsserie in Uckersdorf

Bereits zum fünften Mal haben Brandstifter in Uckersdorf zugeschlagen. Mittlerweile beläuft sich der Sachschaden auf 109.000 Euro und noch immer gibt es keine Spur von den Schuldigen. Erst gestern wurde wieder ein Auto im Wert von 15000 Euro angezündet. Die Polizei sucht weiterhin nach Hinweisen und Informationen aus der Bevölkerung. Vor einem Dreiviertel Jahr begann die Brandserie in der mittelhessischen Stadt Herborn-Uckersdorf. Drei Autos und zwei Scheunen fielen den Brandstiftern dabei...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 26.06.12
Freizeit

Neue Lichter für den Bahnhof Rheinfelden

Für eine Rundumüberholung ist nicht genügend Geld vorhanden, dennoch will die Deutsche Bahn 375 000 Euro in ein neues Beleuchtungssystem am Bahnhof Rheinfelden investieren. Sie setzten dabei auf ein energiesparendes System. In Tag- und Nachtschichten beginnen in den nächsten Wochen bis zum Herbst die Bauarbeiten am Bahnhof. Rheinfelden profitiert im Zuge des Erneuerungsprogramms der Hochrheinstrecke. Dabei wurden sieben Millionen Euro für 15 Bahnhöfe eingeplant. Mit dem Umbau werden zwei Ziele...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 26.06.12
Freizeit

Schützenfest 2012 in Attendorn

Vom Freitag 29. Juni bis zum Montag dem 2. Juli 2012 findet das Schützenfest Attendorn statt. An vier Tagen wird den Bürgern, Besuchern und Schützen ein abwechslungsreiches Programm geboten. Die Festumzüge werden vom Musikverein Frenkhausen, Musikzug Attendorn, Musikzug Ennest, Musikverein Lichtringhausen, Spielmannszug Listerscheid und Sielmannszug Biekhofen begleitet. Am Freitag dem 29. Juni beginnt das Schützenfest 2012 um 17 Uhr mit einem Platzkonzert im Seniorenzentrum. An den folgenden...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 25.06.12
Kultur

Tausende Nackte posieren für die Opernfestspiele

Im Rahmen der Opernfestspiele in München fotografiert am Samstag, den 23.06. der Starfotograf Spencer Tunick rund 2.500 Nackte. Er will mit ihnen den „ Ring des Niebelungen“ darstellen. Auf drei Plätzen rund um die bayerische Staatsoper werden die Freiwilligen fotografiert. Der Fotograf Spencer Tunick hat sich auf Fotos von vielen nackten Menschen spezialisiert. Er hat schon Fotos vor dem Festspielhaus in Sydney oder auf einem Platz in Mexico gemacht. Ihn fasziniert, dass der einzelne Mensch in...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 22.06.12
Freizeit

Graffitibeschmierungen im Bahnhof Ludwigshafen - Oggersheim

Mithilfe erwünscht! Am Dienstagmittag ging bei der Polizei eine Zeugenmeldung ein, die von Graffitibeschmierungen im Bahnhof von Ludwigshafen – Oggersheim, berichtet. Wer Schuld an diesen Verschmutzungen trägt, wird derzeit von der Polizei, die dringend nach Zeugenaussagen sucht, geprüft. Nachdem die Meldung der Graffitibeschmierungen im Bahnhof von Ludwigshafen – Oggersheim bei der Polizei Kaiserslautern einging, überzeugten sich einige Beamten selbst von den Schmierereien. Das Ausmaß der...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 21.06.12
Sport

Ibrahimovic stellt EM-Rekord auf

Zlatan Ibrahimovic, Schwedens Offensivstar, hat mit seinem aussergewöhnlichem Tor zum 1:0 gegen Frankreich im gestrigen letzten Spiel in der Gruppe D Geschichte geschrieben. Andriy Shevchenko und Olof Mellberg geben mit dem Ausscheiden ihrer Teams bekannt, ihre Länderspielkarriere an den Nagel hängen zu wollen. Auch wenn weder Tor noch Sieg das Ausscheiden der schwedischen Nationalmannschaft bei der Euro 2012 verhindern konnte, hat der Kapitän, Zlatan Ibrahimovic, Grund, ein klein wenig stolz...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 20.06.12
Freizeit

Waldjunge Ray ist wieder spurlos verschwunden

Der sogenannte „Waldjunge Ray“ heißt mit richtigem Namen Robin van H. und kommt aus Holland. Er ist im September 2011 plötzlich vor dem Rathaus in Berlin aufgetaucht und hat sich Sozialhilfe in Höhe von fast 30.000 Euro erschlichen. Jetzt ist seine Tarnung aufgeflogen und er ist nach seiner Flucht aus der Einrichtung geflohen und spurlos verschwunden. Vor neun Monaten ist Robin van H. mit einem Freund nach Berlin gekommen. Sein Freund ist nach wenigen Tagen wieder abgereist, doch Robin blieb....

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 19.06.12
Freizeit

Privatbank Julius Bär verhandelt mit Bank of America

Trotz der derzeit aktuellen Spanien Probleme werden keine größeren Veränderungen am Schweizer Börsenmarkt erwartet. Stattdessen könnte allerdings die Privatbank Julius Bär den Verlauf ändern. Grund dafür sind die Verhandlungen des Unternehmens mit der Bank of America. Hintergrund der Gespräche zwischen der Züricher Privatbank Julius Bär mit der Bank of America ist der Kauf der 90 Milliarden Dollar großen Vermögensverwaltung Wealth-Management-Geschäft (Merrill Lynch), die außerhalb der...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 19.06.12
Lokalpolitik

1,6 Milliarden für neuen Ostsee-Windpark

Das spanische Energieunternehmen „Iberdrola“ will 1,6 Millionen Euro in den Bau eines Ostsee-Windparks vor Rügen investieren. Diese Offshore-Anlage wird nach Fertigstellung zu den größten der Welt zählen. Wie handelsblatt.com berichtet, soll der neue Windpark mit dem Namen „Wikinger“ insgesamt 80 Windkraftanlagen umfassen und 30 km vor der Insel Rügen gebaut werden. Insgesamt sollen die 150 Meter hohen Windräder eine Fläche von 32 km2 einnehmen und die Stromversorgung von rund 350.000 deutschen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 15.06.12
  • 2
Freizeit

Bekommt der Münchner Flughafen eine dritte Start- und Landebahn?

Angesichts der zunehmenden Passagierzahl, versuchen Befürworter des Baus einer dritten Start- und Landebahn am Münchner Flughafen, für ihr Projekt zu werben. Dennoch werden die Münchner am Sonntag den 17. Juni 2012 bei einem Bürgerentscheid darüber selbst entscheiden. Durch eine dritte Start- und Landebahn am Münchner Flughafen könnte der Anschluss an Deutschlands größten Flughafen in Frankfurt gehalten werden und auch für Lufthansa bessere Möglichkeiten geboten werden. Außerdem könnte man so...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12
Freizeit

Einlagerung von Ersatzrohren für die Ostseepipeline in Lubmin

Nach dem Bau der deutsch-russischen Ostseepipeline, werden nun Ersatzrohre für den Fall von anfallenden Reparaturen in die Lagerhalle Lubmin eingelagert. Dieses Vorhaben führt aber nicht nur zu erheblichen Verkehrsbeeinträchtigungen sondern ist auch mit immensen Kosten verbunden. Für die Einlagerung der Ersatzrohre in die Lagerhalle in Lubmin sind 18 Schwertransporte für die Überlieferung der insgesamt 480, 25 Meter langen und 23 Tonnen schweren Pipeline-Rohre zuständig. Durch die Beförderung...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12
Freizeit

„Los Achos“ versetzen Sindlingen in Angst und Schrecken

Seit einiger Zeit treibt die Jugendgang „Los Achos“ in Sindlingen in der Nähe von Frankfurt ihr Unwesen. In nächtlichen Aktionen stehlen sie Roller und Autos, setzen Mülltonen in Brand und schrecken auch vor Einbrüchen nicht zurück. Die Polizei hat derzeit noch keinerlei Anhaltspunkte zu den Tätern. Bekannt wurde die Jugendgang „Los Achos“ durch ihre Internetauftritte bei denen sie mit Waffen, Kampfhunden und Sturmhauben auf sich aufmerksam machten. Dass es sich bei den Straftaten um Aktionen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12
Natur

Wie schmutzig ist die Pleiße?

Den Ruf als schmutzigster Fluss Europas hat sich die Pleiße, die durch den Süden Leizips fließt, bereits eingeholt. Doch es geht noch schlimmer, ihr Zustand verschlechtert sich zunehmend und eine schnelle Rettung des Flusses ist auch noch nicht in Sicht. Schuld an der Verschmutzung der Pleiße sind die viel zu hohen Schwefel- und Eisenwerten, die auch für die bräunliche Farbe des Flusses verantwortlich sind. Bekannt ist dieses Problem schon seit Jahren, doch richtig unternommen wurde dagegen...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12
Freizeit

Chemnitzer „Kraftwerk“ in Brand gesteckt

In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch schlugen meterhohe Flammen aus dem Chemnitzer „Kraftwerk“ in den Himmel. Das Kraftwerk bot einst Platz für Auftritte von Nina Hagen, August Bebel und Ernst Thälmann und liegt nun in Schutt und Asche. Verletzt wurde bei dem Brand niemand und das Übergreifen der Flammen auf angrenzende Gebäude konnte verhindert werden. Die Meldung des Brandes ging um 0.30 Uhr bei der Chemnitzer Polizei ein, woraufhin ein Großeinsatzkommando mit 18 Feuerwehrfahrzeugen zum...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 14.06.12
Freizeit

Bauarbeiten auf der B299 zwischen Neumarkt und Lauterhofen

Autofahrer, die die B299 von Neumarkt nach Lauterhofen benutzen wollen, müssen seit Montag mit längeren Fahrzeiten rechnen. Die Bauarbeiten südlich von Trautmannshofen zur Entschärfung eines Streckenstücks haben begonnen und werden noch bis Ende Oktober andauern. Auf dem Streckenstück westlich von Stieglitzenhöhe, welches auf dem Weg von Neumarkt nach Lautershofen passiert werden muss, ereigneten sich in den letzten zwölf Jahren 29 Unfälle mit 18 Verletzten. Um diese Gefahrenstelle zu...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 13.06.12
Sport

Wird CHIO in Aachen größer?

Laut dem Laurensberger Rennverein (ALRV) und die Aachener Reitturnier GmbH (ART) reicht das CHIO-Gelände in der Soers mit 22 Hektar nicht mehr aus. Bestehen Chancen auf eine Vergrößerung der Fläche angesichts der bevorstehenden Europameisterschaften 2015? Der CHIO-Vermarkter Michael Mronz nimmt diesbezüglich in einem Interview Stellung. Bei einem Interview mit der Aachener-Zeitung erklärt Michael Mronz die Notwendigkeit einer Vergrößerung des CHIO-Geländes. Gegenüber der Zeitung stellt er klar,...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 13.06.12
Freizeit

Bröker-Catering insolvent - Was passiert mit den Lokalen am Bahnhof in Münster?

Das endgültige Aus des Bröker-Caterings ist beschlossen. Der Insolzvenzantrag wurde gestellt und die 55 festen und 100 freien Mitarbeiter bereits letzten Mittwoch informiert. Was wird aus den, von der Bröker-Firma angemieteten Ladenlokalen am Hauptbahnhof der Coerder Speicherstadt in Münster? Mit dem, von Florenz und Agnes Bröker eröffneten, Milchgeschäft an der Soester Straße begann 1907 die Unternehmensgeschichte der Bröker Catering & Event GmBh. Seit 2003 hat sich die Firma in der Coerde...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 13.06.12
Freizeit

PCB-Eier Vorfall immer noch nicht aufgeklärt

Was ist PCB eigentlich? Vor zwei Monaten wurden in den Bio-Eiern in Stemwede das Gift PCB gefunden. Seit dem sind die Eier für den Verkauf gesperrt. Bislang ist unklar, woher das Gift kommen soll. Nun wird die Suche nach dem PCB ausgeweitet. Was ist PCB? PCB ist dioxinähnlich und die Abkürzung für Polychlorierte Biphenyle. Seit 1998 ist die Verwendung des künstlich hergestellten chlorierten Kohlenwasserstoffs verboten. Auf pcb-info.com wird darüber informiert, dass das Gift sehr beständig ist...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 12.06.12
Lokalpolitik

Heidpark erstickt in Müllbergen

Sobald das schöne Wetter Braunsteig erreicht hat, lädt der Heidpark zum entspannen und picknicken in einer schönen grünen Umgebung ein. Doch sobald die letzten Besucher den Heimweg angetreten haben, zeigen sich die Folgen ihres Besuchs. Plastikmüll, Flaschen, Glasscherben und sonstige Abfälle schmücken die einst saubere und einladende Grünfläche. Die Beschwerden von Joggern, Familien und Spaziergängern mit Hunden werden immer lauter: Sie fordern mehr Müllbehälter um die Verletzungsgefahr die...

  • Bayern
  • Nürnberg
  • 08.06.12
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.