Boulevardeskes

Beiträge zum Thema Boulevardeskes

Freizeit

Immer wieder ein Erlebnis! Ein Tag auf der Münchner Wiesn!

Oktoberfestzeit in München ist Ausnahmezustand schlechthin! Alles feiert und steht kopf wenn das Ereignis in München losgeht. Auch als Günzburger konnte ich mir das natürlich nicht entgehen lassen und machte mich mit ein paar Freunden auf den Weg zur Wiesn! Zu einem Wiesn-Besuch kann man viel sagen. Man muss es jedenfalls mal erlebt haben und ein Erlebnis ist es jedes Mal. Egal an welchem Tag man sich auf den Weg zur Theresienwiese macht, begegnet man vielen, vielen Leuten, trinkt oft zu viel...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 1
Freizeit

Legoland ruft.....!

Legoland bei Günzburg! Wohl jeder, der Kinder, Neffen, Nichten oder Enkel hat, die unbedingt dorthin wolle, kennen dieses Vergnügungspark. In meinem Fall war es meine Nichte, die bereits mit ihren acht Jahren erstaunliche Überredungskünste entwickelt hat. Deshalb ging es an einem Ferientag als Geburtstagsgeschenk ins nahe Legoland Deutschland. Kurz nach zehn waren wir dort und machten uns auf, den großen Freizeitpark zu entdecken. Kinder-Fahrschule, Feuerdrache und je schneller es wurde, umso...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 24.09.09
  • 1
Freizeit

Zur längsten Burg der Welt.... nach Burghausen!

Längste Burg der Welt? Nicht längste Burg Europas? Nein, vor kurzem hat es Burghausen mit der "Längsten Burg der Welt" ins Guiness Buch der Rekorde geschafft. Natürlich nicht nur deshalb haben wir uns an einem bewölkten Tag in der Früh auf den Weg in das doch relativ weit entfernte Burghausen zu machen. Nahe der österreichischen Grenze angekommen erkundeten wir zuerst die Altstadt Burghausens, die sich wirklich sehen lassen kann. Antike Häuser, eine schöne Fußgängerzone und zuletzt ein...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 23.09.09
Kultur

Herr Ranzmayr - der Ur-Augsburger

Jeden Morgen um 6:15 und um 8:15 Uhr ist es wieder Zeit für Herr Ranzmayer. Der urtypische Augsburger nörgelt zu dieser Zeit auf dem Radiosender hitradio rt.1. Der aus dem Stadtteil Hochfeld stammende Nörgler zeigt die Welt aus seinem Blickwinkel. Er verkörpert den Schwaben und Augsburger wie er leibt und lebt. Hinter dem Kabarret steht Silvano Tuiach. Nach einem Studium der Literaturwissenschaften und Philosophie baute er in den 80er Jahren  in der VHS Augsburg zusammen mit Bernhard...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 23.09.09
Freizeit

Das nächste Schloss wartet.... Herrenchiemsee

Über 1000 Fledermäuse gibt es im Schloss Herrenchiemsee in den Sommermonaten. Die drei Fledermausarten "Das Große Mausohr", "Wimperfledermaus" und die "Kleine Hufeisennase" sind dort beherbigt. Ihr fragt euch, was das mit unserem Ausflug nach Herrenchiemsee zu tun hat? Im Grunde nicht viel. Doch bei meiner Recherche vor der Fahrt zum Chiemsee bin ich auf diese interessante Informatione gestoßen. Die vor dem Aussterben bedrohten Tiere sind im Übrigen nicht die einzigen Nachtaktiven. Auch Ludwig...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.09
Freizeit

Auf zum Märchenschloss Neuschwanstein!

Sommerzeit ist Urlaubszeit und wieso sollte man seinen Urlaub nicht dazu nützen, schöne Ecken in Deutschland zu erkunden? Deshalb habe ich die letzten Wochen genutzt und einige der sehenswerten Orte besucht, die es in erreichbarer Nähe von Günzburg gibt. Eines meiner Ziele war Schloss Neuschwanstein, wohl das bekannteste Schloss in Deutschland. Um 9 Uhr in der Früh an einem sonnigen Tag ging es los zum Märchenschloss nach Füssen. Vier Stunden später, nach einer Zugfahrt durch halb...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 22.09.09
Sport

20. Buchdorfer Jedermannslauf am 03. Oktober 2009

Namen sprechen ja bekanntermaßen Bände. So auch beim Jedermannslauf in Buchdorf! Wie der Name sagt, ist dieser Lauf für alle! Egal ob Jung oder Alt, Laufsüchtig oder eher gemütlicher Freizeitläufer, jeder darf hier mitmachen! Da er am Samstag, den 03. Oktober 2009, bereits zum 20. Mal stattfindet, kann man erkennen, welch großer Beliebtheit der Lauf sich bisher erfreute. Entscheiden kann man sich zwischen zwei Distanzen: 10 km oder 6 km. Jugendlich können sich für den 6 km-Lauf anmelden. Eine...

  • Bayern
  • Buchdorf
  • 10.09.09
Kultur

Erntedankfest in Schwanewede

Am ersten Oktoberwochenende dieses Jahres findet in Schwanewede wieder das Erntedankfest statt. Die Vorbereitungen für den festlichen Erntedanksonntag beginnen bereits am Freitag, den 02.10.2009 mit der Schmückung der Kirche. Am Freitag und Samstag können die Anwohner Obst, Gemüse und andere Naturalspenden zur Ausschmückung des Altarraumes in der Kirche vorbeibringen. Der Erntedanksonntag selbst beginnt mit einem Umzug, der mit Musik und geschmückten Wagen den ganzen Ort auf das Erntedankfest...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.09.09
  • 1
Freizeit

Liederkranz Wertingen

Der Liederkranz Wertingen ist eine Chorgemeinschaft, die seit 1880 besteht. Gegründet als Männerchor, kam Mitte des 20.Jahrhunderts der Wertinger Frauenchor dazu. Mit dem Chorleiter Werner Bürgle, der seit 1999 diesen Posten innehat, geben sie das ganze Jahr über Konzerte und untermalen musikalisch Gottesdienste. Der Chor trifft sich zur wöchentlichen Chorprobe im Gasthof „Augsburger Hof“. Interessierte sind jederzeit herzlich willkommen.

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.08.09
Freizeit

Firehawks Hirschbach

Bei den Firehawks Hirschbach bei Wertingen ist das gemeinsame Hobby der Ballsport Fußball. Deshalb haben sie nach einem Derby vor über zehn Jahren zwischen Hirschbach und Langenreichen beschlossen, einen Hobbyfußballverein zu gründen. Seitdem organisieren sie regelmäßig Fußballturniere und nehmen auch an Turnieren teil. Über die Ortsgrenzen hinaus bekannt ist inzwischen das jährlich stattfindende “Legendary Firehawks Fußball-Turnier“ mit Rahmenprogramm und abendlicher Party, was großen Anklang...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.08.09
Freizeit

Solidarität für Eine Welt e.V

Fairer Handel, weltweite Gerechtigkeit und Welthandel sind Themen, mit denen sich der Verein Solidarität für Eine Welt e.V. beschäftigt. Momentan das wichtigste Projekt ist die Eröffnung eines Wertinger Weltladens, der im Rahmen der AGENDA21 entstehen soll und fair gehandelte Waren verkaufen soll. Außerdem finden regelmäßig Veranstaltungen statt, die informieren und die Solidarität der Wertinger Bürger mit den Menschen der Dritten Welt stärken soll. Der Verein hält zweimal im Jahr eine...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.08.09
Freizeit

Musikschule Wertingen e.V

Musik ist das A und O bei der Musikschule Wertingen e.V. Ausgebildete Musiklehrer geben Musikunterricht für Kinder und für Erwachsene in verschiedenen Sparten. Klassische Musikinstrumente wie Klavier, Gitarre, Flöte, Trompete oder Violine kann man hier ebenso lernen wie modernere Instrumente wie zum Beispiel E-Gitarre, Keyboard, E-Bass oder Schlagzeug. Lernen und spielen kann man im Einzelunterricht und zu mehreren, als auch in Ensembles, Bigbands oder im Orchester. Zu finden ist sie in...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.08.09
Freizeit

Freiwillige Feuerwehr Wertingen

Die Freiwillige Feuerwehr Wertingen wurde bereits 1968 gegründet. Leben retten ist ihre Devise und so sind die Feuerwehr oft mit Löschwagen und Feuerwehrmännern auf Einsätzen unterwegs. Ein Schwerpunkt ist außerdem die Ausbildung des Nachwuchses und Einbindung der Jugend, weshalb Jugendliche immer willkommen sind. Übungen sind ebenso auf der Tagesordnung wie regelmäßige Feuerwehrtreffen. Auch gibt es eine “First Responder“ Gruppe, die aus drei aktiven Mitgliedern besteht. Der Zweck der “First...

  • Bayern
  • Wertingen
  • 06.08.09
Freizeit
12 Bilder

Bayern Ticket der Bahn bringt mich nach Regensburg

Ob Fahrten in der Gruppe oder alleine, mit dem Bayern-Ticket oder dem Bayern-Ticket Single läßt sich Bayern ganz bequem per Zug bereisen. Ich hab es letzte Woche genutzt um mir das Weltkultur-Erbe Regensburg anzusehen. Die Tour kann ich nur empfehlen und lasse einfach mal ein paar Bilder sprechen...

  • Bayern
  • Günzburg
  • 03.08.09
Kultur

Oldienacht mit den Cagey Strings

Die sicherlich derzeit bekannteste und erfolgreichste Rock`n Roll und Partyband Deutschlands, die „Cagey Strings“ gastieren anlässlich des 40-jährigen Stadtjubiläums am Samstag, den 14. November, in der Singoldhalle in Bobingen. Für Veranstalter Georg Wild, bekannt schon seit 25 Jahren in dieser Region, ist der Auftritt der „Cagey Strings“ das Top-Highlight. Karten zu 17 Euro sind erhältlich im Kulturamt der Stadt Bobingen (Tel.: 8002-36) und im Kulturbüro der Stadt Königsbrunn (Tel.: 606-260)....

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 31.07.09
Sport
34 Bilder

Deusche Polizeimeisterschaften Leichtathletik in Königsbrunn

Am 15. und 16 Juli fanden die 32. Deutschen Polizeimeisterschaften in Leichtathletik im Hans-Wenninger-Stadion statt. Leider spielte das Wetter bei der Eröffnungsfeier und dem Wettkampfauftakt nicht mit. Dennoch maßen sich über 350 Teilnehmer der deutschen Polizei, darunter 120 Frauen, hochmotiviert in typischen Leichtathletikdisziplinen wie Weitsprung, Speerwurf, Hürdenlauf, Hochsprung, Diskuswurf und Fünfkampf.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 16.07.09
  • 3
Freizeit
Die Kolpingnikoläuse Gersthofen übergaben insgesamt 6200 Euro Spenden an Marienheim, Franziskusförderschule und "Sicheres Leben e.V."
3 Bilder

Spendenübergabe der Kolping-Nikoläuse Gersthofen

Am 15. Juli fand dieses Jahr wieder die offizielle Spendenübergabe der „Kolping-Nikoläuse“ statt. Die Nikolausaktionen der Kolpingfamilie Gersthofen erfreuen sich mittlerweile großer Beliebtheit im ganzen Landkreis. Unter dem Motto „Von Kindern für Kinder“ treten fünf Teams, bestehend aus Nikolaus, Knecht Ruprecht und Fahrer, während der Adventszeit in Kindergärten, Schulen, Familien oder auf Weihnachtsfeiern auf. Die Aufführungen sind umsonst, es wird lediglich um Spenden gebeten. Der Erlös...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 16.07.09
Kultur
Am 5. Oktober findet im Rahmen der Diedorfer Kulturtage eine schwäbische Hoigarta beim Strehlerwirt Anhausen statt | Foto: Markt Diedorf
3 Bilder

Barock meets Rock: Die 9. Diedorfer Kulturtage

Konzerte, Kunst und Kultur erwarten im Oktober die Besucher der 9. Diedorfer Kulturtage unter dem Motto „Barock meets Rock“. Am 2. Oktober findet das Eröffnungskonzert mit dem Nova Brass Ensemble statt. Ab 3. Oktober sind verschiedene Ausstellungen geöffnet: „Meine schwäbische Heimat“ mit Bildern von Elisabeth Wiesmann im Rathaus, „Farbe ist Wesen“ mit Werken von Norbert Kiening in der Herz Mariä Kirche, „Hama Lormann“ in der Handels- und Gewerbebank und „Acrylmalerei“ mit Bildern von Gabi...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 13.07.09
Freizeit
Idyllische Stimmung am Kuhsee in Hochzoll | Foto: Melike Özer
12 Bilder

Der Kuhsee Augsburg: Badespaß statt Viehherden

Der Kuhsee in Hochzoll-Süd, direkt bei Hochablass und Siebentischwald, ist wohl einer der bekanntesten Seen Augsburgs. Seinen seltsamen Namen bekam der künstlich geschaffene See, weil sein Altwasser bis ins Jahr 1900 als Tränke für Viehherden fungierte. Jetzt ist von Kühen keine Spur mehr. Stattdessen hat sich der Kuhsee zu einem Bade- und Erholungsparadies entwickelt, was er wohl vor allem seiner sehr zentralen Lage zu verdanken hat. Entstanden ist das bis zu fünf Meter tiefe Gewässer bei der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 09.07.09
  • 1
Freizeit
In der Stadthalle Friedberg
4 Bilder

50 Jahre Partnerschaft - 50 Jahre Freundschaft, aber eine Ehe ist es nicht

Wenn man aber auf einen Völser oder einen Friedberger trifft, bekommt man die Antwort: Es ist die gefeierte Städtepartnerschaft. Denn das Jahr 1959 war der Anfang einer lang anhaltenden Partnerschaft, zwischen zwei, ja man möchte sagen beschaulichen Städtchen. Einleitet sollte man auch kurz die romantische „Kennenlerngeschichte“ erwähnen. Friedberg suchte nämlich vor 50 Jahren eine Gastkapelle aus Südtirol, die im Ort spielen sollte. Eigentlich sollten es Musiker aus dem Dorf Tirol...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 18.05.09
  • 3
Freizeit
15 Bilder

Faschingsumzug in Friedberg

Erste Bilder vom Faschingsumszug in Friedberg. Wie jedes Jahr durfte auch der Umzug zum Faschingsdienstag nicht fehlen. Viele Wägen fuhren unter anderem die Ludwigstraße entlang. Süßigkeiten oder "Kamelle" wurden von den einfallsreich gestalteten Wägen ins Publikum geworfen. Topthema, das sich auch in der Aufmachung der Wagons widerspiegelte, war die Sperrung der Ludwigstraße. Anschließend findet auf dem Marienplatz ein schönes "aftershow" Programm mit Garde, Musikkapelle und verschiedenen...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.02.09
  • 1
Freizeit

Schlittschulaufen: Sander Weiher zugeforen?

Jetzt ist der Winter dich nochmal gekommen. Fragt sich nur ob die Minusgrade nochmal reichen damit die Seen der Region zufrieren? Ich hätte auf jeden Fall Lust nochmal zum Schlittschulaufen oder einfach Winterwandern über zugefrorene Seen. Für meinen Lieblingsplatz, die Sander Weiher, weiß ich nicht ob man da derzeit überall aufs Eis kann.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.02.09
Freizeit

Spaziergang, Ausflug, Radtour, Wanderung entlang der Pegnitz

Egal ob bei Pegnitz, Velden an der Pegnitz, Hersbruck, Lauf an der Pegnitz, Röthenbach an der Pegnitz, Nürnberg oder Fürth, die Pegnitz bietet wunderschöne Wege zum Spazieren, Laufen, Joggen, Radeln oder einfach Erholen. Und das zu jeder Jahreszeit egal ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst. Flüsse sind für mich kleine Paradiese. Ein Fluß, wie die Pegnitz, bietet Raum für einen Spaziergang, Ausflug, Radtour oder eine Wanderung. Und bestimmt gibt es noch viele Routen und Geheimtipps rund um...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 22.01.09
Freizeit

Autobahnsee immer noch zugefroren? Freigeben zum Eislaufen, Schlittschuhlaufen auf festem Eis?

Jetzt bei den winterlichen Temperaturen zieht es viele hinaus auf die Seen zum Schlittschulaufen, Eislaufen, Eishockey, Eissegeln oder einfach Winterwandern über den zugefrorenen See. Aufpassen muß man nur ob der See auch zugefroren ist und die Behörden das Betreten der Eisfläche freigegeben haben. Für den Autobahnsee weiß ich nicht ob man da derzeit überall aufs Eis kann.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 19.01.09
Freizeit

Wörthsee zugefroren? Freigeben zum Eislaufen, Schlittschuhlaufen auf festem Eis?

Jetzt bei den winterlichen Temperaturen zieht es viele hinaus auf die Seen zum Schlittschulaufen, Eislaufen, Eishockey, Eissegeln oder einfach Winterwandern über den zugefrorenen See. Aufpassen muß man nur ob der See auch zugefroren ist und die Behörden das Betreten der Eisfläche freigegeben haben. Für den Wörthsee weiß ich nicht ob man da derzeit überall aufs Eis kann.

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 18.01.09
Freizeit
7 Bilder

Nördlingen, mein Lieblingsort

Im Landkreis Donau-Ries ist Nördlingen mein absoluter Favorit. Eine wunderschöne Altstadt - und in der ganzen Region gibt es außerdem viele schöne Weiler und manch schönes Dorf oder Stadt zu entdecken. Ein Besuch lohnt sich! Als Bilder habe ich erstmal meine schönsten Eindrücke aus Nördlingen hier hochgeladen. Meinen Lieblingsplatz und mein Lieblingslokal werde ich in Kürze hier vorstellen. Hier auf dem Mitmach-Portal myheimat.de habe ich übrigens schon so viele Tipps für Ausflüge und...

  • Bayern
  • Nördlingen
  • 15.01.09
Freizeit

Kuhsee zugefroren? Freigeben zum Eislaufen, Schlittschuhlaufen auf festem Eis?

Jetzt bei den winterlichen Temperaturen zieht es viele hinaus auf die Seen zum Schlittschulaufen, Eislaufen, Eishockey, Eissegeln oder einfach Winterwandern über den zugefrorenen See. Aufpassen muß man nur ob der See auch zugefroren ist und die Behörden das Betreten der Eisfläche freigegeben haben. Für den Kuhsee weiß ich nicht ob man da derzeit überall aufs Eis kann.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 15.01.09
Freizeit

Spaziergang, Ausflug, Radtour, Wanderung entlang der Amper

Egal ob bei Weilheim in Oberbayern, Fürstenfeldbruck, Dachau oder Moosburg, die Amper bietet wunderschöne Wege zum spazieren, laufen, joggen, radeln oder einfach erholen. Und das zu jeder Jahreszeit egal ob Winter, Frühling, Sommer oder Herbst. Flüsse sind für mich kleine Paradise. Ein Fluß, wie die Amper, bietet Raum für einen Spaziergang, Ausflug, Radtour oder eine Wanderung. Und bestimmt gibt es noch viele Routen und Geheimtipps rund um die Amper zu entdecken.

  • Bayern
  • Günzburg
  • 05.01.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.