Botanik

Beiträge zum Thema Botanik

Natur

Nun blüht sie wieder

Ich habe die Phalaenopsis im April letzten Jahres geschenkt bekommen. Da ich keine Erfahrung mit Orchideen habe, freuen mich die Blüten besonders. Regelmäßiges Gießen und Düngen hat ihr wohl gutgetan.

  • Hessen
  • Wiesbaden
  • 24.01.11
  • 6
Ratgeber
2 Bilder

Muskatellersabei (Salvia Sclarea)

Wenn ich so aus dem Fenster schaue wo alles graue und nasse überwiegt muß ich an den letzten Sommer denken wie Grün und bunt alles sein kann und dabei muß ich an einer meiner Lieblingspflanzen denken und das es an der Zeit ist sie vorzuziehen.Also Töpfe hervorgekramt ,Erde angemischt (mische immer 1Teil Sand unter die Pflanzerde) Samen eingelegt und ein bißchen gießen dann ab auf die Fensterbank.Der Muskatellersalbei ist eine zweijährige Pflanze die meist im ersten Jahr nur als Pflanzrosette...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Marienwerder
  • 24.01.11
  • 10
Ratgeber
2 Bilder

Noch 100 Tage bis zur Eröffnung der ersten rheinland-pfälzischen Bundesgartenschau Koblenz 2011

Der Countdown läuft: In nur noch 100 Tagen am 15. April 2011 öffnet in Koblenz die erste rheinland-pfälzische Bundesgartenschau. Aufregung und Vorfreude sind überall in der Stadt spürbar. In einer Pressekonferenz ließen die BUGA-Macher nun die bisherigen Vorbereitungen Revue passieren und informierten über die letzten Schritte. Sie verkündeten die Zahlen des Kartenvorverkaufs, die alle Anwesenden optimistisch stimmten. Die Pressekonferenz fand im fast fertigen VIP-Pavillon vor dem...

  • Rheinland-Pfalz
  • Traben-Trarbach
  • 06.01.11
Natur
Rose
2 Bilder

Rosen im Garten

Rosen im Garten erfreuen immer wieder. Besonders in der Winterzeit.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.11
  • 1
Freizeit
28 Bilder

Gartenbücherei im Neuen Botanischen Garten

Immer wieder sonntags geht's in den Neuen Botanischen Garten in Marburg! Trotz des kalten Windes auf den Lahnbergen hat sich auch heute der Ausflug gelohnt, denn es gibt dort eine kleine feine Gartenbücherei, wo man nach Herzenslust stöbern und die unterschiedlichste Literatur entdecken kann. Das ist ein Leseerlebnis der besonderen Art und noch dazu gratis! Wer ein Buch mitnehmen möchte wird gebeten, es durch ein anderes zu ersetzen und nach dem Auslesen zurück zu bringen. Der Freundeskreis des...

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.11.10
  • 4
Freizeit
Vogelspinne auf meiner Hand...!
15 Bilder

Messe "Leben und geniessen" in Gießen

An diesem Wochen fand die Verbrauchermesse Mittelhessenschau in Gießen unter dem Namen "Leben und geniessen" statt. Integriert war auch eine Edelkatzenausstellung, eine Orchideenschau und die Heimtiermesse inklusive Tiervermittlung des Tierheims Gießen. Auch das Reptilium Landau stellte sich vor und brachte einige seiner Bewohner mit: u. a. eine Königsphyton, Kettennatter, Vogelspinne sowie eine Bartagame. Anfassen erlaubt - ich hätte nicht gedacht, dass ich mich sogar bei der Vogelspinne...

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.11.10
  • 4
Ratgeber
Marburg - Alter Botanischer Garten im Herbst | Foto: Klaus Dieter Hotzenplotz / SDS Marburg
34 Bilder

200 Jahre Alter Botanischer Garten Marburg

29.10.2010 200 Jahre Alter Botanischer Garten Marburg... Am Wochende feiern Universtät und Stadt Marburg ein besonderes Jubiläum: 200 Jahre Alter Botanischer Garten. Das idyllisch gelegene, bei Jung und Alt beliebte, Naherholungsziel inmitten der Stadt gibt es nun schon seit 200 Jahren. Jedoch lässt ein (vorläufiger?) Bebauungsplan befürchten, dass bei der Realisierung des neuen Campus der Universität dieses Idyll stark gefährdet ist. Näheres über den Alten Botanischen Garten finden Sie unter...

  • Hessen
  • Marburg
  • 29.10.10
  • 11
Natur
Dahlienblüte im Spätsommer - ein gezündetes Farbfeuerwerk.
28 Bilder

Die bunte Pracht des Spätsommers im "Botanischen Garten" München-Nymphenburg

Schade, schon bald sagt uns der Sommer Adieu. Aber der Lauf der Zeit hat auch viel für sich: Farbenprächtige Blüten- und Blätterschätze trösten aufs Schönste über die kürzer werdenden Tage hinweg. Der "Botanische Garten" in München-Nymphenburg präsentiert sich derzeit, besonders im so genannten " Schmuckhof ", in fröhlich bunter Farbigkeit. Prächtige Dahlien wetteifern mit strahlenden Sonnenblumen und vielerlei anderen (Pflanzen-) Schönheiten um die Aufmerksamkeit des Besuchers. Sommerliches...

  • Bayern
  • München
  • 08.09.10
  • 1
Natur
Bilder aus dem Tropenhaus und Botanischengarten
19 Bilder

Ein Besuch im Botanischengarten in Marburg

Der Besuch im Boranischengarten war ein toller Erfolg,hier gab es im Tropenhaus bez.Schmettellingabt.viel zu bewundern.Aber auch im Freien konnte man Seltene Sträucher und Baumarten sehen. Hier konnte man in Ruhe ohne Autolärm den Rundgang genießen.

  • Hessen
  • Hatzfeld (Eder)
  • 24.08.10
Natur
Rote Seerose im Pflanzenschauhaus
39 Bilder

Im Botanischen Garten Augsburg

Der Botanische Garten Augsburg besteht aus den Bereichen : Senkgarten,Steingarten,Rosengarten,Naturgarten,Japangarten, Apothekergarten ( Heil- und Gewürzpflanzen ) Lechheide. Das Freigelände verfügt über den größten Anteil der etwa 1.200 Arten und Sorten von Stauden, Wildkräutern, Gräsern und Farnen sowie ungefähr 450 Arten und Sorten von Gehölzen, die der Botanische Garten sein Eigen nennt. Hinzu kommen die über die Millionengrenze hinausreichenden Zwiebelpflanzen, beispielsweise Tulpen Auch...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 13.08.10
  • 12
Natur
9 Bilder

WILDE ORCHIDEEN ART IM BOTANISCHEN GARTEN, WERDEN WIR SIE AUCH BALD NICHT MEHR SEHEN KÖNNEN?

Der gefleckte Knabenkraut ( Orchis maculata) gehört zu der Gattung der Orchideengewächse und ist streng geschützt. Sie wächst vorwiegend auf Bergwiesen der Alpen bis zu 2500 meter Höhe. Da sie zu den gefährdeten Pflanzenarten gehört, hat man im neuen Botanischen Garten einen Versuch gestartet, diese wunderschöne Pflanze auf einer Waldwiese anzusiedeln. Das Ergebnis läßt sich sehen. Diese Wiese steht voll mit den vielfältig gefleckten Knabenkraut. Farbe und Muster der Blüten sind von fast weiß...

  • Hessen
  • Marburg
  • 18.07.10
  • 4
Natur

Die Sprache der Blumen

Im 19. Jahrhundert wurden Blumen als Herzensboten sehr geschätzt, denn sie dienten dazu, Gedanken und Gefühle zu offenbaren, die nicht laut ausgesprochen werden durften. Hier ein kleiner Auszug aus der Blumensprache: Dahlie: Ich bin schon vergeben Gladiole: Ich werde um Dich kämpfen Jasmin: Du bist bezaubernd Narzisse: Du bist ganz schön eitel Vergissmeinnicht: Vergiss mich nicht Stiefmütterchen: Ich erinnere mich Anemone: Ich möchte ganz bei Dir sein Efeu: Ich bin Dir Treu Mimose: Sei nicht so...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 22.04.10
  • 21
Freizeit
Roger Hall Kamelie
9 Bilder

Pflanzmarkt in Sichertshausen

Heute fand wieder der Pflanzmarkt in Fronhausen OT Sichertshausen statt. Bei schönem Wetter zog er Garten- und Naturfreunde wie magisch an. Zu Kaufen gab es Stauden, Salatpflanzen, Blumen, Kräuter, Obst, Gemüse usw. und auch Dekoration wie Tierfiguren, Engel, Pflanzgefäße... Für das leibliche Wohl war mit Kaffee, Würstchen und Kuchen bestens gesorgt.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 18.04.10
Natur
13 Bilder

Unser Garten erwacht

Herrlicher Sonnenschein heute morgen verlockte mich dazu das Farbenspiel in unserem Garten festzuhalten.Einge Pflanzen zeigen noch Knospen, andere haben schon kräftige Farben und manche Blüten vergehen auch schon wieder.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 13.04.10
  • 4
Natur
Riesenseerosen
12 Bilder

Bei kaltem Wetter heißt es: "Ab in den Regenwald"

Es ist wahrhaft ein guter Gedanke, den sonntäglichen Spaziergang bei kaltem, windigem Wetter in die Gewächshäuser des botanischen Gartens auf die Lahnberge zu verlegen. Einfach nur der Kälte entrinnen! Schon beim Betreten des Tropenhauses empfängt uns bei 20 Grad Celsius und hoher Luftfeuchtigkeit eine Atmosphäre wie im tropischen Regenwald. Noch im Eingangsbereich kreuzen sich unsere Wege mit drei chinesischen Zwergwachteln, die sich bald ins Unterholz verziehen. Beim Blick nach oben fallen...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 11.04.10
  • 4
Natur
40 Bilder

Bei diesen kalten Temperaturen mal etwas Blühendes: Botan. Garten Leipzig Teil 1

Der Botanische Garten in Leipzig ist in der Zeit um 1540 angelegt worden und er diente zu diesem Zeitpunkt als Medizinalpflanzengarten . Er befand sich damals auf dem Gelände des Klosterpflanzengarten, als später der Mathematikprofessor Moritz Steinmetz zum Verwalter des Gartens benannt wurde dieser ihn umgestaltet und erweitert hat ist der Garten leider durch den 30 jährigen Krieg verwüstet worden. Danach wurde er wieder an einem anderen Platz errichtet und es entstand mit Pflanzen des...

  • Sachsen
  • Leipzig
  • 08.01.10
  • 9
Natur
08/2001 - Blautopf
10 Bilder

Zeitreise der digitalen Fotografie

Gerade haben Sabina und ich Kriegsrat abgehalten, wohin denn unsere nächsten Kurztripps uns führen könnten. Bei dieser Gelegenheit wird dann immer gerne unser riesiges Bilderarchiv zu Rate gezogen Und wir haben ein zwei schöne Ziele ausgemacht und dabei überrascht die Jahreszahlen gesehen: 2001: Unser Ausflug an den "Blautopf" Na ja, so sehr gut war die Qualität der Bilder noch nicht ammo 2001. Aber so schlecht dann auch wieder nicht, dachten wir und hatten die ersten Bilder für Euch und das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 29.07.09
  • 19
Natur
Auf der Mauer, auf der Lauer
18 Bilder

“Ab in die Botanik!“ myheimat blies zum Foto-Halali.

So lautete die Parole für Sonntag, den 24. Mai. Zahlreiche myheimat-Reporter aus dem Raum Marburg folgten dem Ruf der Wildnis und trafen sich bei Kaiserwetter im Botanischen Garten zur Fotopirsch und schossen mit klein- und großkalibrigen Kameras auf alles, was sich bewegte oder gerade blühte. Wie man anhand der vielen sehenswerten Bildserien bereits sehen konnte, war die Beute beträchtlich, wobei teilweise vollster Körpereinsatz vonnöten war. Für mich war es zugleich mein erster Besuch im...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.05.09
  • 14
Natur
Sehen fast aus wie normale Blümchen, sind aber wegen der Inhaltsstoffe total giftig.
5 Bilder

Natur: Gefährliche Giftpflanze in Deutschland auf dem Vormarsch. Mit neuen Bildern zur Identifikation!

25.05.2009 - 11:55 Uhr, Universität Bonn In der Tigray-Region Äthiopiens sind in den vergangenen Jahren mehr als 300 Menschen an einer rätselhaften Vergiftung gestorben. Dank der Hilfe eines Pharmazeuten der Universität Bonn ist es inzwischen gelungen, den Verursacher zu identifizieren: Es handelt es sich um eine Pflanze, deren Inhaltstoffe die Leber nachhaltig schädigen können. In Deutschland ist momentan eine verwandte Art auf dem Vormarsch, das so genannte Jakobskreuzkraut. Es soll...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 25.05.09
  • 34
Natur
Löwenzahn mit zwei verwachsenen Blüten
5 Bilder

Löwenzahn - XXL

Anfang Mai sorgt der Löwenzahn auf vielen Wiesen für gelbe Farbe, und es ist ein Genuss, diese Blütenpracht anzusehen. Aber diese Pflanze hat noch mehr zu bieten: Jeder Stängel erblüht auch noch ein zweites Mal in anderer Form. Wenn eine Blüte verblüht ist, schließt sie sich wieder. Die gelben Blätter vertrocknen und fallen ab. Kurz darauf öffnet sie sich wieder, und es erscheint eine zarte Pusteblume. Diese besteht aus Samen an kleinen Schirmchen, die vom Winde verweht werden. Manchem mag die...

  • Hessen
  • Stadtallendorf
  • 06.05.09
Natur
Traubenhyazinthe mit "Anhang"
7 Bilder

Frühling - eine blumige Galerie für alle User :)

Endlich Frühling! Die ersten Sonnenstrahlen, das erste Eis, die Bienen summen... und, vor allem, die Blumen blühen. Wenn man sie betrachtet, geht einem wahrlich das Herz auf: strahlend gelbe Osterglocken, die schöne blaue Hyazinthe und andere Blumen bereiten uns Freude am Garten. Hier eine kleine Galerie aus Blumen von Garten und Feld, viel Freude am Betrachten.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 07.04.09
  • 3
Natur
5 Bilder

Jede Blume will die schönste sein.

Diesen wunderschönen Ausblick im vergangenem Jahr, hatte ich meinem lieben Nachbarn zu verdanken. Mal schauen was er sich dies Jahr alles einfallen lässt. Ich freue mich schon darauf. Hoffentlich konnte ich Euch auch ein bißchen Vorfreude auf den Frühling und Sommer abgeben.

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.02.09
  • 10
Natur
Pflanzen aus dem Amazonasbecken in Südamerika.
30 Bilder

Entdeckungsreise Regenwaldhaus

Der tropische Regenwald ist einer der faszinierendsten Lebensräume der Erde. Nirgendwo sonst auf der Welt gibt es auf engstem Raum eine so große Vielfalt an Pflanzen und Tieren. Einen Tag im tropischen Regenwald muß man einfach erleben. Wenn schon nicht in Realität, dann zumindest im Botanischen Garten. Susanne Schumacher vom Team von OKOK Television war im Darwin-Jahr 2009 im Regenwaldhaus in Osnabrück auf Entdeckungsreise (Charles Darwin wurde vor 200 Jahren am 12. Februar 1809 geboren) . Das...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 12.02.09
  • 12
Natur
53 Bilder

Die Wilhelma ist eine Reise wert!

Die Kombination aus botanischen Garten und Zoo ist super! Unseren drei Männern hat es sehr viel Spaß gemacht. Also, liebe Leut, auf zur Wilhelma! Nachtrag: Die Wilhelma liegt im Stuttgarter Ortsteil Bad Cannstatt mit einer sehr interessanten Entstehungsgeschichte, denn eigentlich war sie ursprünglich eine historistische Schlossanlage. Sie befindet sich in einer Anlage aus dem Jahre 1846. Natürlich sind ganz viele neue und moderne Gebäude und Anlagen dazugekommen. Doch es wurden die alten Teile...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 09.08.08
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.