Der Kemnader Stausee im Bochumer Süden ...
... ist der jüngste der sechs Ruhrstauseen. Er wurde vom Ruhrverband angelegt und 1979 fertiggestellt. Sein Inhalt beträgt etwa drei Millionen Kubikmeter Wasser bei einer mittleren Wassertiefe von 2,40 m. Den See umgeben Wander- und Radwege und neuerdings auch eine 10,4 km lange, beleuchtete Skaterbahn.
Kunstobjekte aus ungezählten Flugsamen ...
Eine faszinierende Ausstellung der in Rottweil lebenden Künstlerin Angela M. Flaig in der Kunstkirche Christ-König in 44789 Bochum. Sinnfälliger Titel: "Der dritte Tag der Schöpfungsgeschichte" - zu sehen bis 31. Juli 2016, jeweils samstags von 14-17 Uhr und sonntags von 12-15 Uhr.
Naturdenkmal "Geologischer Garten Bochum"
Im Steinbruch der ehemaligen Zeche Friederika sieht man deutlich die vor etwa 300 Millionen Jahren schichtweise abgelagerten Gesteine aus der Karbonzeit mit darin eingeschalteten Kohleschichten. Darüber liegen fast waagerecht die etwa 90 Millionen Jahre alten Sandsteine des Deckgebirges. Den Abschluß bilden nur etwa 100 000 Jahre alte Ablagerungen der letzten Eiszeit, die erdgeschichtlich gesehen, erst gestern entstanden sind. Einzelheiten unter:...
Der Botanische Garten in Bochum: zu jeder Jahreszeit erholsam und sehenswert!
... bleibt selbst zu Stoßzeiten an den Wochenenden ein Ort der Ruhe und der Naturerfahrung!
Unterwegs im Bochumer Süden ...
Im Mündungsbereich des Ölbaches in den Kemnader See liegen die unterschiedlich großen Gewässer, die als Ölbachteiche bezeichnet werden.
Weiter geht's ... nach dem Unwetter durch Orkan "Ela" am Pfingstmontag, dem 09. Juni 2014
... noch weit ist der Weg zurück zur Normalität!
Fotografieren ohne Blitz erlaubt! - Im Papageienpark Bochum
Nähere Infos unter: http://www.papageienpark-bochum.de/
... und immer wieder lockt der Ümminger See in Bochum!
Der 1. Januar 2014 mit einem Traumwetter für Spaziergänger mit und ohne Hund, Radfahrer, Jogger, Liebespaare, Hobbykapitäne und Fotografiersüchtige!