Blumenwiese

Beiträge zum Thema Blumenwiese

Poesie
22 Bilder

Kurzgeschichte
Gemeinschaft

Es war einmal eine bunte Sommerwiese, die sich weit über die sanften Hügel erstreckte. Die Wiese war ein wahres Paradies aus Farben und Düften. Überall blühten Blumen in den prächtigsten Farben: leuchtend rote Mohnblumen, strahlend gelbe Sonnenblumen, zarte blaue Kornblumen und viele mehr. Die Luft war erfüllt vom Summen der Bienen und dem fröhlichen Zwitschern der Vögel. Inmitten dieser Farbenpracht lebte eine kleine Biene namens Bella. Bella war eine neugierige und abenteuerlustige Biene, die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.24
  • 2
  • 4
Natur
45 Bilder

W wie Wildblumenwiese 2013

Um eine Wildblumenwiese anzulegen, muss man keine Doktorarbeit schreiben. Man sucht sich das Areal aus, bestimmt das Saatgut nach der Größe der Fläche und legt los. Zuerst wird die Grasnarbe entfernt und der Boden gelockert. Wer sehr reichhaltigen Boden in seinem Garten hat, sollte ihn mit Sand abmagern, denn die meisten Wildblumen lieben mageren Boden. Dazu wird der Sand in den Boden eingearbeitet. Bei einem Quadratmeter braucht man fünf bis zehn Gramm. Damit sich das Saatgut besser verteilen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.07.22
  • 9
  • 20
Natur
15 Bilder

Wildwiese

Hüpfe durch das Blumenfeld, wie ein ausgelassenes Kind, fühl mich wie ein tapferer Held, endlich frei, so wie der Wind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 16
Natur
48 Bilder

Blühende Blumenwiesen in und um Meinersen

Blühende Blumenwiesen in Meinersen; ich muss der Gemeinde Meinersen abbitte tun, da ich am Abend des  ich moniert hatte keine blühenden Wildblumenwiesen um ganz Meinersen herum gesehen habe. Man hat mich darauf hingewiesen, dass ein Landwirt am Abend der Veranstaltung  " Dorfentwicklung Meinersen ", Blumenwiesen in Meinersen Leiferder Weg eine Blumenwiese gesäht, bzw. angelegt hat. Diese Wiese besuchte ich am Folgetag und konnte mich nicht so sehr an ein schönes Blumengemisch erfreuen, hierzu...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 20.07.20
  • 8
  • 18
Natur
Bienenstock auf dem Friedhof Koppelweg in Britz
2 Bilder

Weltbienentag 20. Mai 2020

Gestern war Weltbienentag. Bienen sind in Gefahr und so kann jeder einen kleinen Beitrag leisten, um sie zu erhalten.Auf jedem Balkon ist Platz für Blumenkästen, und die sogenannten Insektenhotels nehmen auch nicht viel Raum ein; es gibt sie in jedem Baumarkt.  In Berlin findet man häufig Bienenstöcke in versteckten Ecken auf Friedhöfen, wie hier z.B. auf dem Friedhof in Britz, Koppelweg. Dieser Friedhof zeichnet sich ebenfalls durch viele naturbelassene Wiesen aus, wo Insekten Nahrung finden...

  • Berlin
  • Berlin
  • 21.05.20
  • 3
Natur
4 Bilder

Schmetterlingswiese

Von dem schönen Wetter haben wir uns herauslocken  lassen und mitten in unserer Stadt eine Schmetterlingswiese entdeckt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 13.10.19
  • 2
  • 14
Natur
5 Bilder

Blumenwiesenblüten

Hatte heute mal wieder Lust auf Nahaufnahmen der Blumen im Garten. Vielleicht gefallen euch die Bilder ja auch.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Duisburg
  • 16.08.18
  • 10
  • 20
Natur
16 Bilder

Die Blumen von Benrath

Wir besuchen sehr oft das wunderschöne Schloss Benrath. Viele Spazierwege führen über das große Gelände. Bänke laden ein zum verweilen. Wir entdecken einen wunderschönen Garten. Liebevoll angelegt und gepflegt. Auf den schattigen Bänken kann man den Blick schweifen lassen. Pausieren. Und runterkommen. Kann ich nur empfehlen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Düsseldorf
  • 01.08.18
  • 5
  • 6
Natur
8 Bilder

Klatschmohn

Am Ende einer Radtour kam ich an dieser wunderschönen Klatschmohn-Wiese vorbei. Die Farbenpracht ist überwältigend. Da kann man nicht einfach vorbeifahren.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 06.06.17
  • 6
  • 13
Natur
Segelfalter
35 Bilder

Bunter Frühling - in Kroatien

Einen Beitrag zu unserem Urlaub auf der Insel Krk habe ich ja schon hier eingestellt: https://www.myheimat.de/korbach/freizeit/urlaub-au... Als nach zwei Regentagen die Sonne zum Vorschein kam, konnte man so richtig spüren, wie auch die Insektenwelt erwachte. Für mich als Schmetterlingsfreundin ein besonderes Highlight war der wunderschöne Segelfalter. An einem schönen Morgen machte ich einen Streifzug durch eine Blumenwiese, während mein Mann die Einkäufe erledigte. Auf dieser Wiese habe ich...

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.05.17
  • 8
Natur
21 Bilder

Ein Traum in Violett

Schon vor zwei Wochen habe ich eine Blumenwiese vorgestellt, die sich in den Feldern am Korbacher Stadtrand befindet: http://www.myheimat.de/korbach/natur/eine-herrlich... Heute Abend war ich wieder dort, und wie schon vermutet, hat sich die Blütenpracht total verändert. Der rote Mohn ist fast ausgeblüht und hat nun verschiedenen Malven, Kleesorten und Disteln Platz gemacht. Dazwischen zeigen sich immer noch Margeriten und Lichtnelken und hier und da gelbe Färberkamille. Darüber liegt das...

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.06.16
  • 4
Natur
8 Bilder

Eine herrliche Blumenwiese

Schon im letzten Jahr gab es am Stadtrand von Korbach in der Nähe des Eisenbergs ein wunderschönes Feld mit Mohn und Phacelia, welches die Fotografen zum Schwelgen einlud. Auch dieses Jahr gibt es dieses Feld wieder, nur diesmal noch viel schöner, wie ich finde. Zum den roten und blauen Farbtönen gesellen sich nun auch noch rosa Lichtnelken, Margeriten, Borretsch und viele andere. Ich denke diese Wiese wird sich auch noch weiter entwickeln, denn ich habe einige Arten gesehen, wie zum Beispiel...

  • Hessen
  • Korbach
  • 07.06.16
  • 9
Natur
Distelfalter
21 Bilder

Das große Flattern

Es gibt weniger Schmetterlinge in diesem Jahr, finde ich. Ob es wohl an der großen Trockenheit in der Gegend liegt? Ein paar meiner aktuellen Aufnahmen möchte ich hier zeigen, ganz "normale" nur, denn so spektakuläre Arten, wie hier manchmal gezeigt werden, die gibt es bei uns nicht. Aber ich freue mich über jeden!

  • Hessen
  • Korbach
  • 19.07.15
  • 7
Natur
59 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 3

Im Wasserpflanzenhaus welches auch Victoriahaus genannt wird stand zu meinem Besuchszeitpunkt gerade die Knospe der Victoria cruciana im Seerosenteich des Seerosenhauses. Später ist sie dann vol aufgeblüht und zu diesem Zeitpunkt wurden auch geänderte, verlängerte Besuchszeiten eingerichtet um die Blüte in voller Pracht zu sehen. Aber auch die anderen Seerosenblüten waren ganz prächtig anzusehen. http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goe......

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 7
Natur
Silbergrüner Bläuling im Gegenlicht
28 Bilder

Im Bläulingparadies

Gestern Nachmittag hatte ich endlich mal wieder Zeit, auf Schmetterlingspirsch zu gehen. Das Wetter stimmte auch, obwohl es eigentlich für Nahaufnahmen ein bißchen zu windig war. Also auf zum Schanzenberg, meinem Lieblingsplatz, wenn es um Bläulinge und Co. geht. Ich wurde nicht enttäuscht, wie schon der Titel sagt, es gab Flattertiere in Hülle und Fülle. Auf den Flockenblumen herrsche besonderes Gedränge. Außer Bläulingen kamen mir auch noch ein paar andere Arten vor die Linse..

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.08.13
  • 9
Natur
4 Bilder

Eine Blumenwiese am Abend!

Die Blumen leuchteten im Dunkeln doch leider kenne ich nicht ihren Namen. Sicher werde ich ihn von Euch erfahren!

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 24.07.13
  • 12
Natur
6 Bilder

Blumenwiese

Diese "Blumenwiese" ist ein Rondell an einer Kreuzung, das durch das Aussäen einer Blumenmischung einen wunderbaren Anblick bietet! Es gibt hier auch an Straßenrändern ähnliche Aussaaten, aber hier ist es besondes eindrucksvoll. Solche Verschönerungen wünscht man sich überall!

  • Hessen
  • Kassel
  • 21.07.13
  • 1
Natur
12 Bilder

Blumenwiese zum Freuen an einem grauen Tag...

Am Ortsausgang von Goddelsheim entdeckten wir heute beim Vorbeifahren eine wunderschöne kleine Blumenwiese. Margariten, Strohblumen, verschiedene Mohnsorten, Ringelblumen und viele andere bunte Blumen. Da es gerade mal nicht regnete, hielten wir an und ich machte ein paar Aufnahmen. Für gute Nahaufnahmen war es leider zu windig, aber die bunte Blütenpracht ist auch so sehr hübsch. Das Ganze entpuppte sich als Werbung für einen Samenhandel, schön mit Hinweisschild am Rand. Tolle Idee, wie ich...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 17.07.12
  • 12
Natur
noch war kein Verkehr.
20 Bilder

Mittellandkanal und Umgebung.

Eine Radtour wollen wir machen, wohin solles gehen? Dann stand es fest zum Mittellandkanal, da waren wir schon lange nicht mehr und los ging die Tour. Wie immer viel Schiffsverkehr, abseits davon auch Wiesen und Insekten. Das Wetter war angenehm warm, große Wolken am blauen Himmel unterstützten unsere Lust Fotos zu machen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 13.07.12
  • 2
Natur
11 Bilder

Deponie Handorf, eine Oase

Auf der Deponie für Erdaushub bei Handorf entwickelte sich im Lauf der Jahre eine wahre Oase für Flora und Fauna. Abgeschieden der öffentlichen Wege, zwischen See und Wald können hier viele seltene Pflanzen gedeihen. Auch viel Wild ist zu beobachten. Leider musste ich die Exkursion wegen aufziehenden Regenwolken unterbrechen.

  • Niedersachsen
  • Ilsede
  • 23.06.12
  • 1
Natur
8 Bilder

"Ich sehe rot!"

Die farbintensiven Mohnblüten waren auch die letzten Tage immer mal wieder ein Fotomotiv für mich.

  • Hessen
  • Korbach
  • 21.06.12
  • 5
Natur
23 Bilder

Man geht durch eine Wiese.

Es müssen ja immer Ausgleichsflächen angelegt werden und was da so entsteht ist schon erstaunlich. Nur so ein paar Fotos. Hat mir viel Spaß gemacht. Und manches fliegt da sonst noch.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 15.06.12
  • 6
Natur
18 Bilder

Blütezeit

Auch heute habe ich einen kleinen Streifzug durch die Natur unternommen. Pure Erholung und Sinnesfreude für die Augen sind die vielen Blüten, die zur Zeit auf den Wiesen und an der Sträuchern zu sehen sind.

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.06.12
  • 4
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.