Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Kultur
Edelsteinkreation | Foto: Alina Krüger
5 Bilder

Auktion
Da fliegen auch Sie drauf: Blumen aus Edelsteinen, Perlen und Seide werden im MUGS zum Schutz der Wildbienen versteigert

Bei der großen Auktion zum Abschluss der Sonderausstellung „Blumenpracht – Neu gedacht!“ kommen in Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen am 14. April 2024 Kunstobjekte für den guten Zweck unter den Hammer. Eine Auktion für jeden Geldbeutel: Jede und jeder kann mitbieten! Mit der Versteigerung von Künstlerobjekten und Ausstellungsrequisiten möchte das Schwabmünchner Museum gleich doppelt etwas Gutes tun. Einerseits werden die Ausstellungsgegenstände nachhaltig weitervermittelt, andererseits...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.24
  • 1
  • 1
Natur
Waltraud Moritz im Garten | Foto: Forstamtsgarten

Frühblüher
Schwabmünchen blüht auf – Hunderttausende von Blumenzwiebeln

Als erste Frühlingsboten blühen und knospen jedes Jahr auf vielen Flächen in Schwabmünchen die Frühblüher, dank des ehrenamtlichen Engagements einer Schwabmünchnerin. Nicht nur durch die zunehmend frühlingshafteren Tage, sondern auch dank der vielen fleißigen ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer, die jeden Herbst unzählige Zwiebeln frühjahrsblühender Blumen unter dem eingangs genannten Motto in den Boden öffentlicher Flächen in unserem Schwabmünchen pflanzen, wird unsere Stadt bunt. Begonnen...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 19.03.24
  • 2
  • 2
Natur
2 Bilder

Mein liebstes Frühlingsblümchen
Das Duftveilchen

Das Duftveilchen (Viola odorata), auch Märzveilchen oder Wohlriechendes Veilchen genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung Veilchen(Viola). Das Duftveilchen ist vor allem wegen seines süßen Dufts bekannt. Das Wohlriechende Veilchen ist nicht das einzig duftende Art der Gattung Viola in Europa, wird aber als einziges zur Produktion von Rohstoffen für die Parfümerie verwendet. Kulinarisches: Die Blüten des Veilchens lassen sich zur Herstellung von aromatisiertem Sirup, Essig oder Veilcheneis...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.03.24
  • 10
  • 9
Kultur
Foto: Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen

Sonderausstellung
Blumenpracht – Neu gedacht!

Die Sonderausstellung im Museum und Galerie der Stadt Schwabmünchen thematisiert ab 10. Februar die Kulturgeschichte der künstlichen Blumen Modeblumen aus feinster Seide, Dekorationsblumen aus Edelsteinen und Edelmetallen, Designblumen aus Papier oder Perlen und noch vieles mehr können Besucher und Besucherinnen ab dem 10. Februar im MUGS bewundern. Künstliche Blumen ziehen die Menschen seit Jahrhunderten an. Und viele Leute haben sie heute als Dekoration bei sich Zuhause. Trotzdem mag sich...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.01.24
  • 1
  • 1
Natur
4 Bilder

Herbstastern - letzter Blumengruß des Gartenjahres

Aster dumosus ist die wissenschaftliche Bezeichnung der Herbstastern. Ihrem Namen liegt vermutlich der lateinische Begriff astrum zugrunde, welcher Stern bedeutet. Die Bezeichnung geht auf die Sternenform der Blüten zurück. Wie viele andere Asternarten sind Herbstastern in Europa und Asien weit verbreitet. Sie gehören zur Familie der Korbblütler. Die mehrjährigen und winterharten Stauden haben eine Wuchshöhe zwischen 20 und 50 Zentimetern. Herbstastern sind Farbtupfer für triste Herbstgärten,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 04.10.22
  • 8
  • 24
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Disharmonie"

Wenn Blumen, gleichgültig welcher Farben und Formen, zusammenstehen, kann niemals ein Bild der Disharmonie entstehen. (Vincent van Gogh)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 17.06.20
  • 3
  • 24
Natur
3 Bilder

"Impression-Blüten"

                                                   

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 10.05.20
  • 7
Freizeit
2 Bilder

Herzlichen Glückwunsch! Die Sieger des Foto-Gewinnspiels "Bunter Frühling" stehen fest!

Liebe myheimatler, in unserem letzten Gewinnspiel hatten wir euch nach euren farbenfrohsten Frühlingsbildern gefragt. Und was für viele tolle Fotos ihr hochgeladen habt! Von Schmetterlingen über Vögel bis hin zu Blumen und Blüten war wirklich alles mit dabei. Die Auswahl ist uns wieder einmal außerordentlich schwer gefallen, aber am Ende hat sich die myheimat-Jury für die drei in ihren Augen besten Frühlingsbilder entschieden. Folgende Bilder landeten auf Platz 1 bis 3:Über den 1. Platz darf...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 20.06.17
  • 20
Natur
Foto: Rainer Sturm/pixelio.de

Tag der offenen Gartentür 2016: Am 26. Juni können wieder wunderschöne Gartenoasen besichtigt werden

Wer kennt ihn nicht, den berühmten Blick in Nachbars Garten? Am Tag der offenen Gartentür, der dieses Jahr am Sonntag, den 26. Juni stattfindet, werden Gartenliebhabern und Naturfreunden interessante und wunderschöne Einblicke in Privatgärten gewährt. Besucher können sich dabei mit Gleichgesinnten austauschen - vielleicht sogar den ein oder anderen Geheimtipp erfahren - neue Ideen für die eigene Grünanlage sammeln oder einfach die Schönheit der Gärten genießen. Auch einige Obst- und...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 16.06.16
  • 1
  • 2
Poesie

Gedanke zu Blumen

Wenn du vergnügt sein willst, umgib dich mit Freunden, wenn du glücklich sein willst, umgib dich mit Blumen. (japanisches Sprichwort

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 12.05.15
  • 3
  • 10
Kultur
Im nächsten Frühjahr bin ich wieder da - ganz bestimmt!
20 Bilder

5. - 11. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hier piept's wohl! Man könnte fast schon sagen: myheimat hat einen Vogel! Aber nur bei der genaueren Betrachtung der beliebten Fotos vom 5. bis zum 11. Mai 2014. Denn da tummeln sich zahlreiche gefiederte Freunde und die myheimatler öffnen ihr gefiedertes Fotoalbum. Darin findet man Geschichten von ungleichen, gefiederten Freunden oder ganz neuen Entdeckungen im Wald. Dazu gibt es blauen Himmel, Sonne und grüne Wiesen in satten Farben. Das macht richtig Lust darauf, selbst die Kamera zu...

  • Bayern
  • Regen
  • 20.05.14
  • 8
  • 26
Kultur
Frühling auf der Höhe oberhalb des Edertales!!
16 Bilder

21. - 27. April 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25 Bildern vom 21. bis zum 27. April 2014!

  • Bayern
  • Regen
  • 07.05.14
  • 4
  • 21
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
Kultur
20 Bilder

29. März - 04. April 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Tiere im Fokus. Die myheimatler haben dieses Mal ihre Linse ganz nah an die Motive herangefahren. Dabei sind Schnappschüsse entstanden, die es in sich haben! Schmetterlinge, Wespen und Eichhörnchen in Nahaufnahmen. In ihrem alltäglichen Umfeld lassen sich die Tiere jedoch nicht von den Bürgerreportern mit Kamera ablenken und gehen fleißig der üblichen Routine nach. Das beschert uns in der Top 25 dieser Woche einen interessanten Einblick in die Tierwelt. Träumerische Naturaufnahmen dürfen an...

  • Bayern
  • Regen
  • 14.04.14
  • 8
  • 22
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
Noch ist es ruhig an den Steganlagen auf dem Edersee bei Rehbach. Wenn das Wetter mitspielt, wird in den nächsten Tagen und Wochen ein Schiff nach den anderen mit Hilfe des Kranes in das Wasser gehievt. Zu wünschen wäre dann allen Seglern "immer eine Handbreit Wasser unterm Kiel". Und das die ganze Saison über!
22 Bilder

08. - 14. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der März steht ganz im Zeichen des Frühlingserwachens. Nicht nur die Temperaturen krabbeln langsam nach oben, auch kunterbunte Blumen suchen ihren Weg aus dem Erdreich und erblühen. Eine Zeit, in der sich nicht nur zahlreiche Tiere im Freien tummeln, sondern auch unsere myheimat-Fotografen. Das schöne Wetter und die zahlreichen Motive, die sich einem anbieten, muss man definitiv ausnutzen! Hier gibt es unsere wöchentliche Top 25 jener Bilder, die im Zeitraum vom 08. bis 14. März 2014 besonders...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Köln
  • 24.03.14
  • 3
  • 16
Natur
18 Bilder

22. - 28. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Wer noch nicht an das Frühlingserwachen glaubt und sich vor den bisherigen Sonnenstrahlen vehement versteckt hat, bekommt jetzt den Beweis: ja, endlich kehrt wieder farbenfrohes Leben in die Natur zurück! Nicht nur die Blumen strahlen um die Wette – Flora und Fauna blühen auf. Vögel erkunden die Lüfte und Eichhörnchen sonnen sich bei den warmen Temperaturen, während bei den Tauben erste Frühlingsgefühle zum „Kuss“ verleiten. Der Februar neigt sich in unserer Top25-Galerie dem Ende zu, das Leben...

  • Bayern
  • Regen
  • 10.03.14
  • 3
  • 16
Kultur
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Kultur
Aartalsee.
22 Bilder

8. - 14. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Frühling ist da! Zumindest beschleicht uns dieses Gefühl ganz deutlich, wenn wir jetzt mit offenen Augen durch die Natur spazieren. Oder in diesem Fall: uns gespannt durch die Bilder der Woche klicken. Die ersten Blumen sprießen und die Tiere zeigen sich und begrüßen die wärmeren Temperaturen. Wer trotzdem noch ein bisschen Sehnsucht nach dem Winter hatte, den wir dieses Jahr in einer Light-Version erfahren haben, wird auch nicht enttäuscht. Ein paar myheimat-Bürgerreporter haben noch Eis-...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 24.02.14
  • 7
  • 13
Natur
3 Bilder

Dahlien-Zauber

Die Dahlie ist die Königin der Herbstblumen. Sie gehört zur Familie der Korbblütengewächse. Bereits die Azteken haben die Dahlie kultiviert, die Spanier brachten 1789 die erste Wildart zu uns. Heute gibt es rund 30.000 verschiedene Dahliensorten in wunderschönen Farbvarianten.

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 01.09.13
  • 6
Natur
5 Bilder

Mohnblumenzeit

Blumen im Getreidefeld Aus der Ähren dichtem Wald Leuchtet tiefes, schönes Rot. Mohn, erkennt das Auge bald, Farbe im gesäten Brot. (Ingo Baumgartner) Die Mohnblume sticht durch die tiefrote Färbung sofort ins Auge, wenn sie sich anmutig im Wind hin- und herwiegt. Hauptsächlich von Juli bis September setzen die Mohnblumen wirkungsvolle Farbtupfer an Feldrändern oder auch in Gärten. Sehr schön wirken Mohnblumen im Zusammenspiel mit Kornblumen. Die leuchtenden Blüten locken Insekten und...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 05.07.13
  • 4
Freizeit
23 Bilder

Frühlingsfest in Schwabmünchen

Die Schwabmünchner bewiesen am Sonntag wieder einmal ihren guten Draht zu Petrus. Bei strahlendem Sonnenschein flanierten gutgelaunte Menschen durch die Schwabmünchner Innenstadt oder nutzten das zahlreiche Bustranfer- Angebot in die Industriegebiete. Das diesjährige Frühlingsfest stand unter dem Motto „Frühlingsduft liegt in der Luft“ und wurde mit einem bunten Musikreigen der Musikkapelle Schwabegg eröffnet. Für weitere musikalische Umrahmung und gute Stimmung sorgten die Gruppe „CupCakes“,...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 26.03.12
  • 1
Ratgeber
Beim alljährlichen "Garta gugga" des Ellgauer Obst- und Gartenbauvereins öffnen viele stolzen Gartenbesitzer ihre Gärtentüren
7 Bilder

Das mh-bayern Team will euren Garten sehen! Verratet uns zudem eure Gartentipps und -tricks

„Dumme rennen, Kluge warten, Weise gehen in den Garten.“ (Rabindranath Tagore) Der eigene Garten ist für seine Besitzer häufig ein Stück Paradies auf Erden, das gehegt und gepflegt werden will. Kaum haben die ersten Sonnenstrahlen die Erde aufgewärmt, zieht es viele Hobby-Gärtner nach draußen, um Blumen zu pflanzen, ihren Rasen zu pflegen oder Unkraut zu jäten. Für die einen stellt ihr Garten Rückzugsort Nummer eins dar und bietet Erholung pur, die anderen nutzen die Fläche im Freien...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.03.11
  • 1
Poesie

Winter ade, leider noch nicht!

Auch wenn Meister Langohr schon in den Startlöchern sitzt, er muß sich noch eine ganze Weile gedulden, bis er die Ostereier, -hoffentlich ohne Dioxin-Belastung-, bei Mutter Henne abholen kann. Auch wenn wir die Nase bis zur Nasenspitze voll vom Schnee und nebligtristen Tagen haben, auch wir müssen uns noch gedulden. Der Winter will sich halt noch nicht verabschieden. Aber wir dürfen nicht vergessen, es ist halt noch immer Winterszeit. Bis zum Frühlingsanfang dauert es einfach noch. Und ob´s zum...

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.02.11
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.