Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Kultur
"Feldblumenstrauß", Ölgemälde, 75 cm x 60 cm, von Maxi Herta Altrogge.
26 Bilder

"Feldblumenstrauß"

Ölgemälde, 75 cm x 60 cm, von Maxi Herta Altrogge.   Abschließend nochmals alle Gemälde dieser Serie mit herzlichen Grüßen an alle Blumenliebhaber! Maxi   Bitte Lupe benutzen!

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 03.01.19
  • 12
  • 18
Kultur
Der Geburtstagsstrauß. Ölgemälde im Format 100 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge.

Der Geburtstagsstrauß

Ölgemälde im Format 100 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge (Bitte Lupe benutzen!) Kurz zur Entstehungsgeschichte: In den 1980-er Jahren pflückte mir Christoph diesen Blumenstrauß in unserem Hausgarten zu meinem Geburtstag. Ich war so begeistert von der sommerlichen Blütenpracht, dass ich ihn gleich am nächsten Tag malte (allerdings, wie man sieht, etwas "schüchterner" als die heutigen Bilder).

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 06.11.18
  • 13
  • 18
Kultur
"Kaiserkronen". Ölgemälde (aus den 1980er Jahren) im Format 93 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge.

"Kaiserkronen"

Ölgemälde (aus den 1980er Jahren) im Format 93 cm x 75 cm von Maxi Herta Altrogge (Bitte Lupe benutzen!)

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 13.10.18
  • 6
  • 8
Freizeit
Cannas
2 Bilder

Cannas ...

... pflanzte das Wiener Gartenbauamt in diesem Sommer auf die öffentlichen Grünanlagen.

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 30.08.18
  • 1
  • 8

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
Scilla
3 Bilder

Scillas blühen in unserem Hof

Die Blausterne (Scilla), als Trivialname auch „Szilla“ geschrieben, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Scilloideae innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie kommen in ganz Europa, Teilen Asiens und an wenigen Stellen in Afrika vor. Unter den Vertretern finden sich auch einige Zierpflanzen. In Deutschland am bekanntesten dürfte der einheimische Zweiblättrige Blaustern sein, der auch in vielen Parks und Gärten angepflanzt wird. (Quelle:...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 24.03.18
  • 1
  • 6
Natur
Alpenveilchen
10 Bilder

Von Zart bis Leuchtend!

In einem Wiener Baumarkt zeigen Alpenveilchen ihre ganze Pracht! (Mit der Handy-Kamera fotografiert.) Botanisch: Cyclamen persicum. Schon im frühen Altertum sehr beliebt. Erst vor allem wegen der heilkräftigen Eigenschaften, später, in römischer Zeit, vor allem wegen des zarten Äußeren. Botanischer "Cyclame" leitet sich vom griechischen Wort Kuklos, "Zirkel", ab; ausschlaggebend dafür die abgeflachte, zirkelförmige Knolle und die zirkelförmige Wuchsweise. Zu Beginn des 21. Jahrhunderts waren...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 19.02.18
  • 3
  • 12
Natur
Blumengärten Hirschstetten, Wien
30 Bilder

Herbstblüte in den Blumengärten Hirschstetten, Wien

Die Blumengärten Hirschstetten, gelegen im Ortsteil Hirschstetten im 22. Wiener Gemeindebezirk, waren bis zur Neustrukturierung 2014 die Aufzuchtstation für die Blumen auf den öffentlichen Grünanlagen der Stadt Wien. Das Gelände war von je her öffentlich, es befinden sich dort weitläufige Parkanlagen, Tiergehege und Kinderspielplatzeinrichtungen. Auch Veranstaltungen rund um den Themenkomplex Garten-Natur-Umweltschutz finden das ganze Jahr über statt. Die Erreichbarkeit ist gut, wenn man mit...

  • Thüringen
  • Kölleda
  • 21.10.17
  • 6
  • 11
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.