Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
63 Bilder

Die Stadt Essen hat den Grugapark geschlossen.

Der Grund, wie sollte es auch anders sein, man will mit der Massnahme die Verbreitung des Coronavirus eindämmen. Diese Intervention kann ich nachvollziehen. Seit über 10 Jahren fotografiere ich die Tulpenrabatte und die in Blüte stehenden Obstbäume im Park. Das wird dieses Jahr ausfallen. Deshalb zeige ich Euch jetzt im ersten Teil einige Aufnahmen mit Tulpenmotiven und werde Euch später im 2. Teil die Blütenpracht der Obstbäume vorstellen. Viel Spaß und bleibt gesund!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.03.20
  • 14
  • 13
Natur
12 Bilder

Afa 2020 - Halle 4

In der Halle 4 auf der Afa gab es viel zu sehen, auch eine erstellte Anlage mit vielen Sitzgelegenheiten und Blumen in großen Pflanzenkübeln.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 02.02.20
  • 3
Kultur
Titelbild schon für 2021
4 Bilder

Man kann ja nicht früh genug beginnen ...

Zwei meiner Kalender für 2021 sind schon fertig. Wie findet Ihr meine neuesten Werke? Der Eine ist ein Taschenbuchformat mit Ringbindung. Ich brauche immer noch einen Terminkalender, den ich beschreiben kann, ohne elektronisch abhängig zu sein. Gut, ich gebe zu, er piept nicht und ist auch ansonsten mucksmäuschenstill. Aber das macht meinen "Terminator" so sympatisch. Der Andere ist ein Wandkalender mit Fotos von Hunden, die mir so auf meinen fotografischen Reisen begegnen. Und alles in...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 24.12.19
  • 6
  • 18
Natur
14 Bilder

Ist die Natur in Aufbruchsstimmung ?

NATUR : Angefangen vom Frühling, bis hin zum Winter zeigt uns die Natur stets variierende Anblicke ihres Daseins. Aber wie wird es aussehen, wenn sich unser Klima einmal rasant ändern würde? Sieh dann alles immer noch so schön aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Freizeit
56 Bilder

Ein toller Kürbisfest beim Dehner in Rain

Ein Erlebnis-Kürbisfest für die ganze Familie gab es am Samstag beim Dehner in Rain.  Bei herrlichem Herbst-Sommer-Wetter konnten die Kinder Trinkflaschen verzieren  und mit nach Hause nehmen. Die Besucher konnten sich mit frische Kartoffel und Kürbisgerichte verköstigen, ich begnügte mich mit Kaffee und Kuchen. Einige hatten ihre selbstgezogenen Kürbis mitgebracht, den es gab ein Wettbewerb ,,Wer hat den schwersten .... ?". Um 15 Uhr wurde der Sieger ermittelt, ich denke das ein Kürbis mit...

  • Bayern
  • Rain
  • 22.09.19
  • 6
  • 17
Freizeit
14 Bilder

Oldtimer-Accessoires

Ich meine ein Fahrzeug müsste gut lackiert sein, und Accessoires gehören unbedingt in ein Auto wie: Blumenvase, Würfel, Hund, Flagge, Schlange, Handtasche aber auch Klopapier! Hier einige Oldtimer-Accessoires die unbedingt ein Oldtimer haben sollte. Natürlich sollten es passend sein. Wie vorne Blumen für die Dame und im Kofferraum harmlose Getränke! Hier habe ich einige, was würde euch am besten gefallen, was findet ihr nicht gut? 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.09.19
  • 1
  • 12
Natur
30 Bilder

Ausstellung im Schlosskeller!

Im Schlosskeller des Schlosses von Schorndorf sind während der Remstal-Gartenschau wunderbare Blumengestecke ausgestellt, die alle 14 Tage gewechselt werden.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 19.09.19
  • 2
  • 3
Natur
7 Bilder

Gemeine Goldwespe (Chrysis ignita)

Wie der Name schon sagt gibt es auch schöne Wespen wie die Goldwespe.  Die Goldwespe aus der Familie Goldwespen gehört zur Klasse der Insekten und zu Ordnung der Hautflügler.  Die Gemeine Goldwespe wird auch als Feuer-Goldwespe bezeichnet. Sie erreicht eine Körperlänge von vier bis 13 Millimetern. Ihr Kopf und Thorax sind leuchtend grünblau und weisen oft einen goldenen, metallischen Schimmer auf. Ihr Hinterleib ist kupferrot bis rot metallisch-glänzend, die Unterseite ist metallisch grün oder...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.19
  • 1
  • 15
Freizeit
56 Bilder

,,Natur in Rain" Impressionen vom 14. September 2019

10 Jahre Gartenschau ,,Natur in Rain"  2009 - 2019 Auf dem Schlossgelände in Rain habe ich einige Impressionen von der Veranstaltung eingefangen. Es gab Bühnenprogramm mit ,,Andi und die Affenbande" Rockmusik für Kinder, magische Unterhaltung mit dem Zauberer ,,Larry", Bilderausstellung, Bunter Markt, Kunsthandwerk, Blumenschau im Zelt und ,,Walking Roses" Stelzentheater. Da ich Nachmittag keine Zeit hatte kam ich Sonntag zur Ballonfahrt und Ballonglühen mit Musik. Der Bericht vom Sonntag ist...

  • Bayern
  • Rain
  • 16.09.19
  • 11
Kultur
6 Bilder

Gottlieb Daimler

Schorndorf wird auch Gottlieb Daimler-Stadt genannt, denn hier wurde im März 1834 Gottlieb Daimler geboren. Im Hintergrund sieht man das Schorndorfer Schloß.

  • Baden-Württemberg
  • Schorndorf
  • 05.09.19
  • 2
  • 4
Natur
7 Bilder

Drüsiges Springkraut (Impatiens glandulifera)

Hier habe ich einige Bilder von der Drüsiges Springkraut gemacht. Das Drüsige Springkraut wird auch Indisches Springkraut, Rotes Springkraut oder Himalaya-Balsamine genannt. Das besondere an der Pflanze, die Samen haben eine Schleudermechanismus die bei Berührung ausgeschleudert werden. Ich kenne diese Pflanzen noch aus der Türkei. Konnte auch beobachten das es bei den Bienen und Hummeln sehr beliebt ist. Alle Arten der Springkraut Pflanzen sind in frischem Zustand leicht giftig.  laut...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.08.19
  • 2
  • 13
Freizeit
21 Bilder

53. Festwoche Thierhaupten (Blumenwägen)

Bei der 53. Festwoche Thierhaupten gab es Pferdebespannte Kunstvoll verzierte Blumenwägen. Sogar der Kopf vom Feuerwehrmann unter dem Helm war aus Dahlien. Begleitet wurden die bunten Blumenwägen von 10 Musikkapellen der benachbarten Ortschaften. Hier sind vorab nur die Blumenwägen zu sehen. Natürlich stand fast das ganze Fest im Zeichen der Freiwilligen Feuerwehr Thierhaupten. Die Feuerwehr Thierhaupten feierte nämlich ihren 145-jähriges Gründungsjubiläum. Die Festwoche in Thierhaupten...

  • Bayern
  • Ellgau
  • 18.08.19
  • 1
  • 11
Natur
63 Bilder

Dahlien in Essen

Alle Kulturpflanzen an Dahlien gehen zurück auf die Kreuzung nur zweier Arten, nämlich Dahlia coccinea und Dahlia pinnata. Die Zahl der Sorten geht in die Tausende. Im Spätsommer und Herbst dominiert die Dahlie einen eindrucksvollen Ortin der Gruga, die Dahlienarena: Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.19
  • 4
  • 11
Natur
7 Bilder

Blumenuhr mit Glockenspiel

Fünf Meter misst der Durchmesser der Blumenuhr. Seit September 2005 klingen vier Mal täglich beliebte und vertraute Melodien durch den Blumengarten beim Dehner in Rain. Hier auch Blumenschmetterling: https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/saison-h...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 06.08.19
  • 2
  • 21
Natur
14 Bilder

Trauer-Rosenkäfer (Oxythyrea funesta)

Sie haben glänzende Körper und sind 8 bis 12 Millimeter groß.Die Käfer werden 8 bis 12 Millimeter lang. Der Körper ist schwarz gefärbt und hat viele kleine weiße Flecken auf den Deckflügeln, dem Halsschild und der Unterseite des Körpers. Am Halsschild verlaufen sechs Flecken in zwei parallelen Längsreihen. Was ich nicht verstehe es soll in einigen  Bundesländern wie in Bayern soll der Trauer-Rosenkäfer selten geworden und stark gefährdet sein. Ich habe an einer Wilden Malve ein Dutzend gesehen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.08.19
  • 3
  • 13
Natur
Das wird im Vergleich mit meiner Hand deutlich. Die Blüten können im Durchmesser über zwanzig Zentimeter groß werden.
4 Bilder

XXL Hibiskus

Heißt nicht umsonst XXL-Hibiskus, den es hat riesige Blüten! Staudenhibiskus mit botanischen Namen Hibiscus x moscheutos, können über zwanzig Zentimeter groß werden. Diese Blume mag es richtig sonnig und Temperaturen von bis zu 34 Grad machen der winterharten Staude nichts aus. Die Blüten sind rot, weiß, rosa, können aber bei Züchtungen weitere Farbkombinationen ergeben. Außerdem sind die Blüten essbar. Die Blüten eignen sich auch gut als Dekoration für Gartenpartys. Salate und andere...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 31.07.19
  • 17
Natur
21 Bilder

Saison Highlight Blumenschmetterling

Der Blumenschmetterling ist einer der beliebten Hot-Spots für Fotofreunde. Derart ausgeführte Schmuckpflanzungen gab es zur Zeit des Barock als sogenanntes Parterre vor den majestätischen Schlossbauten. Im Jubiläumjahr 2017 wurde der Schmetterling zur 70.  „70 Jahre Gartenglück“ Jedes Jahr haben die Schmetterlinge andere Farben und Formen. Im laufe der Zeit habe ich immer wieder die Farbenfrohen Schmetterlinge fotografiert. Einige konnte ich bei meiner Bilderfülle nicht mehr finden. Das letzte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.07.19
  • 6
  • 14
Natur
8 Bilder

Sonnenblume

Vom aufgehen bis zur Blüte. Eine wunderschöne Blume die Ihren Namen zu recht trägt. Und andere Lebewesen lieben sie auch

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 19.07.19
  • 7
Natur
7 Bilder

Sommergarten

Ich habe ein paar Blumen für dich nicht gepflückt, um dir ihr Leben mitzubringen. Christian Morgenstern

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.07.19
  • 4
  • 20
Natur
9 Bilder

Impressionen aus dem Lippepark

Nun ist also auch der letzte Abschnitt des neugestalteten Lippeparks fertig. Er bildet, von der Innenstadt gesehen, den Eingangsbereich des Geländes. Mit Wasserfontänen, Pergola, großen Blumenschalen, vielen Stauden und einigen stylischen Sitzgelegenheiten ist der neue Bereich wirklich ansprechend gestaltet. Das Ganze fügt sich wunderbar in den alten Baumbestand und die großzügigen Grünflächen ein. Ob aber Senioren diese schöne Anlage über eine längere Zeit auch genießen können, bezweifele ich....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 08.07.19
  • 6
  • 9
Natur
10 Bilder

Die Engelstrompeten (Brugmansia)

Vor der Entdeckung Amerikas sollen die Chibcha, einem Volk, dass auf dem heutigen Terrain von Panama lebte, den Frauen und Sklaven getöteter Krieger und Häuptlinge eine Zubereitung aus Brugmansia-Teilen gereicht haben, damit diese in einen Zustand der Benommenheit gerieten und anschließend mit den Getöteten lebendig begraben werden konnten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.07.19
  • 3
  • 12
Natur
14 Bilder

Aufnahmen aus der Natur : (3)

Der größte Teil unsere Wälder sind Wirtschaftswälder. Nur etwa 2 Prozent des Walbestandes kann sich frei entwickeln. Bei Untersuchungen hat sich herausgestellt, dass das Speichervermögen für Kohlendioxid bei nichtbewirtschafteten Wäldern höher ist als bei den Wirtschaftswäldern. Ist es wirklich sinnvoll 98 Prozent unserer Wälder unter wirtschaftlichen Gesichtspunkten zu entwickeln ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.06.19
  • 1
  • 2
Natur
28 Bilder

Echinacea

soll gegen Erkältungen schützen. Die Einen schwören drauf, können ohne ohne die heilsame Wirkung der Echinacea keinen Winter mehr überstehen. Die anderen sehen in ihr nur eine reizvolle Pflanze, die wenn man sie zu tausenden sieht, noch interessanter wirkt. Studien haben bisher zu keinen eindeutigen Ergebnissen geführt. Es ließ sich weder bestätigen, dass eine Erkältung deutlich milder und kürzer verläuft, wenn der Erkrankte Echinacea einnimmt. Noch, dass man mit Sonnenhut einem grippalen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.06.19
  • 3
  • 12
Natur
19 Bilder

Lavendel,

Minze, Salbei, Majoran, die Ringelblum', die mit der Sonn' entschläft und weinend mit ihr aufsteht: Das sind Blumen aus Sommers Mitte, die man geben muß den Männern mittlern Alters. William Shakespeare

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.19
  • 7
  • 9
Natur
40 Bilder

Der Rosengarten in der Gruga

geht stramm auf die 100 zu, das sieht man seinen Bewohnern aber keinesfalls an. Ich zeige Euch mal die Protagonisten dieser Anlage.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.19
  • 5
  • 15
Natur
49 Bilder

Naturbelassene Wildblumenwiesen

sind in unserer industriellen Agrarlandschaft extrem selten geworden. Um so mehr erfreut es mich, wann immer ich eine bunte Magerwiese sehe, diese in all ihrer Schönheit abzulichten. Ich wünsche Euch viel Freude beim Betrachten der Fotos.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.06.19
  • 4
  • 9