Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
28 Bilder

Blumen müssen die Insekten anlocken!

Blumen sind wie Insekten Farbenreich. Durch Farbe, Duft und Form locken sie die Tiere für die Bestäubung. Die Blüten der Pflanzen sichern durch Insekten den Fortbestand und Vermehrung. Insekten suchen die Blüten der Blumen auf, weil sie sich vom süßen Blüten-Nektar oder den Pollen ernähren, die sich im Inneren der Blüte befinden. Dabei streifen die Insekten an den Staubgefäßen der Blüte entlang und etwas vom Blütenstaub bleibt am Körper der Insekten haften. Wenn das Insekt die nächste...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.15
  • 7
  • 13
Natur
7 Bilder

Perfekte Tarnung als Teil einer Blüte!

Hier habe ich eine weise veränderliche Krabbenspinne. Da mir das warten bei einer gelben zu lange war bis sie ihre Farbe wechselt, habe ich eine weise auf einer weißen Blüte gefunden und fotografiert. Eine Perfekte Tarnung wenn man nicht genau hinschaut kann man es gar nicht als Spinne erkennen. http://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/veraender...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 09.06.15
  • 6
  • 28
Natur
7 Bilder

Veränderliche Krabbenspinne (Misumena vatia)

Hier habe ich eine Veränderliche Krabbenspinne Weibchen beim Beutefang auf Blüten fotografiert. Das interessante ist sie kann die Körperfarbe an die jeweilige Blütenfarbe anpassen. Allerdings sind zu diesem Farbwechsel nur Weibchen fähig. Die Beute besteht aus Blüten besuchenden Insekten aller Art, z. B. Bienen, Wespen, Schwebfliegen, Schmetterlingen aber auch kleinere Käfer. Diese sind oft um ein Mehrfaches größer als die Spinne. Diese ergreift ihre Beute blitzschnell mit den beiden kräftigen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 07.06.15
  • 3
  • 15
Natur
14 Bilder

Wolken mit Dekoration

Hier habe ich einige Aufnahmen von den Wolken gemacht. Da die Wolken sehr eintönig sind habe ich mit Garten-Deko kombiniert. Sehr interessant geworden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.15
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Das Schloss Nymphenburg

Am Dienstag musste ich zum türkischen Konsulat in München und machte auch ein Spaziergang im Schlosspark. Es waren sehr viele Wasservögel und Touristen unterwegs. Neu ist auch die Gondelfahrten auf dem Mittelkanal des Schlossparks (Bild 13). Während der Sommersaison werden jeden Tag ab 10 Uhr (nur bei schönem Wetter) Gondelfahrten auf dem Mittelkanal angeboten. Die Fahrten dauern ca. 30 Minuten und kosten 15,- Euro pro Person (Kinder unter 7 Jahren sind in Begleitung eines Elternteils frei)....

  • Bayern
  • München
  • 21.05.15
  • 2
  • 13
Natur
3 Bilder

Wollt Ihr mal sehen was aus meiner Anzuchtstation geworden ist?

Üppig sind sie geworden und das mit dem blühen kriegen wir auch noch hin ;-) Meistens blühen sie immer erst draußen, bzw. fangen damit an. Ich kann ja dann - wenn ihr möchtet im Sommer noch Fotos schießen, damit ihr seht wie sie sich entwickelt haben. Ich bin jedes Jahr fasziniert davon was aus solch einem kleinen Samenkorn doch entstehen kann. So langsam muss alles raus aus dem Haus! Ich lasse jetzt nachts auch schon die Türen vom Gewächshaus auf, damit sie sich an das raue Klima gewöhnen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.15
  • 11
  • 11
Freizeit
28 Bilder

Ausflug Bad Füssing

Am Sonntag besuchten wir einen Freund in Bad Füssing. Die Stadt gewann 2013 die Goldmedaille der Entente Florale - den bedeutendsten Wettbewerb um Deutschlands ,,blühendste Stadt". Der Kurpark mit 30 Millionen duftenden Blüten gilt als einer der schönsten in Bayern. Mehr als 400 Blumensorten blühen zwischen Frühjahr und Herbst. Nachdem wir einige Fotos gemacht haben, marschierten wir nach Kirchham zur Erlebnis Park Haslinger Hof. Bericht folgt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.05.15
  • 2
  • 9
Natur
6 Bilder

Der Frühlings-Enzian (Gentiana verna),

Der Frühlings-Enzian, auch Himmelsbläueli, Herrgottsliechtli, Schusternagerl, Rauchfangkehrer, Tintabluoma oder Himmelsstengel genannt, ist eine der kleinsten Enzianarten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.04.15
  • 4
  • 23
Natur
28 Bilder

Alle Aufnahmen sind von 2015

Bis April 2015 konnte ich einige krabbelnde, fliegende und schwimmende Insekten fotografieren. Hier eine kleine aber bunte Auswahl.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.04.15
  • 6
  • 19
Natur
49 Bilder

,,Frühling ist die Zeit der Blumen, Blüten, Farben und Ferien!"

Freut euch auf Osterferien! Der Frühling ist da! Mit dem warmen Sonnenstrahlen erblühen nicht nur Blumen, sondern in allen Städten finden auch Frühlingsfeste statt. Eine Zeit, in der sich auch Insekten und Tiere im Freien tummeln. Hier habe ich einige Schnappschüsse von Tieren aber auch Blumen. Alles blüht und gedeiht. Nicht nur die Tiere freuen sich auf Frühling sondern auch die Kinder wegen der Oster-Ferien. Alle Bilder sind Frühlingsfrisch und von diesem Jahr!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.15
  • 16
  • 32
Natur
14 Bilder

Kuhschelle blüht auch schon!

Die Gewöhnliche Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris), auch Gewöhnliche Küchenschelle genannt. Aber auch Teufelsbart oder Bocksbart nannte man ihn. Im Brandenburgischen war man sogar davon überzeugt, dass der Fruchtstand die Stelle kennzeichnen würde, wo der Jäger eine Hexe aus der Luft heruntergeschossen habe. In anderen Regionen glaubte man, dass die jungen Gänschen im Ei ersticken würden, wenn man sich die Kuhschelle ins Haus holen würde (laut Wikipedia). Alle Pflanzenteile der Gewöhnliche...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.03.15
  • 7
  • 20
Ratgeber

Ein gesegnetes 2015

Liebe Freundin, lieber Freund! Finde Freude in den Blumen des Frühlings, tanke Wärme in der Sonne des Sommers, fahre reiche Früchte der Liebe ein im Herbst und gönne Deiner Seele Ruhe im Winter! Dir in den Jahreszeiten Deines Lebens Gottes Segen! Allen Menschen Gerechtigkeit in ihren Land, Frieden mit ihren Nachbarn und Freude im Herzen! Ich wünsche Dir, liebe Freundin, lieber Freund, ein behütetes neues Jahr 2015: Mach es gut! Dein Pfarrer Markus Maiwald aus Meitingen

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.01.15
  • 15
  • 21
Natur
28 Bilder

Sonne, Sonnenblumen- und Insekten

Hier habe ich einige Insekten wie Tagpfauenauge, C-Falter, Heupferd, Wanze, Glückskäfer und Bienen auf der Sonnenblume fotografiert. Gleichzeitig ist es ein Test wie viele Sonnenblumen (Tipps) jeder bekommt! :-))

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.10.14
  • 4
  • 16
Natur
35 Bilder

Tagpfauenaugen erfreuen sich an Herbstsonne!

Hier konnte ich an einer, Blumen zum selber schneiden stelle, mehrere Tagpfauenaugen auf Blumen fotografieren. Habe keine Blumen gekauft sondern nur Fotos gemacht. Dieser Tagfalter aus der Familie der Edelfalter kommt am häufigsten vor. Das Tagpfauenauge wurde zum Schmetterling des Jahres 2009 gewählt. Sie haben eine Flügelspannweite von 50 bis 55 Millimetern. Die rostrote Grundfärbung mit den auffälligen Augenflecken gibt auf Blumen sehr schönes Motiv. Es waren so viele Schmetterlinge das sie...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.14
  • 12
  • 18
Ratgeber
7 Bilder

Dekorations-Ideen

Hier habe ich einige interessante Dekorations-Ideen in einigen Gärten und am Straßenrand gesehen und fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.14
  • 4
  • 13
Freizeit
7 Bilder

Blaichach ,,Kreisverkehr"

Es geht nicht nur künstlerisch sondern auch ,,rund" auf den Straßen. Statt gewöhnliche Ampelregelung gibt es immer mehr Kreisverkehre, die nicht nur Straßenverkehr regeln, sondern auch zu kunstvollen und optischen Erscheinungsbild beitragen. Hier habe ich in Blaichach (Oberallgäu) diesen interessanten Hinkelsteine fotografiert. Dieser wurde von Landschafts- und Gartenbau-Architekt Michael Würfel und Steinmetz Herbert Baldauf gestaltet. Drei 6,5 Meter hohe, spitze Felssäulen flankieren runde...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.14
  • 4
  • 19
Natur
28 Bilder

Große Chrysanthemen-Schau (Dehner-Rain)

Beim Dehner in Rain gibt es von 11. bis 15. September in der Galerie Chrysanthemen-Schau. Ich habe mich umgeschaut und einige Bilder gemacht. Man kann es anschauen und sich für Zuhause und seinen Garten inspirieren lassen. Die Themen sind: ,,Landpartie", ,,Ein Hauch von Nostalgie", ,,Edel & pur" und ,,Rund & bunt". Es gibt auch ein Gewinnspiel. Am 14. September Marktsonntag hat der Dehner von 13-18 Uhr geöffnet.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.09.14
  • 2
  • 11
Freizeit
14 Bilder

,,Engelwesen" (Landesgartenschau)

Habe diese diese drei Skulpturen in Schwäbisch Gmünd gesehen und fotografiert. ,,SALIAH" Engel Skorpion Er ist der Schutzengel derer, die zwischen dem 3. und 7. November geboren sind. Schutzengel von Herzogin Fleur. -Gesundheit -Heilung bei Krankheiten -Sieg der Bescheidenheit -Verwirrung der Stolzen -Schnelles Lernen in allem um die Mittel dafür -Leben und Gesundheit von allem, was atmet: von Pflanzen, Tieren und Menschen. ,,VEHUIAH" Engelwesen Widder Er ist der Schutzengel all jener, die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.09.14
  • 2
  • 8
Poesie
7 Bilder

Rokokoschlösschen (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Das Rokokoschlösschen, auch Stahlsches Schlösschen genannt, wurde der Überlieferung nach im Auftrag des Stättmeisters und späteren Bürgermeisters Georg Franz Stahl 1780 nach Plänen Johann Michael Kellers als Lustschloss für seine Frau erbaut. Heute bietet das Rokokoschlösschen Raum für Festlichkeiten jäglichen Form, wie Tagungen und Empfänge.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.14
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.