Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
So blüht es derzeit in unseren Garten ...
5 Bilder

Storchenschnäbel & fliegende Gäste

Dieser Tage verwandelt der Storchenschnabel (Geranium) unseren Garten in ein blau-violettes Blütenmeer. Nicht nur zu unserer Freude, sondern auch zu der vieler Insekten, die emsig Blüte für Blüte anfliegen. Nachdem ich nun all meine Bilder gesichtet habe, sind einige davon zu einer kleinen Bildergeschichte geworden, die ich hier gerne zeigen möchte. Ein Blick in die unzähligen Veröffentlichungen über den Storchenschnabel hat mir noch viele Informationen gegeben, die ich hier einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 01.06.08
  • 2
Natur
Türkischer Mohn im Regen
7 Bilder

Mohn – von der Knospe bis zur Kapsel

Heute ist ein ausgesprochen schöner sonniger Gartentag und dazu noch Wochenende. Ich brauche nicht ins Büro und verbinge die Zeit in unserem Garten. Bummele – einfach nur so – durch die Rabatten. Die Kamera „im Anschlag“, ist es der Mohn, der mich fasziniert. Daraus entstanden ist eine kleine Bildergeschichte, der ich zwei Mohn-Bilder hinzufüge, die ich vor Tagen kurz nach einem Regenschauer gemacht habe. Sicher keine spektakuläre Bildergeschichte, aber eine, die mir Spaß gemacht hat....

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 31.05.08
  • 7
Natur
Fingerhut,der sich grazil zum Himmel reckt
2 Bilder

Farbe Pink

Dipladenia, eine sehr aparte Pflanze für Balkon und Terrasse, die zum Überwintern ins Haus in einen kühlen Raum gebracht werden sollte. Fingerhut: Jedes Jahr läuft er in unserem Garten an unerwarteten Stellen neu auf und erfreut uns mit seinen schlanken Blütenstielen in herrlichem Pink und auch Weiß.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 31.05.08
  • 5
Natur

Klatschmohn

Klatschmohn Nun blüht er wieder im Sonnenlicht, ein Werbeplakat, das braucht er nicht. Kann gut verzichten auf Blütenduft, trägt auch keinen Nektar der Bienen ruft. Ist sich selbst genug in seiner Pracht, doch kommt der Abend, kommt die Nacht, dann zieht er es aus, sein leuchtendes Kleid und was dann von ihm übrig bleibt? Eine kleine Kapsel die Samen enthält, es ist die erste Streudose der Welt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bergkamen
  • 26.05.08
  • 4
Natur
Castelo Santa Catarina: Wir stehen an der Treppe zur Rezeption; an der Treppe in einen verwunschenen Garten.
9 Bilder

Castelo Santa Catarina: eine Herberge zum Träumen

Es gibt viele Orte auf der Welt, wo man sich heimisch fühlt, obwohl man weit vom eigenen Zuhause entfernt ist. Deshalb möchte ich mit dieser kleinen Bildergeschichte alle LeserInnen zu einer Traumreise in eine Traumwelt ins Castelo Santa Catarina entführen … Erbaut vor rund 100 Jahren liegt das romantische Hotel mitten in Porto (Portugal), gleich neben dem Jardim Marques do Pombal. Ein großer Garten umgibt das Haus ebenso wie ein Eingangstor, das am Abend mit einem großen – und ebenso alten –...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 25.05.08
  • 2
Natur
Blumen
13 Bilder

Fotoserie FlowerPower

Dann, wenn der Tag sich neigt und es langsan dämmrig wird, bekommen die Blumen im Garten ihren besonderen Reiz beim Fotografieren. Am PC lassen sich noch einige Kontraste nacharbeiten. Die Rose (schwarzweiß) bekommt dadurch eine besondere Dynamik.

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.05.08
  • 7
Natur
Die Blüte ist gerade mal 2 cm im Durchmesser.
3 Bilder

Aufnahmen im Regen

Die Natur hat auch bei Regen wunderschöne Eindrücke zu bieten. Ganz alltägliche, nahezu banale Bilder können zu einer Faszination werden, wenn man sie denn auch aufnimmt. Ich habe hier einfach mal so ein Steingartengewächs und zwei Schnecken fotografiert. Während sich an den Blumen wohl alle erfreuen, können die Schnecken für Gärtner zur Plage werden.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 18.05.08
  • 5
Natur
Fliegen-Ragwurz * Ophrys insectifera
43 Bilder

Natur Augsburg – Die Lechheiden

Idylle im Detail – Werden die Landschaften im Großraum Augsburg auch intensiv landwirtschaftlich genutzt, so finden sich doch hier und da einige interessante Flecken, gemeint sind die Lechheiden. Die sicher bekannteste unter ihnen ist die Königsbrunner Heide. Eigentlich wollten wir gestern in das schöne Altmühltal fahren, zum Wandern. Auf Grund der sehr durchwachsenen und eher schlechten Wettervorhersage haben wir früh morgens unser Unternehmen gecancelt und sind so später am Tag zu einem...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 18.05.08
  • 11
Natur
Türkenmohn (Papaver orientale) & Regentropfen
6 Bilder

Blühender "Regengarten"

Über Regentropfen kann man lesen, dass sie einen weiten Weg hinter sich haben; es können bis zu 1000 m sein, je nachdem, wie hoch die Wolken sind. Ein Regentropfen ist etwa 0,5 Gramm schwer und so ergeben 2000 Regentropfen einen Liter Regenwasser. Ein Liter Regenwasser reinigt bis zu 300.000 Liter Luft und somit kommt uns die Luft mach dem Regen sauberer vor. Egal, wie „wissenschaftlich hinterlegt“ diese Zahlen sind. Ich bin heute morgen durch unseren Garten gegangen und habe einfach mal...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 17.05.08
  • 3
Natur
Rhododendron Hybride "Helen Martin"
12 Bilder

Frühling auf dem Hof | Natur | Blumen

Auch auf unserem Hof ist der Frühling angekommen. Die Rhododrenden blühen. Einige Sorten früher, einige später. Es ist immer wieder eine Freude zu erkennen, daß die Büsche unsere intensive Pflege (ich halte sie seit Jahren im Kübel) mit neuer Blütenpracht im Frühjahr belohnen. Auch unser Olivenstämmchen hat gut überwintert und dankt dafür mit unzähligen kleinen Blüten die dann im Spätsommer zu Olivenfrüchten heranreifen. Allerdings nicht so groß wie in Südeuropa.

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 06.05.08
  • 1
Natur
3 Bilder

Capsella bursa-pastoris – Hirtentäschel

Eine absolut unscheinbare Pflanze, allerorts zu finden und sogar medizinisch bedeutungsvoll - die Rede ist vom Hirtentäschel. Botanischer Name: Capsella bursa-pastoris Gefundene Trivialnamen: Bauernsenf, Blutkraut, Gottesherz, Hellerkraut, Herzkraut, Himmelsmutterbrot, Hirtentäschel, Hirtentäschelkraut, Hungerkraut, Löffeli, Säcklichrut, Schellenkraut, Schinkenkraut, Schneiderbeutel, Taschenkraut, Teufelsblume, Vogelkraut. Blütezeit: fast das ganze Jahr. Vorkommen: Hirtentäschel ist weit...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 05.05.08
  • 19
Natur
12 Bilder

Weihenstephaner Gärten – Blumenpracht zum Nulltarif

Heute früh ging es nach Freising zu den Weihenstephaner Gärten. Diese Gärten gehören der Fachhochschule Weihenstephan und gliedern sich in mehrere Bereiche, wie dem Sichtungsgarten, dem Kleingarten, dem Hofgarten und dem Buchsgarten. Und man glaubt es kaum, der Eintritt ist kostenlos! Wir nahmen uns den Sichtungsgarten vor. Aber was genau heißt Sichtungsgarten? Hier ein kleiner Auszug aus der Broschüre „Weihenstephaner Gärten“ die vor Ort für 5 Euro erworben werden kann: „Sichten heißt...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 04.05.08
  • 7
Natur
6 Bilder

Volle Blütenpracht im Garten

Die Zeit ist viel zu kurz, in der man die Blütenpracht der Obstbäume genießen kann. Doch auch andere Pflanzen entfalten ihr Blütenkleid. Gestern hat es zwischendurch mal geregnet. Dabei wurden viele Blütenblätter der Apelbäume abgerissen. Kurzzeitig hatte es den Anschein, dass es schneit. Nun ist die ganze Terasse mit weißen Blütenblättern bedeckt.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 03.05.08
  • 4
Natur
15 Bilder

Meitinger Blüten!

Keine Sorge, es handelt sich nicht um Falschgeld, sondern nur um einen Streifzug durch die Farbenpracht der Natur, die sie uns jetzt bietet!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 01.05.08
  • 9
Natur
Unterwegs mit dem Naturwissenschaftlichen Verein Schwaben
48 Bilder

Ausflug in die Schwäbische Alb – Unterwegs im Eselsburger Tal

Letzten Samstag waren wir wieder unterwegs mit dem „Naturwissenschaftlichen Verein für Schwaben e.V.“, der Arbeitsgruppe Botanik. Diesmal stand eine Exkursion ins Eselsburger Tal auf dem Programm. Das Eselsburger Tal ist ein Naturschutzgebiet bei Herbrechtingen im Landkreis Heidenheim in Baden-Württemberg. Bei schönstem Bilderbuchwetter trafen wir uns um 11:00 Uhr in Augsburg am Plärrer und machten uns gemeinsam mit ca. 40 Leuten und einem Bus auf die Reise. Bis Günzburg nahmen wir die...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 29.04.08
  • 18
Natur
Sie lacht einem an, die große Blumen, wenn man vom Parkplatz aus die Mainau betritt
53 Bilder

...das alles und noch viel mehr gabs am 27.April 08 auf der Insel Mainau

Die Sonne lachte - es war bislang einer der schönsten Tage im Jahr - ihr wisst ja, es heißt, wenn Engel reisen, lacht der Himmel. So war es dann auch. Auf der Insel Mainau da fühlt man sich wohl, diese Blumenpracht, man kann sie garnicht alle einfangen, wunderschön blüht es an allen Ecken. Als ich meinem Mann erzählte, dass die Insel immer öffnet bei Sonnenaufgang - da meinte er, das müssten wir mal machen. Somit könnt ihr gespannt sein auf meinen nächsten Besuch. Doch heute erstmals noch die...

  • Bayern
  • Landsberg am Lech
  • 28.04.08
  • 14
Natur
36 Bilder

Berggarten Hannover

In diesem Jahr werde ich im Berggarten Hannover fotografieren. Ich habe schon einige Fotos geschossen. Meine Heimat bedeutet mir wandern, fotografieren, musizieren und Kontakte knüpfen zu können. Das alles kann ich hier sehr gut.

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 27.04.08
  • 6
Natur
14 Bilder

Die Tulpenblüten…..

…haben sich in meinem Garten entfaltet und zeigen sich in wundervoller Form und Farbenpracht…………

  • Bayern
  • Krumbach
  • 20.04.08
  • 12
Natur
Der Weg ist das Ziel
48 Bilder

Stauden-Medidationsweg - Etappe von Mittelneufnach nach Schnerzhofen

Der Stauden-Meditations-Weg wurde für Menschen jedweder Religionen eingerichtet, die beim Wandern durch eine herrliche Natur ein wenig über sich, Gott und ihre Welt nachdenken und meditieren wollen. Der Meditationsweg ist insgesamt ca. 36 Kilometer lang, startet in Fischach und endet in Siebnach. Entlang des Weges sind insgesamt 8 Tafeln mit Übungen aufgestellt – Übungen zum Innehalten und Meditieren. Ins Leben gerufen wurde dieser Weg von Dr. Gerhard Karmann. Meditationsweg, oder „Der Weg ist...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 31.03.08
  • 8
Natur
Gefangene Mohnblume
9 Bilder

Blüten, ganz nah!

Hier mal ein kleiner Vorgeschmack auf den Frühling und den Sommer, wenn's wieder überall auf der Wiese und im Garten bunt wird. Mich faszinieren immer wieder die Details, die mit bloßem Auge fast nicht erkennbar sind, aber für Digitalphotoapparate kein Problem sind.

  • Bayern
  • Schrobenhausen
  • 17.01.08
  • 7
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücle aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 01.01.08
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücke aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen, um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 01.01.08
Natur

Botanischer Garten Augsburg - eine Ruheoase

Egal zu welcher Jahreszeit, der Botanische Garten Augsburg bietet immer Entspannung, frische Luft und besondere Eindrücke aus der Natur. Die Natur erscheint in ihrer Vielfalt und im Wandel der Jahreszeiten. Hier kann man die Besonderheiten der Pflanzenwelt entdecken und erkunden. Doch der Botanische Garten ist auch eine einzigartige Ruheoase für gestresste Menschen, um abzuschalten und zu neuen Kräften zu kommen. Die verschiedenen Schaubereiche haben einiges zu bieten: die besonderen Welten der...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 01.01.08
Natur
Der Sommergarten
14 Bilder

Der Sommergarten

Welche wunderbaren Blumen doch in unseren Gärten blühen und welche Sträucher grünen und welche Pracht sich breit macht

  • Bayern
  • Krumbach
  • 21.08.07
  • 4
Natur
wunderschöne Farben hat diese Blüte
6 Bilder

Dort wo die Blumen blühn......

...ist es wunderschön und als ich heute wieder mal bei meiner Mutter im Garten war musste ich gewisse Blüten festhalten......

  • Bayern
  • Krumbach
  • 10.08.07
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.