Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur
Ganz zart: Gänseblümchen
18 Bilder

Kleine Dinge im Garten...

Endlich wieder ein Tag Sonne! Wunderbar, mal wieder im Garten sein zu können und die warmen Strahlen zu genießen, anstatt mit Regenjacke und Mütze durch die Gegend zu laufen. Auch eine gute Gelegenheit, mit der Kamera ein bißchen durch die Wiese zu kriechen und ein paar Blümchen und Krabbeltiere im Bild festzuhalten.

  • Hessen
  • Korbach
  • 08.05.12
  • 9
Natur
24 Bilder

BB - BUNTE BLUMEN

Fast jeder mag Blumen. Einige bunte Blumen zusammengestellt, sehr unterschiedlich und sehenswert . Fotografiert und konserviert. Länger haltbar geht kaum. Nicht jede Blume ist bekannt, aber sehenswert. Farbenfroh und ausgefallen bereiten sie uns viel Freude, im Garten wie in der Blumenvase. Als Geschenk für die Ehefrau oder Freundin öffnen sie so manche Tür.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 08.05.12
  • 1
Natur
Pink-orange Blütenpracht!
21 Bilder

Es blüht und blüht....

Welch eine oppulente Farbenpracht erfreut zur Zeit unsere Sinne: wie herrlich duften die Magnolien, duften nach Südstaaten, nach Scarlett O´Hara und sind so schön wie sie.... Es leuchten die Tulpen in feurigem rot, in leuchtendem gelb - dazu das türkis der Vergissmeinnicht! Die Bäume tragen schickes maigrün und sind damit total im Trend. Der Ginster läutet langsam den Sommer ein.....die Wärme der letzten Tage lässt Tulpen und Narzissen schnell verblühen. Welch Farbenspektakel schenkt uns doch...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 02.05.12
  • 6
Natur
56 Bilder

Frühling - die Farbenpracht in meinem Garten + Gartentipp Primeln in Garten pflanzen

Die Blütenpracht im Frühling ist einzigartig. Die kräftigen Farben erfreuen einfach jeden Naturfreund nach einem langem Winter. Anbei einige Bilder aus meinem Garten. Die einzelnen Blüten,Formen und Farben haben mich so fasziniert, da mußte ich zum Fotoapparat greifen.... Gartentipp: Verblüte Primeln nicht entsorgen, sondern einfach in den Garten pflanzen. Man kann sich dann die Folgejahre über wahre Blütenkissen erfreuen ! Siehe 2.+ 3. Bild Fotos: Andrea Sußbauer (alle Bilder April...

  • Bayern
  • Germering
  • 01.05.12
  • 1
Natur
14 Bilder

Blumenwiese in meinem Vorgarten

Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man nicht zum Rasen mähen gekommen ist! In unserem Vorgarten hat sich in der letzten Zeit eine richtige Blumenwiese entwickelt, aus Primeln in allen möglichen Schattierungen, Wiesenschaumkraut und Löwenzahn. Wunderschön anzusehen und viel zu schade zum Abmähen. Ich habe mich heute Mittag mal zwischen die Blütenpracht gehockt und das Ganze mit der Kamera für Euch eingefangen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.04.12
  • 10
Freizeit
...Hoffnung auf,m Frühling,am Steffenshammer
18 Bilder

..Wieder -- O S T E R N --

..... FROHES OSTERFEST aus dem Clemenshammer in Remscheid. Wünscht Euch allen -- Myheimatlern -- Achim und Ilona Strohbach Bilder -Reveu Passieren lassen Unser Dorf...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Remscheid
  • 07.04.12
  • 5
Freizeit
der Oberer Marktplatz mit Marktbrunnen
31 Bilder

Allerhand los in der Stadt

An diesem Wochenende ist Frühligsfest in Marburg. Rechtzeitig hat sich auch das herrlich sonnige Frühlingswetter zu diesem Event eingestellt. Bei Temperaturen zwischen 18°C und 20°C waren tausende Menschen in der Stadt unterwegs. In allen Strassen der historischen Oberstadt bummelten sie und versuchten in den zahlreichen Strassen-Cafés oder Lokalen einen Platz an der Sonne zu ergattern, um eine Erfrischung oder auch ein Malzeit in aller Ruhe zu sich zu nehmen. Für Sonntag sind viele...

  • Hessen
  • Marburg
  • 25.03.12
  • 3
Natur
28 Bilder

Kleines ganz groß....

Hier ist eine Sammlung von Macroaufnahmen der letzten Jahre. Beim Betrachten freue ich mich immer wieder darüber, was die Natur für uns bereithält - wir übersehen es nur allzuoft!

  • Thüringen
  • Göhren
  • 20.03.12
  • 1
Natur
21 Bilder

Frühling! Blüten! Schmetterlinge!

Endich scheint auch im sonst so oft grauen Nordhessen mal die Sonne! Nach einem frostigen Morgen mit Reif am Boden kam schnell die Sonne heraus und schon am Mittag konnte man draußen die Wärme genießen. Endlich konnte ich mal wieder im Garten auf Fotopirsch gehen. Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, wie schön sind doch die ersten Blüten! Die Bienen waren fleißig und auch die ersten Schnmetterlinge waren unterwegs, den Winter gut überstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.03.12
  • 8
Poesie
Die Sonne zaubert schon ein kleines Frühlingslächeln
9 Bilder

Ich seh ihn schon! Den blau-bunten Frühlingsschein am Firmament.

Minus 16°C. Schei ... egal. Man muss nur in die richtige Richtung schauen! Frühlingsvorbereitungen hatten wir ja schon im "milden Vorwinter" bis Januar. Also, alle Zeichen stehen auf "bunt"! Noch ein paar Tage bibbern und dann geht's los, ganz bestimmt! "In echt und in ehrlich!", wie Kindermund so schön formuliert. Hier, die untrüglichen Indizien:

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 07.02.12
  • 6
Natur
Wüstenrose
34 Bilder

Ein Streifzug duch den Hotelgarten, Sansibar

Was ist das nur für ein Winter? Einheitsgrau, kaum Sonne und blauer Himmel, ja, und wo bleibt eigentlich der Schnee? Dieses Wetter macht es den Fotografen wirklich schwer, schöne Motive zu finden. Da trifft es sich gut, daß wir erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub im Indischen Ozean zurück gekommen sind. Die Inselwelt Sansibars bietet eine Fülle von Fotomotiven und vor allen Dingen an Farben, nach denen wir uns im europäischen Winter so sehnen! Was soll ich noch weiter schreiben, los geht es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.01.12
  • 7
Natur
12 Bilder

Etwas für die Spezialisten der "Grüne-Daumen-Fraktion": Frangipani

Wer schon einmal von der Sonne verwöhnte Länder ohne frostige Winter bereist hat, der hat sicher auch schon die wunderschönen Frangipani-Bäume/Büsche gesehen. Und auch gerochen - sie duften betörend und sehr angenehm. Frangipani werden auch Pagoden- oder Tempelbäume genannt und sind botanisch "Plumerias". Die Pflanzen kommen wahrscheinlich von den Westindischen Inseln. Sie sind aber wegen ihrer tollen Blüten und wegen des Dufts heute im gesamten Tropengürtel, besonders in Parks, zu finden. Wir...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 17.12.11
  • 11
  • 2
Natur
Deutscher Enzian
18 Bilder

Wie in den Alpen - Enzianblüte am Schanzenberg in Korbach

Der Schanzenberg südlich von Korbach ist eine mit Magerrasen bewachsene Kuppe. Der nach Süden abfallende Hügel diente traditionell der Schafbeweidung, was auch in heutiger Zeit noch so ist. Der Trockenrasen wird teilweise von Wacholder und einzelnen Birken bewachsen, ein wertvoller Lebensraum für seltene Tier und Pflanzenarten. Im Spätsommer blühen dort zwei Enzianarten, der kräftig blau gefärbte Fransenenzian, und der mehr violette Deutsche Enzian. Auch die Golddistel ist dort zu finden. Auf...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.09.11
  • 8
Natur
Mit Tau benetzte Biene
28 Bilder

Augustmorgen

Endlich scheint die Sonne wieder, nach einem ganz verregenten Sonntag. Da macht es doppelt Spaß, morgens den Hund an die Leine zu nehmen, und wieder einmal auf Fotopirsch zu gehen. Die Pflanzen sind vom Tau benetzt und glitzern in der Sonne wie unzählige Diamanten. Einige Schmetterlinge sind schon wach, während andere Insekten noch darauf warten, daß sie die Sonne trocknet. Wunderschön und wirklich schwer in Worte zu fassen, deshalb lasse ich einfach die Fotos sprechen und wünsche viel Freude...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.08.11
  • 7
Freizeit
28 Bilder

Gartenträume

Zugegeben von solch einer wunderschönen Gartenanlage kann man nur Träumen, aber viele Ideen für das eigene kleine Reich im Kopf mit Heim nehmen und dabei noch entspannen ist doch auch schön. So machten wir mal wieder einen Kurztripp zum Dehner Gartencenter nach Rain und gingen auf Entdeckungsreise durch den Naturlehrgarten, ließen uns von den Dahlien berauschen, entspannten im japanischen Garten und stärkten uns im Cafe mit Eis und Torte. Natürlich wurde der große Spielplatz nicht vergessen und...

  • Bayern
  • Rain
  • 09.08.11
  • 12
Freizeit
25 Bilder

Der Kurpark in Bad Wildungen - Immer einen Ausflug wert

Der Kurpark in Bad Wildungen ist immer ein lohnendes Ausflugsziel. Es ist eine wunderschöne große Anlage, mit saisonal wechselnder Bepflanzung, zurzeit ein wahres Meer aus Blüten in allen Farben und Formen. Man kann sich kaum satt sehen, und mancher Blumen- und Gartenfreund könnte bestimmt Stunden damit verbringen, sich alles anzuschauen. Es gibt sowohl schön angelegte Blumenbeete als auch eine "wildere" Seite mit einem kleinen Bachlauf, dem Teich und Staudenbeeten. Auch wunderschöne alte Bäume...

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.08.11
  • 8
Freizeit
30 Bilder

Die Blumengartenschau in Kitzingen ist einen Ausflug wert

Obwohl nun schon einiges am Verblühen ist, kann man immer noch eine bunte Blumenpracht und vor allem Obst und Gemüse in Hülle und Fülle in erstaunlicher Menge und Größe bestaunen. Bei schönem Wetter kann man entlang des Mains zum Teil im Schatten von alten Bäumen bummeln und die schöne Altstadt am gegenüberliegenden Ufer bewundern. Besonders schön an heißen Tagen ist der schattige Biergarten gleich am Anfang ..... Viel Spaß!

  • Bayern
  • Rain
  • 23.07.11
Natur
Agapanthus
74 Bilder

Kleine Garteninspektion am 16.7.2011

Gestern, am Sonntag hat es zum Glück nicht n u r einmal geregnet. Es war zumindest Zeit, zwischen zwei Schauern im Garten mit der Kamera nicht nur die edlen Blumen, sondern auch allerlei Gewächs, Früchte und Getier festzuhalten. Obwohl ein Hobbygärtner die meiste Zeit damit verbringt, sich um den dekorativen roten Klee und andere Wildkräuter zu kümmern, gibt es doch immer noch genügend Ecken, solche Pflanzen zu bewundern und ins rechte Licht zu setzen. Von dem Kleingetier machten sich gestern...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 18.07.11
  • 1
Natur
Grüß Gott in Gablingen
26 Bilder

Zwischen Gablingen und Lützelburg

Gablingen liegt im schönen Schmuttertal. Es befindet sich dort auch ein Archäologisches Museum. Zur Gemeinde Gablingen gehören die Ortsteile Gablingen - Siedlung, Holzhausen, Lützelburg und Muttershofen. Es liegt etwa 10 km nordwestlich von Augsburg am Rande des Naturparks Augsburg - Westliche Wälder. Lützelburg ist ein Gemeindeteil von Gablingen, umgeben von Feldern und herrlichen Wäldern. Eine schöne ländliche Idylle. Beide Ortschaften sind nicht weit weg von Gersthofen. Zwischen Gablingen...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 06.06.11
  • 7
Natur
14 Bilder

Blumengrüße

Hier ein paar Bilder von den letzten Spaziergängen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 04.06.11
  • 7
Natur
TEMPO 30 - Sie halten sich daran!
39 Bilder

Mit offenen Augen... durch den Mai 2011 - BIOTOPE, Pferde, Kutschen und Libellen - Naturimpressionen - Ein Bilderbogen

Für jene Naturfreunde, die gerne in die fanszinierende und zauberhafte Welt der Libellen eintauchen, hat nun eine wundervolle Zeit begonnen. Pfeilschnell sehen wir die Falkenlibellen und weitere Großlibellenarten mit ihren bunt schillernden Körpern und in der Sonne glitzernden Flügeln über die Teiche und Seen fliegen. Nur selten setzen sie sich nieder. Von Zeit zu Zeit verharren sie während ihrer Patroullienflüge kurz in der Luft stehend am Gewässerrand. Das ist die Chance für den Fotografen!...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 01.06.11
  • 14
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Ratgeber
34 Bilder

Besuch im Gartencenter

Heute, an so einen schönen sonnigen Tag , da macht es doch richtig Spass in einem Gartencenter die herrlich blühenden Kreationen zu betrachten, an ihnen zu riechen und sie im Foto festzuhalten. Die Blütenpracht war hier kaum zu übersehen und eine Blume war schöner als die andere. Die dortigen kreativen Dekorationen mit der Gartenpflanzenschau war schon mehr als beeindruckend. Da es dort auch Fühstücksbüffet gab , haben wir ausser Blumenkauf auch in ruhiger Aussenanlage gefrühstückt und es uns...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.05.11
  • 4
Freizeit
Am Eingang schon zwei Schlangen.
24 Bilder

13. Hannoversche Pflanzentage im Stadtpark von Hannover

An diesem Wochende war es wieder soweit. DIE PFLANZENTAGE fanden statt. Jedes Jahr ein fest gebuchter Termin für Freunde von seltenen und ausgefallenen Pflanzen und Blumen aus aller Welt. Rund 110 Aussteller zeigen ihre Pracht im herrlich blühenden Stadtpark. Wer bei dieser Veranstaltung wieder hinaus geht, ohne ein Blume - Pflanze gekauft zu haben, sollte sich vielleicht Gedanken machen. Es gibt die tollsten Dinge und zu akzeptablen Preisen. Hier eine kleine Bildergalerie. (Wir wollten "nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 08.05.11
  • 3
Natur
18 Bilder

Walsrode, eine "Rhododendronstadt"

Der Mai demonstriert in Walsrode, der sympathischen Stadt im Süden der Lüneburger Heide, dass diese Hermann-Löns- oder gar Vogelpark-Stadt im Grunde genommen in diesem Monat eigentlich „Rhododendron-Stadt“ heißen sollte. Denn überall in den Gärten und Parks, an den Straßen und Terrassen, vor Mauern, in Hinterhöfen, in Vor- und Hausgärten entfalten diese Sträucher einen unglaublichen Farbenrausch, dessen Skala von einem zarten Weiß und einem leuchtenden Gelb bis zu einem tiefen Rot und dunklen...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 08.05.11
Natur
49 Bilder

Frühling in Weiß!

Vom Eise befreit sind wohl doch nicht alle Stellen. Man muß nur weit genug aufsteigen um eine ganz andere Welt zu erleben. Klare Bergluft und rauschende Bäche erwarteten uns an diesem Wochenende. In den Alpen verbrachten wir fünf wunderschöne Hüttentage mit rodeln, wandern und Motivsuche der etwas anderen Art. Wir genossen traumhaftes Wetter mit einzigartigen Naturbegnungen, unbeschreibliche Sonnenuntergänge und gute Brotzeiten. Wer hat auf 1400 m schon einmal Enten gefüttert oder mit frechen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 19.04.11
  • 9
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.