BLUMEN ------ Ein Naturwunder ------

Beiträge zum Thema BLUMEN ------ Ein Naturwunder ------

Natur

Die Lilie

Die Lilie blüht, Gott, laß den Schein verziehn, Damit die Zeit des Sommers langsam geht, Und weder Frost noch andre Not entsteht, So wird mein Glück in dieser Lilie blühn, So klingt mein süßes Freudenlied: Ach, meine Lilie blüht! Clemens Brentano (* 09.09.1778, † 28.07.1842)

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.07.21
  • 6
Poesie

Mein Unwort des Jahres - Corona-Risikogebiet -

„Nirgends wird deutlicher, was Sprachpolizei bedeutet, als in der Kür des »Unworts des Jahres«. Quasi amtlich und offiziell verkünden unberufene Sprach-»Wissenschaftler«, die von niemandem legitimiert sind, was man alles nicht sagen darf. Todsünden, die es zu ächten gilt.“ - Peter Hahne -  .....und jetzt auch noch dieser Ruszkowki!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.09.20
  • 1
  • 1
Natur

Halte Abstand!

Es ist kaum denkbar, dass ich für das Töten der Wespe, die mich gerade gestochen hat, von irgendjemanden angezeigt werde. Wespen sind mir genauso lieb, wie andere Tiere, wenn sie Abstand halten. 1,5 bis 2 m wären mir gerade recht!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 10.08.20
  • 7
  • 17
Kultur

Rosenduft

Frische, konservierte Rosenblätter finden sich nicht nur als dekorativer Raumschmuck in Verwendung. Sie sind auch manchmal richtig lästig, wenn man zu viele von ihnen gesammelt hat. Dann kann es nämlich vorkommen, dass man sein Bett oder seinen Fernseher einfach nicht mehr findet. Was der Nase schmeichelt, gefällt auch dem Gaumen. Die Blütenblätter vieler Rosensorten lassen sich für Saucen, Cremes oder Desserts in der Küche verwenden, verfeinern Marmeladen, Kuchen, Salate oder auch Drinks. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.06.20
  • 4
  • 8
Natur
35 Bilder

Schwertlilien

Die an Arten umfangreiche Gattung der Schwertlilien mit gelben, blauen oder mehrfarbigen Blütenblättern wurde wie die griechische Göttin des Regenbogens (Iris) nach dem Regenbogen (griechisch iris) benannt. Die Iris-Arten werden wegen ihrer schönen und auffälligen Blüten als Zierpflanzen geschätzt. Schwertlilien sind trotz ihres Namens nur entfernt mit Lilien verwandt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.06.20
  • 5
  • 13
Natur
2 Bilder

Gänseblümchen

kennt man auch unter den Namen:  Angeblümlein (Schlesien, Schwaben), Angerblume (Tübingen), Baumbüllichen, Klein Beinwellen (althochdeutsch), Brinkblome (niederdeutsch), Buntblümlein (Schwaben), Buntblume (Memmingen), Chatzablüomli (Oberrheintal, Untertoggenburg), Dusendschön (Holstein, gefüllte Variante), Fentjeblöme (Ostfriesland), Fenneblome (Ostfriesland), Weiß Frueblümlein (Schlesien), Frühblume (Sachsen, Gänsblümel (Eichstädt), Gänsblümlein (Schlesien bei Lauban, Glogau), Gänsblümchen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.20
  • 5
  • 10
Natur

Für Allergiker

mit einer Überempfindlichkeit gegen Hülsenfrüchtler kann die zunehmende Nutzung von Lupinen-Protein in der Nahrungsmittelindustrie problematisch sein, da Lupinen bzw. Lupinenprodukte zu den 14 häufigsten Verursachern von Nahrungsmittelallergien zählen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.20
  • 6
  • 6
Poesie

So bekam das Gänseblümchen seinen Namen

Drei Gänseküken sahen auf einer Wiese ein Blümlein stehen. Sagte das Küken in der Mitte: " Diese schöne Rose wächst nur für mich allein, ich werde sie brechen und mitnehmen." " Das kann nicht sein, " sprach das linke Küken " Diese Tulpe blüht nur für mich, ich werde sie brechen und mitnehmen!" Da machte das rechte Küken einen Schritt zurück und sagte mit zittriger Stimme: " Nie könnte ich so schönes Blümlein brechen, ich lasse es leben, da wo es steht und werde es jeden Tag besuchen und würde...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.20
  • 8
  • 14
Natur

Kaum eine andere Blume hat so viele Namen wie das Gänseblümchen

Angeblümlein (Schlesien, Schwaben), Angerblume (Tübingen), Baumbüllichen, Klein Beinwellen (althochdeutsch), Brinkblome (niederdeutsch), Buntblümlein (Schwaben), Buntblume (Memmingen), Chatzablüomli (Oberrheintal, Untertoggenburg), Dusendschön (Holstein, gefüllte Variante), Fentjeblöme (Ostfriesland), Fenneblome (Ostfriesland), Weiß Frueblümlein (Schlesien), Frühblume (Sachsen, Gänsblümel (Eichstädt), Gänsblümlein (Schlesien bei Lauban, Glogau), Gänsblümchen (Graubünden), Gaisblüomli (St....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.20
  • 4
  • 11

Neueste Bildergalerien zum Thema

Ratgeber
11 Bilder

Die spinnen, die Römer

Im römischen Kalender war der September ursprünglich der siebte Monat (lat. septem = sieben). 153 v. Chr. wurde der Jahresbeginn jedoch um zwei Monate vorverlegt, sodass die Beziehung zwischen Name und Monatszählung verloren ging. Dies wird manchmal bei der Übertragung früher verwendeter lateinischer Datumsangaben („9ber“ und „7ber“) übersehen. In der römischen Provinz Kleinasien galt der September als erster Monat des Jahres, weil da Kaiser Augustus Geburtstag hatte (Eine kuriose Marginalie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.09.19
  • 3
  • 8
Natur
49 Bilder

Nur gucken, nicht abschneiden!

Seppenrade ist ein Stadtteil von Lüdinghausen. Seit 1972 ist Seppenrade das dritte Rosendorf Deutschlands. Gesamtfläche: 18753 m²; Rosensorten: 600; Rosenpflanzen: 24000; Gepfl. Wege: 2500 m; Ruhebänke: 39 Führungen von Rosenfachleuten durch den Rosengarten werden angeboten.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.06.19
  • 4
  • 11
Ratgeber
21 Bilder

Die Margarethenhöhe

ist ein südlicher Stadtteil der Stadt Essen. Dessen Kern bildet die Siedlung Margarethenhöhe, die als erste deutsche Gartenstadt gilt. Die 115 Hektar große, von der Margarethe Krupp-Stiftung verwaltete Siedlung gilt als Beispiel für menschenfreundliches Wohnen. Sie verfügt in 935 Gebäuden über 3092 Wohneinheiten. 50 Hektar der Siedlungsfläche sind als unbebaubares Waldland festgelegt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.06.19
  • 2
  • 9
Natur
35 Bilder

Blumen sind das Lächeln der Erde.

Earth laughs in flowers. Ralph Waldo Emerson (1803 - 1882), US-amer. Geistlicher, Philosoph und Schriftsteller Ich habe Euch einige Einzelblüten hier eingestellt; sucht Euch Eure Favoritin heraus. Ich wünsche Euch ein sonniges und entspanntes Wochenende!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.06.19
  • 3
  • 12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.