BLUMEN ------ Ein Naturwunder ------

Beiträge zum Thema BLUMEN ------ Ein Naturwunder ------

Wetter
Sonntagsbilder vom 29.08.2021/ Temperatur + 14°C um 12:00 Uhr auf der Terrasse, windstill, er regnet leicht vor sich hin..., der Himmel entsprechend verhangen und grau...
24 Bilder

Sonntagsbilder vom 29.08.2021

... Die Woche war w e t t e r m ä ß i g bei uns sehr  durchwachsen...!!!! Eher einem APRIL, weniger einem A U G U S T würdig!!! Heute ist es anders, gar nicht wechselhaft, es r e g n e t ganz eindeutig!!! ;-))) Mir soll es recht sein, die Luft wird sauber und der Garten gewässert!!! ;-) Die Rosen stehen nach wie vor im Blickpunkt im Garten, trotz oder gerade wegen des Regens ganz besonders schön anzusehen!!!  Gestern konnten wir noch mit unserem Besuch auf der Terrasse Kaffee trinken, heute...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 29.08.21
  • 10
  • 14
Natur
3 Bilder

Scadoxus multiflorus

ist eine Pflanzenart aus der Familie der Amaryllisgewächse. Die etwa neun Arten dieser Gattung wurden früher in die Gattung Blutblumen (Haemanthus) gestellt. Auch Scadoxus multiflorus erscheint oftmals unter der Bezeichnung „Blutblume“, manchmal aber auch als „Feuerball-Lilie“ im Handel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.08.21
  • 4
  • 11
Natur
10 Bilder

Dieser Hut steht Euch gut

Der Gelbe Sonnenhut oder Gewöhnliche Sonnenhut (Rudbeckia) und der Scheinsonnenhut oder Purpursonnenhut (Echinacea) sind beliebte Sommerstauden und sehen sich zum Verwechseln ähnlich. Dennoch sind die Pflanzen botanisch nicht so eng miteinander verwandt, wie man früher annahm. Der bekannte Gelbe Sonnenhut (Rudbeckia fulgida) wird auch Gewöhnlicher Sonnenhut oder Leuchtender Sonnenhut genannt und entstammt der Gattung der Rudbeckien aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.08.21
  • 3
  • 13
Natur
7 Bilder

Sonnenhut

Die 16 Arten der Gattung Sonnenhut gehören zur Familie der Korbblütler (Asteraceae) und stammen aus Nordamerika. Hier wachsen sie an den unterschiedlichsten Standorten, von feuchten Wiesen bis hin zu trockenen Prärien.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.08.21
  • 1
  • 9
Natur
28 Bilder

Die Wildnis ist es, die die Welt bewahrt.

Henry David Thoreau Es gibt viele gute Gründe, die für das Anlegen einer Wildwiese sprechen: Nicht nur, dass ein solch blühender Teppich ein überaus erfreulicher Anblick ist, diese Wiese bietet zudem zahlreichen bedrohten Tier- und Pflanzenarten einen ökologischen Schutzraum. Aber was ist beim Anlegen einer solchen Wiese zu beachten? Zunächst einmal: Je „fetter“, also nährstoffreicher, ein Boden ist, desto weniger Wildblumen und Kräuter werden darauf wachsen. Eine Wildwiese gedeiht...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.21
  • 5
  • 16
Natur
7 Bilder

Sommer in der Gruga

Mitten in einem der ehemaligen Zentren der Montanindustrie befindet sich ein Ort, der immer schon grün war – und nun schon seit über 90 Jahren. Während sich Essen von der Kohle- und Stahlstadt zur Grünen Hauptstadt Europas 2017 entwickelte, war der Grugapark stets das grüne Herz der Großstadt, für Jung und Alt von nah und fern. Nicht nur die Essener lieben ihre Gruga. Der Park ist weit über die Stadtgrenzen beliebt. Zur Zeit beginnt wieder die Dahliensaison. Die Dahlienarena zeigt sich wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.08.21
  • 1
  • 14
Natur
12 Bilder

Echinacea purpurea

ist in den nordöstlichen, nördlich-zentralen, südöstlichen sowie südlich-zentralen USA weitverbreitet. Sie kommt ursprünglich in den US-Bundesstaaten Indiana, südliches Michigan, Ohio, Illinois, südliches Iowa, Kansas (nur Cherokee County), Missouri, östliches Oklahoma, Wisconsin, Alabama, Arkansas, Georgia, Kentucky, Louisiana, Mississippi, North Carolina, Tennessee sowie Texas vor. In der kanadischen Provinz Ontario ist sie verwildert. Echinacea purpurea gedeiht in Nordamerika von den Great...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 24.08.21
  • 4
  • 17
Poesie
Bild: Günter Presnitz

Gedanke zu "Unkraut"

Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume; dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (Finnisches Sprichwort)

  • Bayern
  • Schwabmünchen
  • 22.08.21
  • 5
  • 21
Wetter
Sonntagsbilder vom 22.08.20221 / Temperatur + 19°C um 11:00 Uhr auf der Terrasse, windstill , der Himmel mehr grau als blau, bewölkt, nach etwas Regen am Morgen jetzt trocken...
24 Bilder

Sonntagsbilder vom 22.08.2021

... Wir haben  H O C H S O M M E R, nicht  April, April, der nicht weiß, was er will...!!! Doch die Temperaturen  von + 19°C um 11:30 Uhr  lassen Zweifel aufkommen...!!! ;-))) Heute bin ich mal recht zeitig hier mit meinen Sonntagsbildern, denn es kommt Besuch, die Familie aus Hannover mit unserer jüngsten  Enkelin, die 1 Woche bei Oma und Opa Ferienkind sein wird...!!! Um Garten stehen die Rosen wieder im Blickfeld und ziehen die Aufmerksamkeit auf sich... Aber auch andere Stauden entfalten...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 22.08.21
  • 7
  • 11
Natur
15 Bilder

Wildwiese

Hüpfe durch das Blumenfeld, wie ein ausgelassenes Kind, fühl mich wie ein tapferer Held, endlich frei, so wie der Wind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.08.21
  • 2
  • 16
Wetter
Sonntagsbild vom 15.08.2021 / Temperatur + 26°C um 13:00 Uhr auf der Terrasse, schwach windig, sonnig und trocken...
24 Bilder

Sonntagsbilder vom 15.08.2021

... Blauer Himmel Sonnenschein, so möchte  der  S O N N T A G sein....!!! ;-) So zeigt er sich  tatsächlich heute!!! Auf geht's in die nächste Runde, die Rosen zeigen nochmal was sie so können... Viele Knospen deuten, zu unserer Freude, auf eine neue reichliche Blütenfülle hin... Aber auch viele andere Stauden präsentieren sich prachtvoll. Ich mußte schon einige Fotos hier wieder entfernen, es wird z.Z. zu viel, was ich zeigen könnte... Aber seht selbst, die Fotos zeugen davon!  Es ist schon...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 15.08.21
  • 6
  • 15
Wetter
Sonntagsbild vom 08.08.2021 / Temperatur + 24°C um 13:00 Uhr auf der Terrasse, windig, kurzzeitig mal Sonne, ansonsten bewölkt...
22 Bilder

Sonntagsbilder vom 08.08.2021

... Eine recht durchwachsene  Woche haben wir  diesmal hinter uns, mit Sonnenschein, aber auch  Regen und Wind... Hochsommer sieht erfahrungsgemäß doch anders aus..., aber was ist heute schon noch so, wie es früher einmal war...??? Trotz allem, dem Garten hats gefallen und da wir sowieso keine Sonnenanbeter sind, uns auch!!! Die Rosen pausieren i.M. , d.h. aber nicht, daß gar keine zu sehen wären..., es bilden sich zu unserer Freude, schon wieder deutlich sichtbar, neue Knospen aus... Zum...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 08.08.21
  • 7
  • 16
Natur
Bild am Morgen
5 Bilder

Dreigestirn

Am Tag noch in festen Knospen und dann in der Nacht blühten die Kakteen auf. Kurz vor Mitternacht haben wir die Nachtaufnahmen gemacht. Am Morgen sah ich dann 2 Schwebefliegen, die sich dort ihr Frühstück holten.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 08.08.21
  • 5
  • 15
Natur
2 Bilder

Großmütterchen blüht auf

Dieser alte Kaktus ist wieder aufgeblüht. Bei schönem Wetter gehen die Blüten auf und abends und bei schlechtem Wetter gehen sie wieder zu. Das halten die Blüten mehrere Tage durch.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.08.21
  • 4
  • 14
Natur
2 Bilder

Gelbe Kaktusblüte

Heute ist bei strahlendem Sonnenschein die gelbe Blüte aufgegangen.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 06.08.21
  • 3
  • 16
Natur
Hier beginnt der wunderschöne Rundweg.
22 Bilder

Mein Juli 2021 an den Aschauteichen (Eschede)

Ein Ausflug zu den Aschauteichen ist nicht nur ein lohnenswertes Ziel für Liebhaber frischen Räucherfisches. Vom Fischladen aus beginnt ein Wanderweg durch eine einzigartige Teichlandschaft. Die Teiche dienen der Fisch- und Wasserpflanzenzucht. Im Juli blühten enorme Seerosenteppiche in unterschiedlichen Farben, aber auch andere schöne Wasserpflanzen. Zum Schluss hatten wir leckere Fischspezialitäten eingekauft und zu Hause genossen. Die letzten acht Fotos zeigen Gartenvögel und unseren...

  • Niedersachsen
  • Eschede
  • 05.08.21
  • 2
  • 18
Wetter
Sonntagsbild vom 01.08.2021 / Temperatur + 25°C um 13:00 Uhr auf der Terrasse, leicht windig, sie Sonne blinzelt nur hin und wieder mal durch das Grau des Himmels... Jetzt ist es nach einem Regenschauer gegen 14;00 Uhr wieder trocken...
24 Bilder

Sonntagsbilder vom 01.08.2021

... So ein richtiger S o m m e r t a g  war das heute nicht wirklich!!! Mal schien die Sonne und dann bezog sich der Himmel wieder grau und es regnete zwischenzeitlich sogar..!!! Zum auf der Terrasse sitzen war es folglich nicht gemütlich genug, das Thermometer kletterte um 13;00 Uhr noch auf  +25°C, jetzt um 17:00 Uhr sind es  nur noch +19°C!!! Aber das Blühen  im Garten stört sich nicht an diesen Schwankungen und setzt sich fort... Der Gartenhibiskus, der Sommerflieder und die verschiedenen...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 01.08.21
  • 6
  • 10
Freizeit
Im gold-bunten Raum der Grotte beginnt das einmalige Erlebnis. Im Hintergrund sieht man den Eingang in den blauen Raum.
14 Bilder

Mein Juni 2021 in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte und im Berggarten Herrenhausen

Zu einem Besuch im Berggarten in Hannover-Herrenhausen gehört für mich immer ein Besuch in der Niki-de-Saint-Phalle-Grotte in den Herrenhäuser Gärten. Die Künstlerin Niki de Saint Phalle ist in Hannover durch ihre Skulpturen "Nanas" bekannt geworden. Die bunten Nanas befinden sich am Hohen Ufer an der Leine. Etwas ganz Besonderes ist ihre Grotte in den Herrenhäuser Gärten in Hannover. Die Wände bestehen aus blauen, goldenen und silbernen Spiegelelementen. Den Nanas ähnliche Elemente sind in die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Hainholz
  • 01.08.21
  • 9
  • 24
Natur
Mammillaria
2 Bilder

Kleine Kaktusblüte

Heute ist eine kleine Kaktusblüte aufgeblüht. Es ist die erste. Man sieht schon, dass der Kaktus einen Blütenkranz entwickelt.

  • Baden-Württemberg
  • Emmendingen
  • 29.07.21
  • 2
  • 16
Wetter
Sonntagsbild vom 25.07.2021  / Temperatur +29°C um 13:00 Uhr auf der Terrasse, fast windstill, sonnig und trocken,  gefühlt sehr warm...
20 Bilder

Sonntagsbilder vom 25.07.2021

... S O M M E R satt!!! Strahlend schöner, von weißen  Wolken  übersäter Himmel. Es ist trocken nur  ganz leicht windig, fast schon wieder zu warm in der Sonne, zumindest für uns... Der Regen fehlt hier, von dem in anderen Gebieten viel zu viel herunter kam und traurigerweise so viele  Menschenleben forderte, von den vielen anderen Schäden an Hab und Gut abgesehen, der ganze Lebensgrundlagen vernichtete... Da wollen wir mal lieber ganz still sein und nicht klagen, im Gegenteil dankbar sein und...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 25.07.21
  • 9
  • 13
Natur
3 Bilder

Unsere Fuchsienampel

Wie im jeden Jahr holen wir uns eine Ampel oder bepflanzen die alte vom letzten Jahr. Dieses Mal eine fertig gepflanzte.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.07.21
  • 4
  • 24
Natur
2 Bilder

Vergangene Schönheit

Vor einer Woche hatte ich sie fotografiert. https://www.myheimat.de/wunstorf/natur/sie-ist-erb... Nun ist sie am verblühen.

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 20.07.21
  • 5
  • 17
Natur
27 Bilder

Der Purpursonnenhut (Echinacea purpurea),

auch Roter Scheinsonnenhut, ist eine sehr beliebte Staude in unseren hiesigen Gärten, obwohl sie ursprünglich aus den Prärien Nordamerikas stammt. Im Jahr 1794 erhielt die Gattung ihren bis heute gültigen Namen Echinacea durch Conrad Moench (1744–1805). In Deutschland taucht der Purpursonnenhut erst in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts auf. Mittlerweile gibt es zahlreiche farbenprächtige Züchtungen von Echinacea purpurea. Der Purpursonnenhut fand bereits bei den Ureinwohnern Nordamerikas...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 20.07.21
  • 9
  • 20
Natur

Gefunden

Johann Wolfgang von Goethe (1749-1832) Ich ging im Walde So für mich hin, Und nichts zu suchen, Das war mein Sinn. Im Schatten sah ich Ein Blümchen stehn, Wie Sterne leuchtend, Wie Äuglein schön. Ich wollt' es brechen, Da sagt' es fein: Soll ich zum Welken Gebrochen sein? Ich grub's mit allen Den Würzlein aus, Zum Garten trug ich's Am hübschen Haus. Und pflanzt es wieder Am stillen Ort; Nun zweigt es immer Und blüht so fort.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.07.21
  • 2
  • 12
Wetter
Sonntagsbild vom 18.07.2021 / Temperatur + 27°C um 14:00 Uhr auf der Terrasse, leicht windig, blauer Himmel und Sonnenschein, trocken...
22 Bilder

Sonntagsbilder vom 18.07.2021

... Ein schöner  sonniger Tag neigt sich dem  Ende entgegen und... e i g e n t l i c h wollte ich heute mal gar nichts im Garten tun, außer Verblühtes abschneiden... Doch dann hat es mich wieder gepackt und so habe ich erst als der Kaffee fertig war, im Grünen Wohnzimmer aufgehört zu "putzen"!!! ;-))) Heute gibt es ein kunterbunten Blumenstrauß aus dem Garten und so reiht sich von fast jedem ein bisschen aneinander... Zum Kaffee hatten wir heute nochmal Geburtstagskuchen, nämlich den...

  • Sachsen-Anhalt
  • Aschersleben
  • 18.07.21
  • 13
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.