Wahre Schönheit kommt von innen.
Orchideen sind hinlänglich als farbenfrohe Schönheiten in der Pflanzenwelt bekannt. Doch wie in vielen perfekten Familien, gibt es auch bei den Orchideen ein schwarzes, genauer gesagt ein kleines braunes Schaf! Gastrodia agnicellus wurde erst kürzlich auf Madagaskar gefunden und wurde von den Botanikern des Kew Gardens in Großbritannien als hässlichste Orchidee der Welt vorgestellt. Das letzte Foto zeigt Euch diese im Dezember 2020 gefundene Orchidee.
Irgendwas fehlt in diesem Jahr
2007 - Es ist unser 20. Besuch auf der Insel Teneriffa. In diesen Jahren haben wir diese Insel von Nord nach Süd, von Ost nach West erkundet. Haben beim einarmigen Banditen Fisch gegessen und Wein aus der Colaflasche getrunken, sind schon mehrmals die Mascaschlucht durchwandert. Haben das Teno- und Anaga-Gebirge kennengelernt und eine weiten Bogen um den Süden gemacht! Dafür standen wir oben am Gipfelkreuz des Teide. Man kann sagen, wir haben uns in die Insel verliebt. Wie immer wohnen wir auch...
Da fühlen sich die Bienen wohl!
Charakteristische Pflanzen für Teneriffa sind Palmen, Kiefern, Kakteen und Wolfsmilchgewächse. Schön aber weniger fotogen. Etwas kleiner im Wuchs sind diese Pflanzen die teilweise wild am Wegesrand blühen und daher auch schnell übersehen werden. Beeindruckend ist der Weihnachtsstern (Euphorbia pulcherrima), der auf der Insel zu einem meterhohen Busch heranwächst. Die Bougainvillea gehört zur Familie der Wunderblumengewächse und wundern muss man sich tatsächlich wenn man die Vielfalt der Farben...
Natur pur! Mein Kalender 2021
Auch im Jahr 2021 freue ich mich jetzt schon auf die ersten Blüten im Januar. Werde mich dann wieder mit einer Kamera bewaffnet aufmachen und die Gruga aufsuchen. Die Dauerkarte für 2021 ist schon gekauft!
Augenschmaus für die Sinne
noch befinden wir uns nicht im Novemberblues, aber steigende Coronazahlen schlagen uns Essener schon im Oktober aufs Gemüt. Da kommen uns die Blumen in der Dahlienarena der Gruga gerade recht. Bevor die Dahlien ihre Pracht verlieren, habe ich sie nochmal für Euch abgelichtet. Diese Fotos sind für diejenigen, die sicher nicht mehr großartig nach draußen wagen, aber gerne noch einen Hauch an Naturschönheiten sehen möchte. Bleibt zu Hause, ich bringe Euch die Farben ins Wohnzimmer. Noch hat der...
Die Hummeln finden immer noch ein freundliches Blümchen
Bis weit in den November blüht es in der Gruga; manchmal versteckt und auch manchmal kokett.
Emsflower in Emsbüren
Seit der Gründung einer kleinen Gärtnerei im Jahr 1954 von Jan Kuipers, begann die Erfolgsgeschichte von dem Familienunternehmen Emsflower. Mit Mut und Pioniergeist der Familie Kuipers konnte sich Emsflower zum europäischen Marktführer in der Branche Beet- und Schnittblumen entwickeln. Die Eröffnung des anliegenden Besucherzentrums sollte zu Beginn lediglich interessierten Gästen einen Einblick in die Produktionsabläufe bieten. Ständige Innovationen und Betriebserweiterungen bieten Jung und Alt...
Mein Unwort des Jahres - Corona-Risikogebiet -
„Nirgends wird deutlicher, was Sprachpolizei bedeutet, als in der Kür des »Unworts des Jahres«. Quasi amtlich und offiziell verkünden unberufene Sprach-»Wissenschaftler«, die von niemandem legitimiert sind, was man alles nicht sagen darf. Todsünden, die es zu ächten gilt.“ - Peter Hahne - .....und jetzt auch noch dieser Ruszkowki!
So erblickte die Sonnenblume das Licht der Welt
Apollon habe die von ihm zuvor geliebte Clytia verschmäht und sich Leukothoe, der Tochter des Königs Orchamos und der Eurynome, zugewandt. Die eifersüchtige Clytia unterrichtete den strengen Vater Orchamos über die Affäre seiner Tochter. Um die Schande zu tilgen, ließ Orchamos seine Tochter Leukothoe bei lebendigem Leib begraben. Danach suchte Clytia wiederum Apollons Liebe zu gewinnen; aber dessen Herz war gegen sie wegen des Verrats verhärtet. Daraufhin setzte sich Clytia nackt auf einen...
Der Riesen-Hibiskus (Hibiscus moscheutos-Hybriden)
beeindruckt mit wahren Riesenblüten von bis zu 30 Zentimetern Durchmesser. Ab Ende Juli sind die ersten Blüten erkennbar. Der frühe Vogel fängt den Wurm, so ähnlich ist es auch beim Riesen-Hibiskus; dieser öffnet jeden Tag vor Sonnenaufgang langsam seine fantastischen Blüten. Bis zu zwei Stunden dauert dieses Spektakel
Schwebfliegen
Das auffälligste und namensgebende Merkmal der Schwebfliegen ist ihre Fähigkeit, mit hoher Konstanz, auch bei bewegter Luft, fliegend auf einer Stelle zu verharren. Aber wenn das richtige "Restaurant" erreicht ist verharrt die Schwebfliege auch gerne mal im Sitzen. Bitte nutzt die Vollbildfunktion!
Halte Abstand!
Es ist kaum denkbar, dass ich für das Töten der Wespe, die mich gerade gestochen hat, von irgendjemanden angezeigt werde. Wespen sind mir genauso lieb, wie andere Tiere, wenn sie Abstand halten. 1,5 bis 2 m wären mir gerade recht!
Sonnenblumen
Man begibt sich auf ein Feld mit Sonnenblumen, pflückt 15 besonders schöne Blumen und steckt sie in eine Vase. Dann malt man das Stillleben und nennt es "Vase avec quinze tournesols." Wenn man dann noch das Bild mit van Gogh signieren kann, weil man zufällig so heißt, dann sollte dieses Bild einen Verkaufswert von 90 Mio. $ erzielen.
Die Dahlienarena Im Grugapark
Die ursprünglich aus Mexiko stammenden Dahlien bereichern seit nunmehr 250 Jahren die Gärten in Europa. Wie jedes Jahr blühen gerade diese wunderbaren Blumen in der Gruga in Essen. Dahlien in allen Farbschattierungen und mit klangvollen Namen wie „Edge of Gold“, „Feuerrad“ oder „Kaiser-Wilhelm“ bilden mit ihren oft tellergroßen Blüten eine feurige Farbsinfonie. Besonders kostbar ist die Sorte „White Aster“, 1879 in Großbritannien gezüchtet und die älteste noch verfügbare Dahlienzüchtung der...
Blumenzauber
Blumen sind das Lächeln der Welt und dieses Lächeln möchte ich mit Euch teilen. Die Blumen haben mich heute im bot. Garten der RUB angelächelt.
Der "Rote Sonnenhut"
ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenhüte (Echinacea. Echinacea purpurea wächst als ausdauernde, krautige Pflanze, die Wuchshöhen 50 bis zu 120 Zentimeter erreichen kann. Ich kenne in NRW nur eine Gegend, in der Echinacea angebaut wird. Die Felder liegen unweit der Stadt Datteln im Münsterland.
Insektensterben
Anfang 2019 veröffentlichten australische Forscher eine weltweite wissenschaftliche Studie, wonach sie zu dem Schluss kamen, dass es in den vorangegangenen 30 Jahren es zu einer massiven Abnahme der Biomasse und der Biodiversität der Insekten gekommen ist
Mohnblumen im Juni
Mit roten Feldmohnblumen Hatt’ ich dein Haar geschmückt, Die roten Blumenblätter Die sind nun alle zerdrückt. Du bist zu mir gekommen Beim Abendsonnenschein, Und als die Nacht hereinbrach, Da ließest du mich allein. Ich höre die Stille rauschen Und sehe die Dunkelheit sprühn, Vor meinen träumenden Augen Purpurne Mohnblumen blühn. Hermann Löns
Rosenduft
Frische, konservierte Rosenblätter finden sich nicht nur als dekorativer Raumschmuck in Verwendung. Sie sind auch manchmal richtig lästig, wenn man zu viele von ihnen gesammelt hat. Dann kann es nämlich vorkommen, dass man sein Bett oder seinen Fernseher einfach nicht mehr findet. Was der Nase schmeichelt, gefällt auch dem Gaumen. Die Blütenblätter vieler Rosensorten lassen sich für Saucen, Cremes oder Desserts in der Küche verwenden, verfeinern Marmeladen, Kuchen, Salate oder auch Drinks. Die...
Nach absolvierter Haftstrafe....
verbringt der Blumendieb Charlie seine neu gewonnene Freiheit am Stadtteich.
Das Wochenend-Rätsel vor der großen Sommerpause - Wie viele Wörter ....
kann man aus dem Wort HORTENSIE bilden. Neue Wörter müssen mindestens 4 Buchstaben besitzen. Wörter mit 4 - 6 Buchstaben werden mit 5 Punkten, Wörter mit 7 + 8 Buchstaben mit 10 Punkten und mit 9 Buchstaben mit 20 Punkten bewertet. Ein Kommentar darf erst abgegeben werden, wenn 300 Punkte erreicht worden sind. Beachten Sie, dass der Buchstabe " E " jedes Mal im Wort mindestens einmal vorkommen muss. Vornamen, Plurale, Fremdwörter und Verben sind nicht erlaubt. Es dürfen nur Hauptwörter genannt...
Das Wochenend-Rätsel - geht an die Botaniker auf Myheimat
Von den wenigen Sommerpflanzen, die ich hier zeige, ist eine etwas auffällig, weil ihr Ursprung wie der hier abgebildete Korallenstrauch, seinen Ursprung an der Flanke der Anden in Ecuador hat. Dieses Nachtschattengewächs stammt aus den tropischen Wäldern Südamerikas und wurde erst im letzten Jahrhundert entdeckt. Wie heißt diese Pflanze und wo, in meiner Galerie, ist sie zu sehen?