Blume

Beiträge zum Thema Blume

Natur
Wie man sieht, hat er mir nichts übel genommen.

Der Treue

An sich schuldet mir mein 16 Jahre alter Weihnachtskaktus nichts weniger als Dank. Eher das Gegenteil. Er steht das Jahr über mehr oder weniger unbeachtet in einer überdachten Balkonecke. Äußerst selten erbarme ich mich rein zufällig und spende ihm eine Ration Wasser. Manchmal vergesse ich ihn wochenlang. Im letzten Jahr hatte ich bei Myheimat schon über ihn berichtet und geschworen, ihn künftig besser zu behandeln. Mein Versprechen war nichts als heiße Luft. Schande über mich. Und nun ist es...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 15.10.10
  • 8
Kultur
2 Bilder

Der Herrgott und der Nebel.

Die Äste des Baumes biegen sich schützend über das Feldkreuz auf dem Weg zu der Streitheimer Sternwarte. Ein ganz anderes Bild ergibt sich auf der anderen Straßenseite. Farben über Farben im Bauerngarten.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.10.10
  • 4
Natur
4 Bilder

Bergflockenblumen (Centaurea)

Die Bergflockenblumen haben den ganzen Sommer geblüht. Nach einer Pause, verzieren sie wieder den Garten. Die Frage ist nur noch wie lange... Schnell habe ich ein Paar Fotos davon eingefangen...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 13.10.10
  • 18
Ratgeber
Schnittblume bleibt immer noch frisch

Schnittblume die lange hält - jetzt schon über 4 Wochen

Wir sind ganz beeindruckt von einem Strauß gelber Schnittblumen der jetzt schon 4 Wochen lang frisch hält. Die Blumen strahlen noch wie am ersten Tag. Leider wissen wir um welche Schnittblume es sich handelt. Daher hier das Bild an die vielen Blumenexperten. Welche Blumen hält so lange?

  • Bayern
  • Günzburg
  • 09.10.10
Natur
12 Bilder

Schmuckkörbchen Teil 2

Eine Ergänzung zu Schnappschuss: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/schmuckk... Schmuckkörbchen ist eine einjährige Zierpflanze. Die Blüte ist tatsächlich körbchenförmig. Sie blühen von zart rosa, bis dunkel, oder weiss. Habe in Kanada auch welche besondere gesehen. Jedes Blütenblatt hatte eine Tütenform, wie das erste Foto.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 07.10.10
  • 15
Natur
Bläuling
23 Bilder

Am Kiesteich

Sonntag. Morgens Flohmarkt, mittags Haushalt, nachmittags Schreibkram - um 16.15 Uhr hatte ich die Nase voll! Kamera geschnappt, rein ins Auto, ab nach Kolshorn. Das Licht war teilweise mäßig, der Wind stark, zum Teil habe ich abgedrückt, wenn die Blume mit oder ohne Insekt mal vorm Objektiv vorbei kam. Trotzdem ist in knapp zwei Stunden einiges zusammengekommen. Viel Spaß am Kiesteich, Gruß Gerd

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.10.10
  • 1
Natur
Unser Plakat entwarf Dietmar Weiß, einer unserer aktiven Mitarbeiter. | Foto: Mit freundlicher Genehmigung von Dietmar Weiß - Danke.
17 Bilder

11. Kartoffelfest des NABU - Laatzen

Liebe Naturfreundinnen und Naturfreunde aus Nah und Fern, alle Jahre wieder feiert der NABU - Laatzen sein allseits beliebtes Kartoffelfest. Am Sonntag, dem 03.Oktober 2010, ist es wieder soweit. Jedermann, ob groß, ob klein ist dazu herzlich eingeladen. Mitzubringen sind Humor, gute Laune ( schönes Wetter ist bestellt ! ) und Appetit; denn was würde ein Kartoffelfest ohne tolle Kartoffelpuffer sein? - Auch in diesem Jahr hat es sich unser 1. Vorstzende , Eick von Ruschkowski, nicht nehmen...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 25.09.10
  • 2
Natur
Schmuckkörbchen
3 Bilder

Sonnenlicht tanken - volles Programm!

Wer weiß schon, wie lange der Altweibersommer durchhält, mit dem Sommer haben wir seit August so unsere Probleme gehabt. Deshalb recken sich wahrscheinlich alle Blumen noch einmal voll zur Sonne hin, denn: "Was man hat, das hat man!"

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 24.09.10
Natur
20 Bilder

Dahlien Sammlung

Dahlien sind beliebte Zierpflanzen mit sehr dekorativen Blüten in vielen Farben und Farbkombinationen. Sie blühen vom Sommer bis späht in den Herbst. Die Knollen sind aber nicht Winter hart; müssen deswegen im Haus überwintert werden. Es gibt Ausstellungen und sogar ein Dahliengarten in Gera. Selbst war ich noch nicht dort. Nun zeige ich eine Reihe verschiedenen Dahlienblüten.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 23.09.10
  • 18
Natur
3 Bilder

Perfekt bis in`s kleinste Detail

Es ist schon erstaunlich, welche Vielfalt an Formen und Farben Mutter Natur hervorzaubern kann. Ob Gesamtansicht oder ein winziges Detail der Blüte, alles ist ein Augenschmaus!

  • Sachsen-Anhalt
  • Eckartsberga
  • 07.09.10
  • 2
Natur
35 Bilder

Eindrücke vom Dehner in Rain

Bevor der Herbst wirklich ernsthaft kommt, möchte ich noch ein paar sommerliche Bilder loswerden. In den Ferien war ich mit meinen Kindern beim Dehner in Rain. Es war herrlich schönes Wetter und wir hielten uns hauptsächlich im Garten draußen auf. Auch wenn man schon oft dort war, es ist immer wieder ein Erlebnis durch diese Anlage zu laufen. Man entdeckt ständig neues, Tiere und Insekten fühlen sich im Dehner-Garten auch recht wohl. Und so entstanden diese Aufnahmen, die ich euch hier zeigen...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.09.10
  • 12
Natur
2 Bilder

Gojibeere

Jetzt habe ich entdeckt, dass die Gojibeere an einem Strauch winzig kleine verschieden farbige Blüten - lila und beige - im Kelch wieder lila - hat, das musste doch unbedingt dokumentiert werden. Aber Beeren werd ich wohl erst im Winter ernten können....

  • Bayern
  • Neusäß
  • 02.09.10
  • 6
Natur
5 Bilder

Topinambur

Als Nahrungsmittel genoss die Topinamburknolle vor allem in Frankreich nach ihrer Einführung zu Beginn des 17. Jahrhunderts große Popularität. Sie wurde jedoch nach der Einführung der ergiebigeren Kartoffel wieder weitgehend verdrängt. Topinambur eignet sich gut als Beilage, da sie ähnlich wie eine Kartoffel schmeckt. Die Knollen sind besonders für Diabetiker von Interesse, da der Mehrfachzucker Inulin (nicht mit Insulin zu verwechseln) enthalten ist. Im Schwarzwald werden die...

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 26.08.10
  • 2
Natur
Flamingoblume ( Anthurium )
8 Bilder

Blumengrüße

Blumen, Orchideen oder blühende Zimmerpflanzen erfreuen uns immer wieder durch ihre herrliche Blütenpracht.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 22.08.10
  • 15
Natur
3 Bilder

Artischockenblüte

Ich habe gestern einen wunderschönen Blumenstrauss gesehen, der eine riesengrosse Artischockenblüte eingebunden hatte. Hier, ein Paar Fotos.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 19.08.10
  • 14
Natur
schön trotz Regen!
2 Bilder

Maracuja oder auch Passionsblume

katholische Südfrucht in Gersthofen? Die Einwanderer in Südamerika erkannten in der Blüte christliche Symbole: Die zehn Blütenblätter symbolisieren die Apostel ohne Judas und Petrus, die Nebenkrone (violett-weiß) die Dornenkrone, die fünf Staubblätter (gelb, pentagon-ähnlich) die Wunden und die drei Griffel (rotbräunlich, oben) die Kreuznägel. Die Sprossranken sollen auch die Geißeln symbolisieren. Entsprechend der Name Passiflora incarnata - lat. die eingeborene, Fleisch gewordene (wie...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 15.08.10
Natur
Wegwarte
40 Bilder

Sommer am Lechkanal

Wegwarten, Goldrute und viele andere Wildblumen entfalten ihre Pracht am Gersthofer Lechkanal.

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 10.08.10
  • 16
Natur
12 Bilder

Blumen aus meinem Garten

Da wieder meine Blumen so schön blühen sollt ihr auch freude dran haben.Ich möchte euch mal einige hier zeigen. Und vieleicht kommen die Tage noch welche hinzu.Es sind immer noch Blumen da ,die erst anfangen zu blühen

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.10
  • 5
Natur
5 Bilder

Der,- oder Die Schönste

Es reizt immer wieder diesen schönen Falter zu fotografieren, obwohl ich schon viele Bilder von ihm habe. Aber bei diesem Wettbewerb zwischen Tagpfauenauge und Dahlienblüte konnte ich einfach nicht widerstehen noch einige Aufnahmen zu machen. Sagt selbst, wer ist der,- oder die Schönste im ganzen Land? Herzliche Grüße Günther.

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 08.08.10
  • 13
Natur
4 Bilder

Fleißige Biene

Kaum ist die Sonne raus, kann man schon Bienen und Hummel beobachten. Diese muss sehr eilig haben um Nektar zu sammeln, schaut mal die Bilder an.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.08.10
  • 11
Natur
6 Bilder

Engelstrompete (Datura)

Vor kurzem hat sich eine Engelstrompete in meinem Garten unter Steinen einen Platz gesucht. Ohne Pflanztopf wächst sie kräftig aus dem Boden heraus. Die Engelstrompete eine Pflanze mit südlichem Flair und der lang hängenden Trompetenblumen gibt es in verschiedenen Farben. Sie liebt Sonne und leichten Schatten. Die Engelstrompete sollte wöchentlich gedüngt werden und mit reichlich Wasser versorgt werden. Sie hat wohlriechende Blüten, die am Abend ihren Duft abgeben. Wie mir bekannt ist, ist...

  • Hessen
  • Wetter
  • 03.08.10
  • 11
Natur
5 Bilder

Dahlien, eine Herbstblume

Meine Eltern haben immer gesagt: "Wenn die Dahlien blühen, ist der Sommer vorbei und es geht auf den Herbst zu." Danach dürfte es jetzt mit der Temperatur nicht mehr bis auf 35 Grad (und mehr) hinauf gehen.

  • Sachsen-Anhalt
  • Dessau
  • 03.08.10
Natur
3 Bilder

Orchidee in Krumbachs Flur

Letztes Jahr schon hatte ich am Trimm-Dich-Pfad in Krumbach zwei Exemplare einer Stendelwurz gefunden. Dieses Jahr habe ich viel Male danach geschaut und mußte enttäuscht feststellen, daß sie wohl den Mäharbeiten längs des Pfades zum Opfer gefallen ist. Um so größer war gestern meine Freude, als ich nur etwa 100 m seitwärts an sehr schattiger Stelle ein neues Exemplar fand. Sie ist ca 40 cm hoch und steht in voller Blüte. Es ist wohl die violette Stendelwurz (Epipactus purpurata). Auch wenn sie...

  • Bayern
  • Krumbach
  • 03.08.10
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.