Blockflöte

Beiträge zum Thema Blockflöte

Kultur
Hier könnten bald die neuen Mitglieder des Flötenchores sitzen : links bei den Alt- oder rechts bei den Bassflötenspielern

Flötenchor Mandelsloh bietet Anfängerkurs an

Der Flötenchor der Kirchengemeinde Mandelsloh bietet einen neuen Anfängerkurs für Alt- und Bassblockflöten an. Kinder ab etwa 8 Jahren, Jugendliche und Erwachsene mit Interesse am Blockflötenspiel sind hierzu herzlich eingeladen. Bassflöten werden für die Dauer des Kurses vom Flötenchor zur Verfügung gestellt und gebrauchte Altflöten können günstig erworben werden. Der neue Kurs beginnt am Freitag, 17. April um 17.00 Uhr im Gemeindehaus. Willkommen sind Anfänger, Wiedereinsteiger oder...

  • Niedersachsen
  • Rodewald
  • 08.04.15
Kultur
Musikzug der Region Hannover, Stabführung: Dieter Hoffmann
2 Bilder

Musikzug Feuerwehrverband Hannover e.V. nimmt an der Musikparade der Nationen 2009 teil

In der Region Hannover üben über 2000 Musikerinnen und Musiker innerhalb des Feuerwehrverbandes ihr Hobby aus. Die Feuerwehrmusik hat eine lange Tradition. Viele der Musikzüge haben bereits das 100-jährige Bestehen gefeiert. Die Musikzüge stellen sich immer wieder auch der Ausbildung des musikalischen Nachwuchses. Mit den Kontakten der Musikzüge besteht ein Netzwerk, das über die Grenzen der Region, ja sogar über die Grenzen der Bundesrepublik hinaus geht. Aus 48 Musikzügen in der Region...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 25.06.09
  • 4
Kultur
...noch einmal kurz anspielen....
9 Bilder

...so fängt Musik an.....

Am 18. Juni hatte der Musikverein Arpke e.V. sein 31. Vorspiel. Wiederum waren Schüler/innen, Eltern und Gäste zahlreich gekommen, um mitzuerleben, wie sich Instrumentalunterricht - meist Blockflöten - von Beginn an entwickelt und z.B. beim Quartettspiel die Freude am gemeinsamen Musizieren einstellt. Der Musikverein Arpke e.V. hatte sich als Fortsetzung von Blockflöten-Arbeitsgemeinschaften der Schule entwickelt. Der Gedanke war, über den Musikunterricht der Schule hinausgehend Kindern...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 21.06.09
  • 3
Kultur
Teilnehmer am Instrumentenkarussell

Instrumentenkarussell beim Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Springe war erfolgreich

Springe I Es war mal wieder so weit. Der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr stellte am Donnerstag, den 04.06.2009 die Musikinstrumente des Musikzuges in einem kostenlosen Instrumentenkarussell vor. Die 13 Kinder wurden in Gruppen eingeteilt. Sie konnten alle Blech- und Holzblasinstrumente unter fachkundiger Anleitung ausprobieren. Die Eltern waren auch dabei und waren auf die ersten Töne ihrer Zöglinge stolz. Bei den Interessenten waren auch die Blockflötenschüler, die nach einer zweijährigen...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 06.06.09
  • 2
Kultur
Eine starke Nachwuchsgruppe wächst heran.
5 Bilder

Musikzug Springe fördert die Jugend

Springe I 35 Kinder stellen sich musikalisch vor. Nach einer eineinhalb jährlichen Ausbildungsphase stellten die Musikschüler ihr Können unter Beweis. Die drei Blockflötengruppen und die Kinder in der Instrumentalausbildung auf den Blech-, Holz- und Schlaginstrumenten haben sich am 11.02.2009 vorgestellt. Einige Kinder haben die Ausbildung erst vor einem Vierteljahr begonnen. Die Veranstaltung traf mit 70 Zuhörern auf reges Interesse. Für viele Kinder war dies der erste große Auftritt vor einem...

  • Niedersachsen
  • Wennigsen
  • 11.02.09
Kultur

Debutkonzert für zukünftige Musiker

Wo lernen junge Instrumentalisten zum erstenmal vor größerem Publikum aufzutreten, um später von diesen Erfahrungen pofitieren zu können? In Aufführungen wie diesen, einem Schülerkonzert des Vereins Magics e.V., Am 08.November 2008 um 16 Uhr treffen sich im Saal der Gaststätte „Zur Linde“, Alter Töpferweg, Völksen, Kinder und Jugendliche verschiedener Altersgruppen zu einer Veranstaltung, in der sie ihr musikalisches Können, daß sie im Unterricht erworben haben, einer breiteren Öffentlichkeit...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.11.08
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.