Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht

Feuerwehr Windhausen zieht am 16. Februar Bilanz

Feuerwehr Windhausen zieht am 16. Februar Bilanz Windhausen (kip) Am Samstag, 16. Februar, 18 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung (JHV) der Feuerwehr Windhausen im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen. Die von Ortsbrandmeister Bernd Rott versandte Tagesordnung sieht vor Jahresberichte des Ortsbrandmeisters und des Jugendwarts, Beförderungen, Ehrungen, Wahlen zum Kommando, Bericht des Kassenwarts und der Kassenprüfer, Entlastung des Kommandos, Wahl eines Kassenprüfers...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 03.02.13
Blaulicht

Nächster Blutspendetermin am 24. Januar in Gittelde

Nächster Blutspendetermin am 24. Januar in Gittelde Gittelde (kip) Die DRK-Vorsitzende des Ortsvereins Gittelde Marion Zimmermann erinnert an den Blutspendetermin am Donnerstag, 24. Januar, ab 16.30 Uhr, im DRK-Kindergarten in Gittelde, Questhöven. Jeder Spender ist herzlich willkommen. Jeder Spender wird durch einen Arzt vor Ort untersucht, ob er aus gesundheitlichen Gründen spenden darf.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 19.01.13
Lokalpolitik

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet

Vertrauen ging verloren - ein neues Bürgerbegehren in der Samtgemeinde Bad Grund wird vorbereitet Samtgemeinde Bad Grund (kip) Nach der enttäuschenden Entscheidung des Samtgemeinderates Bad Grund am 10. Januar 2013 sprechen sich Bürgerinnen und Bürger in der Samtgemeinde für ein Bürgerbegehren vor Ort aus. Sie sind enttäuscht, dass die Rote/Grüne-Kreistagsmehrheit über das eindeutige Bürgervotum hinweggeht. Übereinstimmend sind sie der Meinung, dass der einigen Ratsmitgliedern des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.01.13
Blaulicht
24 Bilder

JHV der Feuerwehr Giitelde 2013

JHV der Feuerwehr Giitelde - Dieter Redecker und Frank Klawitter für langjährige Treue geehrt Gittelde (kip) Im Rahmen der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr ehrte Kreisbrandmeister Frank Regelin mit Urkunde und Ehrenzeichen Dieter Redecker für 50-jährige Treue und Frank Klawitter für 40 Jahre in der Feuerwehr. Zuvor hatte Ortsbrandmeister Ralf-Peter Karl die überaus gut besuchte JHV eröffnet und den Ehrengästen sowie den Ehrenortsbrandmeistern Leopold Drücker und Dieter...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.01.13
Blaulicht

Förderverein unterstützt wieder die Freiwillige Feuerwehr Gittelde

Förderverein unterstützt wieder die Freiwillige Feuerwehr Gittelde Gittelde (kip) Die vom Vorsitzenden Carsten Redecker eröffnete Jahreshauptversammlung (JHV) des Fördervereins der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde im Feuerwehrhaus war gut besucht. Sein besonderer Gruß galt Bürgermeister Helge Güttler. Die von Schriftwart Denis Starfinger verlesene Niederschrift über die letztjährige JHV wurde einstimmig gebilligt. Mit seinem umfassenden Jahresbericht informierte Carsten Redecker über die...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.01.13
Lokalpolitik
39 Bilder

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl

Über 30 Befürworter der Westharz-Fusion kamen zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl Osterode (kip) Trotz eisiger Kälte kamen über 30 Befürworter für eine Westharz-Fusion zur letzten Mahnwache vor der Landtagswahl zum Osteroder Kreishaus. Im Fackelschein zeigten sie ihre Transparente mit eindeutigen Forderungen für einen Kreisfusion mit Goslar. Einer Fusion mit Göttingen oder mit Göttingen-Northeim lehnen sie mit Nachdruck ab. Von den Teilnehmern wurde bedauert, dass Kreistagsabgeordneter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 14.01.13
Lokalpolitik

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion

Antrag auf Einberufung einer Sitzung des Samtgemeinderates zur Kreisfusion Bad Grund (kip) Der Vorsitzende des Samtgemeinderates Bad Grund Manfred von Daak (SPD) und der stellvertretende Ratsvorsitzende Peter Schwinger (CDU) haben - unterstützt von den Ratsmitgliedern Egon Schmidt und Jürgen Knackstädt (FWG) sowie weiteren Ratsmitgliedern- am 20. Dezember 2012 die Einberufung einer Samtgemeinderatssitzung zu dem Thema "Kreisfusion mit Goslar" beantragt. Ihr Antrag beinhaltet folgenden...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 12.01.13
Blaulicht

DRK Gittelde lädt zum Blutspendetermin am 24. Januar ein

DRK Gittelde lädt zum Blutspendetermin am 24. Januar ein Gittelde (kip) Zum nächsten Blutspendetermin am Donnerstag, 24. Januar, ab 16 Uhr, im DRK.-Kindergarten, Questhöven 14, lädt der DRK-Ortsverein Gittelde ein. "Schenken Sie Leben, spenden Sie Blut", sagt die DRK-Vorsitzende Marion Zimmermann. Es gibt immer wieder Situationen, in denen wir zum Überleben das Blut anderer Menschen benötigen. Dies kann durch einen plötzlichen Unfall, eine Krankheit oder eine Operation eintreten. Jeder...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 08.01.13
Blaulicht
10 Bilder

Feuerwehr Bad Grund leistete 6231 ehrenamtliche Stunden in 2012

Feuerwehr Bad Grund leistete 6231 ehrenamtliche Stunden in 2012 Bad Grund (kip) Im vollbesetzten Atrium eröffnete Ortsbrandmeister Dirk Blanke die 118. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund. Lang war die Liste der besonders begrüßten Gäste; stellvertretend werden die Kameraden der Feuerwehren Clausthal-Zellerfeld und Wildemann sowie der stellvertretende Kreisbrandmeister Thomas Schulze und Petra Przyklenk von den Johannitern genannt. Der Samtgemeindebürgermeister und der...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.01.13
Freizeit
7 Bilder

Weihnachtsmarkt Goslar mit dem Weihnachtswald ein Erlebnis

Goslar (kip) Der Weihnachtsmarkt Goslar mit seinen vielseitigen Angeboten ist immer ein Besuch wert. Es dufte nach leckerer Bratwurst oder Glüweinstände laden zum Verweilen ein. Ein besonderes Erlebnis ist der Besuch des Weihnachtswaldes. Stimmungsvolle Beleuchtung mit einem riesigen Weihnachtsbaum tragen zum Gelingen der Zeit rund um das Weihnachtsfest bei.

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 06.01.13
Blaulicht

JHV der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde am 12. Januar 2013

JHV der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde am 12. Januar Gittelde (kip) Am Samstag, 12. Januar, 20 Uhr, beginnt die Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Gittelde im Feuerwehrhaus. Zu dieser Versammlung lädt Ortsbrandmeister Ralf-Peter Karl herzlich ein. Auf der Tagesordnung stehen nach den Berichten des Ortsbrandmeisters, des Kassenwarts und des Kommandos die Entlastung sowie Ehrungen und Beförderungen. Um 19 Uhr beginnt die JHV des Fördervereins der örtlichen Feuerwehr.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 06.01.13
Blaulicht

Neujahrsempfang Windhausen - Feuerwehr-Sorgen

Neujahrsempfang Windhausen Mit Transparent auf Sorgen der Feuerwehr hingewiesen Windhausen (kip) Unübersehbar war das Transparent auf der Bühne der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen. Anlässlich des gut besuchten Neujahrsempfangs der Gemeinde Windhausen wurde mit den Aussagen auf die Sorgen der Feuerwehren hingewiesen. Der demografische Faktor macht auch vor dewr Feuerwehr nicht halt. Hinzukommt, dass junge Leute vor Ort keinen Arbeitsplatz finden und deshalb den ländlichen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 06.01.13
Lokalpolitik

Bürgerinitiative „Für Osterode“ warnt vor Fusionskatastrophe durch Rot-Grün auf Landesebene

Bürgerinitiative „Für Osterode“ warnt vor Fusionskatastrophe durch Rot-Grün auf Landesebene Osterode (kip) „Der Landkreis Osterode ist trotz oder wegen der bisherigen Kooperation mit den Landkreisen Northeim und Göttingen in eine durch Verschuldung und Entvölkerung brisante Lage geraten. Göttingen ist Hauptprofiteur der Abwanderung junger Erwachsener aus Osterode. Bis zum heutigen Tag liegt keine einzige sinnvolle Strategie auf dem Tisch, wie sich dies nach einer Großkreisfusion ändern sollte,...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.01.13
Blaulicht
2 Bilder

67 Spender kamen zum Blutspendetermin nach Eisdorf

67 Spender kamen zum Blutspendetermin nach Eisdorf Eisdorf (kip) Gleich zu Beginn des neuen Jahres hat das DRK Eisdorf zu einem Blutspendetermin eingeladen. Die DRK-Vorsitzende Karin Köhler freute sich besonders über die gute Beteiligung. So begrüßte sie mit guten Wünschen für das neue Jahr vier Erstspender und 63 Wiederholungsspender. Karin Köhler machte deutlich, wie wichtig neue Spender seien. Besonders dankte Karin Köhler Jörg Volker (85 x), Werner Oehne (80x), Ilse Oehne (55x), Brigitte...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 04.01.13
Lokalpolitik

BI "Für Osterode" trifft sich am 13. Dezember

Osterode (ein/kip) Am Donnerstag, 13. Dezember 2012, findet das nächste Treffen der BI Für Osterode um 19 Uhr im DaCapo Osterode statt. Die Ergebnisse des Bürgerentscheids mit der überwältigenden Mehrheit gegen eine Monsterkreislösung sollen besprochen werden. Im Hinblick auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten in punkto Wahlkreiseinteilung, Wahlmöglichkeiten und Verteilung von Wahlbenachrichtigungen soll die rechtliche Würdigung des Bürgerentscheids aufgearbeitet werden. Die BI- Mitarbeiter...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 11.12.12
Lokalpolitik

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein

BI "Für OHA" lädt zum nächsten Treffen am 13. Dezember ein Osterode (kip) Das nächste Treffen der Bürgerinitiative (BI) "Für OHA" findet am Donnerstag, 13. Dezember, 19 Uhr, im Stadthallen-Restaurant "da capo" in Osterode statt. Der Sprecher der BI "Für OHA" Dr. Thomas Grammel wird einen kurzen Rückblick geben und das festgestellte Ergebnis des ersten Bürgerentscheids im Kreis Osterode bekanntgeben. Die Mehrheit der Bürgerinnen und Bürger in den Städten und Samtgemeinden im Kreis Osterode mit...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.12.12
Freizeit

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte lädt zum Kaffeenachmittag am 19. Dezember ein

FeuerwehrTraditionsverein Teichhütte lädt zum Kaffeenachmittag am 19. Dezember ein Teichhütte (kip) An jedem dritten Mittwoch treffen sich die Frauen des Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) des Nachmittags zum gemeinsamen Kaffeetrinken im ehemaligen Feuerwehrhaus Teichhütte. Eingeladen sind alle Frauen, die sich gerne etwas erzählen wollen. Gäste sind zu diesem Kaffeenachmittag herzlich willkommen.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 09.12.12
Lokalpolitik
2 Bilder

KFZ-Kennzeichen von aufgelösten Landkreisen im Landkreis Goslar

Erste Kraftfahrzeuge wieder mit CLZ-Kennzeichen gesichtet Kreis Goslar/Bad Grund (kip) Erste Kennzeichen des vor rund 40 Jahren aufgelösten Landkreises Zellerfeld (CLZ) und des Restkreises Blankenburg mit Sitz in Braunlage (BRL) sind im Straßenbild zu sehen. Die Ausgabe dieser KFZ-Kennzeichen ist wieder durch eine Änderungsverordnung des Bundes möglich. Die Wiedereinführung der „Altkennzeichen“ wird vom zuständigen Bundesministerium auf Antrag genehmigt. Einige Landkreise haben die Ausgabe der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 09.12.12
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember 2012, ein

DRK Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember, ein – Jeder Spender wird mit einer Eintrittskarte belohnt Bad Grund (kip) Der DRK-Ortsverein Bad Grund lädt zum Blutspenden am Freitag, 14. Dezember,16 – 19.30 Uhr, in die DRK-Kindertagesstätte “Wirbelwind“ in Bad Grund, Hilfe Gottes 1, ein. Blutspenden werden immer dringender benötigt. Blut kann man nicht kaufen, weil Kranke oder durch Unfall Verletzte häufig auf Blutspenden angewiesen sind Mit seiner Blutspende kann jeder Spender...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 09.12.12
Lokalpolitik

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag

Bernd Hausmann (FW) kandidiert für den Niedersächsischen Landtag Kreis Osterode/Gittelde (kip) Endlich eine bürgernahe Politik mit dem Ohr an Harzer Themen – das ist es, was Bernd Hausmann dazu gebracht hat, für den Niedersächsischen Landtag zu kandidieren. Vielen Bürgerinnen und Bürgern ist er durch sein ehrenamtliches und unermüdliches Engagement in der Bürgerinitative „Für Osterode“ bekannt geworden. „Mein Einsatz gegen den Großkreis Südniedersachsen deckt sich mit den Zielen der Freien...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.12.12
Blaulicht

Abschluss-Kundgebung der BI OHA vor der Abstimmung am 2. Dezember

Mitreißende Rede von Tim Weber bewegt die Zuhörer Abschlusskundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“ zum Bürgerentscheid am 2. Dezember Kreis Osterode (ein/kip) „Anstatt sich der Diskussion zu stellen und Mehrheiten zu überzeugen, begeht die Verwaltung ein schweres Foulspiel an der Demokratie“ kritisiert Tim Weber, Geschäftsführer des Landesverbands Bremen/Niedersachsen von Mehr Demokratie – und weist damit auf die zahlreichen Unregelmäßigkeiten im Vorfeld des Bürgerentscheides zur...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein

BI „Für OHA“ lädt zur Mahnwache am 7. Januar 2013 ein Kreis Osterode (kip) Aufgrund des eindeutigen Auftrags der 14.000 Kreiseinwohner, die für einen Fusion „Westharz-Kreis“ abgestimmt haben, setzt die Bürgerinitiative „Für OHA“ nach einer während der Advents- und Weihnachtszeit eingehaltenen Pause ihre erfolgreiche Arbeit für die Menschen im Landkreis Osterode fort. Mit über 14.000 Stimmen haben die Kreiseinwohner bekundet, dass sie einen Monsterkreis GÖ-NOM-OHA eindeutig ablehnen. Die nächste...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 04.12.12
Lokalpolitik

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen !

Steigende Haftpflichtbeiträge für Autofahrer in einem Großkreis Südniedersachsen ! BI „Für OHA“ rät: Fragen Sie bei Ihrer Versicherung nach! Osterode (ein/kip) Die BI „Für OHA“ hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik

Kreisfusion Osterode - Abstimmung am 2. Dezember

Kreisfusion Osterode in aller Munde – am 2. Dezember stimmen die Bürger ab Zu diesem Thema ging der nachstehende Leserbrief ein: Die BI hat bei ihrer Recherche zu möglichen Fusionsfolgen den Gesamtverband der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) befragt, um eine fachlich kompetente Information der Bürger zu gewährleisten. Eine Sprecherin des GDV hat gegenüber der BI ihre Besorgnis über Prämiensteigerungen in der Kfz-Haftpflichtversicherung zum Ausdruck gebracht, da der Schadenindex der...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 18.11.12
Lokalpolitik
17 Bilder

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion Osterode am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit

Abstimmung über die Bürgerentscheid zur Kreisfusion am 2. Dezember ist eine historische Gelegenheit Windhausen (kip) Vorsitzender Bernd Hausmann, FWG Einheitsgemeinde Bad Grund, eröffnete im Rathaus Windhausen den Info-Abend zur Kreisfusion. Er stellte die Referenten Jon Döring, Osterode, als Sprecher der BI „Für OHA“ und den Kreistagsabgeordneten Klaus-Richard Behling, Bad Lauterberg, vor. Jon Döring erinnerte an das im Sommer 2010 veröffentlichte Hesse-Gutachten, dass für Osterode zu dem...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 17.11.12
Lokalpolitik
21 Bilder

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde

Unterstützer der Bürgerinitiative für eine Kreisfusion mit Goslar werden nicht müde Osterode (kip) Bei Wind und Wetter finden jeweils montags von 19 bis 19.30 Uhr vor dem Osteroder Kreishaus Mahnwachen statt. Im Fackelschein zeigen sie ihre Transparente mit eindeutigen Aussagen für einen Kreis Westharz. Dr. Thomas Grammel als Sprecher der BI „Für OHA“ freute sich über die große positive Resonanz der von der Bürgerinitiative (BI) angeschobenen Diskussion und Meinungsfindung zur Kreisfusion....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 12.11.12
Lokalpolitik

SPD und Grüne im Kreis Osterode verbrennen sinnlos Zehntausende Euro

SPD und Grüne OHA verbrennen dabei sinnlos Zehntausende Euro – nächste Mahnwache am Montag, 22. Oktober, vor dem Kreishaus Kreis Osterode (ein/kip) „Obwohl Kommunen per Gesetz zu einer sparsamen und wirtschaftlichen Haushaltsführungverpflichtet sind, scheren sich Verwaltung und die Kreistags-Mehrheitsfraktion von SPD und Grünen Osterode nicht darum und wollen offenbar den geplanten Bürgerentscheid nicht zusammen mit der Landtagswahl durchführen“, klagt Jon Döring von der Bürgerinitiative „Für...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 17.10.12
Lokalpolitik
23 Bilder

BI Osterode: Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache

Wesentlich mehr Kreiseinwohner kamen zur zweiten Mahnwache Osterode (kip) Die Bürgerinitiative „Für OHA“ hat zur montäglichen Mahnwache vor der Kreisverwaltung in Osterode aufgerufen. Gegenüber der ersten abendlichen Zusammenkunft kamen zur zweiten Mahnwache deutlich mehr Kreiseinwohner, die sich mit der Entscheidung der rot-grünen Mehrheit im Osteroder Kreistag nicht abfinden wollen. 72 Teilnehmer wurden anlässlich dieser Mahnwache am 8. Oktober gezählt. Im Fackelschein hielten sie...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 08.10.12
Lokalpolitik
21 Bilder

BI "Für OHA" Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer

Zur ersten Mahnwache vor dem Kreishaus kamen rund 40 Teilnehmer Osterode (kip) Kurzfristig hatte die Bürgerinitiative „Für OHA“ zur Mahnwache vor dem Kreishaus aufgerufen. Die Bürgerinitiative will ihrem Bürgerbegehren damit mehr Nachdruck verleihen. Im Fackelschein standen knapp 40 Teilnehmer vor dem Kreishaus. Einige rollten Transparente aus, während andere ihre selbstgefertigten Plakate zeigten. Wie angekündigt verweilten sie 30 Minuten vor der Osteroder Kreisverwaltung. Überwiegend jüngere...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
Lokalpolitik
12 Bilder

„Sag JA zur ZukunftHARZ“ - Bürgerinitiative „Für Osterode“ überreicht 8.000 Unterschriften für Bürgerbegehren

„Sag JA zur ZukunftHARZ“ - Bürgerinitiative „Für Osterode“ überreicht 8.000 Unterschriften für Bürgerbegehren Kreis Osterode (ein) Bunt war sie, die Kundgebung der Bürgerinitiative „Für Osterode“: Am Kornmagazin trafen sich heute die Teilnehmer des Demonstrationszuges, der die Abgabe der 8.000Unterstützerunterschriften begleitete. Auf Transparenten machten die gut 80 Demonstranten auf die vielen Risiken eines Großkreises Südniedersachsen aufmerksam. Neben Vertetern verschiedenster Berufsgruppen...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 01.10.12
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.