Blaulichtbilder

Beiträge zum Thema Blaulichtbilder

Blaulicht
64 Bilder

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen

Tolle Stimmung auf dem Hoffest der Freiwilligen Feuerwehr Windhausen Windhausen (kip) Herrlicher Sonnenschein und sommerliche Temperaturen waren Garant für ein gelungenes Hoffest der Feuerwehr Windhausen. Nach der vormittägigen Großübung stellten sich zur Mittagszeit die ersten Besucher am Feuerwehrhaus ein, um ein kühlendes Bier oder eine leckere Bratwurst zu genießen. Das bewährte Team um Ehrenortsbrandmeister Alfons Krause sorgte für Köstlichkeiten vom Grill oder aus der Fritteuse. Alsbald...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 13.07.14
Blaulicht
69 Bilder

Feuerwehr Windhausen: Großübung in der Mittagszeit

Windhausen (kip) Dicker Rauch kam quoll unter den Dachziegeln der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" hervor, als die örtlichen Sirenen zur Mittagszeit die dörfliche Stille mit großem Geheul unterbrachen. Hilferufe waren aus dem Obergeschoss der DGA "Alte Burg" zu hören. Gemeindebrandmeister Karsten Krügener mit seinem Stellvertreter Thomas Wenzel sowie Altbürgermeister Karl Schwarze warteten auf ThiemannsHof auf das Eintreffen der Feuerwehren. Mit Blaulicht und Martinshorn trafen in Kürze die...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 12.07.14
Freizeit

Kaffeenachmittag beim FTT Teichhütte am 18. Juni 2014

Kaffeenachmittag beim FTT Teichhütte am 18. Juni 2014 Teichhütte (kip) Einmal monatlich am dritten Mittwoch eines Monats um 15 Uhr treffen sich die Damen des Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) im ehemaligen Feuerwehrhaus zu einem gemütlichen Kaffeenachmittag. Iris Rösnick bereitet mit weiteren helfenden Händen diese stets harmonischen Nachmittage vor. An diesen Nachmittagen duftet es nach Kaffee und leckerer selbstgebackener Kuchen verwöhnt den Gaumen. Gäste sind willkommen. So freuen...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 14.06.14
Blaulicht
28 Bilder

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen

DRK-Ortsverein Bad Grund feierte sein 66-jähriges Bestehen Bad Grund (kip) Die Gründung des DRK-Ortsvereins Bad Grund im Jahre 1948 war Anlass, an dieses Jubiläum mit einer Feier zu erinnern. Zugleich wurde mit dieser Feier an den inoffiziellen Gedenk- und Feiertag am 8. Mai, dem Geburtstag des Begründer des Internationalen Rotkreuz-Bewegung Henry Dunant, gedacht. Vorsitzende Gudrun Koch begrüßte herzlich die stellvertretende Geschäftsführerin des DRK-Kreisverbandes Osterode und berichtete,...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 13.05.14
Blaulicht
2 Bilder

Zum Blutspendetermin in Gittelde kamen 50 Spender - Norbert Bartsch spendete zum 75. Mal

Zum Blutspendetermin in Gittelde kamen 50 Spender - Norbert Bartsch spendete zum 75. Mal Gittelde (kip) DRK-Vorsitzende Marion Zimmermann freut sich über die große Resonanz und die gute Stimmung des jüngst durchgeführten Blutspendetermins. Dankesworte der Vorsitzenden nahmen Norbert Bartsch (75. Spende), Anette Eike (40. Spende), Harald Selle und Ulrike Lorenz (25. Spende). Auch ein Erstspender konnte herzlich begrüßt werden. Der nächste Blutspendetermin in Gittelde ist für den 4. September...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 08.05.14
Blaulicht
2 Bilder

DRK-Vorsitzende Gudrun Koch, Bad Grund, zog eine positive Bilanz

DRK-Vorsitzende Gudrun Koch zog eine positive Bilanz Bad Grund (kip) Auf Einladung der Vorsitzenden Gudrun Koch waren Mitglieder des DRK-Orstvereins Bad Grund in den DRK-Diensträumen in Bad Grund, Markt 19, zur Jahreshauptversammlung zusammengekommen. Die Vorsitzende zeigte sich über den guten Besuch erfreut. In ihrem umfassenden mit Lichtbildern unterlegten Jahresrückblick erinnerte sie an die verschiedenen Veranstaltungen. Dazu zählen die Kleidersammlungen mit über 600 Sammelbeutel, die drei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.14
Blaulicht

DRK Bad Grund lädt zum Jubiläum am 10. Mai ein

DRK Bad Grund lädt zum Jubiläum am 10. Mai ein Bad Grund (kip) Am Samstag, 10. Mai, feiert der DRK-Ortsverein Bad Grund auf dem St. Antonius-Platz (zwischen St. Antonius-Kirche und "Altes Rathaus" sein 66-jähriges Bestehen. Wie Vorsitzende Gudrun Koch ausführte, beginnt die Veranstaltung um 10 Uhr. Die DRK-Rettungshundestaffel wird zu dieser Veranstaltung kommen und ihre Arbeit mit den Hunden vorstellen. Der DRK-Kreisverband Osterode wird mit einigen Einsatzfahrzeugen zu einer Fahrzeug-Show vor...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 28.04.14
Blaulicht

DRK-Kindergarten besucht Feuerwehr Windhausen am 30. Mai 2014

DRK-Kindergarten besucht Feuerwehr Windhausen Windhausen (kip) Seit vielen Jahren besuchen die Kinder des DRK-Kindergarten Windhausen am Tag nach Himmelfahrt die örtliche Feuerwehr. Ortsbrandmeister Bernd Rott und seine Kameraden freuen sich am Freitag, 30. Mai, 10 Uhr, auf den Besuch der Kids. Auf spielerische Weise wird den Kindern die Gefahren durch Feuer näher gebracht. Der Spaß wird an diesem Vormittag auch nicht zu kurz gekommen. Die alte Kübelspritze wird bei den Mädchen und Jungen mit...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 22.04.14
Blaulicht

Schornsteinbrand in Windhausen

Schornsteinbrand in Windhausen - Feuerwehren Windhausen und Bad Grund im Einsatz Windhausen (kip) Jäh wurde die sonntägliche Vormittagsstille unterbrochen, als alle Einsatzfahrzeuge der Freiwilligen Feuerwehren Windhausen und Bad Grund zum Einsatz gerufen wurden. In Windhausen in einem Wohnhaus am Steinbühl brannte der Schornstein. Die Freiwillige Feuerwehr Bad Grund war mit ihrer Drehleiter und allen Fahrzeugen vor Ort, um die Windhäuser Feuerwehr zu unterstützen. Weiter waren zwei...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 16.03.14
Kultur
21 Bilder

JHV des Harzklubs Windhausen 2014

Ehrungen standen im Mittelpunkt der JHV des HZK Windhausen Windhausen (kip) Mit Harzer Liedern eröffneten die Heimatgruppe Gittelde und die Brauchtumsgruppe "Die Burgfinken" Windhausen die JHV des Harzklubs Windhausen in der Gaststätte "Zur Alten Mühle". Ruth Ahfeldt führte durch das Programm und kündigte die verschiedenen Heimatlieder an. Ruth Ahfeldt und Singgruppenleiter Günter Schallude betonten, dass im Harzklub-Hauptverband 42 Heimatgruppen und 92 Zweigvereine zusammengeschlossen sind. 86...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Blaulicht
5 Bilder

Jahreshauptversammlung des DRK Eisdorf 2014

Ehrungen standen mit Mittelpunkt der JHV des DRK Eisdorf Eisdorf (kip) Überaus gut besucht war die von der Vorsitzenden Karin Köhler im Kirchengemeindehaus eröffnete JHV des DRK Eisdorf. Dankesworte richtete die Vorsitzende an das Vorbereitungsteam dieser JHV. Sie erinnerte an die sieben Grundsätze des DRK. Ein leckerer Imbissteller stand vor jedem Versammlungsteilnehmer und regte den Appetit an. Nach dem gemeinsamen Essen gab die Vorsitzende ihren sehr detaillierten und umfangreichen...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 08.03.14
Blaulicht

Mit Stolz blickt die Jugendfeuerwehr Windhausen auf ein erfolgreiches Jahr zurück

Mit Stolz blickt die Jugendfeuerwehr Windhausen auf ein erfolgreiches Jahr zurück Windhausen (kip) Zur diesjährigen Mitgliederversammlung der Jugendfeuerwehr Windhausen im Feuerwehrgerätehaus waren Ortsbrandmeister Bernd Rott, stellvertretender Ortsbrandmeister Karsten Dombert, Gemeindebrandmeister Karsten Krügener, Gemeindejugendwart André Hillebrecht und einige Eltern der Nachwuchsbrandschützer gekommen. Ortsbrandmeister Bernd Rott, Gemeindebrandmeister Karsten Krügener und Gemeindejugendwart...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 12.02.14
Freizeit

FTT Teichhütte lädt zur JHV am 1. März ein

FTT lädt zur JHV am 1. März ein Teichhütte (kip) Der Feuerwehr-Traditionsverein Teichhütte (FTT) lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 1. März, 19 Uhr, in die Gaststätte Bode, Gittelde, Breite Straße 1, alle Mitglieder ein. Nach den Berichten des Vorstandes, des Kassenwarts und der Kassenprüfer soll über die Entlastung des Vorstandes entschieden werden. Da im Anschluss an die Versammlung ein Essen gegen einen Kostenbeitrag von 7,50 Euro gereicht werden soll, wird um eine Anmeldung...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.02.14
Blaulicht
3 Bilder

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Bad Grund

Große Freude bei der Jugendfeuerwehr Bad Grund Bad Grund (kip) Seit einigen Jahren erfreut die Glückauf-Apotheke in Bad Grund ihre Kunden mit Präsenten zum Jahreswechsel. So wurden in diesem Jahr verschiedene Kalender verschenkt. Für dieses Präsent konnte jeder Beschenkte eine freiwillige Spende zugunsten der Jugendfeuerwehr Bad Grund in eine Sammeldose einwerfen. Apotheker Dr. Jens Oliver Pokriefke hatte diese Aktion ins Leben gerufen. Er will damit Organisationen in der Bergstadt...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 10.02.14
Blaulicht
6 Bilder

Die Ehrenortsbrandmeister Rolf Mühlhause und Wolfgang Wittenberg für langjährige Treue ausgezeichnet

Die Ehrenortsbrandmeister Rolf Mühlhause und Wolfgang Wittenberg für langjährige Treue ausgezeichnet Bad Grund (kip) Die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund war der würdige Rahmen für die Ehrung langjähriger verdienter Feuerwehrmänner. In seiner Laudatio zeigte Ortsbrandmeister Dirk Blanke die Stationen im Feuerwehrleben der beiden verdienten Mitglieder der örtlichen Wehr auf. Ehrenortsbrandmeister Rolf Mühlhause trat am 9. April 1963 in die örtliche Feuerwehr ein. Seit...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 02.02.14
Lokalpolitik

Bergstadt Bad Grund lädt zum Frühjahrsputz am 29. März ein

Bergstadt Bad Grund lädt zum Frühjahrsputz am 29. März ein Bad Grund (kip) Auch in diesem Jahr lädt die Bergstadt Bad Grund zum Grundinchens Frühjahrsputz am Samstag, 29. März, ab 9.30 Uhr, Treffpunkt: Johanniter-Dienststelle am Hübichplatz, alle Mitbürgerinnen und Mitbürger, alle Kinder, Vereine und Verbände ein. Mit diesem traditionellen Frühjahrsputz soll dem Winter und seine "Hinterlassenschaft" in und rund um Bad Grund beseitigt werden. Für das leibliche Wohl ist gesorgt.

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.01.14
Blaulicht
8 Bilder

JHV der Feuerwehr Bad Grund 2014

Feuerwehr Bad Grund leistete 6768 Stunden Bad Grund (kip) Ortsbrandmeister Dirk Blanke eröffnete mit der Jahreshauptversammlung (JHV) der Freiwilligen Feuerwehr Bad Grund den Reigen der JHV in der Bergstadt. Ein besonderes Willkommen rief Dirk Blanke Bürgermeister Harald Dietzmann, Ortsbürgermeister Manfred von Daak, den Ehrenmitgliedern, den fördernden Mitgliedern, Kreisbrandmeister Frank Regelin, Gemeindebrandmeister Karsten Krügener und den Abordnungen der benachbarten Wehren zu. In seinem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 25.01.14
Blaulicht

DRK Gittelde macht auf folgende Termine aufmerksam

DRK Gittelde macht auf folgende Termine aufmerksam Gittelde (kip) DIe Jahreshauptversammlung des DRK Gittelde ist für Donnerstag, 20. März, 18 Uhr, in der Gaststätte Bode in Gittelde. Die Versammlung soll mit einem gemeinsamen Essen ausklingen. Blutspendetermine sind für Mittwoch, 7. Mai, und Donnerstag, 4. September, jeweils von 16 bis 19.30 Uhr im DRK-Kindergarten in Gittelde eingeplant. Erstmals wird am Freitag, 25. Juli, das Blutspendemobil auf dem Parkplatz EDEKA Gärtner in Teichhütte...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 15.01.14
Blaulicht

Feuerwehr Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung am 15. Februar 2014 ein

Feuerwehr Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung am 15. Februar ein Windhausen (kip) Die Freiwillige Feuerwehr Windhausen lädt zur Jahreshauptversammlung (JHV) am Samstag, 15. Februar, 18 Uhr, im Saal der Dorfgemeinschaftsanlage "Alte Burg" in Windhausen ein. Die Tagesordnung sieht unter anderem vor Jahresbericht des Ortsbrandmeisters, des Jugendwarts und des Kassenwarts sowie der Kassenprüfer, Beförderungen, Ehrungen, Wahl eines Ortsbrandmeisters, Grußworte der Gäste, Entlastung des...

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 15.01.14
Freizeit

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September 2013

Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte am 18. September Teichhütte (kip) Jeweils am dritten Mittwoch eines Monats beginnt um 15 Uhr im ehemaligen Feuerwehrhaus in Teichhütte das Kaffeekränzchen des FTT Teichhütte. Mitglieder und Gäste treffen sich zur gemütlichen Kaffeestunde, um ein paar kurzweilige Stunden zu verleben. Das nächste Treffen findet am Mittwoch, 18. September, 15 Uhr, statt. Weitere Informationen gibt gern Iris Rösnick, Telefon (05327) 5213.

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 16.09.13
Blaulicht
25 Bilder

CTIF Freundschafts-Wettkämpfe in Windhausen 2013

CTIF Freundschafts-Wettkämpfe in Windhausen 2013 Windhausen (/kip) Kreisjugendwart André Lang hatte alle Jugendwehren im Kreis Osterode zum CTIF-Freundschaftswettkampf nach Windhausen eingeladen. Die Jugendwehr Windhausen als Sieger des in 2011 durchgeführten Wettkampfes war Ausrichter der diesjährigen Wettkämpfe. Das Gelände auf dem Thiemanns Hof bietet sich aus geniales Gelände an. Die angrenzende DGA "Alte Burg" gibt genug Räumlichkeiten für die Vorbereitung dieser Veranstaltung der Kinder-...

  • Niedersachsen
  • Windhausen
  • 18.08.13
Blaulicht
16 Bilder

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück

DRK Eisdorf blickte auf 50 Jahre Blutspenden zurück Eisdorf (kip) Zu einer kleinen Feierstunde "50 Jahre Blutspenden in Eisdorf" im Kultur- und Sportzentrum Eisdorf hatte das DRK Eisdorf eingeladen. Herzliche Begrüßungsworte richtete die DRK-Vorsitzende Karin Köhler an die Festversammlung mit Ortsbürgermeisterin Petra Pinnecke, stellvertretenden Kreisvorsitzenden Dieter Bender vom DRK-Kreisverband Osterode und Bezirksleiter Poehling vom Blutspendedienst Springe. In ihrem umfassenden Rückblick...

  • Niedersachsen
  • Eisdorf
  • 05.07.13
Freizeit
42 Bilder

Dorffest Windhausen 2013: Bunter Umzug

Am Sonntag, 23. Juni 2013, nachmittags, säumten viele Schaulustige in Windhausen die Straßen. Der große Bunte Umzug wurde erwartet. Feuerwehr und Polizei begleiteten diesen farbenprächtigen Umzug.

  • Niedersachsen
  • Badenhausen
  • 23.06.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Lokalpolitik

Kathrin Weiher – die neue Landrätin?

Kathrin Weiher – die neue Landrätin? Goslar (kip) Sofort hatten Volkart Berger, Osterode, und Winfried Kippenberg, Bad Grund, einen Termin bei der Ersten Kreisrätin im Landkreis Goslar, Kathrin Weiher, bekommen, die seit dem Weggang des früheren Landrates Stefan Manke am 19. Februar 2013 die Kreisverwaltung Goslar allein leitet. Sie nahm Stellung zu der Frage wie die Fusion mit dem Landkreis Osterode doch noch beeinflusst werden könnte und wie die Interessen der Südharzgemeinden an einem...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 29.04.13
Freizeit
26 Bilder

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt BadGrund

Drei Osterfeuer loderten in der Bergstadt Bergstadt Bad Grund (kip) In diesem Jahr hatten die eifrigen Helferinnen und Helfer, die die überlieferte Tradition noch pflegen, es nicht leicht, ein Osterfeuer zu errichten. Der langanhaltende Winter forderte sie sehr. Unter verkrustetem Schnee mussten die Fichtenzweige hervorgezurrt werden und als die in vielen Wochen zusammengeholten Fichtenzweige zu einem Ostermeiler aufgeschichtet werden sollten, schneite es noch einmal tüchtig. In der Nacht zu...

  • Niedersachsen
  • Bad Grund (Harz)
  • 04.04.13
  • 1
Blaulicht

DRK Gittelde unterstützt KiGa-Förderverein Gittelde

DRK Gittelde unterstützt KiGa-Förderverein Gittelde (kip) Das DRK Gittelde fördert den DRK-Kindergarten in Gittelde zu verschiedenen Anlässen. Dazu zählen beispielsweise gemeinsame Veranstaltungen. Jüngst spendete das DRK Gittelde im Jahr des 150-jährigen Bestehens des DRK 150 Euro dem Förderverein des Kindergartens Gittelde (KiGa-FöV).Der Betrag soll für eine zweite Hochebene im Kindergarten verwendet werden. Die DRK- Vorsitzende Marion Zimmermann überreichte diese Spende der Vorsitzenden des...

  • Niedersachsen
  • Gittelde
  • 29.03.13
Lokalpolitik

Zur AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode

AUSWERTUNG DES BÜRGERENTSCHEID 2012 im Kreis Osterode Osterode (kip) Die Bürgerinitiative "Für OHA" hatte in einer kreisweiten Aktion ein Bürgerbegehren mit dem Ziel eines Bürgerentscheids mit der Landtagswahl am 20. Januar 2013 durchzuführen. Damit war die BI "Für OHA" erfolgreich. Hals über Kopf setzte die von SPD und Grüne geführte Kreistagsmehrheit des Landkreises Osterode den Tag des Bürgerentscheids auf den 2. Dezember 2012. Mit diesem Extra-Termin wurden zusätzlich Kosten produziert....

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet

Fragen der BI "Für OHA" zu den Fusionsverhandlungen mit Göttingen sind unbeantwortet Osterode (kip) Die BI "Für OHA" hat an die Kreistagsabgeordneten und Ersten Kreisrat Gero Geißlreiter mit seiner Osteroder Kreisverwaltung Ende Februar 2013 einige Fragen gerichtet, die nach wie vor aktuell sind und bislang unbeantwortet geblieben sind. Bürger fragen, ob dies die neue Art ist, um "Bürger mitzunehmen". Der Goslarer Bundestagsabgeordnete und SPD-Bundesvorsitzender Siegmar Gabriel spricht von mehr...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
Lokalpolitik

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete

BI "Für OHA" weist auf unkalkulierbare Risiken der Kreisfusion mit Göttingen hin und appelliert an Kreistagsabgeordnete Osterode (ein/kip) "Sinnvolle Ideen und zukunftsfähige Lösungen sind bei den Kreistagspolitikern und in der Kreisverwaltung offenbar nicht gewünscht, wenn Posten winken. Wir haben in den vergangenen eineinhalb Jahren gelernt, dass Bürgerbeteiligung im Landkreis Osterode nur vollmundig versprochen, aber nicht gelebt wird. Die Folgen der Basta-Politik werden wir alle im Alltag...

  • Niedersachsen
  • Osterode am Harz
  • 10.03.13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.