Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
Fetthenne
8 Bilder

Norddeutscher Blütenkalender: Erste Septemberhälfte 2012

Die Tage der ersten Monatshälfte waren einerseits mehrmals durch strahlend blauen Himmel gekennzeichnet, und andererseits stiegen die Temperaturen auch bei durchziehenden Wolkenfeldern häufig bis zu 20° an. Obwohl noch überall leuchtende Farben die Gartenbeete schmücken, ist bereits deutlich zu erkennen, dass die meisten Pflanzen im September beginnen, sich für das Jahr zu verabschieden.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 16.09.12
Natur

Die Farbe des norddeutschen Sommers: Rot

So bestimmend wie der Raps mit seinem leuchtenden Gelb im Frühjahr ist der Mohn nicht, aber er weiß durch seine Vielzahl an Blüten zu beeindrucken. Für die Landwirtschaft ist er eigentlich nur ein "Unkraut", aber zum Glück haben chemische Substanzen diese Pflanze nicht ganz von den Feldern verdrängen können. Der Mohn gibt dem norddeutschen Sommer erst die richtige Farbe.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 06.07.10
Natur
In der Altstadtstraße "Neustadt" stehen mehrere Rosenbüsche.
11 Bilder

In vielen Straßen der Altstadt: Prächtige Rosenbüsche

Die Hansestadt Wismar könnte sich durchaus im Juni das Prädikat "Rosenstadt" zulegen, denn derzeit blühen in vielen Straßen der Altstadt prächtige Rosenbüsche. Erstaunlich ist, dass die bescheidenen Standortbedingungen zwischen Bürgersteigen und Hauswänden der "Königin der Blumen" diese Prachtentfaltung ermöglichen.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 28.06.10
Wetter
St.-Georgen-Kirche
6 Bilder

Die Hansestadt blüht auf

Blütenträume in Weiß, Rosa, Lila zeigen sich Anfang Mai überall in der Hansestadt. Zwar ist es noch recht kühl, aber die wärmenden Sonnenstrahlen lassen die Knospen aller Frühjahrsblüher aufbrechen. Auch die Zierbäume öffnen ihre zarten Blüten.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 02.05.10
Poesie

Frühling in der Stadt (5/5): Morbider Charme

Die Blütenpracht steht im Kontrast zum morbiden Charme, der vom Verfall des ehemaligen Lehrlingswohnheimes der damaligen Mathias-Thesen-Werft ausgeht. Tausende von Besuchern des Freizeitbades Wonnemar nehmen auf ihrem Weg vom Parkplatz zum Eingangsbereich diesen für die Hansestadt untypischen Gegensatz wahr.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Wismar
  • 20.04.10
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.