Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
Blumenwiese :-))
9 Bilder

Sommer am Straßenrand ...

Die Stad Peine hatte eine wunderbare Idee ... sie ließ von der Stadtgärtnerei an einigen Straßenrändern und in der Nähe von Kreuzungen und Kreiseln kleine Blumenbeete (Oasen für Insekten) anlegen. Diese Idee sollte im nächsten Jahr wieder aufgenommen werden ... bitte nicht so wenige Oasen sondern ein paar mehr ... darüber würden sich viele freuen ... auch die Insekten. Allen einen angenehmen Sonntag ... ab Mittwoch soll das Wetter wieder besser werden ... wollen wir es mal glauben und hoffen...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 24.07.11
  • 21
Natur
7 Bilder

Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

Diese Wanzen gehört zur Familie der Baumwanzen. Die schwarzen Fühler sind weiß geringelt. Die Seitenränder des Hinterleibs sind abwechselnd hell und dunkel gefleckt. Die Färbung ist variabel von graubraun bis schwarz. Die Deckflügel sind meist rötlich violett. Schildchen hinten hell. Die Wanze hat eine Länge von 10 - 12 mm. Sie überwintert als Imago. Nach der Paarung werden die Eier von den Weibchen an die Oberfläche von Blättern in Gruppen von etwa 30 Stück angekittet. Die Wanzen ernähren sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.11
  • 3
  • 1
Natur
7 Bilder

Space Shuttle sicher gelandet!!!

Das letzte Mission von Space Shuttle ist Erfolgreich beendet. Diese Fliegen jedoch führen die Mission zum Glück unaufhörlich weiter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.11
  • 4
Natur
21 Bilder

Gartenimpressionen

Bei diesem bescheidenen Wetter eine kleine "bildliche" Aufmunterung. Hier ein kleiner Streifzug durch den Garten meiner Tante.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.11
  • 9
Natur
5 Bilder

Wie heißt diese Pflanze?

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich diese schöne Pflanze entdeckt. Faszinierend fand ich, daß sie aus dem Gehweg wuchs. Anscheinend ist das Wurzelwerk so lang, um an nährstoffreichen Boden zu kommen, oder sie braucht nicht all zu viel Nahrung, um zu gedeihen. Sie sieht irgendwie einer Lilie ähnlich, finde ich. Mich würde jetzt interessieren, wie diese Pflanze heißt. Ist es eine Wildblume? Ich hoffe es melden sich ein paar Experten!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.11
  • 10
Natur
Halskrausen - Dahlie - solo orange
12 Bilder

Erste Blüten

Es ist so weit: Unsere Dahlien öffnen ihre ersten Blüten. Jeden Tag werden es mehr und sie erfreuen uns mit ihren prächtig leuchtenden Farben. Scheint nur ein wenig die Sonne, finden sich so gleich zahlreiche Insekten ein. Eifrig saugen Schwebefliegen, Bienen, Hummeln und andere den süßen Nektar.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.07.11
  • 11
Poesie

Hieroglyphen der Natur!

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J.W. von Goethe

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.11
  • 8
Natur
35 Bilder

Wenn es wieder warm wird, ..... !

Nach diesen Regentagen blüht die Natur wieder so richtig auf. Alles hat wieder neue Energie. Nächste Woche soll es ja bis zu 30° Grad warm werden. Dann wird sich wieder alles mögliche im Freien und auf den Wiesen tummeln. Ist man dort unterwegs, werden sich unzählige Motive ergeben. Bei meinem letzten Streifzug durch die Natur haben sich ein paar Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.06.11
  • 14
Natur
Mit allen Sinnen - Sabina im Reich der Rosendüfte
38 Bilder

Mit allen Sinnen ...

So. Das ist jetzt mal ein Sabina-Beitrag. Kennen Sie das? Situationen, in denen man verweilen möchte, den Augenblick zur Unendlichkeit verlängern will? Mit diesen Worten lässt sich vielleicht annähernd beschreiben was Sabina empfindet, wenn sie den Duft von Rosen in ihre Sinne lässt. Gerade die englischen Rosen, die den Bienen wegen ihrer gefüllten Blüten nicht gerade ideale Futter- und Genussinseln sind, sind Sabinas Favoriten. Mit ihren unterschiedlichen Farben, Formen und Aromen, das...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.06.11
  • 8
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne (Misumena vatia)

Diese 10 mm große Krabbenspinne gibt es in allen Farben je nach Nahrung. Hauptsächlich sind sie in weißen und gelben Blüten und Blättern anzutreffen. Die Krabbenspinne ernährt sich von Bienen und Wespen, baut aber kein Spinnennetz. Als sie merkte, daß ich sie von allen Seiten fotografiere, kletterte die Spinne einfach den Baum hinauf, nach dem Motto "laß mich in Ruhe".

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.06.11
  • 4
Natur
Strahlender Sonnenschein, ein leckeres Blümchen - was will die Käferseele mehr?
5 Bilder

Wer ist unser Besucher?

Das hätten wir schon gerne gewusst. Mit tiefem Gebrummel kommt er angeflogen, sucht sich ein leckeres Plätzchen und setzt zur Landung an. Dann wird ausgiebig geschlemmt und die gerade erblühte Rose genüsslich ausgeknabbert. Die Frage bleibt: Wer ist der grüne Brummer?

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.05.11
  • 14
Natur
7 Bilder

Krabbenspinne (Misumena vatia)

Das Krabbenspinnen-Männchen ist nur 4 mm groß und das Weibchen 10 mm. Die Faben varieren je nach Nahrung. Krabbenspinnen bauen keine Netze.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.05.11
  • 3
Natur
Zwei, die sich verstehen.
85 Bilder

NATURBETRACHTUNGEN und BEGEGNUNGEN - Zwischen Wietzesee und Ehlershausener Segelflugplatz - Unterwegs im Frühling 2011 - Ein bunter Bilderbogen

Burgwedel liegt im Zentrum der abendlichen Radtouren. Meistens werden Rundwege durch die Feldmark gewählt. In der Natur herrscht niemals Stillstand. Der Lauf der Jahresuhr ist in den täglichen Veränderungen unübersehbar zu beobachten. Auch deshalb bleiben altbekannte Wege immer interessant, denn das Erlebte ist immer wieder spannend und anders... Strahlenförmig in Richtung Südwesten und Nordosten führten die Routen im Mai. Zum Einen in Richtung Wietzesee und Wietzepark, zu den Wietzeauen mit...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.05.11
  • 24
Natur
3 Bilder

Blüten am Wegesrand: Beinwell

Was ich erst für eine Ochsenzunge gehalten hatte, ist bei näherer Betrachtung wohl ein Beinwell. Die beiden sind nahe Verwandte, Raublattgewächse.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 06.05.11
  • 1
Natur
36 Bilder

Im Wald , im grünen Walde . . .

. . . . da steht ein Försterhaus. Da schauen jeden Morgen, frisch und froh ohne Sorgen, des Försters Töchterlein heraus . So heißt es in einem älterem Lied , was ich in meiner Bundeswehrzeit schon gesungen habe. Zu Ostern sind Bärbel und ich am Hämelerwald zwar an einem Försterhaus vorbei gekommen . . . . aber die hübschen Förstertöchter habe ich leider nicht gesehen. Dafür haben wir auf unserer Tour durch den Hämelerwald die vielen Baumarten in ihrem schönsten, frischem Grün gesehen! Auch den...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 30.04.11
  • 6
Natur
Gelb im Doppelpack
3 Bilder

Das Gelbe vom ...

Als Heilpflanze wird er von manchen geschätzt, auch die Fans von Frühlingssalaten schätzen ihn sehr. Blüte, Blatt und Wurzel sind vielfach verwendbar. Seine Samen sind begnadete Gleitschirmflieger. Der Liebhaber des "englischen Rasens" allerdings, verflucht dieses "Unkraut", und rottet es mit Stumpf und Stiel aus. Demnächst aber steht ihm eine neue große Karriere bevor. Es könnte sein, dass das Gummi für Reifen und Handschuhe und auch Zuckerersatzstoffe aus seiner Wurzel industriell gewonnen...

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 30.04.11
  • 1
Wetter
5 Bilder

Regentraumtropfen auf den Rosen......

Heute Vormittag gleich nach dem Regen sind hier einige Aufnahmen entstanden, die den Duft des Regens noch rüberbringen. Die Tropfen sind als Teil dieses momentes sehr wichtig - denn der momentane ist für den garten und der gesamten Natur sehr hilfreich.

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 28.04.11
  • 2
Natur
Bunte Frühlingsgartenwelt 2011 - Manche Magnolie lässt sich noch Zeit mit dem Blühen
36 Bilder

Bunte Frühlingsgartenwelt

Überall Sonne, bunte Blütenfarben, das wahre Leben! Einige Impressionen habe ich hier eingefangen. Bei manchen Blüten fehlt noch die Bezeichnung, aber das werdet Ihr ganz schnell ändern, denke ich. Viel Freude beim Betrachten.

  • Bayern
  • Friedberg
  • 20.04.11
  • 9
Natur
5 Bilder

Frühlingsfarben aus nächster Nähe....

Wenn man bei diesem herrlichen Wetter einmal den Frühling ganz nah betrachten möchte - einfach vor die Haustüre gehen und sich einen Moment lang Zeit nehmen. Man kann sehr viel sehen und empfinden beim dem Farbenrausch des Frühlings

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 19.04.11
  • 2
Natur
35 Bilder

"Blumenpracht auf der Wiese"

Hier einige Blumen die ich bei Sonnenschein gesehen und fotografiert habe, diese wunderschöne Farben musste ich einfach festhalten.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.03.11
  • 11
Natur
5 Bilder

Azalee

Diese herrliche Azalee habe ich vor drei Wochen vom MFC Borsumer Kaspel geschenkt bekommen, weil ich beim Silence Cup mitgeholfen habe. Jetzt entfaltet sie ihre ganze Blütenpracht. Diese möchte ich mit euch teilen.

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 20.03.11
  • 4
Natur
14 Bilder

Gewöhnliche Kuhschelle

Hier habe ich statt Schmetterlinge einige Bilder von der Gewöhnlichen Kuhschelle gemacht. Extrakte der Pflanze werden naturheilkundlich verwendet. Bei diesem Hahnenfußgewächs sind sechs violette, an der Rückseite zottig behaarte Blütenblätter umgeben die leuchtend gelben Staubblätter. Die Art wächst auf sonnigen und kalkhaltigen Trockenrasen. Die Blume des Jahres von 1996 gibt es in verschiedenen Farben. Die Pflanze ist in allen ihren Bestandteilen giftig.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.03.11
  • 9
Natur
28 Bilder

Blumen

Diese Blumen habe ich im Sommer fotografiert, kam nicht dazu es einzustellen deswegen reiche ich es nach den der nächste Sommer kommt bestimmt.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.10.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.