Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
9 Bilder

Rote Rosen

Rote Rosen, rote Rosen, sind die ewigen Boten der Liebe......, diese hatte schon einst Freddy Breck besungen. Leider ist dieser Sänger schon vor vielen Jahren verstorben. Rote Rosen an einer weißen Hauswand in Würding entdeckt. ( Fotos sind vom Juni 2021 )

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 17.07.22
  • 17
  • 5
Natur
3 Bilder

Klematis

Die Klematis: Die Königin der Kletterpflanzen ( Beim Palmenmann entnommen ) Klematis an einem Gartenzaun in Dinkelscherben.

  • Bayern
  • Dinkelscherben
  • 14.07.22
  • 2
  • 14
Natur
8 Bilder

Dahlien

Verschiedenfarbige Dahlien im Kurpark von Bad Füssing oder hinter dem Rathaus von B. Füssing fotografiert. Die Fotos stammen vom aus dem Jahre 2017.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 08.07.22
  • 4
  • 10
Natur
22 Bilder

Dahlien

Verschiedenfarbige Dahlien im Kurpark von Bad Füssing oder hinter dem Rathaus von B. Füssing fotografiert. Die Fotos stammen vom September 2018.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 04.07.22
  • 7
  • 10
Natur
11 Bilder

Petunien

Immer wieder trifft man in Lindau auf große Blumenkübel, bepflanzt meist mit schönen, stark riechenden Petunien. Sie gibt es in mehreren Farben. Im letzten Jahr erst war dort die LGA.

  • Bayern
  • Lindau
  • 22.06.22
  • 6
  • 9
Natur
11 Bilder

Verschiedenfarbene Rosen

Verschiedenfarbene Rosen in der Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin in Sulzburg, Baden-Württemberg.

  • Baden-Württemberg
  • Sulzburg
  • 18.06.22
  • 4
  • 14
Natur
unscharf
21 Bilder

LGS: Haus der Floristik - Blumenschau

Blumenschau: Ab in den Süden Noch bis Sonntag, 29.5. ist die dritte von zwölf Blumenschauen unter dem Motto "Ab in den Süden - vom süßen Nichtstun" im Haus der Floristik zu sehen. Die Blumenschau wurde am Dienstag 17. Mai von Blumenpatin Aglaja von Rumohr (Seniorchefin Staudengärtnerei Gräfin von Zeppelin) und LGS-Geschäftsführerin Andrea Leisinger eröffnet und zeigt einmal mehr floristische Kunstwerke aus Meisterhand, diesmal unter Federführung von Floristmeister Florian Mayer ins Szene...

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 01.06.22
  • 7
  • 9
Natur
19 Bilder

Hornveilchen

Viele, viele verschiedenartige Hornveilchen in mehreren Farben blühen auf den Blumenbeeten mit anderen Blumen um die "Wette".

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 29.05.22
  • 5
  • 13
Natur
14 Bilder

Bartnelken

Viele Bartnelken in ein paar Farben auf der LGS in Neuenburg am Rhein. Diese wachsen im Hauptteil der LGS zahlreich und auch im 2. Teil am Wuhrloch. Die Beete mit den Bartnelken sind mit vielen anderen Blumensorten bepflanzt worden. Fotos der Bartnelken habe ich bei gleißender Sonne fotografiert, deswegen wirken einige Fotos unscharf.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 29.05.22
  • 3
  • 12
Natur
12 Bilder

Mohn ( 2 )

LGS | Mehrfarbige Mohnblumen auf der LGS im Dreiländerdreieck Frankreich-Schweiz-Deutschland.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 28.05.22
  • 3
  • 14
Natur
11 Bilder

Mohn ( 1 )

Mehrfarbige Mohnblumen auf der LGS im Dreiländerdreieck Frankreich-Schweiz-Deutschland.

  • Baden-Württemberg
  • Neuenburg am Rhein
  • 26.05.22
  • 6
  • 17
Natur
8 Bilder

Stiefmütterchen

Ein paar blaue Stiefmütterchen vom Mai 2018, einst auf genommen im Bot. Garten Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 18.05.22
  • 2
  • 13
Natur
7 Bilder

Tulpen ( 3 )

Tulpen von Mitte April 2019 im Botanischen Garten aufgenommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.22
  • 3
  • 16
Natur
10 Bilder

Tulpen ( 2 )

Tulpen von Mitte April 2019 im Botanischen Garten aufgenommen. Sind auch ein paar lilienartige Tulpen mit dabei.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.05.22
  • 3
  • 13
Natur
8 Bilder

Tulpen ( 1 )

Tulpen von Mitte April 2019 im Botanischen Garten aufgenommen.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 13.05.22
  • 7
  • 14
Natur
Blütenpracht: Frühling im Stadtpark von Hannover.
12 Bilder

Wonnemonat Mai: Der Stadtpark erblüht

Wenn ein Spaziergang durch den hannoverschen Stadtpark zum Augenschmaus wird: Jetzt blüht es überall in der schönen Gartenanlage. Die erste Rhododendren-Büsche protzen mit ihrer Farbenpracht, Und auch wenn ihre Saison langsam zu Ende geht - im Moment erfreuen außerdem noch Tulpen die Spaziergänger.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Döhren-Wülfel-Mittelfeld
  • 01.05.22
  • 3
  • 13
Natur
Frühling auf dem Engesohder Friedhof.
7 Bilder

Schnappschüsse: Ein paar Frühlingsbilder

Der Sonntagmorgen war in Hannover zwar winterlich kalt, doch in der Natur ist bereits das neue Leben erwacht. Dies zeigt sich auch bei einem Spaziergang über den als Park angelegten Stadtfriedhof Engesohde. Ein paar fotografischen Impressionen vom heutigen (3. April) Besuch.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Bult
  • 03.04.22
  • 5
Natur
21 Bilder

Das Schöne am Frühling ist,

dass er gerade dann kommt, wenn man ihn am dringendsten braucht. Jean Paul, eigentlich Johann Paul Friedrich Richter Im Jahr 1793 begann Jean Pauls Durchbruch mit dem Roman Die unsichtbare Loge. Der Schriftsteller Karl Philipp Moritz war erster Leser seines Manuskripts und sehr angetan von der Arbeit des jungen Dichters. Er brachte Jean Pauls Arbeit sehr rasch und erfolgreich in einem Berliner Verlag unter. Die unsichtbare Loge verfasste Johann erstmals als Jean Paul. Bisher hatte er das...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.03.22
  • 3
  • 14
Natur
Im Berggarten mit dem Smartphone
13 Bilder

Fotomotive im Berggarten

Der Berggarten in Hannover bietet immer wieder neue fotografische Motive. Nun stand der heutige Spaziergang in dem botanischen Garten ziemlich spontan auf der Tagesordnung. Als feststand, dass diesem Teil der weltberühmten Herrenhäuser Gärten ein Besuch abgestattet wurde, lag natürlich meine Kamera wohlverwahrt zu Hause im Schranki. Was also tun bei den vielen Anreizen, Bilder für die Nachwelt aufzunehmen? Zum Glück hatte meine Frau ihr Smartphone dabei. Aber schöne Fotos mit einem Telefon...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 20.03.22
  • 7
Natur
25 Bilder

Die Kamelie

Sie ist die unbestrittene Winterkönigin und zeigt sich derzeit in ihrem prächtigen Farbenkleid: Die Kamelie. Wenn es draußen grau und trüb ist, erhellt sie mit ihren farbenfrohen Blüten die Gemüter der Menschen. Die gegenwärtig ältesten Kamelien (Camellia japonica) in Europa befinden sich im Garten von Casa dos Condes de Campo Belo in Vila Nova de Gaia (Portugal), Caserta (Italien) und Dresden-Pillnitz (Deutschland). Sie alle stammen vermutlich aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts. Die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 18.03.22
  • 4
  • 13
Natur
39 Bilder

Der Frühling in der Natur

Die ersten Frühlingsboten draußen in der Natur sind die sogenannten Geophyten, die ihre Blätter meist in Gärten oder Laubwäldern frühzeitig im Jahr durch die Erde schieben und blühen. Bereits im Februar oder März nutzen diverse Pflanzen die direkte Lichteinstrahlung und Wärme über dem Boden. Auf die Zeit des Vorfrühlings folgt der sogenannte Vollfrühling, der mit dem Austrieb der Apfelblüte beginnt. Die Blütenknospen öffnen sich zuerst im Südwesten und etwa 16 Tage später im Nordosten....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.03.22
  • 2
  • 19
Natur
3 Bilder

Die Zaubernuss

Es gibt weltweit insgesamt nur fünf verschiedene Arten der Zaubernuss, die allesamt in den gemäßigten Gebieten der Nordhalbkugel zu Hause sind. Dabei stammen drei Arten aus dem östlichen Nordamerika und zwei Arten nennen östliche Regionen Asiens ihr Zuhause. Hier ein kleiner Überblick über die fünf Zaubernuss-Arten: Virginische Zaubernuss oder Herbstblühende Zaubernuss (Hamamelis virginiana): Diese Art ist eine wirtschaftlich genutzte Heilpflanze, deren Wirkstoffe blutstillend,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.03.22
  • 4
  • 17
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.