Blüten

Beiträge zum Thema Blüten

Natur
25 Bilder

März-Bilder

Bunte Blumen erfreuen mein Herz im März.

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 01.04.12
  • 7
Natur
4 Bilder

Junger Flieder

Meine kleinen Flieder-Stecklinge werden in diesem Frühjahr wohl das erste Mal so richtig blühen. Zwei Jahre haben sie jetzt damit verbracht, anzuwurzeln und auszutreiben. Im vergangenen Frühjahr hatte ich an einer Pflanze zwei Blüten. Juhu, sie sind angegangen und leben! In diesem Jahr habe ich so viele Blütenknospen, dass ich sie gar nicht mehr gezählt habe. Ein paar wenige dieser Knospen habe ich heute fotografiert.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.03.12
  • 10
Natur
35 Bilder

Frühling 2012

Nach einem tristen, schneelosen Winter in Nordrhein-Westfalen sprießen die Frühlingsblüher in bunten, frischen Farben. Sie erstrahlen sowohl in frischem, grünem Gras als auch in noch braunem Boden und erfreuen ihre Betrachter.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Sendenhorst
  • 18.03.12
  • 1
Natur
14 Bilder

Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied"

Das Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied" liegt zwischen Gembeck und Wirmighausen. Am besten ist es von Gembeck aus zu erreichen, einfach am Ortsausgang in Richtung Vasbeck den ersten Feldweg rechts nehmen, dann läuft man direkt darauf zu. Das Naturschutzgebiet besteht aus drei kleinen Buchenwäldchen, die von Feldern umgeben sind. Im nordwestlichsten davon findet man im Frühling ausgedehnte Teppiche von Märzenbechern. Einfach wunderschön anzusehen. Auch Bärlauch findet sich dort und verbreitet...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 18.03.12
  • 4
Natur
21 Bilder

Frühling! Blüten! Schmetterlinge!

Endich scheint auch im sonst so oft grauen Nordhessen mal die Sonne! Nach einem frostigen Morgen mit Reif am Boden kam schnell die Sonne heraus und schon am Mittag konnte man draußen die Wärme genießen. Endlich konnte ich mal wieder im Garten auf Fotopirsch gehen. Schneeglöckchen, Krokusse, Winterlinge, wie schön sind doch die ersten Blüten! Die Bienen waren fleißig und auch die ersten Schnmetterlinge waren unterwegs, den Winter gut überstanden.

  • Hessen
  • Korbach
  • 16.03.12
  • 8
Natur
15 Bilder

Frühlingsahnung

Frühlingsahnung. Die Felder liegen weiß; wohin ich schau' ins fahle Nebelgrau, scheint Schnee und Eis. Doch da – ein Sonnenstrahl bricht durch den Flor und zieht den Blick empor mit einem Mal, und von der Erden ringt jung ein Duft sich durch die Luft: – will's Frühling werden? Richard Dehmel Mit diesem Gedicht möchte ich allen "myheimatlern" eine wunderschöne und frühlingshafte Woche wünschen. Bei meinem Sonntagsspaziergang im herrlichen Sonnenschein, habe ich in geschützen Lagen schon voll...

  • Hessen
  • Marburg
  • 26.02.12
  • 17
Ratgeber
25 Bilder

Zauberhafte Schmarotzer – oder doch nicht?

Nein, das sind sie wirklich nicht. Zwar wachsen viele Arten auf Bäumen, aber sie halten sich nur daran fest, sie ernähren sich nicht auf deren Kosten, wie das bei Schmarotzern üblich ist. Orchideen muss man verstehen, wen einmal das „Orchideenfieber“ erwischt hat, den lässt es nicht wieder so schnell los. Es grenzt an eine Leidenschaft. Meine erste bekam ich vor etwa zwanzig Jahren geschenkt. Sie war wunderschön, eine weiße Phalaenopsis, ich nenne sie die Engelorchidee. Bis heute mein Favorit....

  • Hessen
  • Kassel
  • 02.02.12
  • 6
Natur
Afrikanischer Monarch (Danaus Chrysippus)
32 Bilder

Besuch im Zanzibar Butterfly Centre

Das Zanzibar Butterfly Centre ist eine relative neue Attraktion auf der Insel. In einer großen Freiflugvoliere kann der Besucher unzählige Schmetterlinge beobachten und fotografieren. Dort gibt es nicht nur wunderschöne Blüten, an denen die Schmetterlinge Nektar saugen können, es werden auch Früchte ausgelegt, die die Falter anlocken, dort kann man sie besonders nah anschauen. Alle Stadien der Entwicklung der Schmetterlinge werden gezeigt, von Eiern, über Raupen, Puppen bis zum fertigen...

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.01.12
  • 6
Natur
Wüstenrose
34 Bilder

Ein Streifzug duch den Hotelgarten, Sansibar

Was ist das nur für ein Winter? Einheitsgrau, kaum Sonne und blauer Himmel, ja, und wo bleibt eigentlich der Schnee? Dieses Wetter macht es den Fotografen wirklich schwer, schöne Motive zu finden. Da trifft es sich gut, daß wir erst vor ein paar Tagen aus dem Urlaub im Indischen Ozean zurück gekommen sind. Die Inselwelt Sansibars bietet eine Fülle von Fotomotiven und vor allen Dingen an Farben, nach denen wir uns im europäischen Winter so sehnen! Was soll ich noch weiter schreiben, los geht es...

  • Hessen
  • Korbach
  • 29.01.12
  • 7
Natur
Margerite
9 Bilder

Beinahe unfassbar - Solche Blüten am 14. Januar

Zwar hat es nach sehr vielen stürmischen Nächten mit viel Regen heute Nacht mal ein bisschen gefroren, dafür scheint aber heute schon den ganzen Tag die Sonne. Der Wind ist kalt, aber wenn man sich bewegt, wird es direkt warm. Bei diesem Wetter konnte ich mal wieder nicht umhin, mit der Kamera durch den Garten zu wandeln ... Seht mal, was da blüht:

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 14.01.12
  • 22
Natur
58 Bilder

Herbstimpressionen eines Wochenendes

Bilder erzählen mehr als Worte-aus unserem Garten und in der Wildnis machte ich zT an beiden Tagen Fotos- besonders die Pilze sahen am Sonntag schon ganz anders aus-unglaublich,wie schnell die sich ändern ! Einige Pflanzen versuchen noch mit ihren Blüten Farbe ins Grau zu zaubern- einfach nur schön. Heute zeige ich sehr viele Bilder-ich bin so frei-ich hoffe doch,das sich da der eine oder andere wirklich durchklickt und sie genauer betrachtet- das ist mein heutiger Wunsch....damit meine Mühe...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.11
  • 21
Natur
6 Bilder

Mir unbekannter Baum!

Ein faszinierender Baum mit paradiesischen Blüten! Auf diesen Baum kann ich mir exotische Schmetterlinge und Vögel vorstellen! Die Blüten sind fest wie Gummi. Fotografiert ende Oktober

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.11.11
  • 13
Natur
35 Bilder

Naturimpressionen

Einige Spätsommer-Aufnahmen von einem Spaziergang im Landkreis Donau- Ries.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.09.11
  • 4
Natur
Kleiner Fuchs auf der Blüte
25 Bilder

Blüten und ....

Blüten und anderes was ich im August aufgenommen habe. Schaut selber!

  • Hessen
  • Bad Wildungen
  • 08.09.11
  • 12
Natur
Deutscher Enzian
18 Bilder

Wie in den Alpen - Enzianblüte am Schanzenberg in Korbach

Der Schanzenberg südlich von Korbach ist eine mit Magerrasen bewachsene Kuppe. Der nach Süden abfallende Hügel diente traditionell der Schafbeweidung, was auch in heutiger Zeit noch so ist. Der Trockenrasen wird teilweise von Wacholder und einzelnen Birken bewachsen, ein wertvoller Lebensraum für seltene Tier und Pflanzenarten. Im Spätsommer blühen dort zwei Enzianarten, der kräftig blau gefärbte Fransenenzian, und der mehr violette Deutsche Enzian. Auch die Golddistel ist dort zu finden. Auf...

  • Hessen
  • Korbach
  • 05.09.11
  • 8
Poesie
7 Bilder

Momente einer Sonnenblume

Die Sonnenblume ist eine meiner Lieblingsblumen und besticht durch ihr leuchtendes Gelb. Sie zaubert jeden Betrachter immer ein Lächeln auf das Gesicht. Danke für die Geburtstagssträuße mit dieser gute Laune Blume!

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.08.11
  • 5
Natur
Mit Tau benetzte Biene
28 Bilder

Augustmorgen

Endlich scheint die Sonne wieder, nach einem ganz verregenten Sonntag. Da macht es doppelt Spaß, morgens den Hund an die Leine zu nehmen, und wieder einmal auf Fotopirsch zu gehen. Die Pflanzen sind vom Tau benetzt und glitzern in der Sonne wie unzählige Diamanten. Einige Schmetterlinge sind schon wach, während andere Insekten noch darauf warten, daß sie die Sonne trocknet. Wunderschön und wirklich schwer in Worte zu fassen, deshalb lasse ich einfach die Fotos sprechen und wünsche viel Freude...

  • Hessen
  • Korbach
  • 15.08.11
  • 7
Natur
3 Bilder

Die Bienen lieben diese Pflanzen, ...

... wir eigentlich auch, aber für uns Menschen ist er in diesem "Zustand" nicht mehr zu gebrauchen ;-) Um welche Pflanze handelt es sich? Gut, ich löse dann mal auf: Es ist Brokkoli Zum Kochen erntet man die knospige Pflanze. Ein paar sind für uns, ein paar für die Ziegen und ein paar dürfen für die Bienen blühen (und danach freuen sich die Ziegen immer noch darüber). Zudem finde ich es ganz hübsch!

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 09.08.11
  • 9
Natur
7 Bilder

Sie kommt ganz groß raus!

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich eine ziemlich große Hummel entdeckt. Auf Grund ihrer Größe, denke ich, bewegte sie sich auch etwas langsamer von Blüte zu Blüte. Die dünnen Stiele der Blüten bogen sich auch dementsprechend nach unten. Weil sie sich so langsam bewegte konnte ich sie in Nahaufnahme fotografieren. Hier eine kleine Auswahl meiner anfänglichen Versuche ein paar Makro-Bilder zu machen.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 29.07.11
  • 10
Natur
7 Bilder

Beerenwanze (Dolycoris baccarum)

Diese Wanzen gehört zur Familie der Baumwanzen. Die schwarzen Fühler sind weiß geringelt. Die Seitenränder des Hinterleibs sind abwechselnd hell und dunkel gefleckt. Die Färbung ist variabel von graubraun bis schwarz. Die Deckflügel sind meist rötlich violett. Schildchen hinten hell. Die Wanze hat eine Länge von 10 - 12 mm. Sie überwintert als Imago. Nach der Paarung werden die Eier von den Weibchen an die Oberfläche von Blättern in Gruppen von etwa 30 Stück angekittet. Die Wanzen ernähren sich...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 22.07.11
  • 3
  • 1
Natur
7 Bilder

Space Shuttle sicher gelandet!!!

Das letzte Mission von Space Shuttle ist Erfolgreich beendet. Diese Fliegen jedoch führen die Mission zum Glück unaufhörlich weiter.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.07.11
  • 4
Natur
21 Bilder

Gartenimpressionen

Bei diesem bescheidenen Wetter eine kleine "bildliche" Aufmunterung. Hier ein kleiner Streifzug durch den Garten meiner Tante.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 20.07.11
  • 9
Natur
5 Bilder

Wie heißt diese Pflanze?

Bei einem meiner Spaziergänge habe ich diese schöne Pflanze entdeckt. Faszinierend fand ich, daß sie aus dem Gehweg wuchs. Anscheinend ist das Wurzelwerk so lang, um an nährstoffreichen Boden zu kommen, oder sie braucht nicht all zu viel Nahrung, um zu gedeihen. Sie sieht irgendwie einer Lilie ähnlich, finde ich. Mich würde jetzt interessieren, wie diese Pflanze heißt. Ist es eine Wildblume? Ich hoffe es melden sich ein paar Experten!

  • Bayern
  • Meitingen
  • 12.07.11
  • 10
Poesie

Hieroglyphen der Natur!

Blumen sind die schönen Worte und Hieroglyphen der Natur, mit denen sie uns andeutet, wie lieb sie uns hat. J.W. von Goethe

  • Bayern
  • Meitingen
  • 05.07.11
  • 8
Natur
Carnica-Biene auf
7 Bilder

Einzelbienen auf Einzelblüten

Nach so viel "Schwärmerei" (http://www.myheimat.de/pattensen/freizeit/schwaerm...) und nachdem ich so viele Bienen auf einem Haufen bzw. in einer Traube gezeigt habe, möchte ich nun auch einmal die Biene als Individuum zeigen. Dafür habe ich ein paar wenige Bilder unserer "Honigsammlerinnen bei der Arbeit" herausgesucht.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 02.07.11
  • 4
Natur
35 Bilder

Wenn es wieder warm wird, ..... !

Nach diesen Regentagen blüht die Natur wieder so richtig auf. Alles hat wieder neue Energie. Nächste Woche soll es ja bis zu 30° Grad warm werden. Dann wird sich wieder alles mögliche im Freien und auf den Wiesen tummeln. Ist man dort unterwegs, werden sich unzählige Motive ergeben. Bei meinem letzten Streifzug durch die Natur haben sich ein paar Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier zeigen möchte.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 25.06.11
  • 14
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.