Zweite Amaryllisblüte aus der gleichen Zwiebel in diesem Jahr.
Den alten Blütenstängel habe ich drangelassen. Diesmal sind es nur 4. Blüten. Auch die dunkelrote Amarylles blüht jetzt langsam auf. Die vielen Tochterzwiebeln müssen erst noch in Einzeltöpfe und werden sicher im nächstem Jahr groß genug sein um auch zu blühen. Wichtig ist das sie über Sommer im Garten Kraft sammeln. Glücksgefühle machen sich in mir breit. Und dazu noch Sonnenschein. Was könnte noch schöner sein ? Gruß Jürgen
Sommer, Sonne, Sonnenblumen
Was paßt besser zum Sommer als die Sonnenblume mit ihren fröhlichen gelben Blüten? In Herzhausen beim Nationalparkzentrum Kellerwald Edersee hat man ein Sonnenblumenfeld angepflanzt. Besucher können sich dort die Blumen selbst schneiden und den verlangten Betrag in eine bereitgestellte Kasse werfen. Nun gehen die Sonnenblumen langsam auf und ich habe ein paar Schnappschüsse davon eingefangen. Auf daß es ein fröhlicher sonniger Tag werde!
Kleines und Großes! :-)
Zur Zeit läßt der Sommer ein wenig auf sich warten. Es gab ja schon ein paar sehr warme Tage, aber so richtig Sommer war das noch nicht. Da es mich an solch schönen Tagen meist nach draußen lockt und meine Kamara meistens dabei ist, haben sich im Laufe der letzten drei Monate einige Aufnahmen angesammelt, die ich euch hier gern zeigen möchte. Kleines und Großes kam mir da vor die Linse. Seht selbst.
Wo isser hin ? ! ;-)))
ACHTUNG!!!!!! ...Wir unterbrechen das Programm für eine aktuelle Suchmeldung... Die Bevölkerung vermisst seit 2 Wochen eine Jahreszeit. Laut Kalender beginnt sie am 21. Juni und dauert normalerweise bis 22. September. Sie ist warm bis heiß, trocken und sorgt für Sonnenbrand, laue Nächte und permanent gute Laune. Sie hört auf den Namen SOMMER ! Dem ehrlichen Finder ist großer Dank gewiss !!!!
Zieringwer - Hedychium gardnerianum
Der Zieringwer - Hedychium gardnerianum – wird auch Schmetterlings-Ingwer oder Kahila-Ingwer genannt. Er ist eine robuste Zierpflanze von tropischem Aussehen und bleibt frei von Schädlingen. Die Staude wird ungefähr 1,2 – 1,8 m hoch. Die zylinderförmigen Blütenstände sind gut 20 cm lang und haben einen Durchmesser von 10 cm. Die großen Blüten, die sich im Spätsommer aus ihnen öffnen, können weiß, rosa oder gelb sein und strömen einen süßen starken Duff aus. Die Früchte – Schoten - sind von...
Klein, aber oho! Mini-Blüte am Schabringer See
Man tritt darauf, man fährt darauf, man achtet nicht darauf: Alles Tätigkeiten, die von oben her kommen. Das liegt wohl daran, dass unsere Aufmerksamkeit von Organen unseres Körpers in - bei Erwachsenen - ca. 1,50 bis 1,80 Metern Höhe bestimmt wird. Liege- und Dreiradfahrer haben es da einfacher. Auch Rollstuhlfahrer und Kinder. Denn sie sind näher am Boden und übersehen so ein Kleinod schon mal weniger. Diese nur ca. 5 mm breite Blüte habe ich gestern zu hunderten am Schabringer See...
Draußen ist es grau und trübe?!
Die richtige Gelegenheit, sich an den letzten Sommer zurückzuerinnern ...
Gottes bunte Welt - Krabbelgottesdienst am 28. Juni um 11 Uhr
Alles wächst und blüht und reift gerade. Jetzt können wir Gott spüren mit allen Sinnen - in seiner Schöpfung - in seiner Welt - bei seinen Menschen - beím Blick in den Himmel - durch die Freunde - in unserem Herzen - und in vielem mehr. Gottes bunter Regenbogen spannt sich über alle Welt. Wir feiern wieder Krabbelgottesdienst am 28. Juni um 11 Uhr. Pfarrer Markus freut sich wieder sehr auf die Kinder und ihre Eltern, Großeltern, Onkels und Tanten: "Vielleicht sehen wir uns ja. Es würde mich...