Blumen am Straßenrand
Hier habe ich am Straßenrand einige schöne und interessante Blumen fotografiert.
Hornisse auf der Blüte
Wenn nicht genügend Insekten gibt, begnügen sich die Hornisse mit vegetarischer Kost!
Kuhschelle (Pulsatilla vulgaris)
Die Kuhschellen wird auch Küchenschellen, Osterblume oder Wolfspfote genannt. Ist eine Pflanze aus der Familie der Hahnenfußgewächse. Diese Pflanze ist giftig wird aber in der Medizin bei vielen Krankheiten angewandt. Die Stängel und die Blätter sind silbergrau behaart. Die Blätter bilden eine glockenförmige Hülle. Die Form der Blüte ähnelt eine Glocke oder Kuhschelle daher der Name.
Farbenfrohe und interessante Blüten
Hier habe ich einige interessante Blüten fotografiert, leider kenne ich mich nicht aus aber ich fand das sehr interessant an Vielfalt und Farben.
Rosenkäfer (Cetonia aurata) | Natur | Naturfotografie
Rosenkäfer ist metallisch grün, Unterseite Kupferrot. Im hinteren Berich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art geschlossen. Hier habe ich einige Rosenkäfer auf verschiedenen Blüten fotografiert.
"Bienen stechen nicht"?
Hier geht eine Biene vom Löwenzahn auf mein Finger, dann wieder zurück auf die Blüte.
Rosenkäfer (Cetonia aurata)
Auch den Rosenkäfer konnte ich am Freitag den 8. April erwischen. Das metallische Grün der Oberseite sticht bei diesem Käfer gegen das hübsche Kupferrot der Unterseite ab. Im hinteren Bereich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art im Flug geschlossen, an ihren Seiten erkennt man deshalb Aussparungen für das Entfalten der Hinterflügel. Man findet den Käfer auf blühenden Sträuchern, besonders auf Weißdorn, Heckenrosen und Holunder.