Blüte

Beiträge zum Thema Blüte

Natur
7 Bilder

Rosenkäfer (Cetonia aurata) | Natur | Naturfotografie

Rosenkäfer ist metallisch grün, Unterseite Kupferrot. Im hinteren Berich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art geschlossen. Hier habe ich einige Rosenkäfer auf verschiedenen Blüten fotografiert.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.05.12
  • 4
Natur
14 Bilder

Blumenwiese in meinem Vorgarten

Manchmal ist es vielleicht gar nicht so schlecht, wenn man nicht zum Rasen mähen gekommen ist! In unserem Vorgarten hat sich in der letzten Zeit eine richtige Blumenwiese entwickelt, aus Primeln in allen möglichen Schattierungen, Wiesenschaumkraut und Löwenzahn. Wunderschön anzusehen und viel zu schade zum Abmähen. Ich habe mich heute Mittag mal zwischen die Blütenpracht gehockt und das Ganze mit der Kamera für Euch eingefangen!

  • Hessen
  • Korbach
  • 30.04.12
  • 10
Natur
14 Bilder

Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied"

Das Naturschutzgebiet "Auf der Buchenlied" liegt zwischen Gembeck und Wirmighausen. Am besten ist es von Gembeck aus zu erreichen, einfach am Ortsausgang in Richtung Vasbeck den ersten Feldweg rechts nehmen, dann läuft man direkt darauf zu. Das Naturschutzgebiet besteht aus drei kleinen Buchenwäldchen, die von Feldern umgeben sind. Im nordwestlichsten davon findet man im Frühling ausgedehnte Teppiche von Märzenbechern. Einfach wunderschön anzusehen. Auch Bärlauch findet sich dort und verbreitet...

  • Hessen
  • Twistetal
  • 18.03.12
  • 4
Natur
Der sibirische Blaustern blüht auf dem Lindener Berg.
4 Bilder

Scilla-Blütenmeer auf dem Lindener Berg

Der Lindener Bergfriedhof färbt sich blau. Tausende kleine Blumen entfalten ihre Blütenblätter, recken sich der Frühlingssonne entgegen. Die Scillablüte – auf deutsch heißt die Pflanze „Sibirischer Blaustern“ – lockt wieder Spaziergänger auf den Lindener Berg. Zu Ehren der Blütenpracht gibt es nächste Woche sogar ein buntes Fest: Am 25. März steigt das Scilla-Blütenfest rund um den Küchengartenpavillon auf dem Lindener Berg. Hier schon einmal ein Vorgeschmack auf die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 18.03.12
Natur
3 Bilder

Porzellan- oder Wachsblumenblüten

Diese Pflanze ist eine Hoya bella, eine aus der Familie der Seidenpflanzengewächse. Ich habe ich selbst gezogen, vermehrt durch Stecklinge. Es dauerte ein Paar Jahren, aber jetzt erfreut sie mich sehr mit ihren zauberhaften Blüten, intensiv- und süsslich duftend. Siehe auch: http://www.myheimat.de/augsburg/natur/eine-wachsbl... Weitere Informationen auf: http://de.wikipedia.org/wiki/Wachsblumen

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 08.06.11
  • 33
Natur
2 Bilder

Einfache Schönheiten

Es sind einfach, pastellfarbene Pfingstrosen, von einer besonderen Schönheit. Siehe auch: http://www.myheimat.de/koenigsbrunn/natur/ich-habe...

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 11.05.11
  • 10
Natur

Blüten am Wegesrand: Spitzwegerich

Heute Nachmittag im Garten meiner Freundin Martina. Wir beguckten den Zustand der Obstbäume und -sträucher. Walnuss und Kiwi hatten vom Nachtfrost letztens heftig Schaden genommen. Stachelbeere, Pflaume und Heidelbeeren haben gute Fruchtansätze. Da entdecke ich einen Spitzwegerich. Den hatte ich noch nicht in meinem Frühjahrsblüherlogbuch. Und wie das so ist: Die Makros von der schönen radialen Blüte wurden unscharf. Und als ich mich hinhockte, um das Kraut in toto abzulichten, baselte meine...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 08.05.11
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
7 Bilder

Rosenkäfer (Cetonia aurata)

Auch den Rosenkäfer konnte ich am Freitag den 8. April erwischen. Das metallische Grün der Oberseite sticht bei diesem Käfer gegen das hübsche Kupferrot der Unterseite ab. Im hinteren Bereich der Flügeldecken fallen weißliche Querstriche auf. Die Flügeldecken bleiben bei dieser Art im Flug geschlossen, an ihren Seiten erkennt man deshalb Aussparungen für das Entfalten der Hinterflügel. Man findet den Käfer auf blühenden Sträuchern, besonders auf Weißdorn, Heckenrosen und Holunder.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.04.11
  • 3
Natur
4 Bilder

Laune der Natur

Wie man sieht, geht auch die Natur sparsam um: mehrere Gänseblümchen bilden eine Krone die einen einzigen Stiel schmückt.

  • Bayern
  • Königsbrunn
  • 09.04.11
  • 20
Natur
3 Bilder

Farbenpracht

Ganz schnell hatte Heike das Rätsel gelöst. War wohl für Naturfreunde doch zu einfach. Hier nun die ganze Farbenpracht.

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 04.04.11
  • 2
Natur
8 Bilder

Mein Traum in Pink

So früh blüht und so prächtig blüht sie selten. Auch wenn der Duft nicht mitgeliefet werden kann wünsch ich schöne Träume in Pink.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 03.04.11
  • 20
Natur
Reif auf Feldern und Wegen
4 Bilder

Frühlingsanfang, Im Wechsel von Farben und Temperaturen

Der Frühlingsanfang in diesem Jahr zeigt sich mit deutlichen Wechseln. Wo es morgens noch frostig kalt und eisig ist, zeigt sich der Tag Momente später bereits mit viel Sonne, wärmeren Temperaturen und Farben. Wie hier im Feld bei Cappel lassen sich diese Wechsel in den frühen Morgenstunden beobachten und geniessen.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.03.11
  • 1
Freizeit

Bunter Blumenreigen gegen WinterGRAU (Video)

Wir waren heute im Berggarten in Hannover. In den Schauhäusern kann diese wundervolle Blütenpracht erlebt werden. Ein kleiner Blumenreigen anbei. Ton an - Vollbild - entspannen Viel Spaß

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.01.11
  • 3
Poesie
2 Bilder

Aus der Traum von ewiger Blüte und Schönheit.

Das einzig schöne daran: er kann Jahr für Jahr mit Erfolg neu geträumt werden. Und darin unterscheiden sich die Pflanzen von anderen Lebewesen. Ich überlege schon, ob ich in einem späteren Leben ein Rhododendron werden soll, oder eine Hortensie vielleicht. Allerdings müsste ich mich dann auch für einen passenden Artikel, der, die oder das entscheiden, was wiederum eine Identitätskrise auslösen kann. Dann lasse ich doch lieber alles beim Alten. Da weiß ich wer ich bin.

  • Hessen
  • Marburg
  • 10.06.10
  • 1
Natur
4 Bilder

Was ist das für ein Baum?

Ich ging spazieren, da fiel mir dieser Baum auf. Ich bin an ihm schon sehr oft vorbeigelaufen, aber heute blieb ich stehen und hab gestaunt. Er hat große gelbe Blüten, die mir vorher noch nie aufgefallen sind. Vielleicht können mir die Experten sagen wie sein Name ist.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 07.06.10
  • 7
Natur
4 Bilder

Bei mir blüht die erste Rose!

Leider ist schon eine Rose verblüht. Ich hatte mit der Blüte noch gar nicht gerechnet aber das warme Wetter der letzten Tage hat eine Explosion in Gang gebracht.

  • Niedersachsen
  • Isernhagen
  • 05.06.10
  • 8
Natur
Clematis
15 Bilder

Spaziergang in meinem Garten.

Auch wenn das Wetter nicht so richtig nach den Wünschen der Menschen ist, Sträucher und Blumen stört es nicht, sie sind kräftig am blühen. Hier ein kleiner Spaziergang von heute früh in meinem Garten.

  • Hessen
  • Wetter
  • 30.05.10
  • 3
Natur

Pflanzenkunde: Zierkohl...

...für den Kochtopf viel zu schön, und im Beet hält er sich länger als im Magen:-) Sollte mir die Glücksfee wohl gesonnen sein und mich mit einem der Preise bedenken, dann würde ich ihn gern in eine Wiederbelebung des Marburger mh-Stammtisches investieren.

  • Hessen
  • Marburg
  • 21.05.10
Natur
4 Bilder

Stiefmütterchen

In allen Farben kann man inzwischen das Stiefmütterchen kaufen. Eine besondere Züchtung ist dieses herrlich blaue. Es gab in den frühen 50er Jahren das Stiefmütterchen als beliebtes Motiv für Kaffeegeschirr.

  • Hessen
  • Wetter
  • 17.05.10
  • 4
Natur
Tulpe im Nieselregen

Frühling in Waldperlach, Teil 77

Donnerstag, 13.5.2010: 9°C, bewölkt, Nieselregen, Regen, stärkerer Regen, leichter Regen. Und dazwischen ein paar Pausen mit etwas weniger Nieselregen. Eine solche Pause habe ich für meinen täglichen Fotorundgang, äh, Rundlauf genutzt. Von den gelben und roten Tulpen sind zwar fast alle verblüht, aber nicht nur bei den dunklen, blauen Tulpen gibt es Nachzügler, sondern auch bei den roten. Eine davon steht noch im Beet im Vorgarten, neben dem Herzlstock, hat sich aber wegen des kalten und nassen...

  • Bayern
  • München
  • 14.05.10
  • 1
Natur
Vor der Apotheke in Schwarzenberg.
7 Bilder

Pink und andere

...Farben. Ich muss leider jene enttäuschen, die nun die Rockröhre erwatet hatten. Hier gibt es nur Bilder zu sehen, welche ich heute auf der Radtour nach Lauter aufgenommen habe. Aber ich denke, Naturfreunde kommen hier voll auf ihre Kosten und auch die Liebhaber von PINK werden angesichts der Bilder den ersten Schreck vergessen. :-)

  • Sachsen
  • Annaberg-Buchholz
  • 12.05.10
  • 10
Natur
...weiß, rosa und rot sind unsere Farben und auch die Enten mögen uns...
2 Bilder

Mehr als tausend ...

Mehr als tausend Tausendschönchen! Im Stadtpark von Bad Karlshafen sind diese Bellis in voller Blüte herrlich anzuschauen.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.05.10
  • 6
Natur
Dieses Gänseblümchen hat Dominik eingefangen.
6 Bilder

Gänseblümchen

Ich hab heute hier in myheimat einen Schnappschuss von einem Gänseblümchen entdeckt. Und da ich heute mit dem Fotoapparat durch unseren verwilderten Garten marschiert bin, kann ich auch Bilder von diesen kleinen, aber feinen Blümchen beisteuern.

  • Bayern
  • Gessertshausen
  • 18.04.10
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.