Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Natur
3 Bilder

Schmetterling Miniermotte
Miniermotte (Ethmia quadrillella)

Dieser Schmetterling aus der aus der Familie Miniermotten ohne deutschen Namen habe ich im Portal auch nicht gesehen. Die Falter (Ethmia quadrillella) haben weiße Vorderflügel, die in der Vorderhälfte mit schwarzen Flecken und in der Hinterhälfte mit einer charakteristischen schwarzen Zeichnung besetzt sind. Die Hinterflügel sind weiß und graubräunlich gefärbt, wobei beim Männchen der weiße Anteil wesentlich größer ist als beim Weibchen. Hat 15 - 19 mm Flügelspannweite und lebt in Feuchte...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 12.09.24
  • 1
  • 2
Natur
6 Bilder

Kleiner Elefantenfalter
Kleiner Weinschwärmer (Deilephila porcellus)

Als ich mal diesen kleinen eingestellt hatte war es von einem Schüler von mir, der das Glück hatte. Damals dachte ich mir den finde ich nie. Man soll eben nie, nie sagen! An einem feuchten Tag war ich unterwegs und dachte mir an so einem Wetter geht kein Insekt aus dem Haus. Als etwas sah vom Farbe her nirgends im Gebüsch passte war meine Gedanke mein Gott ich habe den Kleinen Weinschwärmer (Deilephila porcellus) erwischt. Das zweite Bild war der erste Schuss! Da es Temperatur mäßig nicht warm...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.07.24
  • 6
  • 7
Natur
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

Rosen
Rosenbüsche

Die Rosen haben schwer zu tragen, wenn es ständig regnet. Sie wachsen in einigen Vorgärten im Antonsviertel und sie strömen einen ganz süßen Duft aus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 11.06.24
  • 2
  • 4
Natur
Foto: Iris Alefelder
6 Bilder

Mohn
Mohnblumen in der Stadt

Ein Paar Mohnblumen, die zwischen Hausmauer und Bürgersteig wachsen. Die roten Farbkleckse dazwischen sehen in dem grauen Trist sehr schön aus.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 04.06.24
  • 2
  • 2
Natur
Foto: Iris Alefelder
16 Bilder

Bunte Blumen
Blumenwiese

Eine wunderschöne Blumenwiese mit vielen verschiedenen bunten Blumen gab es auf der Wiese vor dem Marienmünster in Dießen am Ammersee zu sehen.

  • Bayern
  • Dießen am Ammersee
  • 29.05.24
  • 6
  • 4
Freizeit
„Neue Blätter braucht das Land“ | Foto: Klang & Bilder
2 Bilder

Neue Blätter braucht das Land

Mit Millionen von Obstaufklebern treiben Fruchtproduzenten und Handelsfirmen ein gemeinsames Spielchen: sie jubeln uns hinterlistig Plastikteilchen unter. Die beiliegende Collage „Neue Blätter braucht das Land“ gehört zur Ausstellung „PLA – NAT – Plastikmüll & Natur“ des Bildenden Künstlers Rainer Mayer aus dem Landkreis Augsburg. Er präsentiert dabei eine Künstlerische Gegenüberstellung von Extremen und kombiniert seine Bildkollektionen „Plastikwirbel – Collagen aus Plastikmüll“...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.05.24
  • 1

Meistgelesene Beiträge

Natur
Foto: Iris Alefelder
9 Bilder

Weihenstephan
Weihenstephaner Gärten ( 1. Teil )

Vor ca. 2  1/2 Wochen waren wir in den Weihenstephaner Gärten, in Freising gelegen, dort habe ich einiges an den herrlichen Blumen fotografiert. War sehr heiß an diesem Tag. Von Weihenstephaner Gärten "Die lebendige Welt der Weihenstephaner Gärten mit ihrer Pflanzenvielfalt entdecken: Bäume, Sträucher, Stauden und Einjahresblumen; Ein buntes Potpourri an Nutzpflanzen im Wechsel der Jahreszeiten; Die spannenden Kombinationen aus Farben und Formen. ( von Google entnommen ) Ein paar Tulpen zum...

  • Bayern
  • Freising
  • 01.05.24
  • 2
Natur
10 Bilder

Der Tennisballbaum auch Milchorangenbaum
Osagedorn (Maclura pomifera)

Der Milchorangenbaum (Maclura pomifera), auch Osagedorn genannt, ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Familie der Maulbeergewächse.  Die erstmals nach 12 bis 15 Jahren im Oktober ausgebildeten Früchte sehen aus wie gelbgrüne, runzelige Orangen. Sie erreichen ein Gewicht von 250 Gramm bis zu einem Kilo, duften nach Zitrus, sind aber nicht essbar. Es handelt sich um einen Steinfruchtverband, der ebenfalls einen bitteren Milchsaft enthält. Bei den rätselhaften Früchten handelt es sich um die...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.04.24
  • 2
  • 5
Natur
Foto: Iris Alefelder
56 Bilder

Memory
Memory von Dahlien ( kein Ratespiel ) 1 . Teil

Anfang September gab es auf unserer Durchfahrt von Bad Füssing einen Kurzaufenthalt. Hinter dem Rathaus blühen unzählige Dahlien, ist immer ein herrlicher Anblick. Das riesige Dahlienbeet zieht immer viele Kurgäste an.

  • Bayern
  • Bad Füssing
  • 07.11.23
  • 3
  • 3
Natur
Foto: Iris Alefelder
9 Bilder

Purpursonnenhut
Purpursonnenhut im Kurpark ( 4. Teil )

Purpursonnenhut und weißer Sonnenhut blühten im Kurpark zu Bad Wörishofen um die "Wette". Echinacea purpurea als Heilpflanze Die Inhaltsstoffe wirken unterstützend bei Atemwegs- oder Harnwegs-Infekten. Äußerlich werden Echinacea-Präparate, die meist in Tabletten- oder flüssiger Form in der Apotheke erhältlich sind, bei schlecht heilenden Wunden, Schuppenflechte oder Herpes eingesetzt. Der Sonnenhut stammt aus Nordamerika. Drei Arten werden als Heilkraut genutzt: der Schmalblättrige Sonnenhut...

  • Bayern
  • Bad Wörishofen
  • 05.11.23
  • 3
  • 3
Freizeit
5 Bilder

Kindergruppe "junges Gemüse" wieder aktiv
Blüten und Blätter in Wachs

Bastelaktion „Wachsanhänger“ Das „Junge Gemüse“, die Kindergruppe des Gartenbauvereins Nordendorf, hat sich wieder zu einer tollen Bastelaktion mit Naturmaterialien getroffen. Dieses Mal sammelten über 20 Kinder eifrig Blüten und Blätter rund ums Feuerwehrhaus oder brachten ihre eigenen, schon gepressten Schätze mit. Die Kinder, und auch einige Erwachsene, lernten dann wie man alte Kerzen und Wachsreste upcyclen kann, um daraus schöne Geschenke entstehen zu lassen. Das geschmolzene Wachs kam in...

  • Bayern
  • Nordendorf
  • 03.07.23
Natur
Foto: Iris Alefelder
10 Bilder

Rosen
Viele Heckenrosen

Viele Heckenrosen in altrosa, rosa, weiß am Zaun des Kloster der Franziskanerinnen von Maria Stern in der Gögginger Straße von Augsburg.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 26.06.23
  • 3
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.