Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Freizeit
14 Bilder

Herbstzeit, Drachenzeit

Ein herrlicher Anblick sind im Herbst die Bäume mit ihren bunten Blättern. Das Wetter ist super, die Sonne scheint, der Wind weht, nicht zu häftig und nicht zu flau. Das ist die perfekte Zeit um Drachen steigen zu lassen. Es ist immer wieder schön im Herbst den Kindern dabei zuzusehen. Geschickt bringen sogar die Jüngsten ihren farbigen Drachen in die Höhe und manövrieren ihn gekonnt in der Luft. Es gibt nichts schöneres als fröhliche glückliche Kinderaugen. Nicht nur für Kinder ist diese...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 11.10.10
  • 7
Natur
3 Bilder

Herbst

Als ich noch nicht fotografiert habe, da hasste ich den Herbst. Für mich war es immer der Bote der die kalte Jahreszeit immer näher bringt, aber mittlerweile habe ich am Herbst gefallen gefunden. Er wirft jeden Tag, bis es Winter ist, die Landschaft in ein anderes Licht. Mal sieht man vor lauter Nebel nichts, den anderen Tag lässt er die Bäume bunt leuchten. Diese Vielfalt ist doch herrlich. Was habt ihr vom Herbst zu berichten?

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 11.10.10
  • 1
Natur
49 Bilder

Sonntagsspaziergang

Bei diesem schönen Herbstwetter entschied ich mich nach dem Mittagessen, bei Oma, einen kleinen Spaziergang zu starten und den Herbst einzufangen. Aus dem kleinen Spaziergang wurden leider fast drei Stunden, aber das auch nur weil ich ständig auf den Auslöser meiner Kamera drücken musste. Es war schlimm ich fand ständig neue Motive, von der Laubfärbung bis zu kleinen Tierchen, was ich allerdings auf dem ca. 10 km langen Sonntagsspaziergang nicht zu sehen bekam, das waren Menschen. Es waren...

  • Sachsen-Anhalt
  • Bad Bibra
  • 11.10.10
  • 9
Natur
6 Bilder

Glänzend und geschützt - Der "Goldglänzende Rosenkäfer"

Der Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt. Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 14 bis 20 Millimetern. Die Oberseite ihres Körpers ist sehr variabel metallisch grün bis bronzefarben glänzend gefärbt, meistens ist sie grün, gelegentlich auch goldfarben, blaugrün, blau bis blauviolett. Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.10.10
  • 8
Natur
Noch ist der Igelhaufen sehr klein...

Herbst in Waldperlach, Teil 23

Donnerstag, 23.9.2010: 21°C, sonnig, leichte Schleierwolken. Musste heute wieder zur Zahnärztin. Zum Glück ging es diesmal ohne Betäubungsmittel ab, war trotzdem schmerzfrei. Die ist wirklich perfekt! Gerade als ich losgehen musste, ist im Nachbargarten ein Eichelhäher gelandet und hat in der Wiese nach Insekten gesucht oder etwas versteckt. So genau konnte ich das nicht erkennen. Jedenfalls ein besonders schönes Exemplar, keine 8 Meter von mir weg. Wirklich ideal für ein paar Fotos. Dazu...

  • Bayern
  • München
  • 23.09.10
Natur
4 Bilder

Frauenmantel

Der Frauenmantel ist in der Lage, überschüssiges Wasser aktiv über die Blattspitzen auszuscheiden. Mit Hilfe des Lotus-Effekts rollen diese Tropfen dann in die Blattmitte.

  • Hessen
  • Korbach
  • 22.09.10
Natur
4 Bilder

Regentropfen auf Blättern der Brunnenkresse

Die Regentropfen verhalten sich nirgends so wie auf diesen Blättern. Sie bleiben rund und rollen bei der kleinsten Bewegung weg. Bei guten Macroaufnahmen kann man im Tropfen Details von der näheren Umgebung erkennen. Immer wieder ein schönes Motiv.

  • Sachsen-Anhalt
  • Naumburg (Saale)
  • 28.07.10
Natur
24 Bilder

Schnee und Frost haben uns im Griff

Momentan erleben wir wieder mal einen richtigen Winter. In den letzten Tagen gab es Wetterwarnungen en masse . Manche Gegenden bekamen auch tüchtig Schnee ab. Aber im Grunde ist es ein ganz normaler Winter und ich kann mich an viele solche erinnern. Als ich gestern sah, daß Reif auf den Bäumen liegt, bin ich mit dem Foto losgezogen. Leider waren die Lichtverhältnisse nicht die besten, aber wunderschöne Wintermotive gab es in Hülle und Fülle.

  • Bayern
  • Krumbach
  • 11.01.10
  • 3
Natur
Aufnahme vor ca. 3 Wochen
2 Bilder

Vorher und jetzt!

Vor ca. 3 Wochen war alles noch schön bunt. Der Herbst neigt sich dem Ende zu.

  • Bayern
  • Meitingen
  • 23.11.09
  • 14
Natur
4 Bilder

lebendige Blätter.....

Wenn man sich die Blätter aus der Nähe betrachtet, kann man erst die einzelnen Blattstrukturen besser erkennen. Jedes einzelne Blatt ist ein Kunstwerk für sich......

  • Hessen
  • Fronhausen
  • 08.11.09
Natur
Auf geht´s!
27 Bilder

Herbst im Wiehengebirge

Fast täglich, sind wir mit unseren Hunden im wunderschönen Wiehengebirge unterwegs. Der langgestreckte Gebirgszug beginnt nördlich von Osnabrück und zieht sich bis in den Westen des Wesergebirges hin. Bedeckt von ausgedehnten Mischwäldern, ist es ein abwechslungsreiches Wandergebiet, in dem man ungestört von Menschenmassen, die Seele baumeln lassen kann. Heute starteten wir unseren Spaziergang am Rande des Örtchens Barkhausen, welches zur Gemeinde Bad Essen gehört.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 03.11.09
  • 12
Freizeit

Der Wunderbaum vom Herbst

Der Wunderbaum vom Herbst Die Weide und goldenen Blätter des Herbstes sie erinnern mich an Jahreszeiten vorbei, ich kann die Stimmen von gestern hören. Ich rufe Gesichter , die Hoffnungen, die Träume, die Tränen und das Lächeln zurück. Wie verschwanden die Tage so schnell? Die kühle Luft des Herbstes erinnert mich, dass der Winter bald kommt. Bereits kann ich die Feiertage sehen und die innere Wärme von Lichtern die Jahreszeit fühlen. Es konnte keinen besseren Grund geben, ein Gebet für...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Mitte
  • 02.11.09
  • 2
Natur
18 Bilder

Kletterpflanzen

Kletterpflanzen begrünen mit ihren nach oben strebenden Trieben senkrechte Flächen, oder wie hier auf den Bildern: Kabelmast, eine Straßenbeleuchtung, eine Pergola, ein Haus, einen Baum, eine Mauer, eine Betonsäule und die Wände. Ich finde das sehr schön. Alles sollte man mit diesen Kletterpflanzen zuwachsen lassen, es gibt eine schöne versteckte Betonwelt, eingebunden und eingehüllt in die Natur.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.10.09
  • 13
Natur
11 Bilder

Unser Hainwald im Oktober

Besonders gern fahre ich mit dem Rad im Herbst zum Hainwald. Jetzt im Oktober haben die Blätter einiger Bäume ihre bunten Farben bekommen. Auch der Waldboden wird langsam mit den fallenden Blätter zugedeckt, und in der Luft schwebt ein leicht modriger Geruch.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 20.10.09
  • 5
Natur
Tropfen & Blüte
13 Bilder

Kleine Tropfenparade

Vor einigen Tagen, war ich im Garten als Tropfenfänger unterwegs. Die kleinen Wasserperlen auf den Blättern, wirkten zu meiner Überraschung ganz besonders. Jeder Tropfen ein Unikat.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Stemwede
  • 15.10.09
  • 1
Natur
9 Bilder

Eiche (Quercus robur)

Die Eiche hat eine tief gefurchte Rinde, die Blätter buchig gelappt, Oberseite glänzend, Unterseite ist matt. Hat einhäusige Blüten; eiförmige Frucht von Fruchtbecher umhüllt. Kann eine Höhe von 40 Meter erreichen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.10.09
  • 6
Natur

Warum färben sich im Herbst die Blätter bunt?

INFO Warum färben sich im Herbst die Blätter bunt? Beim Waldspaziergang im Oktober bietet sich uns ein schönes Naturschauspiel: Rot und gelb leuchtet das Laub in der Sonne. Bunte Blätter sind typisch für den Herbst. Doch warum verfärbt sich das Laub in der dritten Jahreszeit? Blätter verlieren ihr Chlorophyll In den Blättern der Laubbäume sind verschiedene Farbstoffe enthalten. Ihre grüne Farbe im Frühling und Sommer erhalten die Blätter durch das dominante Chlorophyll (Blattgrün), das die...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 14.10.09
Natur

Nur für Geuebte

Heimat: Japan, China. Nahe verwandt mit Magnolien und Tulpenbaum. Zweihäusig. Duftet nach Toastbrot. So mehr wird nicht verraten. GG

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 01.10.09
  • 12
Natur
18 Bilder

Water-lily Lotusblumen Seerosen

Wenn ich meine Bilder über Kleintiere mache, muss ich oft an Weihern und Teichen nachschauen. Während ich Libellen, Schmetterlinge und andere Insekten fotografiere, entgeht mir nicht der Zauber der Seerosen. Da ich an unterschiedlichsten Tageszeiten hingehe, kann ich sie als Knospe, aufgeblüht oder halb aufgeblüht sehen. Irgendwo habe ich mal gelesen, daß sie im August ihren Blütenzauber anstreben. Im August nämlich legen sie ihre farbenprächtigsten Blütenkleider, diese typische Schönheiten,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 15.08.09
  • 6
Natur
Es ist Herbst; die Bäume verlieren ihr Blätterkleid ...
3 Bilder

Bäume & ihre Dessous

„Der Herbst ist der Striptease der Flora.“ Diesen Spruch von Willy Meurer habe ich beim Stöbern im Internet gefunden. Meurer ist ein 1934 geborener deutsch-kanadischer Kaufmann und Publizist aus Toronto. Was liegt da also - augenzwinkernd - näher, als die Frage nach den „Dessous der Bäume“? Täglich fahre ich an diesen Bäumen bei uns in Dorf vorbei. Bäume, die in diesen Herbsttagen ihr Blätterkleid abgeworfen haben und sich jetzt in ihre „Unterwäsche“ aus Efeuranken zeigen … Ich hoffe, man...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.11.08
  • 22
  • 1
Natur
So, dann mach ich`s mal warm
7 Bilder

04. November 2008

Heute habe ich zweimal auf den Kalender geschaut, dem Kalender nach haben wir November, heißt neblig, trübe, regnerisch und kalt. Was tun, dicke Jacke an und raus, auch wenn`s kalt ist. Nach 200 Metern, Jacke aus, von wegen November. Sonne, 13°C im Schatten, und bei gut 20°C Sonnenbaden. Wow!! Was kann das schön sein, im November!!!

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 04.11.08
  • 3
Natur
Ende Oktober
5 Bilder

Regen- Eindrücke,

Regentage sind ja nicht gerade angenehm, da bleibt man lieber im Trockenen. Doch auch, oder gerade findet man an solchen Tagen schöne Motive. Nur die Kamera muss man trocken halten. Ein nasser Fotograf ist nicht weiter schlimm! Hier ein paar Beweise, dass auch Regen seine schönen Seiten hat.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 01.11.08
  • 18
Natur
der Kampf ums Licht
7 Bilder

Holzhausen, ein neuer Künstler……

hat heute Nacht die Bühne betreten, leise schlich er durch den Nebel, war eingewoben in die Nebelschwaden und folgte ihrem Weg. Ein kalter Geselle, den man nicht hört, nur fühlt. Heute Morgen trat er zusammen mit dem Nebel den Kampf gegen das Licht an. Auf dem Boden und an den Sträuchern, da hat er seine Kunst hinterlassen; Nachtfrost jetzt bist du da.

  • Hessen
  • Dautphetal
  • 24.10.08
  • 13
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.