Blätter

Beiträge zum Thema Blätter

Freizeit
Es regnete Bindfäden....
25 Bilder

Regen, nichts als Regen.....Donnerstagsrunde fiel buchstäblich "ins Wasser"

Ja, heute wollte die Donnerstagsrunde ein weiteres Stückchens des "Roten Fadens" erobern. Doch weit gefehlt, das Wetter machte uns doch tatsächlich einen Strich durch die Rechnung.....was tun? Wie Elisabeth schon schrieb, haben wir uns für Regenbilder entschieden und zwar jeder "vor seiner Haustür"!!! Doch so ganz wollten Uta und ich den Nachmittag nicht ausfallen lassen. Wir besuchten Burgdorf und das Bauerncafé. Hier haben wir uns in aller Ruhe noch einmal über die Regelung des...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf
  • 19.07.12
  • 5
Freizeit
9 Bilder

Blattschüsse

Als ich unter meinem Lulo stand ... ja, der ist schon so gewachsen, auch wenn er auf einem kleinen Hocker steht. "Lulo"? Guckst Du hier: http://www.myheimat.de/hannover-gross-buchholz/nat...) ... und sah, wie die Wintersonne durch die Blätter leuchtete, da musste ich einfach das interessante Muster der Blatt-Adern fotografieren. Drei Bilder dieser Reihe sind als Originalbild gezeigt, die anderen sind nachbearbeitet. Gar nicht so ganz einfach, die "richtigen" Bilder zu erkennen, oder? "Mutter...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 28.01.12
  • 5
Natur
Die Blüten haben so 2-3 cm Durchmesser und duften.
9 Bilder

„It’s teatime“ in Europa (Teil 2) - Tee als Zimmerpflanze

Juhu, die Knospen sind geöffnet. Und die Blüten duften so vor sich hin. Wie ich in Teil 1, über die Teeplantagen auf den Azoren,berichtete, habe ich Anfang 2011 eine kleine (gut daumenhohe) Teepflanze auf der Plantage gekauft und mitgenommen. Geeignete Erde und einen hellen Platz im Wintergarten konnte ich anbieten. Schon kurze Zeit später wuchs das Pflänzchen zu einem stattlichen Busch heran. Zweimal haben wir in diesem Sommer ein paar Blätter geerntet und Tee daraus gemacht. Einmal „Grüner...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 04.12.11
  • 9
Wetter
8 Bilder

Unser Gingko ist ein ganz Lieber!

Ja, denn er wirft sein Laub immer innerhalb eines Tages vollständig ab. Ich weiß nicht, ob das beim Gingko normal ist oder ob es daran liegt, dass er recht geschützt steht. Alle Blätter bleiben oben, um dann, nach Kälteeinwirkung, in einem Rutsch abzufallen. Sehr pflegefreundlich - nur einmal abharken :-)) Habt Ihr Euch die schön gefärbten Blätter schon einmal näher angesehen? Hier ein paar Bilder vom "lieben Gingko biloba".

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 14.11.11
  • 5
Kultur
9 Bilder

Theodor Fontane: Spätherbst

Theodor Fontane (1819-1898) www.lyrik-lesezeichen.de/gedichte/theodor_fontane.php Spätherbst Schon mischt sich Rot in der Blätter Grün, Reseden und Astern sind im Verblühn, Die Trauben geschnitten, der Hafer gemäht, Der Herbst ist da, das Jahr wird spät. Und doch (ob Herbst auch) die Sonne glüht, - Weg drum mit der Schwermut aus deinem Gemüt! Banne die Sorge, genieße, was frommt, Eh' Stille, Schnee und Winter kommt. ( ausnahmsweise kein eigener text )

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.11.11
  • 6
Natur
Wir schauen schon mal ...
2 Bilder

Kalter Herbst mit Frühlingshoffnung

Drei Grad Minus, kalter Mond und auch am Nachmittag war im Schatten der Häuser der Raureif noch nicht verschwunden. Trotzdem, wenn der Wind die gefallenen Blätter etwas anhebt, dann ist da der Frühling schon zu erahnen. So ist die dunkle Zeit ein wenig leichter zu ertragen :-)

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 13.11.11
  • 1
Natur
Klasse 2 b der Ratsschule im Stadtpark Garbsen
8 Bilder

Treffen mit dem NABU unter dem Regenbogen

Der vereinbarte Treffpunkt zwischen der Klasse 2 b der Ratsschuleund mir zu einer NABU Herbst-Exkursion schmückte sich an diesem Morgen mit einem besonderen Naturschauspiel. Denn während der Begrüßung erschien ein Regenbogen am Himmel und umspannte die Klasse malerisch. Genauso farbenprächtig wie dieses Naturschauspiel gestaltete sich auch unser Ausflug in den Stadtpark Garbsen. Die Schüler hatten eine Menge Fragen und sammelten fleißig Blätter und Früchte von Kastanien, Eichen, Erlen, Birken,...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.11.11
  • 2
Natur
Klasse 2 e mit ihrer Klassenlehrerin Frau Methner (Mitte), Frau Leiendecker (li) und Frau Strube (re)
35 Bilder

NABU führt den 2. Jahrgang der Grundschule Osterberg in die Blätterwelt

Gut ausgerüstet mit dem bewährten "Zwiebellook", festem Schuhwerk und Tüten zum Sammeln begrüßten die Klassen Frau Strube vom NABU Stadtverband Garbsen bei ihren Herbst-Exkursionen am Treffpunkt. Alle 5 Klassen hatten im Vorfeld Einzel-Exkursionstermine vereinbart und starteten nun aufgeregt in die Blätterwelt am Berenbosteler See. Spielerisch und mit Fantasie lernten die Zweitklässler durch das Sammeln von Blättern und Baumfrüchten die Bäume kennen. Schnell füllten sich so die Tüten mit...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 07.11.11
  • 5
Natur
3 Bilder

Knallige Farben

Was für ein Busch oder Baum das ist weiß ich nicht - er steht bei den Nachbarn an der Grenze zu unserem Garten. Die Blätter färben sich von Grün über Gelb, Orange zu Knallrot. Das leuchtet schon von Weitem. Eigentlich wollte ich gar nicht mit Blitz arbeiten, aber er war auf Automatik eingestellt. So kamen dann die Farben tatsächlich noch etwas mehr zur Geltung - ich habe es dann dabei belassen.

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.11.11
  • 3
Poesie

Föhniges Wochenende

Heute vormittag musste ich genau hinhören woher das neue Geräusch kam: es war nicht der Nachbar von gegenüber. Den und sein Gerät kenne ich schon. - Heute war es der Nachbar rechter Hand, der hinzukam. Und ja, hinter einer aufstobenden und wirbelnden Wolke von Herbstblättern konnte ich ihn erkennen. Gott sei Dank: mein Gehör funktioniert noch, dachte ich. Auch jetzt noch mit meinen frischen 50 Lenzen. Tja so ein Laubföhn, da habe ich auch mal drüber nachgedacht. Das kann mal ganz witzig sein,...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.11.11
  • 2
Natur
Fast der ganze Baum - nach unten bis zum Boden sind es ca. noch 2 Meter
6 Bilder

Ist das eine Esche, wenn ja, welche Art?

Diesen Baum kann ich nicht eindeutig zuordnen, vermute jedoch, dass es sich um eine Eschenart (Fraxinus) handelt. Kennt sich jemand gut damit aus? Der Baum ist einige Meter hoch, hat einen uralten Stamm der etwas rauh ist und jüngere Stämme/Äste daraus, die eine ganz glatte Rinde haben. Er hat gegenständige Laubblätter und braune (vermutlich) Samenstände, die aussehen, wie Mettklöpschen ;-D. Die Bilder aus der Wiki passen zwar zu den Blättern meines Baumes, aber nicht zu den Samenständen. Der...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 22.10.11
  • 11
Natur
11 Bilder

Regenbilder....

So pralle war es gestern nicht mit dem Wetter,trotzdem gelangen mir einige Aufnahmen im Nieselregen. Ich wollte weiter in die Feldmark in der Hoffnung,Molche,Frösche oder ähnliches zu endecken,aber Jaccy ging es nicht so gut,wie man erkennen kann-und so blieb es bei dieser kleinen Ausbeute. Jaccys Wohlergehen geht nunmal vor!

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 22.06.11
  • 16
Natur
Be-greifen
7 Bilder

Mit dem NABU macht der Herbst Spaß.

Dass der Herbst mit kühlen Temperaturen Einzug hält, spürte auch die Klasse 1 a der Grundschule Garbsen-Mitte und ihre Lehrerin Heidrun Förster. Während ihrer Natur-Exkursion mit den NABU Mitgliedern Dagmar Strube und Olaf Pflüger waren Mützen und wärmende Schals sehr vorteilhaft. Gut ausgerüstet trotzten die Naturforscher den kühlen Temperaturen am Berenbosteler See. Die Schüler hatten besonders viel Spaß daran, durch die hohen Blätterhaufen zu laufen und anschließend die schönsten und...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 03.11.10
Poesie
Es ist einer dieser frühen Stunden im Oktober ... > > >
5 Bilder

Guten Morgen myheimat !!!

Es geht sicherlich vielen von uns so: Täglich fahren wir zur Arbeit; sitzen (so wie ich) am Schreibtisch und schalten (so wie ich) den PC an. Ab und zu schauen wir dann sicher auch mal aus dem Fenster. So habe ich es in diesen Oktobertagen getan und einige herbstliche Bilder eingefangen. Guten Morgen !!!

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 22.10.10
  • 7
Natur
17 Bilder

In unseren Garten ist nun auch der Herbst eingezogen

Es ist in diesem Jahr nicht ganz einfach, die schönen Seiten des Herbstes zu finden. Auf der einen Seite blühen noch Sommerblumen, auf der anderen sind schon fast alle Blätter und Äpfel von den Bäumen gefallen. Das Sommergemüse ist noch nicht komplett abgeerntet, aber der Grünkohl hatte schon seine ersten Nachtfröste und kann gepflückt werden. So ein Kuddelmuddel - genau wie das Wetter mit Sonne und Regen, Wärme und Kälte. Dennoch habe ich mir heute einen Foto-Streifzug durch den Garten erlaubt...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 20.10.10
  • 11
  • 1
Natur
Klasse 2 c Grundschule Osterberg auf Baum-Exkursion
21 Bilder

Mit dem NABU machen Baumbestimmungen Spaß

Gut ausgerüstet mit wetterfester Kleidung starteten die 5 Klassen des 2. Jahrganges der Grundschule Osterberg zu ihren separat von Dagmar Strube vom NABU Garbsen geführten Baumbestimmungs-Exkursionen am Berenbosteler See. Schon zu Beginn war die Freude bei den Schülern sehr groß wieder auf einen NABU Ausflug zu gehen und dabei etwas zu lernen. Strube führte die Schüler langsam aber bestimmt von einem Baum zum nächsten und erklärte kindgerecht die Bestimmungsmerkmale des Baumes unter der die...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 14.10.10
Natur
6 Bilder

Glänzend und geschützt - Der "Goldglänzende Rosenkäfer"

Der Goldglänzende Rosenkäfer, auch Gemeiner Rosenkäfer (Cetonia aurata) ist ein Käfer aus der Unterfamilie der Rosenkäfer (Cetoniinae). In Deutschland gehört er zu den geschützten Käferarten und wurde zum Insekt des Jahres 2000 gewählt. Die Käfer erreichen eine Körperlänge von 14 bis 20 Millimetern. Die Oberseite ihres Körpers ist sehr variabel metallisch grün bis bronzefarben glänzend gefärbt, meistens ist sie grün, gelegentlich auch goldfarben, blaugrün, blau bis blauviolett. Die...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 01.10.10
  • 8
Kultur
Bockwindmühle Mehrum bis 1937 in Betrieb
8 Bilder

Alte Bilder aus dem Kreis Peine

Von alten Sparkassen- Kalender stammen diese alten Fotos. Bevor sie im Papierkontainer oder anders verschütt gehen, habe ich sie gescannt und im PC- Archiv abgelegt. Vielleicht kennen einige Menschen diese Bilder nicht, ich fand es jedenfalls wert sie hier zu veröffentlichen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.09.10
  • 4
Natur
6 Bilder

Die Lapagerie (Lapageria rosea)

Die Lapagerie ist eine bei uns relativ unbekannte Pflanze. Sie stammt aus Chile und bekam ihren Namen von Franzosen verliehen ,die Ende des 17.Jahrhunderts die heimische Flora dort registrierten. Sie gehört zu den Liliengewächsen.Außerdem zählt sie zu den immergrünen Kletterpflanzen.Unter ideal Bedingungen können die Ranken bis zu 4Meter lang werden.Die lederartigen Blätter sind 6-7 cm lang,rundlich oder lanzettförmig.Die hängenden Blüten sind von einer 5cm langen Blütenhülle umgeben.Sie treten...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 24.08.10
Wetter
19 Bilder

Heute öffnete der Himmel seine Schleusen

Am Nachmittag dröhnte und grummelte es donnernd in der Ferne. Und dann plötzlich ohne weitere Ankündigung prasselte ein starker Regen auf Dach und Fenster des Hauses. Meine Bärbel hatte mittags noch die Bewässerung an , aber was jetzt der Regen in einer Stunde brachte war einiges mehr. Nachdem der Regen aufhörte bin ich durch unseren Garten gegangen. Überall im Rasen auf Blätter und Blüten waren noch die Wassertropfen zu sehen, die wie kleine Edelsteine schimmerten. Eine Hummel hatte es wohl...

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 26.07.10
  • 3
Ratgeber
Typischer Kral mit Hütten
37 Bilder

Anleitung zum Hüttenbau wie in Afrika

Hüttenbau geht ganz einfach. Hier einige Bilder aus Afrika. Was man braucht sind einige Äste und Stämme, sowie Schilf oder Blätter. Spaten, Säge, Axt und Messer sind auch Hilfreich. Hier in Deutschland nimmt man besser Weidenruten. Kreatives Denken und Gestalten ist natürlich etwas erforderlich. In Afrika geht der Mann in den Busch und hackt die Bäume. Die Frauen tragen dann das Holz zum Bauplatz. Hier wird als erstes das Fundament ausgegraben und die Stämme in den Boden gesteckt. Je nach...

  • Niedersachsen
  • Pattensen
  • 05.06.10
  • 10
  • 3
Natur

Bei uns ist es das ganze Jahr über Herbst

Weil schon im Mai die kranken Blätter von Platanen fallen, die auf Peines städtischen Grünanlagen wachsen. Müssen die Anlieger ihre schönen Haus- und Vorgärten ständig Sauberhalten. Die obendrein über Atemwegserkrankungen klagen, weil deren Blätter und Früchte zu trockenem Staub zerfallen. Und diese bei ihren Hausarbeiten ständig Einatmen. Jungpflanzen würden hier Abhilfe schaffen.

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 04.06.10
  • 13
Kultur
16 Bilder

Unter Affen auf Borneo.

Im Bako-Nationalpark wollten wir Affen sehen, von denen es heißt, dass nur noch 300 Stück davon auf der Erde und nur in Borneo leben und dass sie in Zoos nicht zu halten sind, weil sie bestimmte Blätter fressen, die eben nur hier zu finden sind. Zunächst aber wurden wir von Makaken begrüßt. Sie beobachteten unsere Reisegruppe mit Interesse. Kurz darauf sahen wir Nasenaffen, die Tiere, die Ziel unserer Reise waren. Sie waren sehr entfernt auf den Bäumen beim Fressen, nahmen von uns keine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 13.04.10
Natur
25 Bilder

Frühling .... Blüten, Blätter, Sonne und Wolken

Ich möchte euch gern zeigen was mir in der letzten Woche aufgefallen ist oder mir gefallen hat ...... ich habe natürlich alles mit meiner kleinen Digi aufgenommen :-)) Ich wünsche allen ein wunderschönes Wochenende Liebe Grüße Karola

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 09.04.10
  • 16
Natur
Vertragen sich: Blatt und Schnecken
14 Bilder

Aquarium - Blätter auf der Heimtiermesse

Vom 5. Februar an bis zum 7. Februar öffnete die Heimtiermesse in Hannover ihre Pforten und ich konzentrierte mich unter anderem bei meinem Rundgang auf Blätter. Blätter? die Frage ist sicher berechtigt. Nein die Blätter lagen nicht verstreut in Halle 2, sondern schwebten in mindestens 30 kleinen Aquarien. Mal mit winzigen Schnecken oder Garnelen, aber auch allein. Angezogen von dem Pumpwasser blieben sie nicht einfach auf dem Boden liegen, sondern bewegten sich sehr langsam im Aquarium. Erst...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 07.02.10
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.