Bismarckturm

Beiträge zum Thema Bismarckturm

Ratgeber
Aussichtspunkt auf der Bismarckprommenade | Foto: KDH / WOHSCH / SDS Marburg

Blick von der Bismarckprommenade auf Marburg im Jahre 1920

20.01.2019 Blick von der Bismarckprommenade auf Marburg im Jahre 1920 Die Bismarckprommenade führte in den ersten Jahren vom Südbahnhof am Berghang des Kaff über den Bismarckturm zur Weintrautseiche und der ehemaligen Richtstätte Rabenstein. Im Jahre 1907 wurde dieser Prommenadenweg "verlängert" und führte nun bis zu den Hansenhäuser (Hansenhaus Rechts und Hansenhaus Links). Kurz vor dem dem Bismarckturm, ca. im heutigen Bereich der Gottfried-Keller-Straße - Bismarkturm, war und ist immer noch...

  • Hessen
  • Marburg
  • 20.01.19
  • 1
  • 13
Kultur
Idendifikation statt Repräsentation
9 Bilder

Am Bismarckturm in Marburg. Die Feuer sind längst erloschen.

Auf den Lahnbergen, gegenüber dem Marburger Landgrafenschloss, liegt, fast ein wenig versteckt in einer kleinen Parkanlage, der Bismarckturm. Das 15m hohe Bauwerk wurde 1903 als Feuersäule von Spenden der Korporierten Studenten und der Marburger Bürgerschaft zu Ehren Otto von Bismarcks errichtet. Als Reichskanzler war Otto von Bismarck (*1815 - †1898) treibende Kraft bei der Einigung der Nationalstaaten zum damaligen Deutschen Reich. Und man gedachte zugleich seiner Verdienste bei der...

  • Hessen
  • Marburg
  • 28.04.10
  • 14
  • 1
Freizeit
Durchblick auf Marburg von der Richtstätte Rabenstein
6 Bilder

Ein Nachmittag auf dem Bismarck-Promenadenweg

Den schönsten Blick auf die Stadt Marburg mit all ihren Sehenswürdigkeiten hat man von einigen Ausblicken auf der Bismarck-Promenade( Homberger Weg). Vom Cappeler Berg leicht ansteigend, führt uns unser Wanderweg zunächst zum Bismarckturm. Roter Sandstein, sehr sorgfältig behauen, wurde als Baumaterial verwendet. Ein Gedenkstein erinnert daran, dass der Turm 1903 von den Studenten und Bürgern der Stadt Marburg errichtet wurde. Der Weg führt uns weiter zur alten Weintrauteiche, einem uralten...

  • Hessen
  • Kirchhain
  • 12.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.