Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Freizeit
Der Platz an der Leipziger Straße wurde entsiegelt und großzügige Rasenflächen wurden angelegt. Dadurch verbessert sich die Biodiversität, das Klima und große Versickerungsflächen entstehen. | Foto: Kai Schwarz

Leipziger Platz
Umbau verbessert die Biodiversität und das Klima

Der Umbau des Platzes an der Leipziger Straße ist zum größten Teil abgeschlossen. Ein wichtiger Aspekt der Umgestaltung war die Entsiegelung der Flächen, um die Biodiversität zu fördern und das Klima in diesem Bereich zu verbessern. Auf rund 65 Prozent der Fläche wichen die Pflastersteine, die sich im Sommer stark erhitzen und die Fläche versiegelten, nun Pflanzen und Rasen. Durch diese Maßnahmen ist zudem eine große Fläche entstanden, auf der Regenwasser versickern kann. Zeitnah wird noch eine...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 02.01.24
Natur
Auf 10 Flächen im Stadtgebiet wird ein neues Mahdkonzept getestet, wie hier in der Nähe des Ballonstartplatzes
3 Bilder

Klimaschutz und Nachhaltigkeit im Fokus: Neues Konzept der Stadt Gersthofen geht an den Start.

Bereits Anfang des Jahres gab es aus Gersthofen besondere Neuigkeiten zu vermelden, denn in der Stadtverwaltung nahmen zwei neue Kolleginnen ihre Arbeit auf, die es so an zweiter Stelle im Landkreis und darüber hinaus nicht gibt. Die Stadt Gersthofen setzt auf Klima- und Nachhaltigkeitsmanagerinnen, die alle Projekte und Prozesse innerhalb der Verwaltung nach und nach auf das Thema Klimagerechtigkeit überprüfen und anpassen. Grundsätzlicher Leitfaden hierfür sind die 17 SDGs (Sustainable...

  • Bayern
  • Gersthofen
  • 26.07.21
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.