Biodiversität

Beiträge zum Thema Biodiversität

Natur
Naturschutz in der Praxis.  Am Weiherbach, Lkr. Bad Tölz konnten vers. Muschelarten entdeckt und bestimmt werden
2 Bilder

Bürger und Landwirte aus dem Schwäbischen Donautal schließen erfolgreich Ausbildung zum Muschelbetreuer ab

Vom 31. März bis zum 02. April fand in Freising-Weihenstephan erstmalig eine Ausbildung für lokale Muschelbetreuer statt. Mit dabei auch Teilnehmer aus dem den Landkreisen Dillingen a.d.Donau und Donau-Ries begleitet von Susanne Kling vom Team Natur & Landschaft bei Donautal-Aktiv. Geladen hatte die Bayerische Akademie für Naturschutz und Landschaftspflege (ANL) in Zusammenarbeit mit der Muschelkoordinationsstelle Bayern. Ziel des dreitägigen Kurses war es, engagierte Bürger zum Thema...

Freizeit
Interessierte Wanderer bei der Mühlenwanderung im Zusamtal

Wasser, Wald und Mühlen – Gemeinsam wandern im Zusamtal

Eine Wanderung der besonderen Art war am Sonntag, den 22. Mai, geboten. Zum bundesweiten Wandertag der biologischen Vielfalt dachten sich der Regionalentwicklungsverein Donautal-Aktiv und die Umweltstation mooseum etwas Besonderes aus: Auf einer geführten Wanderung ging‘s entlang von Wasser, durch den Wald und in eine Mühle. Zur Einstimmung auf den Wandertag im Zusamtal sang der Kirchenchor von Hegnenbach das Zusamtal-Lied. Um die 40 Wanderer fanden sich ein, die daraufhin gespannt Herrn...