Bildungspolitik

Beiträge zum Thema Bildungspolitik

Lokalpolitik
Foto: Pixabay

Schulen
Schulen im Wandel von autoritären Systemen über respektgeprägte Systeme zu nach Hilfe schreienden Systemen - Beispiel Funkgeräte

Funkgeräte für Lehrer und Lehrerinnen, um im Notfall Hilfe zu holen. In Einzelfällen in NRW gibt es sie bereits, etwa in Gladbeck, um etwa bei drohenden Schlägereien Hilfe herbeizurufen, für Schulen anderenorts, etwa in Gelsenkirchen, haben die Funkgeräte es bereits in den Haushaltplan der Stadt geschafft. Und im Hintergrund gärt eine zunehmend fehlende Attraktivität des Lehrberufs. Was hat sich da weshalb im Laufe der Zeit in unseren Schulen verändert, ist es womöglich ein gesellschaftliches...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 16.12.24
  • 16
  • 2
Lokalpolitik
Foto: Pixabay

HALLO nach mehrmonatiger MH-Auszeit
Unsere Schulen, vernachlässigte und getroffene Achillesferse unserer Gesellschaft?

Kommt die Sprache auf unsere Schulen, dann geht es zumeist um die mäßigen PISA-Ergebnisse, die im Verlauf der Zeit eher nach unten als nach oben weisen, die für die wirtschaftliche deutsche Zukunft nicht unbedingt Gutes verheißen. Ein weites Feld, um Fontanes Begriff aufzunehmen. Es ist allerdings zu befürchten, dass die Bildungsergebnisse gar nicht die wahre Krux unserer Schulen thematisieren.  Diese Tage bei Lanz: Klagen über die Zustände an unseren Schulen, Klagen über Mobbing, Klagen über...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinberg
  • 06.04.24
  • 9
  • 6
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.