Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Kultur

Nicht für die Schule – für das Leben lernen wir

Über Generationen hat man uns Schüler mit der Lateiner-Weisheit gequält, nicht für die Schule, sondern für das Leben lernen wir. Dass dieser Spruch, eher daher geplappert, als ernst gemeint war, scheint sich nun zu bestätigen, wie man kürzlich der Presse entnehmen konnte. Da twitterte eine 17-jährige Schülerin, sie könne zwar ein Gedicht in vier Sprachen analysieren, aber dafür habe sie keinen blassen Dunst von Steuern, Versicherungen oder Miete. Damit traf die Meldung offensichtlich einen...

  • Hessen
  • Marburg
  • 16.01.15
  • 7
  • 4
Ratgeber
Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal
28 Bilder

Schreinerei Sedlmeyr Rinnenthal unterstützt Jungschreiner in Kamerun

Soziales Engagement ist dem sympathischen Schreinermeister Werner Sedlmeyr aus dem Friedberger Stadtteil Rinnenthal ein bedeutendes Anliegen. Mit der Vermittlung seiner Erfahrungen aus dem eigenen, weltweit bekannten Betrieb zur Fertigung von Spezialtüren unterstützt Sedlmeyr das Palottiner-Projekt "Werkzeugkiste", durch das Jungen und Mädchen in Afrikas Kamerun gefördert werden, eine Schreinerlehre zu beginnen. "Auf keinen Fall schulmeisterlich und mit erhobenem Finger" möchte Werner Sedlmeyr...

  • Bayern
  • Friedberg
  • 24.10.11
  • 2
Kultur
" Wir sind eine Welt"- Flaggen stimmen am Eingang auf die Projekte ein
24 Bilder

"Wir sind eine Welt"- Projektwoche der KGS Sehnde

Am Freitag fand in der KGS Sehnde ein Tag der offenen Tür unter dem Motto "Wir sind eine Welt" statt. Dieses war der Höhepunkt einer ganzen Projektwoche in der sich die Schüler in verschiedenen Projekten mit anderen Ländern und Kulturen beschäftigt haben. Daneben wurde aber auch die deutsche Geschichte nicht vergessen und auch neue Lebensräume, wie das Internet beleuchtet. Zusätzlich zu den Präsentationen in den Klassenräumen gab es vielfältige kulinarische Köstlichkeiten und auch ein buntes...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 22.02.11
  • 8
Natur
3 Bilder

Abenteuer Wissen im ZDF: Forsthaus Deutschland - Der Wald atmet auf

Heute Abend 22:15 Uhr im ZDF Abenteuer Wissen: Forsthaus Deutschland - Der Wald atmet auf Im Internationalen Jahr der Wälder 2011 unternimmt Abenteuer Wissen eine jahreszeitliche Reise durch den deutschen Wald. Wie ist der Zustand des komplexen Ökosystems? Wie verändert sich der Wald durch Stürme, Hitze- und Trockenperioden. Die neuesten Erkenntnisse der Borkenkäferplage und der Baumkronenforschung

  • Niedersachsen
  • Peine
  • 16.02.11
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.