Bildung

Beiträge zum Thema Bildung

Lokalpolitik

Es gibt keinen Frieden... / Herbstdemo 24.10.2009 Berlin !

Berlin / 19.10.2009 / Herbstdemo am 24.Oktober in Berlin 2009 / Wir bleiben dabei: es gibt keinen Frieden mit Massenarbeitslosigkeit und Armut – egal welche Regierung im Herbst im Amt ist! Kommt am 24. Oktober zur 6. Herbstdemonstration gegen die Regierung nach Berlin! Unruhige Zeiten sind angebrochen! Die Auswirkungen der größten Weltwirtschaftskrise in der Geschichte des Kapitalismus greifen tief in die Lebensbedingungen der Menschen ein. Drei Millionen arme Kinder, wachsende...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 19.10.09
  • 4
Lokalpolitik

Schwarz-Gelb einigt sich auf Elitenbildung

Berlin / 18.10.2009 / „Die Kultusminister haben am Freitag die Chance verpasst, die überfällige Abschaffung der Hürden beim Zugang zum Masterstudium zu beschließen“, kommentiert Petra Sitte die Ergebnisse der Kultusministerkonferenz und fordert: „Das sollten sie schnellstens nachholen“. Die stellvertretende Vorsitzende der Fraktion DIE LINKE weiter: „Nach dem Wahlkampfgipfel der Bildungsministerin zur Weiterentwicklung des Bologna-Prozesses hätten Taten folgen müssen. Bachelor- und...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 18.10.09
Freizeit
Polizei-Einsatzfahrzeug Mercedes | Foto: fotosearch lizenzfrei

Räuber und Verbrecher keine Chance geben - Polizei erfolgreich mit Bildung.

Villingen-Schwenningen / 04.10.2009 / Der Inspekteur der Polizei Dieter Schneider: „Hier werden wesentliche Grundlagen für die qualifizierte Arbeit der Polizei gelegt“ „Das 30-jährige Jubiläum der Hochschule für Polizei in Villingen-Schwenningen, der Start des ersten Bachelor-Studiengangs und der Studienbeginn - das sind drei Gründe, um zu feiern und drei Belege dafür, dass die Polizei im Land zukunftsorientiert ist und mit großer Innovationsbereitschaft die künftigen Herausforderungen...

  • Baden-Württemberg
  • Stuttgart
  • 04.10.09
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.