Bilderserie

Beiträge zum Thema Bilderserie

Natur
Zum Tag des Eichhörnchens (Foto: Katja Woidtke)

Puschelige Pinselohren - Eurasisches Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) | Foto: Katja Woidtke
11 Bilder

Zum Tag des Eichhörnchens
Puschelige Pinselohren

Am 21. Januar ist der Tag des Eichhörnchens. Und diesen Ehrentag haben sich die possierlichen Nager mit ihren puscheligen Pinselohren auf jeden Fall verdient. Bei uns ist das Eurasische Eichhörnchen (Sciurus vulgaris) heimisch. Wenn ihr gerne durch Parks und Gärten mit altem Baumbestand schlendert, sind sie euch sicher auch schon vor die Füße gehuscht. Flink flitzen die geübten Kletterer an den Stämmen der Bäume empor. Oben in den Wipfeln bauen sie in Astgabeln ihre Kobel aus Zweigen und...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 21.01.25
  • 15
  • 9
Natur
Mohnblüte in Niedersachsen (Foto: Katja Woidtke)

Tanzende Mohnblüten im Maiwind | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Mohnblüte in Niedersachsen
Tanzende Mohnblüten im Maiwind

Im Mai setzen Mohnfelder mit roten und violetten Blüten knallige Farbtupfer in die Landschaft Niedersachsens. Wie Ballerinen tanzen die zarten  Mohnblüten im lauen Maiwind, der wie eine Symphonie des nahenden Sommers über die Felder streift. Wir stehen am Rande des Feldes und können uns nicht satt sehen an den Farben, den sich im Wind kräuselnden Blüten und an dem blauen Himmel, auf dem sich weiße Wölkchen wie Wattebäusche verteilen. In diesem Jahr waren wir gerade noch rechtzeitig zur...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.05.24
  • 16
  • 11
Natur
Garten im Jahreslauf (Foto: Katja Woidtke)

Artenvielfalt im mähfreien Mai - Große Holzbiene (Xylocopa violacea) zu Gast an den Blüten der Sumpf-Schwertlilie | Foto: Katja Woidtke
30 Bilder

Durch den Garten im Jahreslauf zum Weltbienentag
Artenvielfalt im "Mähfreien Mai"

Was könnte besser zum heutigen Weltbienentag passen, als der "Mähfreie Mai"?  Schon seit einigen Jahren wird in Großbritanien zum "No Mow May" aufgerufen, um die Artenvielfalt zu fördern und damit auch Lebensraum für unzählige Wildbienen zu schaffen. Nun wird der "Mähfreie Mai" auch immer mehr in Deutschland beworben - zur Freude unzähliger Insekten und zur Freude von Gärtner*innen, die die Wiese einfach wachsen lassen, die Füße hochlegen und ihr kleines Paradies genießen können. Wir sind in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 20.05.24
  • 8
  • 6
Natur
7 Bilder

Spaziergang zwischen Lippe und Segelflugplatz

Ganz in der Nähe meiner Wohnung sind zwischen dem Segelflugplatz und der Lippe 4 kleine Teiche, die ich immer wieder gern aufsuche. Im Augenblick sind sie allerdings so klein gar nicht. Der Regen hat die Senken gut gefüllt. Und wenn man, wie ich, nicht aufpasst, steht man plötzlich im Wasser, wo sonst keines war. Unter den Grasbüscheln des letzten Jahres verborgen, hat sich das Wasser eine Verbindung von einem Teich zum nächsten gesucht. Da ist gutes Schuhwerk angesagt. Aber wenn die Sonne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 09.02.18
  • 6
  • 17
Natur
6 Bilder

Kopfweiden - typisch für unsere Flusslandschaften

Kopfweiden sind Weiden, deren junge Stämme auf eine Höhe von 1 bis 3 m gekürzt und deren Zweige in der folgenden Zeit regelmäßig geschnitten wurden. An den Schnittflächen treibt der Baum neue Zweige aus. Durch regelmäßigen Schnitt, etwa alle 3 bis 10 Jahre bildet sich eine Verdickung am oberen Abschnitt des Stammes, der sogenannte Kopf. Wird mit dem Schnitt zu lange gewartet, kann der Baum durch die Last seiner großen Äste auseinanderbrechen. Die Äste der Weiden wurden früher zum Flechten von...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Lünen
  • 13.02.17
  • 8
  • 20
Natur
... ein Bein der leeren Hülle hat den "Libellenschlupf" nicht überstanden und ist verlorengegangen.
3 Bilder

Die leere Larvenhaut einer Libelle, genannt Exuvie ...

... kaum zu glauben, dass Libellen den größten Teil ihres Lebens unter Wasser verbringen. Je nach Art häuten sie sich über 15 - mal, bevor sie aus dem Wasser klettern, schlüpfen und schließlich als fertige Insekten losfliegen können. Die alte Larvenhaut bleibt zurück und dann beginnt der Rest ihres Lebens als schillernde Flugkünstler, meistens nur einige Wochen lang. Quelle: Verband Deutscher Naturparke - www.naturparkmagazin.de

  • Nordrhein-Westfalen
  • Bochum
  • 13.08.15
  • 6
  • 14
Natur
Bild 1 bis 28 Naturschutzgebiet Blankes Flat
111 Bilder

Bilder Serie

Jeden Tag erscheinen neue Berichte und Bilder in myheimat, es macht mir immer wieder Spaß und Freude,Eure Beiträge zu lesen.War diesen Sommer viel mit dem Fahrrad auf Tour.Die Ziele waren der Kreis Neustadt,die Wedemark,der Raum Celle und das Aller-Leine-Tal.Auf diesen Radtouren habe ich sehr viele Fotos gemacht,wollte auch von jeder Tour einen Bericht in myheimat veröffentlichen.Aber Ihr kennt das ja(was du heute kannst besorgen,das verschiebe nicht auf morgen)und so wurden aus Tagen...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 31.08.09
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.