Bilderserie

Beiträge zum Thema Bilderserie

Freizeit
27 Bilder

Bilderserie Jürgen Hamel Teil 1
Meine Bilderserie Teil 1

Hier kommt der 1.Teil meiner Bilderserie der 2.Teil meiner Bilderserie erscheind zrika ende des Jahres Also ihr Lieben ihr dürft euch auf jede menge tolle Bilder von mir freuen. Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für myheimat in Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 24.11.24
  • 1
Freizeit
54 Bilder

Bildersammlung
Korbach

Hier kommen ein paar meiner Bilder die ich gemacht habe. Viel Spaß beim angucken wünscht euch Bürgerreporter Jürgen Hamel für Myheimat in Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.08.24
  • 1
Kultur
36 Bilder

Bilderserie korbach
Bilderserie

Hier kommen meine Besten Bilder Ich Wünsche euch viel Spaß beim angucken meiner Bilder Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 06.08.24
  • 1
Kultur
10 Bilder

Bilder vom Trödelladen in Korbach
Bilderserie

Hier kommen die Bilder vom Trödelladen in Korbach in der Flechtdorferstraße 1 Geöffnet hat der Trödelladen Dienstag, Donnerstag, Freitag immer von 9 Uhr 00 Bis 17 Uhr 00 Samstag von 9 Uhr 00 Bis 13 Uhr 00 Ein Beitrag von Jürgen Hamel Bürgerreporter für Myheimat in Korbach

  • Hessen
  • Korbach
  • 31.07.24
  • 1
Natur
9 Bilder

Überlauf der Diemeltalsperre

Anfang Februar 2016 lief die Sperrmauer/Talsperre am Diemelsee über. Das war das letzte Mal vor einigen Jahren der Fall, so dass ich mir dieses imposante Schauspiel 2x angesehen habe. Ein paar Impressionen habe ich in der Bildergalerie zusammen gestellt. Die Diemeltalsperre liegt im Naturpark Diemelsee, viele Wanderwege - wie z.B. der Diemelsteig - laden zu Ausflügen in die Natur ein.

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 20.02.16
  • 11
  • 22

Meistgelesene Beiträge

Natur
9 Bilder

Kanadagänse

Die Kanadagans (Branta canadensis) ist eine Vogelart aus der Familie der Entenvögel (Anatidae) und gilt als die weltweit am häufigsten vorkommende Gans. Ihr ursprüngliches Verbreitungsgebiet ist Nordamerika. Sie ist dort ein Charaktervogel des Tieflandes und brütet an Binnenseen der Prärie- und Ackerbaugebiete. Ihr in charakteristischer V-Formation erfolgender Zug in die Überwinterungsquartiere und die Rückkehr in die Brutreviere im Frühjahr sind in Nordamerika Symbole für den Wechsel der...

  • Hessen
  • Korbach
  • 18.07.12
  • 5
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.