Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Poesie

Ein frohes und gesundes Jahr 2025
Rezept für das neue Jahr

Zutaten: Ein Löffel Herzenswärme, ein Päckchen Liebe, ein gutes Gramm Vorfreude, eine große Portion Versöhnlichkeit, ein Hauch Besinnlichkeit Zubereitung: Alle Zutaten in Dein Herz füllen, gut mischen und mit lieben Menschen teilen. (ohne Verfasser)

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 31.12.24
  • 3
Kultur
Totenehrung 2024 Pastorin Junginger, Alfred Schön
8 Bilder

Wir vergessen die Kamerad/innen nicht
BV Glück Auf lädt zum Totengedenken 2024 ein

Viele Kameraden/-innen befreundeter Bergmannsvereine folgten auch dieses Jahr der Einladung des Bergmannsvereins Glück-Auf Barsinghausen um der verstorbenen Kameraden/-innen zu gedenken. Im Schein von Fackeln und Grubenlampen machten sich 80 Teilnehmer im Schweigemarsch auf den Weg zum Gedenkstein der Deisterbergleute. Musikalisch begleitet von der Bläsergruppe der Original Calenberger. Nach bergmännischen Einleitungsworten des 1. Vorsitzenden Alfred Schön lauschten die Anwesenden der...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.11.24
  • 2
  • 1
Kultur
Martin Ploberger, Wilhelm Künnemann, Alfred Schön, Peter Stadler und Renate Schulz
2 Bilder

Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen
Vorstand im Amt bestätigt

Die Vorstandswahlen und Ehrungen standen bei der Jahreshautversammlung des Bergmannsvereins Glück Auf Barsinghausen im Mittelpunkt. Alfred Schön (1. Vorsitzender), Peter Stadler (2. Vorsitzender), Marlies Künnemann (1. Kassiererin) und Heinz Dieter Ehlers (1. Schriftführer) und Hildegard Schön (2.Kassiererin und 2. Schriftführerin) wurden von der Versammlung einstimmig im Amt bestätigt. Als Beisitzer wurden Renate Schulz, Martin Ploberger und Helmut Bauer gewählt. Als neue Kassenprüferin steht...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 02.05.24
  • 2
  • 1
Kultur
6 Bilder

Totenehrung Bergmannsverein Barsinghausen
Totengedenken

Zur traditionellen Totenehrung am Samstag vor dem Totensonntag hatte der Bergmannsverein Glück-Auf Barsinghausen eingeladen. Treffpunkt für die ca. 90 Mitglieder aus 10 Bergmannsvereinen war in diesem Jahr wieder die Halle „Unter den Eichen“, die von der Deister Freilichtbühne zur Verfügung gestellt wurde. Der Schweigemarsch führte im Schein von Fackeln und Grubenlampen zum Gedenkstein, ein sehr beeindruckendes Bild in der hereinbrechenden Dunkelheit. Am Gedenkstein sprach Alfred Schön...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 27.11.23
  • 2
  • 1
Kultur
Bennigser Mühle  | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Mühlenmontag
Turmholländer in Bennigsen

Auf einer Tour durch das schöne Calenberger Land haben wir einen Zwischenstopp in Bennigsen eingelegt, um die Mühle im Hainhopenweg zu besuchen. Der Mühlenkörper des in den 1880er Jahren erbauten Turmholländers erinnert dort an die Mühlengeschichte des Ortes. Denn an dieser Stelle gab es vor der Holländermühle bereits eine Bockwindmühle. 1882 wurde diese abgebaut und bei Garbsen wieder aufgebaut. Als Nachfolgerin baute man in Bennigsen eine modernere Holländermühle mit umlaufender Galerie....

  • 18.09.23
  • 9
  • 9
Freizeit
4 Bilder

am Yachthafen Seelze

am Seelzer Yachthafen kann mal lecker Essen und dabei das maritime Flair genießen...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 11.06.21
  • 4
  • 11
Poesie
2 Bilder

Komischer Vogel

JA sie begegnen uns immer mal wieder. Manchmal ringt es ein Lächeln ab, dann wieder schüttelt man den Kopf.   Irritiert, verwundert. Sie sind sonderbar, zeigen in bestimmten Situationen ein merkwürdiges Verhalten. Befremdlich-, wenn schriftlich zu einer Sache ja gesagt wird, später,- urplötzlich-, mit unreinen Methoden und eigenartigen Argumenten , die nicht der Realtität entsprechen, sich dagegen gestellt wird. Bizzar...... Weder seltsam, verrückt , noch abnorm und auch nicht befremdlich,...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 27.02.21
  • 3
Ratgeber
… Eiszeit am Steintor im Februar 2006
19 Bilder

Eiszeit in Hannover

Im Februar 2006 konnte in Hannover für kurze Zeit ein besonderes Gebäude besichtigt werden: auf dem Steintor-Platz hatte die Ing.Diba als Werbeaktion einen Eis-Pavillion aufgebaut. Hier war in mehreren "Eis"-Räumen eine Wohnung nachempfunden wo die alltäglichen Gebrauchsgegenstände alle in Eisblöcken eingeschlossen waren. … natürlich war das Alles nur von kurzer Dauer, so richtig kalt war es dann auch im Februar 2006 nicht in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.01.20
  • 2
  • 9
Kultur
Bennigsen 1972
11 Bilder

Bildergalerie Windmühle Bennigsen, aufgenommen 1972-2018

Hier eine kleine Zusammenstellung von Außenaufnahmen der Bennigser Windmühle.  1972 noch als s/w, ab 1974 farbig. Die Farbaufnahmen habe ich hier mal als s/w umgewandelt. Leider hat das Bauamt in Springe die Genehmigung für die Mühlenkappe und Flügel immer noch nicht erteilt, da Anwohner seit Jahren dagegen angehen. So kann man heute die einstige Schönheit des Bauwerks nur auf diesen alten Fotos erahnen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.19
  • 5
  • 13
Freizeit
Erntedankfest an der Windmühle Paula
75 Bilder

Erntedankfest an der Windmühle Paula in Steinhude

Am 06.10.2019 fand an der Windmühle Paula ein kleines Erntedankfest statt. Neben der Besichtigung des aktiven Mühlenbetriebs gab es auch Möglichkeit historische Trecker und Pflüge zu bestaunen. Kaffee und Kuchen konnten in der Mühle erstanden werden sowie natürlich frisches Mahlgut. Hier ein kleiner virtueller Rundgang...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 13.10.19
  • 1
  • 10
Kultur
Mahltag in Laderholz am 22.09.2019
60 Bilder

Wassermühle Laderholz - Mahltag

am 22.09.2019 hatte die Wassermühle Laderholz zum letzten Mahltag in diesem Jahr eingeladen.  Seit 1990 wurde dieses Technische Denkmal in unzähligen Arbeitsstunden wieder Stück für Stück instand gesetzt. Heute ist die Mühle wieder betriebsfähig, ein unterschlächtiges und ein oberschlächtiges Wasserrad treiben die beiden Mahlgänge an. Am Mahltag wurde die Anlage im Betrieb vorgestellt, Fragen zur Technik wurden gern beantwortet und auch für Speis und Trank war gesorgt. Infos zur Mühle und Ihrer...

  • Niedersachsen
  • Neustadt am Rübenberge
  • 29.09.19
  • 3
  • 14
Kultur
heutiger Eingangsbereich der Mühle
74 Bilder

Innenansichten der Mühle in Garbsen-Horst

1849 wurde diese Holländermühle, damals noch mit Steert, erbaut und ersetzte die bestehende Bockwindmühle. 1890 wurde sie auf Windrose umgerüstet. Bis 1924 Betrieb als Windmühle, danach wurde sie zur Motormühle umgebaut. 1975 erfolgte die Abmeldung des Mühlenbetriebs. 2001 wurde das mittlerweile verfallene Mühlengebäude grundsaniert und erhielt eine neue Mühlenkappe. Diese Aufnahmen aus dem Jahr 2016 zeigen einen Rundgang durch das Mühlengebäude.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 05.05.19
  • 6
  • 20
Kultur
Frühling an der Windmühle Paula in Steinhude
21 Bilder

Start in die Mühlensaison 2019 - Windmühle Paula in Steinhude

nach der Winterpause hatte die Windmühle in Steinhude heute bei schönstem Frühlingswetter wieder Ihre Tür geöffnet. Die Winterpause wurde für allerlei Instandsetzungen genutzt um auch im Jahr 2019 einen aktiven Mühlenbetrieb zeigen zu können. Heute wurde Roggen vermahlen, das Mehl wird dann am 28. April im Backhaus des Dudenser Mühlenvereins zu leckerem Brot verbacken. Ein "drückendes" Problem soll noch in diesem Jahr in Steinhude gelöst werden: Die Genehmigung eines Sanitärgebäudes ist endlich...

  • Niedersachsen
  • Wunstorf
  • 07.04.19
  • 2
  • 13
Natur
11 Bilder

Frostige Schönheiten

Die wahre Lebenskunst besteht darin, im Alltäglichen das Wunderbare zu sehen. - Pearl S. Buck

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 04.02.19
  • 8
  • 30
Natur
Als erstes bewanderten wir die Harkenblecker Äcker...
18 Bilder

Frostige Leinemasch

Der Winter nimmt Fahrt auf. Nach einer frostigen Nacht zeigte sich die Landschaft leicht vernebelt. Die Sonne versuchte den ganzen Tag die Nebelschwaden zu durchdringen. Bei einem ausgiebigen Spaziergang durch die Leinemasch konnten wir einige "Lichtblicke" mit unseren Kameras festhalten. Hier unsere gemeinsame Auswahl....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 20.01.19
  • 5
  • 24
Freizeit
Der 'Jahrhundertzaun' in Bennigsen erweitert sich um das Mühlengelände, mit Altem und Neuem.

Sei neugierig was passiert,...

Zu Gunsten einer stillistischen Wiederherstellung der Historischen Windmühle in Bennigsen, ist ein dritter Bauantrag gestellt. Angeschrieben wurden sie im November 2018.  Drei Nachbar(Ehe)Paare in der angrenzenden Umgebung des Mühlengeländes in Springe-Bennigsen. Sie sollten sich zu dem Vorhaben der Mühleneigner äußern.... und taten es. "Der Verein „Die Müllergilde“, ...hat sich die Pflege des allgemeinen traditionellen Mühlenwesens zur Aufgabe gemacht, besonderes Augenmerk aber richtet er...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 26.12.18
  • 2
  • 2
Kultur
Liebevoll.. aus der Bilderausstellung von Carsten John/Springe
5 Bilder

Der Tag vor Advent: Musik kostenlos dazu...

Für die einen war es liebevoll, fröhlich, rockig und cool , für die Anderen nervig. Und mancher Gast fragte: Was soll das? Angesagt war das gemeinsame Weihnachtsbaum schmücken auf einem Hof der Historischen Windmühle in Bennigsen. Um 15.00 Uhr ging es los. Bereit gestellt waren diverse Weihnachtskugeln und Anhänger. Für Kinder und Erwachsene. Obwohl für diesen Tag- vor dem Advent- kaum Ankündigungen verteilt waren-, Hannover 96 spielte, die Presse dieses kleine Event, wahrscheinlich übersehen...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 02.12.18
  • 4
Kultur
6 Bilder

Glück Auf lädt Kameraden zum Totengedenken 2018 nach Barsinghausen ein

Der Einladung des Bergmannsverein Glück Auf Barsinghausen zum Totengedenken folgten auch dieses Jahr wieder die Kameraden von 11 befreundete Bergmannsvereinen. Im Schein der Fackeln und Grubenlampen machten sich die 100 Teilnehmer vom Spielerheim der Deister Freilichtbühne im Schweigemarsch auf den Weg zum Gedenkstein der Deister Bergleute.  Die Tradition des Bergbaus nicht in Vergessenheit geraten zu lassen und auch für die Arbeit und Lebensleistung jedes einzelnen Bergarbeiters hat beim...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 25.11.18
  • 14
Wetter
Laubengang
8 Bilder

Nun ist er vorbei.....

.... der Oktober. Das herrliche Wetter konnte man bei manch einem Spaziergang geniessen, wie z. B. hier im Bürgerpark in Bremen.

  • Bremen
  • Bremen
  • 30.10.18
  • 3
  • 20
Natur
28 Bilder

Limberg im Oktober-Sommer 2018

Temperaturen von Mitte 20 Grad, kaum Wind und strahlender Sonnenschein luden Andrea und mich an diesem 17. Oktober zu einem Spaziergang rund um den Limberg ein. Schon ein sehr vertrauter Weg, der doch jedes Mal anders aussieht. Anders war an diesem Tag die Marienkäfer Invasion. Der Sonnenschein am Waldrand lockte sie großer Zahl an.  Die kleinen Biester überfielen uns regelrecht, setzten sich auf Kleidung, Haaren und der bloßen Haut fest. Sogar die Kameras und Objektive blieben nicht verschont....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 17.10.18
  • 6
  • 16
Freizeit
15 Bilder

..eigentlich ist es "nur" Sand...

...der hier verbaut wurden. Es sind ca. 350 Tonnen Sand die hier verbaut wurden. Der Sand stammt aus einer Sandgrube aus Niederlehme bei Berlin. Er hat eine eckige Konstruktur und hält somit besser als der Ostseesand, dessen Korn durch die Bewegung im Wasser rundliche Formen annimmt. Neu in diesem Jahr ist eine farbige Sandfigur.

  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Rostock
  • 05.09.18
  • 7
  • 21
Natur
Koldinger Seen
9 Bilder

Wolkenbilder vom heutigen Sonntag

Am heutigen Sonntag war das Radfahren im Calenberger Land ein pures Vergnügen. Blauer Himmel mit wunderbaren Wolken .... ein echter "Hingucker" . Hier eine kleine Auswahl....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Südstadt
  • 26.08.18
  • 3
  • 11
Freizeit
9 Bilder

Musik lag in der Luft - Sommerfest bei Regen - Sommerferien und im August geht es weiter

Der Musiker und Songwriter Daniel Fernholz ist bei Petrus Miteinander kein Unbekannter. Im August 2017 war er schon einmal zu Gast in Barsinghausen und unterhielt die Besucher mit den "schönsten Liedern unserer besten Jahre". Diesmal lag "Musik in der Luft" und Daniel Fernholz verstand es die Besucher mit stimmungsvollen Melodien, kleinen Andedoten und humorvollen Geschichte aufs Beste zu unterhalten. Die bekannten Lieder animierten die Besucher zu mitsingen.  Zu unserer Sommerveranstaltung im...

  • Niedersachsen
  • Barsinghausen
  • 06.08.18
  • 4
Freizeit
Klosterbrennerei
13 Bilder

Goslar ist eine Reise wert - Klosterbrennerei Wöltingerode- Petrus Miteinander on Tour (2)

Nach der Erholungspause  in der Butterhannne konnten wir auf eigene Faust Goslar erkunden.  Am späten Nachmittag starteten wir vom Busparkplatz der Kaiserpfalz zu unserem nächsten Ziel der Klosterbrennerei Wöltingerode. Das Zisterzienser-Nonnenkloster ist seit 1682 für seine edlen Tropfen bekannt. Während der einstündigen Führung erfuhren wir Interessantes über das besondere Gärverfahren mit Malz, über die Destillation in Kupfergeräten und das Brennen des 96%igen Destillats und die...

  • Niedersachsen
  • Vienenburg
  • 01.07.18
  • 2
  • 15
Freizeit
Goslar- Ausblick von der Kaiserpfalz
17 Bilder

Goslar ist eine Reise wert - Petrus Miteinander on Tour (1)

Die Kaiserstadt Goslar war das Ziel unserer Tagesfahrt 2018. Früh erreichten wir den Busparkplatz an der Kaiserpfalz. Von hier aus ging es als erstes zum  Barock Café Anders. Dort konnte ersteinmal ausgiebig gefrühstückt werden. Wir wurden anschließend von zwei Stadtführern abgeholt und es ging auf Erkundungstour durch diese interessante Stadt, die ihren Namen dem Fluss Gose verdankt.  Unser Weg führte uns auf gepflasterten Straßen und Gassen durch die historische Innenstadt mit vielen...

  • Niedersachsen
  • Goslar
  • 24.06.18
  • 4
  • 21
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.