Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Tierwelt
In diesen Planschbecken kann man eine Menge Spaß haben!
31 Bilder

myheimat Neusäß
Das Bad am Dienstagmorgen

Eine aufregende halbe Stunde Heute überraschte ich zufällig ein Entenpärchen beim erfrischenden Bad in den Terrassen des kleinen Wasserfalls im Schmutterpark. Da die beiden nebenbei auch zartes Feuchtfutter fanden, taten sie mir den Gefallen und blieben für eine gute halbe Stunde im kühlen Naß. Da war auch notwendig um zu guten Bildern zu kommen, denn die schwierigen Lichtverhältnisse waren nicht einfach zu bewältigen. Mit den Funktionstasten der Panasonic kann man zwar schnell auf wechselnde...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 26.11.24
  • 3
  • 6
Tierwelt
29 Bilder

myheimat Neusäß
Farbwechsel am Weiher

Kühler ist cooler! In den Sommermonaten sind die Spaziergänge um den Weiher oft wenig erbaulich. Stechmücken nehmen einem nach kurzer Zeit jegliches Fotovergnügen und die Palette an Motiven ist im Hochsommer spärlich bestückt. Das Wasser hat nicht selten eine dumpfe graubraune Färbung und die durch den Gefiederverlust einheitsgefärbten Enten dümpeln meist lustlos auf der warmen Brühe herum und liegen regungslos im Schatten eines Baums. Doch je kühler und kürzer die Tage werden, desto mehr...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 30.10.24
  • 5
  • 2
Freizeit
14 Bilder

10. Oldtimertreffen in Donauwörth
,,Entenparade oder zwei Pferde 2CV"

Hier habe ich bei der Jubiläumveranstaltung der 10. Oldtimertag in Donauwörth einige Enten (2 CV)  fotografiert. Der Citroën 2CV (französisch deux chevaux ‚zwei Pferde‘), in Deutschland und Österreich oft Ente und in der Schweiz allgemein Döschwo genannt, war ein populäres Modell des Automobilherstellers Citroën mit einem luftgekühlten Zweizylinder-Viertakt-Boxermotor und Frontantrieb. Citroën-Direktor Pierre-Jules Boulanger erteilte 1934 den Auftrag, einen minimalistischen Kleinwagen zu...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.08.24
  • 2
  • 3
Tierwelt
Mandy plustert sich angriffslustig auf
12 Bilder

myheimat Neusäß
Schnäbel weg von meinem Futter!

Falls sich wie so oft jemand über das Fütterungsverbot hinwegsetzt, sind die Enten des Schmutterparks sofort zur Stelle. Mittendrin auch Mandy, die Mandarinente, die man gut an ihrem roten Schnabel erkennt. Obwohl sie kleiner ist als die Stockenten, benimmt sie sich am frechsten von allen und versucht ständig, sich die Konkurrenz vom Leib zu halten, um an die besten Bissen zu kommen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 17.08.24
  • 1
  • 1
Tierwelt
Hier sieht man schon deutlich den Verlust der kleineren Federn
6 Bilder

myheimat Schmuttertal
Du hast Dich ganz schön gemausert ...

... sagt man, wenn man ausdrücken will, daß bei einer Person eine positive Entwicklung deutlich spürbar ist. Das kann ein junger Mann sein, der den Schulabschluß gerade so geschafft hat und jetzt auf der beruflichen Karriereleiter steil nach oben klettert oder ein Mädchen, welches früher als schüchternes, unscheinbares "Mauerblümchen" im Schatten stand und sich nun zu einer attraktiven, selbstbewußten Persönlichkeit "gemausert" hat. Dieser Entwicklungsschritt zu einem positiven Erscheinungsbild...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 16.06.24
  • 2
Natur
Alles friedlich: in der Mitte die Bruthütte mit "Mandy" und "Stocky", links ein Teil der Erpel und rechts die 4 Küken
11 Bilder

myheimat Neusäß
Eintrag ins Ententagebuch vom 23.05.2024

Im Norden nicht Neues Seit einigen Tagen hat sich das Geschehen auf dem Weiher völlig beruhigt. Bei den Küken gibt es keine weiteren Verluste zu beklagen. Das gemischte Pärchen verbringt die meiste Zeit in der Bruthütte, wenn das Weibchen auf eine Freßrunde geht, deckt sie das Gelege ab. Der Mandarinerpel ist ständig an ihrer Seite, das wäre bei Stockentenmännchen nicht so. Die Jungen schlafen manchmal nachts bei der Mutter in der Hütte und bewegen sich ansonsten selbstständig auf und um den...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 23.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Ein kurioses Familienbild: die Mutter mit den 4 Jungen und der nächsten Generation im Gelege, daneben der artenfremde, treue Ziehvater
9 Bilder

myheimat Neusäß
SCHNELLE BRÜTER IN ENTENHAUSEN

Zwei Generationen in einem Nest Eine seltene Fotosituation konnte man an diesem Pfingstsonntag im Neusässer Schmutterpark erleben. Bei dem nächtlichen Gewitter durften die 4 Küken erstmals bei der Mutter im Entenhaus Schutz suchen, die dort bereits auf dem nächsten Gelege brütet. So ergaben sich ganz besondere Familienfotos, auf denen man ein paar Mal die Mutter gleichzeitig mit der aktuellen und der nächsten Generation sieht. Die Küken brüteten an diesem Tag quasi ihre eigenen Geschwister aus!...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 19.05.24
  • 1
  • 2
Natur
Auf Futtersuche mit Mama am Ufer
24 Bilder

myheimat Neusäß
2. Besuch beim Entennachwuchs

Die Nächte sind sehr frisch, aber das scheint dem Nachwuchs nichts auszumachen. Das muntere Dutzend ist noch vollständig und die Ausflüge sind bereits sehr ausdehnt. Heute wurde sogar der Hügel hinter dem Wasserfall erklommen und wenn es die Mama vormacht, springen die Kleinen von der Mauer am Pavillon zurück ins Wasser. Futter finden alle zusammen auf den Grünflächen an beiden Ufern.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.04.24
  • 2
  • 3
Natur
Ein ganz neues Badegefühl im fließenden Gewässer
9 Bilder

myheimat Neusäß
Zwei Enten im Erlebnisbad

Ein ganz besonders erfrischendes Wildwasserbad genoß heute das ungleiche Entenpärchen im Schmutterpark. Nach ausgiebigem Futtern in der Wiese neben dem Weiher kletterten sie ganz zielbewußt an der Flanke des kleinen Wasserfalls hoch, überquerten dort oben die Fluten und labten sich an dem sprudelnden Gewässer. Dann stiegen sie auch zu Fuß wieder ab und machten den Eindruck, als wäre dies nicht ihr erstes Mal im rauschenden Gebirgsbach gewesen.

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.24
  • 1
  • 3
Natur
Sie folgen einander auf Schritt und Tritt, doch die Liebe ist nur rein platonisch!
6 Bilder

myheimat Neusäß
Ihm geht es wie dem Josef!

Die Mandarinentenerpel pflegt mit der Stockente im Schmutterpark mittlerweile eine sehr innige Beziehung und er weicht seiner Partnerin nicht mehr von der Seite. Die sitzt in diesen Tagen sehr häufig auf dem weichen Nest in der hölzernen Krippe und bereitet sich wohl auf eine baldige Niederkunft vor. Auch dort wird sie ständig von ihrem "Männchen" bewacht, doch dem wird es ergehen wie seinerzeit dem Heiligen Josef: er kümmert sich zwar aufopfernd um "seine Familie", aber der Verursacher der...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 09.04.24
  • 3
  • 2
Natur
13 Bilder

Entenkampf

Die Enten waren sich wohl nicht so ganz sympathisch, es wurde ein kleiner Machtkampf ausgetragen. Die eine Ente war schon die ganze Zeit am randalieren. Erst waren die kleinen Gänse eine ganze Zeit dran, dort wurde die Ente aber immer wieder von den Eltern vertrieben. Als sie dort keine Chance hatte, und aufgab, wendete sie sich einer Ente zu. Dort ging das Gerangel dann weiter. Bis Lärm hinter mir war, und dann waren beide fluchtartig weg.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.04.23
  • 10
  • 6
Natur
4 Bilder

Der Familienfrieden wird gestört

Ein Querulant und schon ist alles in heller Aufruhr. Auch unter den Tieren gibt es das. Die Ente ging dauernd die kleinen Gänse an, und wollte sie scheuchen. Mama oder Papa Gans ließen das aber nicht zu. Sie gaben alles um ihre Kleinen zu schützen, und den Eindringling zu verscheuchen.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 28.04.23
  • 4
  • 5
Natur
19 Bilder

myheimat Diedorf: BUNTE MISCHUNG

Ein idealer Vormittag am Entenweiher im Diedorfer Bürgerpark. Die Wasseroberfläche ist ziemlich glattgebügelt und die tiefstehende Novembersonne verwandelt sie in einen Teppich voller intensiver Farbkleckse, wenn sich der Himmel und die Uferbepflanzung darin spiegeln. Den Rest besorgen die fast 30 munteren Enten!

  • Bayern
  • Neusäß
  • 25.11.22
  • 1
  • 5
Freizeit
Ich bin zwar kein Hahn, aber als Entenweibchen kann ich ein ganz schön eitler Gockel sein
20 Bilder

myheimat Schmuttertal: GESCHICHTEN AUS ENTENHAUSEN

Über 2 Stunden sitze ich an diesem Herbstmorgen auf der Bank am Weiher. Es sind wenige Menschen und Hunde unterwegs und ich habe alle Zeit und Muße, die Enten zu beobachten, wie sie ihre Bahnen ziehen, gründeln, untertauchen, sich aufplustern, sich gründlich putzen und sich für einen kurzen Moment schamlos dem Liebesspiel hingeben. Viele Fotos habe ich mit nach Hause gebracht und nicht wenige erzählen kleine Geschichten ...

  • Bayern
  • Neusäß
  • 12.10.22
  • 6
  • 13
Natur
3 Bilder

Ein großes Gerangel

Alle wollten was abhaben. Aber der eine konnte sich durchsetzen, ein weiterer Erpel wollte aber nicht aufgeben, und verfolgte ihn weiter, in der Hoffnung etwas von dem Fressen zu erhaschen. Aber auch seine Hoffnung schwand dahin. Letztendlich war auch er nicht schnell genug.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.02.22
  • 5
  • 12
Kultur
23 Bilder

"Entenalarm"

Am Kirchweihsonntag hatten wir eine Begegnung besonderer Art. Nach dem Herbstfest in Mindelheim sind wir noch zur Mindelburg hoch gefahren. Sofort entdeckte mein Lebenspartner im Innenhof auf dem Parkplatz eine Parade von lauter “Enten”, eine neben der Anderen. Ein wunderschöner Anblick. Weiß, blau, rot; ein Prachtexemplar stand neben der Anderen. Wir sind mit den Fahrern dieser Oldtimer ins Gespräch gekommen und ich wurde eingeladen, ein paar Runden mit zu drehen. Das war fantastisch, ein...

  • Bayern
  • Mindelheim
  • 30.10.21
  • 15
  • 16
Kultur
19 Bilder

Bad Füssing

Stadtbild von Bad Füssing, Kur- & Gäste Service, Kath. Kirche, Brunnen vor dem Rathaus, vor dem Kurmittelhaus und vor der Therme 1. ( Manche Fotos sind nicht ganz scharf ). 

  • Bayern
  • Augsburg
  • 29.05.21
  • 14
  • 9
Freizeit
6 Bilder

Hier wird noch geschlafen

Wie man sehen kann haben die Enten die Augen noch geschlossen. Also nicht stören und weiterfahren!!!!

  • Sachsen-Anhalt
  • Lutherstadt Wittenberg
  • 21.06.20
  • 1
  • 5
Natur
9 Bilder

Rundgang um den Hexenteich Menden am Donnerstag, dem 18.07.2019

Hexenteich Menden, Oesberner Weg, 58706 Menden, 14.30 Uhr Mein Wohnfühlort ist der Hexenteich in Menden. Schnell ist er von meinem Zuhause aus erreichbar und liegt im Wald; der ganze Rundweg liegt fast im Schatten. Zu sehen gab es heute ein paar Enten und einige Wasserschildkröten, die leider sehr weit weg auf auf einem Baumstamm in der Sonne lagen. An den Seerosen konnte ich mich gar nicht satt sehen. Wer Ruhe sucht, ist beim Hexenteich Menden genau richtig.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 19.07.19
  • 5
  • 12
Natur
13 Bilder

Enten unterwegs!

Ein paar Enten waren im Abfluss des See's Richtung Spitalbach unterwegs.

  • Bayern
  • Augsburg
  • 14.10.18
  • 5
Natur
7 Bilder

Die Moschusente (Cairina moschata)

Die Moschusente zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Moschusenten. Hier konnte ich einige Bilder beim trocknen der Gefieder machen. Im Englischen wird die Moschusente ,,Muscovy Duck" genannt. Die Haustierform, also die domestizierte Form der Moschusente ist die Warzenente. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 4
  • 26
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.