Gefiedertes und Gehörntes...
aufgenommen heute Morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal. Es war zwar immer noch -7 ° C aber der Wind hat inzwischen nachgelassen so dass wir den Spaziergang und die vielen Tierbeobachtungen sehr genossen haben.
Ein Wintertag wie im Bilderbuch
Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.
Meine Lieblingsfotos Februar 2017
Nachdem meine Fotoserie letzten Monat so gut angekommen ist... https://www.myheimat.de/korbach/natur/meine-liebli... ... möchte ich nun die Serie fortsetzen! Der Februar beginnt mit Tauwetter. Allerdings sind die Nächte immer noch sehr kalt und so dauert es bis in das letzte Monatsdrittel bis endlich aller Schnee verschwunden ist. Langsam merkt man, dass die Natur sich regt, die Vögel beginnen zu singen, die ersten Blumen kommen hervor. Highlights für mich waren in diesem Monat viele...
Meine Lieblingsfotos Januar 2017
Wenn man von ein paar grauen Tagen absieht, war der Januar ein durch und durch schöner Wintermonat. Endlich mal wieder Schnee satt, das hatten wir schon ein paar Jahre nicht mehr. Ich habe hier mal eine kleine Galerie von Fotos zusammengestellt, die im Januar entstanden sind. Die ersten Bilder habe ich im Dietzhölztal ( bei Dillenburg im Lahn-Dill-Kreis), wo wir den Jahreswechsel in einem einsamen Forsthaus verbrachten, aufgenommen. Kaum wieder zu Hause, brachte uns das Tief Egon jede Menge...
Nebel, Sonne... blühende Blumen - So war der 8. Dezember
Eine kleine Sammlung der Bilder die ich heute im Laufe des Tages aufgenommen habe... Zuerst früh am Morgen beim Hundespaziergang im Marbecktal und am Nachmittag beim Ausflug nach Herzhausen.
Montagmorgen - Dienstagmorgen
Einer unser Lieblingsplätze in der Nähe von Korbach ist das Marbecktal. Mindestens zwei oder dreimal pro Woche gehen wir dort mit dem Hund spazieren. Fast immer gibt es Tiere zu beobachten, es wird eigentlich nie langweilig. So gibt es dort seit kurzem eine Bisamburg, die stetig wächst. Nur die Bewohner haben wir leider noch nicht zu Gesicht bekommen. Meist ist auch die Kamera dabei. Während wir gestern den Rundweg im strahlenden Sonnenschein und fast schon frühlingshaftem Wetter gingen, lag...
Naturimpressionen vom Sonntag
Am Sonntag Morgen war ich mit Hund Bambi im Feld unterwegs. Zum Teil war der Himmel noch nebelverhangen, was zu sehr stimmungsvollen Lichteffekten führte. An anderen Stellen war der Nebel bereits verzogen und die Sonne strahlte. Die eingeschneiten Bäume war mit Neuschnee "verzuckert". Winter, wie er sein sollte. Ach, war das schön.
Wanderung im Winterwald
Am Sonntagmittag sind wir vom Feriendorf Frankenau aus zur Quernstkapelle gewandert. Der weiß verschneite Winterwald war einfach ein Traum! Viele Spaziergänger und auch ein paar Skilangläufer hatten die gleiche Idee wie wir. Von der Quernstkapelle ging es zurück Richtung Frebershausen und dann in einer großen Schleife zurück zum Parkplatz. Während der zweiten Hälfte der Wanderung kam dann sogar die Sonne heraus und zeigte den Winterwald in schönem Licht. Alles in allem waren wir ca. 3,5 Stunden...
Winter aus dem Archiv
Das Monatsthema für die nächste mittendrin Fotoseite heisst " brrrr kalt". Da kommt mir natürlich gleich der Winter in den Sinn. Allerdings habe ich dieser Wintersaison noch keine schönen Schneemotive festhalten können. Von daher ein paar Impressionen aus dem Archiv.
Auf der Suche nach Schnee
Auf der Suche nach dem Winter sind wir heute Nachmittag ganz spontan ins Waldecker Upland gefahren. Auf dem Weg dahin kam sogar die Sonne heraus, und siehe da, hier und da war tatsächlich noch etwas "Weiß" zu sehen. In über 700m Höhe auf der Kahlen Pön in Usseln war es tatsächlich etwas mehr... Eine schöne Fernsicht hatten wir und zeitweise tollen Sonnenschein, der den kalten Wind vergessen ließ. am meisten gefreut hat sich, glaube ich, unser Hund. Ida liebt Schnee und hätte bestimmt gern ein...
17. - 24. Januar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"
Machen sich etwa die ersten Anzeichen des Frühlings bemerkbar? Plötzlich treten wieder farbenfrohe Naturimpressionen in den Vordergrund und lösen das triste Grau des (darf man ihn überhaupt so nennen?) Winters ab. Wirklich schöne Farbtupfer, die sich in unserer Galerie vom 17. bis 24. Januar 2014 finden! Die ersten Blumen recken sich, wenden sich Richtung Sonne zu, die in vielen Orten mal häufiger, mal weniger zu sehen ist. Sieht ganz danach aus, als stünde uns eine kleine Motiv-Veränderung...
Winterwunderland
Letzte Nacht hat es auch bei uns mal richtig geschneit. Das bißchen von gestern war mit Temperaturen von +3°C am Nachmittag schnell wieder so gut wie verschwunden. Aber heute morgen war die Überraschung groß, alles weiß und ein fast klarer Himmel, also sollte wohl die Sonne durchkommen. Da wir Frühaufsteher sind, waren wir schon gegen 8 Uhr mit dem Hund im Wald. Wie herrlich der Sonnenaufgang über der verschneiten Landschaft! Mensch und Hund hatten viel Spaß beim Spaziergang, kommt doch einfach...
17. - 31. Dezember 2013: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"
Wer der Meinung war, dass die myheimatler in den ersten Dezember-Wochen viele gefiederte Freunde vor der Linse hatten, wird sehen: in den letzten Tagen des Jahres 2013 war es nicht anders! Auch wenn sich dieses Mal viele größere Vögel dazwischengeschlichen haben. Schnappschüsse, die man so noch nicht gesehen hat! Passende Bilder zur Jahreszeit dürfen natürlich auch nicht fehlen und sind reichlich vorhanden, wenngleich wir auf große Schnee-Fotos dieses Jahr wohl leider verzichten mussten. Und...
02. - 16. Dezember: Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"
Hier piept’s wohl! Nach einer längeren Pause um die Weihnachtszeit meldet sich die Galerie mit den beliebtesten myheimat-Bildern zurück. Damit wir zeitlich nicht zu sehr zurückrutschen, gibt es daher heute gleich eine etwas größere Galerie. Die beweist, dass in der ersten Dezember-Hälfte eindeutig die Vögel das Ruder übernommen haben! So oft haben sich die gefiederten Freunde noch nie blicken lassen. Nicht nur die verschiedenen Vögel sind einen Blick auf die Galerie wert, die dieses Mal die 50...
Die ersten Fotos des Jahres 2014: Sonntag am Edersee
Bei Vielfotografierern wie ich einer bin heißt es schon was, wenn ich mal ein paar Tage nicht zur Kamera greife. Aber das Wetter in den vergangenen Tagen ließ einfach keine Bilder zu. Umso mehr habe ich mich gefreut, als heute nach einem regnerischen grauen Morgen die Sonne heraus kam. So machten wir uns nach dem Mittagessen auf an den Edersee. Von Nieder Werbe aus gingen wir am Ufer entlang Richtung Bericher Hütte. Ein schöner sonniger Weg, mit wunderschöner Aussicht auf den schon wieder...
Spaziergang in den Sonnenuntergang
Nach einem grauen und regnerischen gestrigen Tag hat sich die Sonne heute mal wieder ab und zu gezeigt. Die Fotos entstanden heute Nachmittag beim Spaziergang mit dem Hund.
Gans schön was los an der Eder!
Gestern Nachmittag haben wir einen Spaziergang an der Eder gemacht. Wir waren auf dem Rückweg von Bad Wildungen, wo wir zwei bei Ebay ersteigerte Gartenliegen abgeholt hatten. Da wir ohnehin noch mit dem Hund spazieren gehen wollten, kam uns das Naturschutzgebiet zwischen Edertal Mehlen und Giflitz sehr gelegen. Schon im Vorbeifahren hatte ich große Mengen an Schwänen und eine kleine Schar Graugänse ausmachen können. Viele Wasservögel tummelten sich an den Kiesteichen, und auf dem Rückweg zum...
18. - 24. November 2013: Die 25 Bilder der Woche mit den meisten "Gefällt mir"
Die satten Farben des Sommers verschwinden nach und nach aus unserer Top25-Galerie. Traurig ist das aber keinesfalls! Denn auch die Herbst- und Winterzeit lässt sich fabelhaft in Szene setzen. Wer das nicht glaubt, muss sich nur einmal genauer in der myheimat-Community umsehen. Hier gibt es die 25 Bilder der Woche vom 18. bis zum 24. November 2013, die am meisten "Gefällt mir" gesammelt haben.
Spaziergang am immer noch eisigen Edersee
Heute Nachmittag kam ein bißchen die Sonne heraus, also machten wir uns auf den Weg nach Herzhausen. Leider war dort am Edersee von der Sonne nicht viel zu sehen, es wehte vielmehr ein eisig kalter Wind. Egal, wir waren ja warm genug eingepackt. Den See bedeckt immer noch eine Eisschicht und auch sonst ist vom Frühling nicht viel zu sehen. Aber ich habe ein paar Vogelaufnahmen mitgebracht, die ich gern zeigen möchte.
Winterimpressionen vom Diemelsee
Leider war die Sonne heute bereits zur Mittagszeit wieder verschwunden. Trotzdem haben wir einen Ausflug an den Diemelsee unternommen. Auch die winterliche Ruhe hat seine Reize, wie ich finde.
Ein eisiger Montagmorgenspaziergang
Heute morgen war noch wenig von der angekündigten Temperaturerhöhung zu merken. Es waren zwar "nur" noch 0°C aber der eisige Wind ließ einen doch noch ziemlich frösteln. Auch waren alle Trampelpfade durch den Schnee zugeweht, sodaß wir oft bis zu den Knien im Schnee versanken. Allerdings kam heute nach langer Zeit endlich mal die Sonne zum Vorschein, wir wußten gar nicht mehr wie die aussieht... Rund, gelb, warm...? Schön war's und sowohl Ida als auch ihre Menschen waren danach so richtig...
Schneespaziergang in Willingen
Gestern durfte ich das Wochenende bereits zur Mittagszeit einläuten. Schnell Hund Bambi eingepackt und ins Waldecker Upland gefahren. In Willingen haben wir am Abenteuergolfparkplatz den Wagen abgestellt und sind durch den Kurgarten spaziert. Leider war die Sonne schon wieder verschwunden, aber der Schnee verzaubert trotzdem. Unsere Tour hatte an der Mühlenkopfschanze ihren Wendepunkt. Dort laufen die Vorbereitungen für das Skispringen auf Hochtouren, u.a. wird der Schneemasse künstlich...
"Blaumeise's Turnstunde" oder " Wie komme ich bloß an mein Futter?"
Schon vor einiger Zeit habe ich in meinem Garten Futtersilos zur Fütterung der Gartenvögel aufgehängt. Aber nicht alle Meisen kapieren sofort, daß sie den Kopf in die Öffnungen stecken müssen, um an die begehrten Leckereien zu kommen. Die Versuche ans Futter zu kommen bringen uns oft zum Lachen. Die Fotos entstanden heute Nachmittag. Leider konnte ich nicht mehr beobachten, ob die kleine Blaumeise nach soviel körperlichem Einsatz am Ende auch zum Erfolg gelangt ist...
Eisgebilde
Bei eisigen Temperaturen von -17°C haben wir heute Vormittag einen Spaziergang im Wipperberg bei Lengefeld gemacht. Für Hundebesitzer gibt es kein Kneifen, der Vierbeiner muß raus, und wenn man richtig dick eingepackt ist, macht einem die Kälte nur noch wenig aus. Umso schöner ist es, nach Hause zu kommen, und sich dann wieder ans warme Feuer setzen zu können! Der kleine Bach entlang des Waldwegs im Wipperberg ist nicht komplett zugefroren, an manchen Stellen fließt das Wasser unter dem Eis, es...
Willingen im Februar 2012
Der Sonntagsausflug ging heute nach Willingen. Dort war es nicht nur kalt und frostig, sondern auch eine natürlich Schneedecke bedeckt den ganzen Ort. An den Skiliften herrschte reger Betrieb. Unser Spaziergang ging jedoch ein Stück durch den Wald, dem Hoppecktal, entlang. Ein tolles Winterflair bei dem Sonnenschein.
Winterimpression am Korbacher Feldweg
Gestern Morgen war es nicht nur gefühlt "bitterkalt", dennoch hat sich der Weg in die Natur gelohnt: Die Bäume waren weiß eingepudert, was bei dem Sonnenschein ein wunderschönes Bild ergab. Am Mittag war der Zauber schon vorbei.
Eisimpressionen vom "Weissen Stein"
Nach einem Einkauf in Bad Arolsen fiel mir als Ausflugsziel für einen Spaziergang der "Weisse Stein" in Mengeringhausen ein. Als Kind haben wir dort mal einen Wandertag hin gemacht. Also bin ich erst mal zielsicher am Schwimmbad vorbei um dann nach ein paar hundert Metern doch vorsichtshalber nachzufragen, ob der Weg richtig ist. War er. Am Ziel angekommen war ich überrascht, dass der Brunnen bei der Anlage noch an ist. Das hat ein schönes Gebilde gegeben, was ich aber durch die Entfernung...