Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Abgetaucht in Hannovers Nordstadt (Foto: Katja Woidtke)

Graffitis in Hannover - strenger Blick eines Kraken im Hornemannweg

Herzlichen Dank an Jedy für dieses beeindruckende Wandbild! | Foto: Katja Woidtke
6 Bilder

Hannover entdecken
Abgetaucht in der Nordstadt

In Hannovers Nordstadt könnt ihr seit 2021 in die Welt unter Wasser abtauchen, ohne selbst dabei nass zu werden. Auf einem riesigen Wandbild im Hornemannweg nimmt euch ein tauchender Mensch mit in die faszinierende Welt der Meere. Hier schwimmt eine Meeresschildkröte gemeinsam mit einer Qualle, während ein Laternenfisch die bunte Szenerie beleuchtet. Unterwasserpflanzen und Korallen scheinen sich sanft in der Strömung des Wassers zu wiegen. Und dann kommt der strenge Blick eines riesigen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.03.24
  • 7
  • 5
Kultur
Hola Utopia! 2023

Mural von "Want A Wall" Am Kleinen Felde | Foto: Katja Woidtke
8 Bilder

Hola Utopia!
Wilde Tiere in Hannovers Nordstadt gesichtet

Wenn ihr in der Stadt auf Rotkehlchen, Eichhörnchen oder auch einmal auf einen Waschbären trefft, ist das nicht so ungewöhnlich. Wenn ihr aber in Hannovers Nordstadt auf Zebras, ein Nashorn und sogar ein wildes Krokodil trefft, hat der Zoo hier keine Außenstelle eröffnet, sondern ihr steht vor dem unglaublich realitätsnahen Graffiti der Künstlerinnen und Künstler von "Want A Wall". Am Kleinen Felde haben sie im Rahmen des Hola Utopia! Festivals diese animalische Großstadtszene auf die Hauswand...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.10.23
  • 8
  • 10
Kultur
Hola Utopia! 2023

Am E-Damm hat sich die spanische Künstlerin Anna Taratiel auf der Hauswand verewigt | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Streetart in Hannover
Hola Utopia! - Hannover ist bunt

Mit dem Streetart-Festival Hola Utopia! kommt jedes Jahr mehr Farbe in Hannovers Stadtbild. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler setzen mit ihren Murals phantasievolle Akzente auf Hauswänden und machen für uns einen Spaziergang durch die Stadt immer zu einem besonderen Erlebnis.  Wir waren wieder einmal in der Nordstadt unterwegs und haben uns dort ältere und ganz frische Wandbilder angeschaut. In der Oberstraße und in der Bodestraße sind durch den Abriss von Gebäuden ganz neue...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.10.23
  • 7
  • 8
Kultur
Zeitreise

Abschlusskonzert des Chores der Leibniz-Universität Hannover

(Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Chor der Leibniz-Universität Hannover
Zeitreise

Eine Zeitreise durch die Musikgeschichte unternahm der Chor der Leibniz-Universität während seines Abschlusskonzertes zum Ende des Semesters in der Christuskirche Hannover. Unter der Leitung von Florian Herkenrath eröffnete das Leibniz Orchester Hannover das Konzert mit der Akademischen Festouvertüre op.80 von Johannes Brahms. Den Auftakt zur Zeitreise durch 500 Jahre Musikgeschichte in Form von a capella Stücken machte anschließend der Chor mit „O Täler“ von Oliver Gies, der den Klassiker von...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 09.07.23
  • 2
  • 2
Natur
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee (Foto: Katja Woidtke)
8 Bilder

Blaues Wunder Hannover
Scillablüte in der Herrenhäuser Allee

Wenn ihr in Hannover euer Blaues Wunder erleben möchtet, könnt ihr im Frühjahr den Bergfriedhof auf dem Lindener Berg besuchen oder die rund zwei Kilometer lange Herrenhäuser Allee vom Königsworther Platz zum Großen Garten entlang spazieren. Denn unter den Linden der vierreihigen Allee erblühen jedes Jahr im März unzählige Scilla, die wie kleine, blaue Sterne in der Frühlingssonne leuchten.Das beliebte Fotomotiv zieht Groß und Klein in seinen Bann, und mit etwas Glück taucht wie bei uns sogar...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 28.03.23
  • 6
  • 6
Freizeit
Samba-Tänzerinnen bei "Hannover exotisch"
8 Bilder

Damals in Hannover: Als die Stadt exotisch wurde

Es war einmal vor vielen, vielen Jahren. Da gab es in Hannover noch mehrere Karstadt-Kaufhäuser und im traditionellen hannoverschen Stammhaus des Unternehmens konnte die Besucher nicht nur in einem gläsernen Fahrstuhl ganz nach oben zum Restaurant hinauf fahren; es herrschte während der Öffnungszeiten Trubel und es rollte (im übertragenden Sinne versteht sich, man zahlte ja schon in Euro) der Rubel. Die Werbefachleute des Kaufhauses hatten sich dann vor 15 Jahren eine besondere Aktion für die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 12.06.22
  • 1
  • 7
Freizeit
Suchbilder aus Hannover - wo steht dieses prächtige Gebäude und wie wurde es früher genutzt? (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 21

Wie gut kennt ihr Hannover? Von unseren letzten Touren durch die Stadt habe ich wieder ein paar knifflige Suchbilder für euch mitgebracht. Auf den ersten Blick sind die Motive aus der Landeshauptstadt Niedersachsens vielleicht nicht immer sofort zuzuordnen, aber die Rätselfüchse unter euch werden sicher doch auf die richtigen Lösungen kommen. Ich bin gespannt auf eure Lösungsvorschläge und wünsche euch viel Spaß beim Rätseln! So fing einmal alles an Mit Katja durch Hannover

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 15.09.21
  • 5
  • 10
Kultur
Inschrift am Leibniztempel im Georgengarten (Foto: Katja Woidtke) | Foto: Katja Woidtke
7 Bilder

Hannover entdecken
"Einheit in der Vielfalt" - 375 Jahre Leibniz

Der Universalgelehrte und Philosoph Gottfried Wilhelm Leibniz würde heute seinen 375. Geburtstag feiern. Am 1 Juli 1646 wurde er in Leipzig geboren. 40 Jahre seines Lebens verbrachte er bis zu seinem Tode in Hannover, wo der Entdecker des binären Systems mit der Kurfürstin Sophie im Großen Garten philosophierte. 1716 starb Leibniz vereinsamt in der Stadt, in der viele Spuren hinterlassen hat. Seine letzte Ruhe fand er in der Neustädter Hof- und Stadtkirche St. Johannis.  Von Carl Dopmeyer wurde...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.07.21
  • 19
Ratgeber
35 Bilder

Tierpark Hannover

Bei heißem Wetter ist es hier unter den alten Bäumen gut auszuhalten. Angenehm schattige Plätze mit Bänken sind genug vorhanden, aber auch Sonnenplätze sind genug da. Jeder wie er es gern mag. Und nebenbei kann man das Dammwild beobachten. Ein Spaziergang der sich immer wieder lohnt.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.06.21
  • 2
  • 12
Ratgeber
… Eiszeit am Steintor im Februar 2006
19 Bilder

Eiszeit in Hannover

Im Februar 2006 konnte in Hannover für kurze Zeit ein besonderes Gebäude besichtigt werden: auf dem Steintor-Platz hatte die Ing.Diba als Werbeaktion einen Eis-Pavillion aufgebaut. Hier war in mehreren "Eis"-Räumen eine Wohnung nachempfunden wo die alltäglichen Gebrauchsgegenstände alle in Eisblöcken eingeschlossen waren. … natürlich war das Alles nur von kurzer Dauer, so richtig kalt war es dann auch im Februar 2006 nicht in Hannover.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.01.20
  • 2
  • 9
Natur
Herbstzauber im Georgengarten Herrenhausen - Leibniztempel (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Herbstzauber - durch den Georgengarten Herrenhausen im November

Der November ist eigentlich ein eher trister und verregneter Monat, in dem man ungern zu längeren Spaziergängen aufbricht. Doch wenn die Sonne sich ihren Weg zwischen den Wolken hindurchbahnt und vom Herbsthimmel strahlt, strömen die Hannoveranerinnen und Hannoveraner geradezu in eine der vielen Park- und Grünanlagen. Besonders schön ist es im Herbst im Georgengarten. Ursprünglich befanden sich hier ab Anfang des 18. Jahrhunderts verschiedene, kleinere Landsitze der Adligen, bis der Graf zu...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 16.11.19
  • 8
  • 18
Freizeit
Suchbild aus Hannover  (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 13

Zehn neue Suchbilder aus Hannover warten darauf, von euch richtig zugeordnet zu werden. Dieses Mal war ich für euch in der Calenberger Neustadt, in Linden, in der Stadtmitte und dem ehemaligen Dorf Höringehusen unterwegs. Ich bin gespannt, ob diese Bilder für euch zu einer echten Herausforderung werden und wünsche wie immer riesig viel Spaß beim Rätseln! Katjas Suchbilder

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 26.02.19
  • 12
  • 12
Kultur
Seit 1879 steht das Sachsenross vor dem ehemaligen Welfenschloss in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
15 Bilder

Hannover entdecken
Auf den Spuren der Welfen in Hannover - Welfenschloss und Welfengarten

Hinter der neuromanischen Fassade des Welfenschlosses in Hannover befinden sich keine hochherrschaftlichen Räume, die von Touristinnen und Touristen besichtigt werden können. Im Welfenschloss Hannover ist die Leibniz Universität untergebracht, und Studierende haben hier schon so manchen Schweißtropfen vergossen. Dennoch lohnt eine Besichtigung des Schlosses mit dem Sachsenross vor dem Portal von außen. Und ein Spaziergang durch den angrenzenden Welfengarten verzaubert euch auch sicher. Bis 1857...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 01.09.17
  • 7
  • 17
Kultur
Kirsche am Engelbosteler Damm / Nelkenstraße in Hannover - Nordstadt (Foto: Katja Woidtke)
90 Bilder

Streetart in Hannover
Mit der Kamera geerntet - Kirschen in Hannover

In Hannover wachsen Kirschen tatsächlich an Häusern. Das glaubt ihr mir nicht? Dann schaut, was ich bisher alles in der Stadt ernten konnte! Street-Art-Künstlerinnen oder Künstler haben vor ein paar Jahren in Hannover ihre knackigen Früchtchen "gepflanzt", die nun das Stadtbild auflockern und farbige Akzente setzen. Aber Achtung: Wer erst einmal eine dieser Kirschen entdeckt hat, wird ganz schnell süchtig nach mehr davon! Die Bildergalerie wird nach und nach ergänzt. Die ersten Kirschen wurden...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 23.08.17
  • 13
  • 17
Kultur
Ob Ernst-August ebenfalls seinen angestammten Platz vor dem Hauptbahnhof verlassen hatte, um durch die Kunst-Installation "Abweg" zu schlendern? (Foto: Katja Woidtke)
3 Bilder

Hannover war auf kunterbunten Abwegen
Kunst-Installation "Abweg" wieder abgebaut

Mit knallbunten Farben brachte im Juni 2017 die Kunst-Installation "Abweg" des Hamburger Künstlers Darko Caramello Nikolic die Hannoveranerinnen und Hannoveraner auf dem Ernst-August-Platz dazu, ihre täglichen Pfade einmal zu verlassen und in eine Farbpalette zu hüpfen. Und das im wahrsten Sinne des Wortes: Die Installation war begehbar - und dieses Angebot wurde rege angenommen. Schnell entwickelte sich der kunterbunte Gang zu einem beliebten Fotomotiv. Anfang Juli wurde nun das Kunstwerk...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 06.07.17
  • 6
  • 11
Kultur
Die Lutherkirche liegt im Herzen der Nordstadt und ist heute die Jugendkirche in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
10 Bilder

Hannover entdecken
Rund um die Lutherkirche

Mitten im Herzen der Nordstadt liegt die Ende des 19. Jahrhunderts von Rudolph Eberhard Hillebrand erbaute Lutherkirche. Acht Straßen führen auf den Platz rund um die Kirche, der voller Leben steckt. Hier kommt die Nordstadt zusammen zum Tischtennis, zum Klönen und einfach zum Abhängen. Auch die Kirche selbst steckt voller Leben und bietet seit ihrem Umbau 2004 zu Hannovers Jugendkirche ein Programm für junge Leute. Beim "Luthern!", der Konzertreihe der Jugendkirche, treten z.B. Bands live und...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 07.06.17
  • 7
  • 14
Kultur
18 Bilder

Jubiläumsparade der Üstra

Am heutigen Himmelfahrtstag begannen die Veranstaltungen zum 125 jährigen Jubiläum der „ÜSTRA“. Zu diesem Anlass hat der „Förderverein Straßenbahn Hannover e.V.“ zu einer Zeitreise auf den Ernst-August-Platz eingeladen. Das geschah auf der erst in der Nacht zuvor stillgelegten aber einst bedeutendsten Straßenbahnstrecken vor dem Hauptbahnhof, auf der früher alle Straßenbahnlinien zusammen kamen. Im „Zeitraffa" passierten fast alle bedeutenden Fahrzeuge der Hannoverschen Straßenbahngeschichte...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 25.05.17
  • 7
  • 5
Poesie
42 Bilder

Die letzte Bahn

Am 25. Mai 2017 (Himmelfahrt) soll lt. Fahrplan um 0.45 Uhr die letzte Straßenbahn der Linie 10 Richtung Ahlem vom „Aegi“ aus starten. Mit Betriebsbegin am 25. Mai werden die Bahnen zunächst als „halbe 10“ durch den Tunnel vom Waterlooplatz zum Endpunkt „Hauptbahnhof“ geführt. Wenn alles so läuft, wie geplant, sollen die Bahnen der Linien „10“ und „17“ im September 2017 oberirdisch am Raschplatz enden. Dies war Anlass für mich am vergangenen Samstag photographisch von dem Streckenabschnitt...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 22.05.17
  • 1
  • 2
Kultur
Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr. Gezeigt werden Aufnahmen von der Aufbauphase der Weltausstellung 2000.
3 Bilder

Fotografie-Installation von Susanne Schumacher in der Kröpcke-Uhr

Noch bis zum 12. Februar 2017 können die Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 in Hannover in der Kröpcke-Uhr angesehen werden. Im Jubiläumsjahr 90 Jahre GEDOK in Hannover findet in der Kröpcke Uhr zur Zeit die erste Ausstellung zum Thema "räumlich" der Reihe statt. Die erste Kunstausstellung der Serie "EXPOnate für die Zukunft" fand im Leineschloß noch vor der Eröffnung der Weltausstellung statt. Für die Kröpcke-Uhr ist eine neu erarbeitete...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 10.02.17
  • 9
Kultur
Im Jubiläumsjahr 2017 der GEDOK ist die Ausstellung in der Kröpcke Uhr mit EXPO Fotografien von Susanne Schumacher von der Entstehungsphase der Weltausstellung 2000 die erste Ausstellung im Jubiläumsjahr "90 Jahre GEDOK Hannover".
14 Bilder

Fotografien von Susanne Schumacher aus der Entstehungsphase der EXPO 2000 in der Kröpcke Uhr

In den Herzen und Gedanken vieler Menschen lebt die Weltausstellung EXPO 2000 weiter. Wann immer man mit Besuchern über dieses Großereignis in Hannover ins Gespräch kommt spürt man die Begeisterung. Der Deutsche Pavillon, die Plaza, Planet M, der Holländische Pavillon, die Seilbahn oder der Zeri-Pavillon aus Bambus-Stäben und der aus Papier gefertigte Japanische Pavillon, der anschließend recycelt wurde. All diese Gespräche führt die Fotografin Susanne Schumacher in ihren Ausstellungen. Ein...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 05.01.17
  • 1
  • 3
Natur
Blick zur Augustenbrücke im herbstlichen Georgengarten (Foto: Katja Woidtke)
16 Bilder

Parks und Gärten in Niedersachsen
Ein Hauch von Herbst im Georgengarten Herrenhausen

Auch am letzten Oktoberwochenende schien die Herbstsonne die Hannoveranerinnen und Hannoveraner noch einmal ins Grüne locken zu wollen. Doch so viel "Grün" ist in den Parks und Gärten momentan gar nicht zu sehen - dafür herschen warme Gelb- und Orangetöne vor. Denn das Laub von Eiche, Erle, Pappel und Co. hat sich jetzt im Herbst längst verfärbt und scheint noch einmal die Farben der Sonne spiegeln zu wollen, ehe es sanft von den Bäumen auf den Boden schwebt. Wir waren dieses Mal im...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 30.10.16
  • 11
  • 18
Kultur
Der Pferdekopf aus Deistersandstein an der Fassade des Marstalles am Welfenschloss erinnert an den ursprünglichen Zweck des Gebäudes (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Wo einst in Hannover die Pferde wieherten - Marstall am Welfenschloss

Wer einmal in der eigenen Stadt auf Entdeckungsreise geht, wird dabei auch auf versteckte Sehenswürdigkeiten treffen, die voller spannender Geschichten stecken. Wusstet ihr schon, dass in unmittelbarer Nähe zum Welfenschloss einst die Pferde in königlichem Ambiente wieherten? Wo heute Studentinnen und Studenten der Leibniz Universität im Patentschriftenlesesaal lernen, waren im 19. Jahrhundert Pferde untergebracht. König Georg der V. gab den Auftrag, die ehemals vierflügelige Anlage zu bauen....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 13.10.16
  • 8
  • 18
Freizeit
Ankunft Schwarzer Bär
40 Bilder

Wandergruppe Egestorf 04 auf dem Weg zur Gartenkolonie Königsworth

Vom Egestorfer Bahnhof fuhren wir mit der S-Bahn bis zum Bahnhof Hannover Linden/Fischerhof und gingen von dort in Richtung Ihme Zentrum. Am „Schwarzen Bär“ angekommen gingen wir über die Ihme Brücke zum Peter-Fechter-Ufer an der Ihme entlang, vorbei am Ihme Zentrum zur Schiffsanlegestelle Wappen von Hannover und weiter zur Fährmanninsel Weddingenufer 30 wo bereits der Aufbau für das Fährmannsfest ab 5.8.2016 stattfand. Wir gingen dann am Weddingenufer bis zur Wilhelmshavener Str. bogen dann...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 21.09.16
Freizeit
Quer durch Hannover- aber wo ist diese Aufnahme entstanden? (Foto: Katja Woidtke)
11 Bilder

Hannover entdecken
Suchbilder aus Hannover - Teil 1

Wer zum ersten Mal nach Hannover kommt, wird sicher den Maschsee, das Neue Rathaus und die Herrenhäuser Gärten besuchen. Aber wer schon einmal einen zweiten Blick auf die schöne Stadt an der Leine geworfen hat, kann bestimmt auch einige meiner Suchbilder zuordnen. Beim Stöbern im Archiv bin ich auf ein paar Motive gestoßen, bei denen die Spürnasen unter euch gefragt sind. Begebt euch doch einfach auf Spurensuche quer durch Hannover - ein zweiter Blick lohnt auf jeden Fall. Ich bin gespannt auf...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 03.09.16
  • 17
  • 13
Freizeit
43 Bilder

Weihnachtszeit - Spendenzeit

Am Samstag den 06.12.2014 war der traditionelle 26. Benefiz-Keksverkauf auf dem Opernplatz in Hannover. Acht Tonnen Gebäck wurden von der Firma Bahlsen für den guten Zweck gespendet. Die gefüllte Tüte, mit fünf verschiedenen Packungen Weihnachtskeksen, wurde für jeweils 5 Euro verkauft. Über 100 Prominente verkauften ca. 35.000 Packungen Kekse für den guten Zweck. Unter den Prominenten waren Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil, Hannovers Oberbürgermeister Stefan Schostok, Jürgen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 08.12.14
  • 4
  • 7
Kultur
Glitzernde Pracht vor dem Künstlerhaus in Hannover (Foto: Katja Woidtke)
13 Bilder

Hannover entdecken
Wenn die Straße zum Ballsaal wird - rund ums Künstlerhaus Hannover

Glitzernd und blinkend brechen sich die Sonnenstrahlen im Kronleuchter über unseren Köpfen. Mit etwas Phantasie sind sogar Walzerklänge zu hören und würden nicht ab und zu die letzten Nachtschwärmenden oder die ersten Frühaufsteherinnen und Frühaufsteher wie wir durch die Sophienstraße in Hannover bummeln, schwängen wir vielleicht sogar in dieser Athmosphäre das Tanzbein. Denn vor dem Künstlerhaus in Hannover verwandelt ein riesiger Kronleuchter die Straße in einen Ballsaal. Die beeindruckende...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.09.14
  • 5
  • 13
Freizeit
Was ich mal werden will ... myHeimatler, vielleicht?
54 Bilder

Das Wesentliche beim myHeimat-Treffen sind doch die Menschen ...

... und darum hier ein kleiner Bilderreigen von den Akteuren Alle Teilnehmer habe ich nun doch wieder nicht erwischt. Das merkt man aber immer erst hinterher. Dann nächstes Mal ... ... weiter bei den Bildern ... Wer nicht alle Teilnehmer erkennt - bitte fragen ....

  • Niedersachsen
  • Hannover-Nordstadt
  • 02.06.14
  • 15
  • 23
Kultur
Sonnenaufgang im Wald.
20 Bilder

12. - 18. Mai 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

In einer schnelllebigen Zeit mit viel Hektik, Stress und Anforderungen, tut es manchmal gut, eine Pause einzulegen. Inne zu halten, die Augen zu schließen und einen tiefen Atemzug zu nehmen. Danach kann man dann gerne wieder beide Augen öffnen und einen Blick auf die Top 25 der Bilder mit den meisten "Gefällt mir" werfen. Denn die idyllischen Aufnahmen aus der Mitte des Monats Mai haben ebenfalls eine angenehme beruhigende Wirkung. Von träumerischen Momentaufnahmen einer Waldszene über einen...

  • Bayern
  • Regen
  • 26.05.14
  • 8
  • 41
Kultur
Frühling auf der Höhe oberhalb des Edertales!!
16 Bilder

21. - 27. April 2014 : Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der April neigt sich auch bei unserer Top 25 langsam dem Ende zu. Das heißt: der Sommer wird stärker und stärker! Langsam dominieren wieder farbenfrohe Blumenwiesen und Felder die Galerie. Wer also vielleicht gerade mit einer Regenwolke kämpfen muss, sollte den Blick vom Fenster zum PC-Bildschirm schweifen lassen. Hier gibt es die perfekte Zusammenstellung, um wieder auf sonnige Gedanken zu kommen. Viel Spaß mit den Top 25 Bildern vom 21. bis zum 27. April 2014!

  • Bayern
  • Regen
  • 07.05.14
  • 4
  • 21
Kultur
Es knospert ringsum. Der Taucherbaum mußte sich wohl einer leichten Baumpflege unterziehen. Zum Hang hin wurde das Geäst beschnitten. Hoffentlich zum Wohlergehen des Baumes!
44 Bilder

05. - 20. April 2014 : Die 50 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Der Feiertag am Montag hat uns einen kleinen Strich durch die Rechnung gemacht - doch davon lassen wir uns die Galerie mit den Top-Bildern nicht vermiesen! Da wir ja eine Woche nachholen und kommenden Montag die Top 25 ebenfalls ausfällt, gibt es passend zum Start ins Wochenende eine schöne Auswahl an Fotos von unseren myheimatlern. 50 Fotos laden zum Staunen, Schmunzeln und Betrachten ein. Darunter zahlreiche Bilder, die man so wahrscheinlich noch nie gesehen hat. Oder habt ihr zuvor schon...

  • Bayern
  • Regen
  • 25.04.14
  • 5
  • 29
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.