Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
Detail
21 Bilder

Die Donnerstagsrunde hat ihren letzten "Einsatz" 2011

Zum letzten Mal trafen wir uns in diesem Jahr zum fotografieren - heute nochmal im Buddhistischen Tempel in Laatzen, wo wir bereits vor einigen Wochen zu Besuch sein durften. Es gab dort so viel zu sehen und vor allem zu hören, sodaß wir gerne noch einmal kamen - vielen Dank für die interessanten Ausführungen ! Heute haben wir uns fotografisch im Erdgeschoß des Pagoden-Turmes umgesehen, wo es einen kleinen Teil der 10.800 dort ausgestellten Buddhas zu sehen gab. Sie wurden von einem...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 08.12.11
  • 9
Kultur
Ich bin ich ...und ich sehe dich!
12 Bilder

Donnerstagsrunde - Projekt 1: Bilder zu Musiktiteln

Diese Idee beruht auf dem Bericht einer Fotozeitschrift zum Fotomarathon in Berlin. Es meldeten sich ca. 350 Fotografen an, um 24 Themen zu fotografieren mit dem Ziel, 24 Fotos in 12 Stunden abzugeben. Nun rannten sie nicht einfach durch Berlin (weitere Marathons gibt es in Oslo, Kopenhagen oder Wien), sondern bekamen als Aufgabe, Musiktitel in ein Foto zu verwandeln. Uns gefiel das so gut, dass wir beschlossen, die Idee geringfügig (?) zu modifizieren und ein Projekt daraus zu gestalten. Wir...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 01.12.11
  • 8
Freizeit
22 Bilder

"Laterne, laterne..."

Die freiwillige feuerwehr Osterwald UE hatte für den 4.11.2011 zum laternenumzug eingeladen. Offensichtlich hatten viele kinder eifrig ihre laternen gebastelt, um mit ihnen in begleitung ihrer familien "um die häuser zu ziehen". Mit musikalischer begleitung und gesichert durch die jugendfeuerwehr marschierte ein langer zug durchs nächtlich-dunkle Osterwald.

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 09.11.11
  • 2
Natur
Nun sind die Vogelbeeren, die Früchte der Eberesche, reif. In großer Zahl kommen besonders die Amseln (hier das Weibchen). Sie hüpfen von Ast zu Ast und plündern in Windeseile den Baum. Als Wintervorrat wird nicht viel bleiben...
29 Bilder

BURGWEDEL IM HERBST 2011 - NATURBETRACHTUNGEN in der Feldmark und mehr... - EIN BILDERBOGEN

Auch in der Vogelwelt ist die Zeit reif für die Herbsternte. Schon seit einigen Wochen leuchten verlockend korallenrot und in diesem Jahr besonders üppig gewachsen, an den Feld- und Waldrändern und auch in den Gärten die "Vogelbeeren", die Früchte der Eberesche. Doch erst in diesen Oktobertagen, als die Temperaturen in den einstelligen Bereich rutschten, nahe an die 0-Grad-Grenze heran, war der Zeitpunkt gekommen und die Vögel erschienen zahlreich zur Beerenernte. Nun wurden die Früchte richtig...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 19.10.11
  • 19
Sport
64 Bilder

1. DRACHENBOOTRENNEN in Seelze; Spaß, Wettkampf, gute Laune, aber auch Geschick und Kraft waren die Themen des Tages

Spaß ist Trumpf, das war heute die Devise. Heute wurde das erste Drachenbootrennen in Seelze gestartet. Die Stadtjugendpflege hat die Austragung und Organisation übernommen. Mit 16 Mannschaften hatte man laut Anmeldung geplant. Leider haben aus unterschiedlichen Gründen 4 Mannschaften ihr kommen abgesagt. Wie sollte nun verfahren werden? Frage man sie. Es wurde das in solchen Fällen häufig benutze Losverfahren angewendet. So kamen, auf dieses Weise, gleich vier Mannschaften in die zweite Runde....

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 03.10.11
  • 3
Kultur
"Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover", Braunstraße 28
30 Bilder

"Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover" fährt Rad

Das „Bürgerbüro Stadtentwicklung Hannover“, kurz „bbs“ genannt, ist ein eingetragener Verein. Die Gründung geht auf das Jahr 1995 zurück. Es möchte zur öffentlichen Erörterung von Projekten der Stadtentwicklung in Hannover beitragen und sieht sich nach eigener Aussage als Brückenbauer, Vermittler und Koordinierungsstelle im Zusammenspiel von Bürgerschaft und Verwaltung. Diese Anlaufstelle in der Braunstraße 28 ist in diesen Tagen wichtiger denn je, zeigen sich doch die hannoverschen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Calenberger Neustadt
  • 03.10.11
  • 1
Sport
64 Bilder

Um Haaresbreite!

Das erste Drachenbootrennen in Seelze war Sport, Spaß, Sommer, Volksfest und viel Ehrgeiz! 12 Mannschaften machten den Stichkanal zum Mittellandkanal zu einer heißen Arena! Beiderseits des Kanals hatten es sich viele Zuschauer, zum Teil ausgestatten mit Gartenmöbeln und Picknick-Proviant gemütlich gemacht. Mit der Gemütlichkeit war es aber schnell zu Ende, sobald ein neuer Zweikampf stattfand. So wurde das Rennen ausgetragen. Jeweils zwei Mannschaften traten gegeneinander an und die...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Badenstedt
  • 03.10.11
  • 2
Kultur
26 Bilder

Bauernmarkt in Harenberg ist Kult!

Harenberg ohne einen Bauernmarkt zum Erntedankfest - undenkbar! Mit Jagdhörnern wurde der Bauernmarkt eröffnet und schon begann das fröhliche Treiben. Die Auswahl an Genüssen aller Art war groß. Das Wildschwein sah schon sehr schnell recht fleischlos aus, denn diese Delikatesse lassen sich viele Besucher ebenso wenig entgehen, wie Kürbissuppe, Kartoffelplätzchen, Bouletten .... . Allen Angeboten ungeheuer vielseitige Konkurrenz macht aber jedes Jahr die Kaffeetafel des DRK. Es ist schon eine...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 02.10.11
  • 1
Natur
Higgins - ein Pointer-Podenco-Mix - zwischen den Jahreszeiten. Er freut sich über den Herbstsonnenschein.
31 Bilder

ZWISCHEN DEN JAHRESZEITEN - BURGWEDELER HERBST-STREIFZÜGE durch die Natur - Ein BILDERBOGEN

Die "DRITTE JAHRESZEIT" hat begonnen. Der Spätsommer ist nun in den Herbst übergegangen, der uns noch einmal mit angenehmen Temperaturen verwöhnt. Die Sonnenblumen, die eben noch ihr sattes Gelb zeigten sind weitgehend verblüht. Doch wie im Frühjahr der Raps, so leuchtet nun auf ausgedehnten Ackerflächen mancherorts strahlend gelb der Senf. Mit einer verschwenderischen Farbenpracht, die den Frühling fast überbietet, kündigt sich diese Jahreszeit an. Früchte wetteifern mit Fülle und Farbe, das...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.09.11
  • 19
Kultur
10. frei nach Edgar Wallace
19 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 15.09.2011

Ein Strassenstrich, passend in dezentem Rot gehalten, nennt sich in Hannover "Der rote Faden" und soll den interessierten Besuchern der Landeshauptstadt die innerstädtischen Sehenswürdigkeiten näher bringen. Wer sich also aufmacht, dem auf das Pflaster gemalten Strich zu folgen, kann an gekennzeichneten Punkten innehalten und dann in der zu dem Strich gehörenden Broschüre nachlesen, was er gerade sieht bzw. sich anschauen sollte. Die geneigten Leser, die nicht in die Kategorie Wandervogel...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 15.09.11
  • 12
Kultur
40 Bilder

Fast alle Seelzer haben ihn wohl besucht!

Museumstag – das hört sich steif und verstaubt an… Wer glaubt, so sieht ein Museumstag des Heimatmuseums Seelze aus, ist stark enttäuscht. Beim 20. Museumstag am 13.8.2011 war das jedenfalls anders. Zunächst einmal war es ein Glückstag – trotz des Datums 13. – denn es war kein typischer 2011-Sommertag: Es war trocken, bisweilen sogar sonnig! Dann waren alle Ortsteile der Stadt Seelze aktiv dabei – vom Stockbrot über Ritter Obentraut bis zum wohl 40 Blechen Zuckerkuchen und vom Kochbuch über die...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
Kultur
72 Bilder

20. Museumstag am Samstag, 13. August 2011

Vor dem Heimatmuseum Seelze OT Letter wird heute gefeiert. Gefeiert wird das 20jährige Jubiläum des Heimatmuseum Seelze. Wie traditionell immer am Ende der Sommerferien wird dort vor dem Museum auch der 20ste Museumstag gefeiert. Bei sonnigem Wetter wird dort allerlei geboten. Schatzsuche, Kinderschminken, Stockbrotgrillen, Spanferkelgrillen, Handwerkskünste wie Schmieden und Steinmetzarbeiten. Aber auch musikalisch wird einiges geboten; wie Akkordeon Spiel oder Volkstanz. Veranstalter ist auch...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 14.08.11
  • 1
Natur
Goldener Sonnenuntergang am Würmsee. Ein Kranich - im Gegenlicht - stakst durch den See.
Video 45 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH und mehr... -TEIL DREI - IM AUGUST 2011 - Draußen unterwegs mit dem FAHRRAD. Ein Bilderbogen abendlicher Fotoexkursionen - mit Video.

Rauf aufs Rad und los geht auch an vielen Augustabenden die Fahrt ins Grüne der Burgwedeler Feldmark und in das Umland. Das durchwachsene Wetter, welches die abendlichen Touren noch abwechslungsreicher gestaltete, zeigte sich ebenso wechselhaft wie die Natur. Mit dem Beginn der Erntezeit verwandelt sich die Landschaft von Tag zu Tag. Diese Veränderungen veranlassen das Rehwild, welches in den Getreidefeldern eine sichere Deckung gefunden hatte, auch am Tage Straßen überquerend zu neuen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 11.08.11
  • 28
Freizeit
Hier rockt der Bär ...
40 Bilder

Tierisch was los ...

... war im Erlebniszoo Hannover an diesem sommerlichen Mittwoch. Der Nachwuchs tollte in den Anlagen umher, es wurde gesonnt und gebadet. Die kühlen Flecken waren die begehrtesten, die Besucher ließen sich ein Eis schmecken und alle genossen das herrliche Wetter. Auf unserer Runde sind wir - die drei Schilder aus Peine - einigen myheimat-Bürgerreportern begegnet, Gertraude und Elisabeth gut "bewaffnet" auf Schnappschussjagd, wie wir auch, und Beate und die Recks ohne jedes Sichtungsgerät - nur...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Zoo
  • 04.08.11
  • 9
Kultur
38 Bilder

Kult - das KLEINE FEST im Großen Garten

25 Jahre hat es geklappt. In großer Gruppe ging es gut ausgestattet mit dem Genuss für den Magen in jeder Form zum Genuss der Künstler im Großen Garten. Zunächst waren es erst wenige Besucher und wenige Spielstätten, dann wurden es mehr Besucher und mehr Spielstätten. Ein fester Termin für den man zuerst lange für Karten anstehen musste, das Verfahren wurde immer wieder geändert. Dann seit Jahren der Moment, wenn die „Einladungs-Mail“ kam, man einen Termin mit allen abstimmte und sich bewarb. X...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Herrenhausen
  • 31.07.11
  • 2
Kultur
Gerhard Brenneke, der Vorsitzende des Heimatvereins Wettmar. Er hat führenden Anteil am Projekt zur "Rettung der Wettmarer" Bockwindmühle. Müllerei- und Mühlenbautechniker Rüdiger Hagen  leitete alle Bauabschnitte, stand stets mit seinem Fachwissen bereit und leitet den Mühlenkurs. Dipl. Ing. Ulrich Blümner von der ausführenden Zimmerei Blümner aus der Altmark.
42 Bilder

Magie der alten Technik - WINDMÜHLE IN WETTMAR/BURGWEDEL - Rettung einer Bockwindmühle

Die Magie, der Zauber dieser technischen Wunderwerke vergangener Zeiten erfasst den Besucher des Mühlenstandortes mit dem Moment, in dem er erlebt wie die Kraft des Windes beginnt die riesigen Windmühlenflügel zu bewegen. Faszination pur wenn man im Inneren der Mühle, nachdem die steilen Holzstufen zum Mahlboden erklommen wurden, den großen Rädern bei der Arbeit zusieht, die Kraft des Windes spürt, das Knarren des arbeitenden Holzes hört (der individuelle Mühlenklang unterscheidet sich auch...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 20.06.11
  • 23
  • 1
Sport
80 Bilder

Fußballturnier mit erschwerten Bedingungen. Orkanböhen, Sturm, Regen alles was man nicht braucht; alles war da....

DB Schenker hat in seinem Cargo Zentrum Hannover ein Fußballturnier veranstaltet. Um ganz genau zu sein wurde es auf dem Platz der RSV Seelze ausgeführt. Nicht nur Kenner wissen, dass der RSV ein von Eisenbahner gegründeter Verein ist. Wen wundert es da wenn Frank Schünke, Spitzenführungskraft im CZ Hannover und Vorsitzender des RSV, mit seinem Team als Austragungsplatz den RSV in Seelze aussuchte. Schon zum 4. Mal war hier angesetzt worden. Sogar Herr Pohlmann; der Chef des CZ Hannover war auf...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 18.06.11
Natur
48 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL ZWEI - IM MAI - Auf dem Rücken der Pferde... das Glück in der Natur.

Ein süßlicher intensiver Duft liegt in der Luft - am Feld- und Waldrand oder auch im Ort. Der Baum mit den auffällige weiße Trauben bildenden Schmetterlingsblüten, dessen tief geriefte Borke so interessant und ungewöhnlich aussieht ist es, der hier eines "der Aromen des Mai“ verströmt. Die Robinie (Robinia pseudoacacia) - auch „Scheinakazie“ genannt. Wegen ihrer nektarreichen Blüten ziehen sie unzählige Bienen an, die mit lautem Gesumme die Bäume umschwirren. Auch der Holunder, der wild an...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 23.05.11
  • 14
Freizeit
Deko vor einem Blumenladen
37 Bilder

Die Donnerstagsrunde auf der Bödeker Strasse in der List

Unser gestriger Treffpunkt war am Lister Platz, mit dem Ziel, die Bödeker Strasse in Richtung Musikhochschule entlang zu laufen und hier die prachtvollen Gebäude der Jahrhundertwende abzulichten. Aufgrund der Vielfalt schafften wir es bis zur Dreifaltigkeitskirche, bevor wir wieder auf der anderen Straßenseite Richtung Lister Platz zurück schlenderten. Da ich, wieder mal, als Letzte aus der Runde dran bin habe ich schon ein bißchen bei den Kollegen gelinst und festgestellt, daß auch Uwe sich...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 20.05.11
  • 10
Sport
Die Damen und Herren auf dem Weg zur Arbeit.
11 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 15.05.2011

Heute mal ein Sonntagsausflug, einer unserer beliebten Zusatztermine. Ziel war die hannoversche Pferderennbahn, die liegt zwar nicht in Hannover, aber doch gleich nebenan in der Nachbarstadt Langenhagen, da, wo auch der Airport Hannover zu finden ist. Auf Einladung des Hannoverschen Rennvereins durften wir an einer äusserst interessanten und lehrreichen Führung mit Blicken hinter die Kulissen teilnehmen und wurden zum Abschluss sogar noch auf ein Glas Sekt eingeladen. So etwas nenne ich einen...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 15.05.11
  • 14
Kultur
Das "neue Bild" der alten Bockwindmühle in Wettmar - Burgwedel. Am Donnerstag, den 28. April 2011 erhielt sie nun auch ihre neuen Flügel.
22 Bilder

Die BOCKWINDMÜHLE IN WETTMAR - Burgwedel

Die Bockwindmühle in Wettmar wurde von ihrem alten Standort an einen windgünstigeren - hiervon konnte man sich auch am heutigen Nachmittag überzeugen - Standort versetzt. Nun, am 28.April 2011 wurden auch die neuen Flügel installiert. Zwei Segel- und zwei Jalousieflügel. Am jetzigen Standort können sie sich ungehindert drehen und ein "in-den-Wind-Drehen" ist möglich. Das technische Baudenkmal soll zu Vorführ- und Lehrzwecken schon bald wieder mahlen. Erste Aufnahmen und einige Detailaufnahmen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 29.04.11
  • 16
Natur
GANZ NAH - Den Blick auf die andere Feldseite gerichtet vernahm ich ein Rascheln, drehte mich um und plötzlich stand er hinter mir. - In freier Natur! Der Rehbock befindet sich im Haarwechsel und wirkt dadurch ruppig. In der Regel fallen die Winterhaare zuerst am Haupt aus und dann am Träger.
38 Bilder

BURGWEDELER NATURTAGEBUCH - TEIL EINS - IM APRIL- SONNE, REH und BLÜTENSCHNEE

Sobald wir das Haus verlassen beginnt das "Abenteuer Natur". Es gibt viel zu entdecken. Hinauf aufs Rad bei Sonnenschein oder während ausgedehnter Spaziergänge und Wanderungen mit offenen Augen und Ohren alle Sinneseindrücke sammeln, die sich uns draußen bieten, egal ob es stürmt oder regnet. Unter dem umgedrehten Stein im Bachlauf oder hoch oben in den Baumkronen. Überall finden wir eine spezielle Welt. In diesen Tagen dominieren die unzähligen, in unermesslicher Farbvielfalt aufgeblühten...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 25.04.11
  • 17
Natur
12 Bilder

Donnerstagsrunde - Fototermin 21.04.2011

Ausflug ins Grüne, so könnte man unser heutiges Treffen mit Fug und Recht betiteln, ging es doch in den Garten eines unserer Gruppenmitglieder. Das Thema heute war Gras, Rasen, Wiese oder wie auch immer man das Grünzeug bezeichnen möchte. Jeder durfte sich ein Stück davon aussuchen und hatte dann die üblichen zwei Stunden Zeit, seinen Fleck ins rechte fotografische Licht zu setzen. Nach getaner Arbeit war Entspannung pur beim Grillen angesagt, also alles in allem ein sinnvoll gestalteter...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 21.04.11
  • 17
Natur
Ein herrlicher Sonnenuntergang an einem  Frühlingsabend im April.
47 Bilder

NATUR PUR - Mit dem Fahrrad durch den April - "WIND UND WETTER-RADTOUREN" querfeldein durch die Burgwedeler Feldmark.

Der April – Er ist ein Monat der alle unsere Sinne in einem besonderen Maß anspricht. Wir sehen, hören und fühlen den enormen Wandel in der Natur, wenn im Jahreslauf das Leben nun förmlich explodiert. Wo eben noch unscheinbare Knospen saßen, leuchten uns die jungen Blätter in allen Nuancen, die die Farbe GRÜN zu bieten hat, entgegen. Die Farbpalette, des mit dem Regen und Sonnenschein der letzten Wochen allerorts hervorgebrochenen Blütenzaubers ist grandios. Aber auch das strahlende Weiß der...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 15.04.11
  • 15
Natur
Ein FRÜHLINGSBILD wie erträumt....               Sonntag  6. März 2011.
25 Bilder

Frühlingssuche im März - Erste Frühlingseindrücke in der Burgwedeler Feldmark - Naturbetrachtungen 2011 Teil 3

Kaum können wir es abwarten. Gespannt warten wir darauf, dass nun der Frühling die Oberhand in der Natur gewinnt. Der ständige Wechsel zwischen frühlingshaften Sonnenstunden und frostigen Nächten, kalten Stürmen aus dem Osten, die das Gefühl von Winter noch nicht weichen lassen und einem graumelierten Himmel im Wechsel mit einem strahlenden Blau, welches spontan Frühlingsgefühle weckt, das alles war der Vorfrühling. Doch wenn nun, vielleicht in den nächsten Tagen, die Sonne die Temperaturen...

  • Niedersachsen
  • Burgwedel
  • 10.03.11
  • 17
Kultur
Edgar Allan Poe: gesichter des grauens   01
37 Bilder

Edgar Allan Poe: gesichter des grauens

Integrierte Gesamtschule Garbsen: Die theaterkurse des 10. und des 13. jahrgangs hatten sich großes vorgenommen. Einige der spannenden geschichten E.A.Poes , umgeschrieben für eine theatercollage, wurden vorgestellt. Mit den sieben stücken wie z.b. "der rabe", "die maske des roten todes" oder "das verräterische herz" schufen die jungen schauspielerInnen und ihr lerher Ken Arnold eine gespenstische atmosphäre, unterstützt durch die unheimlichen lichteffekte, gruseligen geräusche und der musik...

  • Niedersachsen
  • Garbsen
  • 02.03.11
  • 6
Natur
19 Bilder

Lichtdurchflutete Blüten in Hannovers Berggarten

Bei angenehmen 8 Grad im Plusbereich und ganz viel Sonne entfalteten viele Blüten eine enorme Farbintensität. Sei es in den Gartenanlagen oder in den Gewächshäusern: Sie strahlten mit der Sonne um die Wette. Einige reizvolle Fotos ergaben sich im Gegenlicht. Diesmal verzichte ich auf die Bilduntertitel, die sonnendurchfluteten Blüten sollen für sich sprechen.

  • Niedersachsen
  • Hannover-Brink-Hafen
  • 26.02.11
  • 18
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.