Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
5 Bilder

Die Welt war nicht immer bunt! 

Die Pflanzen locken mit ihren Farben Bestäuber an und können sich dadurch erfolgreicher fortpflanzen. Im Zuge der Evolution sind dann immer schönere Farbtöne und immer prächtigere Früchte entstanden. Aber sehen wir denn alle das selbe oder ist es nur gleich, farblich unterschiedlich. Außerhalb des Auges gibt es keine Farben, sondern lediglich Strahlungen; gelangen diese auf die Netzhaut des Auges, werden sie von den spezifischen Sinneszellen in Nervenimpulse umgewandelt. Diese Impulse werden...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.01.21
  • 3
  • 14
Freizeit
14 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Insekt - Insel - Schauspiel.... 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in den Fotos stehen. Am Sonntag endet das Spiel um 12 Uhr!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 08.01.21
  • 46
  • 6
Natur
22 Bilder

Es geht auch ruhiger!

Für das Ruhrgebiet und die Niederlande ist das Sauerland seit Jahrzehnten eine beliebtes Urlaubs- und Ausflugsziel. Und das nicht nur in den touristischen Hochburgen, sondern in der gesamten Fläche. Natürlich reizt der 842 m hohe Kahler Asten bei Winterberg für einen Winterausflug. Aber wer nicht mit tausenden Gleichgesinnten auf einen Flecken zusammen kommen will, der hat noch folgende Alternativen für Ruhe und Stille im Schnee! Ihr dürft mal raten, wo Ihr mich antreffen könnt! Sauerland-Berge...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Plettenberg
  • 04.01.21
  • 4
  • 13
Freizeit
16 Bilder

Sicherheit geht vor 

und das auch beim Schlittschuhspaß auf dem UNESECO-Welterbe Zollverein. Unter den aktuell geltenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung des Corona-Virus kann dieses erfolgreiche Freizeitangebot in der anstehenden Wintersaison 2020/21 in diesem Jahr nicht stattfinden, da die Abstandsregeln weder auf der 150 Meter langen Eislaufbahn noch beim Eisstockschießen eingehalten werden können.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.01.21
  • 2
  • 9
Ratgeber
11 Bilder

Teneriffa hat auch weiße Sandstrände 

und einer von ihnen liegt im Nordosten Teneriffas und heißt Playa de las Teresitas. Die Playa las Teresitas wird vorrangig von den Einheimischen genutzt, da diese Region selten von Touristen aufgesucht wird. Der Strand ist knapp zwei Kilometer lang und wurde in den 1970er-Jahren mit hellgelben Sand aus der Sahara künstlich angelegt. 1973 schüttete die Verwaltung der Insel den vor der Ortschaft San Andrés befindlichen Strand mit 4 Millionen Säcken Saharasand auf und schuf eine Infrastruktur mit...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.12.20
  • 6
  • 13
Natur
58 Bilder

Katandra,

in der Muttersprache der australischen Aborigines, bedeutet "Lied der Vögel" und Baumkronen bezieht sich natürlich auf den obersten Teil des Waldes.Der Loro Parque lädt seine Besucher ein, eine wahre Symphonie von Klängen der schönen Vögel Australiens und Asiens zu erleben. Es handelt sich um eine der größten Freiflugvolieren der Welt in der hunderte Vögel verschiedener Spezies und Subspezies leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 6
  • 15
Freizeit
29 Bilder

Masca 

ist ein Bergdorf in einem Vulkankrater auf 650 m Höhe und liegt im Teno-Gebirge im Nordwesten der kanarischen Insel Teneriffa. Mit 86 Einwohnern ist diese Ansiedlung recht überschaubar. Das Dorf lebte bis Anfang der 90er Jahre ausschließlich von der Landwirtschaft, sodass das Ortsbild von Terrassenfeldern am Hang des Kraters geprägt wird. Der Ort liegt am Zugang zur Masca-Schlucht, welche durch einen engen Bachlauf ans Meer führt und eine beliebte, aber auch sehr anspruchsvolle Wanderroute ist....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.12.20
  • 8
  • 15
Poesie
5 Bilder

Manchmal will auch der Mann Recht haben, auch wenn er es nicht bekommt!

Foto 1 - Er: " Schau mal Schatz, von da unten sind wir heute morgen gestartet, das ist Puerto de la Cruz!"  Sie: "Niemals, das muss ganz woanders liegen, viel weiter links. Ich erkenne da unten nichts!" Er:" Das siehst du doch deutlich am Riesenrad!" Sie: "Welches Riesenrad, ich sehe nix, zoom mal näher ran!" Foto 2 - Er: "Na, bitte, hab ich Recht oder hab ich Recht?" Sie: " Ich dachte, du wolltest zoomen, ich erkenne gar nichts!" Foto 3 - Er: "Deutlicher geht`s ja wohl nicht, da erkenne ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.12.20
  • 13
  • 11
Freizeit
7 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Dorf / Berg / See... Teil 2 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in den Fotos stehen.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 40
  • 3
Poesie
10 Bilder

Der stetige Wechsel der Geschichte 

Er heißt Josef, später nannten sie ihn Josef von Nazareth, egal. Er soll so etwas wie ein reisender Handwerker gewesen sein. Heutige Monteure rasen im weißen Transporter von einer zur anderen Baustelle und man sollte schlau genug sein und die Spur wechseln, wenn man sie im Rückspiegel sieht. Unser Monteur reist mit seiner Begleiterin auf Maultieren, vermutlich ist er ein Grüner, der Kamele als Energieverschwender ablehnt. Seine mollige Begleiterin würde gerne ein wenig Schwangerschaftsgymnastik...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 11.12.20
  • 5
  • 9
Freizeit
Panzerkreuzer Aurora in ST: PETERSBURG
36 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wenn jemand eine Reise tut, so kann er was erzählen. 

Zur Lebenszeit von Matthias Claudius (1740-1815) war Reisen noch eine ganz andere Angelegenheit als heute. Genauer gesagt bis vor einem halben Jahr, da nämlich das heutige Reisen zum Teil wieder mit viel Risiko verbunden ist. Die Reiseziele - hier in Deutschland und Europa - waren. bis auf das ständig trübe Wetter, alle interessant. Wie heißen sie? Bitte haltet Euch hier wieder strikt an die Spielregeln. Die zu erratenen Städte können mit max. 2 Lösungsvorschlägen pro Kommentar abgegeben...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 05.12.20
  • 59
  • 12
Freizeit
35 Bilder

Schneller als der Schall, 

schneller als die bezaubernde Jeannie zwinkern kann, bin ich doch tatsächlich letzte Nacht auf Teneriffa gewesen. Wie so etwas gehen kann, ist recht einfach, Man legt sich müde ins Bett, schläft ein und träumt. Kein Warten am Flugschalter, keine 4 1/2 Stunden Flug, kein lästiges Kofferband und keine verschwitzte Busfahrt zum Hotel. All das kann man in einem Traumurlaub vergessen und man ist gleich am Ort des Geschehens. Und der Geruch von Gambas al ajillo liegt in der Luft. Ich stehe mittendrin...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.12.20
  • 1
  • 12
Freizeit
12 Bilder

So schlecht war dieses Jahr auch wieder nicht!

Gut, keiner hat sich nach Corona gesehnt. Wir haben es bekommen und wir müssen es bekämpfen. Die Ausbrüche menschlicher Infektionskrankheiten nehmen zu. In den letzten Jahren gab es Ebola, die Vogelgrippe, das Atemwegssyndrom des Nahen Ostens MERS, das Rift Valley-Fieber, das schwere akute Atemwegssyndrom SARS, das West-Nil-Virus und das Zika-Virus, um nur einige zu nennen. Jedes Mal waren ursprünglich Tiere Träger der neuen Krankheitserreger. Jedoch sind nicht die Wildtiere und ihre...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.12.20
  • 9
  • 11
Wetter
28 Bilder

Das passt schon besser zur Jahreszeit 

Der Dezember hat genug Kälte im Gepäck, dazu wenig Niederschlag. Die Wetterlage stellt sich nun um. Zur kalten Luft gesellen sich Wolken mit Schnee im Süden, Regen im Westen und Glatteis in der Mitte. Um Euch auf die kommende Kälte vorzubereiten, zeige ich diese Fotos aus der Westruper Heide, dem größten Zwergstrauchheidegebiet Westfalens, einem Naturschutzgebiet in Haltern.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Haltern am See
  • 30.11.20
  • 2
  • 13
Poesie
17 Bilder

Heute vor 10 Jahren in Deutschland

Auf der Autobahn 4 in Sachsen bildeten sich am Montag (29.11.) in Richtung Chemnitz lange Staus. Die glatten Straßen führten zu zahlreichen Unfällen. Am Flughafen München kam es am Montag zu Flugausfällen und Verspätungen. Im Harz lag der Schnee bereits richtig hoch. Schneefräsen mussten dort die Gleise von Schneeverwehungen befreien. Auf dem 1142 Meter hohen Brocken lagen am 29.11. bereits 70 Zentimeter Schnee. In Thüringen hatten Temperaturen um den Gefrierpunkt für ausgiebige Schneefälle...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.11.20
  • 10
  • 16
Freizeit
27 Bilder

Mein letztes A-Z

für dieses Jahr. Jetzt muss ich mal langsam dekorieren, sonst werde ich vor den 1. Advent nicht fertig!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 25.11.20
  • 3
  • 13
Freizeit
A wie ADAC Fahrsicherheitstraining
26 Bilder

Fotos von A bis Z

Beim Y habe ich mich ein wenig schwer getan. Dann fiel mir die Hochzeit meiner Lieblingsnichte ein. Sie heißt Yvonné, genannt Yvi.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.11.20
  • 12
  • 15
Freizeit
Poldermühle in der Nähe von Alkmaar
49 Bilder

Wer Wind sät, wird Sturm ernten.

  Sturm ist für Windmühlen nicht der geeignete Antrieb. Meine Exemplare, die größtenteils an Niederrhein und Nordholland stehen, werden meist nur noch an Mühlentagen in Betrieb gesetzt. Wie die Mühlen heißen und wo sie genau stehen, kann ich nicht mehr sagen, da die Sammlung schon sehr alt ist. Der älteste Windmühlentyp in Europa ist die Bockwindmühle. Sie lässt sich seit dem 12. Jahrhundert in Europa nachweisen. Zunächst in der Region Belgien und Nordfrankreich bekannt, verbreitete sie sich im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.11.20
  • 20
  • 17
Kultur
46 Bilder

Gestern in Langenberg

15 Autominuten von uns entfernt liegt der romantische Ort Langenberg, ein Stadtbezirk von Velbert. 1966 wurde der Serienmörder Jürgen Bartsch verhaftet, welcher in Langenberg aufsehenerregende Gewaltverbrechen verübt hatte. Langenberg erhielt dadurch seinerzeit national und international Bekanntheit. Aber schauen wir lieber auf die schöne Geschichte des Ortes und da verweise ich auf die Auszüge von WIKIPEDIA...... Der Hardenberger Bach und der Deilbach wurden früh zur Energiegewinnung genutzt....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Langenberg
  • 13.11.20
  • 2
  • 9
Freizeit
8 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Wer kennt es noch nicht - Dorf / Berg / See... 

Gespielt wird nach meinen Spielregeln, die da heißen. Wird von Euch ein Begriff genannt, der nicht in meinem privaten Exemplar steht, bekommt Ihr 5 Punkte. Schreibt Ihr allerdings einen Begriff, der auch bei mir so steht, erhaltet Ihr 20 Punkte. Für falsche Wörter gibt es 0 Punkte. Haltet Euch auch an die Spielregeln, die in den Fotos stehen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 67
  • 2
Sport
Bochum-Dahlhausen an der Ruhr
10 Bilder

Mit Schalke unterwegs

1 x klingeln, wenn S 04 gewinnt - 2x klingeln, wenn S 04 unentschieden spielt - 3 x klingeln, wenn S 04 verliert! Man nennt mich schon das Klingelmännchen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 06.11.20
  • 3
  • 2
Natur
12 Bilder

Der 31. Oktober

 ist der 304. Tag des gregorianischen Kalenders (der 305. in Schaltjahren), somit bleiben 61 Tage bis zum Jahresende.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 31.10.20
  • 4
  • 12
Freizeit
A
20 Bilder

Das Wochenend-Rätsel - Reiseeinschränkungen

Die Schlagbäume zu unseren Nachbarländern sind geschlossen, das Reisen innerhalb Deutschlands ist vielerorts auch eingeschränkt. Virtuell können wir daher nur eine Reise im Internet antreten, die an der Ostseeküste beginnt, die abwärts Richtung Osten weiterführt, weiter dann zur Mitte gelangt um dann später weit im Süden zu enden. 5 Zielgebiete sind zu erraten. Die Puzzleteile decke ich gerne für Euch auf!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.10.20
  • 60
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.