Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Kultur
Die Brücke zum Wiesendachhaus
5 Bilder

Brücken in Laatzen

Bei einer Radtour durch die Leinemasch sind anstatt sieben Brücken nur fünf Brücken herausgekommen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 7
Kultur
Einladung zu einem schönen Spaziergang in die Leinemasch
5 Bilder

Brücken in Laatzen

Bei einem Spaziergang in Laatzen kann man die unterschiedlichsten Brücken kennenlernen

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 8
Kultur
Brücke zum Wasserwerk (könnte eine Reinigung vertragen !!!)
5 Bilder

Laatzen -

In Laatzen gibt es viele Brücken, welche fast ausschließlich unansehnliche Zweckbauten sind. Die Herausforderung für den Fotografen ist, trotzdem interessante Fotos aus ungewöhnlichen Blickwinkeln zu gestalten.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 04.10.15
  • 5
  • 6
Natur
6 Bilder

Kugeliger Marienkäfer (Oenopia conglobata)

Ich habe schon einige Glückskäfer eingestellt und ich finde immer wieder neue. Hier konnte ich bei sonnigem Wetter unter vielen Marienkäfern diese eine, das ich noch nicht hatte fotografieren. Es ist der Kugeliger aber auch Pappelmarienkäfer genannt. Auf jeder rosafarbenen Flügeldecke befinden sich acht eckige schwarze Flecken. Die Größe der Flecken soll sehr variabel sein. Es gibt auch Käfer mit gelber Grundfarbe. Hat eine Körperlänge von 3,5 bis 5 mm. Die Käfer überwintern und suchen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.10.15
  • 13
Natur
21 Bilder

Die Springspinne ist der Tarzan unter den Spinnen!!!

Hier habe ich einige Schnappschüsse von Springspinnen. Am auffälligsten sind die großen Augen der Springspinne. Einzige Spinnenart denen man regelrecht in die Augen schauen kann. Diese faszinierenden Geschöpfe springen von Ast zu Ast, von Blatt zu Blatt von einer Mauerspalte zum nächsten. Auch ihre Opfer springen sie exakt von einer Anhöhe aus an. Die Zebraspringspinne zeigt sich sehr oft in ihrem Jagdrevier von der Sonne aufgeheizten Mauerwerk und Hausfassaden im Frühjahr. Die Springspinnen...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.09.15
  • 7
  • 17
Natur
6 Bilder

So ein langer Rüssel!!!

Dieser mit extrem langen Rüssel ausgestattete Eichelbohrer (Curculio glandium) gehört zur Familie der Rüsselkäfer. Die Insekten sind behaart und gelbgrau, manchmal auch rotbraun. Die Weibchen haben längeren Rüssel als Männchen. Die Käfer erreichen eine Länge von bis zu 8 mm. Verbreitet sind sie bei Eichen, ich konnte es auf einer Brennesel Blatt entdecken und fotografieren.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.09.15
  • 5
  • 21
Kultur
Eleganter Hüftschwung :-)
5 Bilder

Laatzen - Brücken in der Stadt

Trotz der Mehrzahl im Titel gönne ich mir mal eine leichte Themenverfehlung und konzentriere mich auf meine "Lieblingsbrücke". Es ist die Fussgängerbrücke über die ehemalige Stadthauptstrasse (jetzt Erich-Panitz-Strasse) in Höhe des Parks der Sinne. Ob sie ein architektonisches Highlight ist, weiss ich nicht, aber mir gefällt sie. Euch vielleicht auch?

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 29.09.15
  • 8
  • 15
Natur
21 Bilder

Vom Garten- und Vierfleckkreuzspinnen

Nicht alle mögen Spinnen, sie sind aber schöne, nützliche und interessante Tiere! Hier habe ich einige Auswahl der interessanten Geschöpfe wie Gartenkreuzspinne und Vierfleckkreuzspinne fotografiert. Eine Kreuzspinne ist leicht zu erkennen. Wie der Name schon sagt, hat die Gartenkreuzspinne ein aus fünf Flecken bestehendes Kreuz auf dem Hinterleib. Sie bauen ihre Netze an Waldwegen und Lichtungen und in Gartenhecken und Büschen. Das Radnetz hängt häufig zwischen den Zweigen von Bäumen und...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.09.15
  • 7
  • 17
Natur
42 Bilder

Kürbis Ausstellung in Hahnenweiler bei Nordendorf

Über 100 verschiedene Sorten Ausstellung täglich Familie Gerstmeier aus Hahnenweiler bei Kloster Holzen präsentiert auch heuer ihre wunderschön gestalteten sowie bemalten Speise- und Zier-Kürbisse mit verschiedenen Kürbis-Figuren. Ich habe einige Auswahl fotografiert.

  • Bayern
  • Allmannshofen
  • 26.09.15
  • 4
  • 9
Natur
5 Bilder

"Weidenbohrer Raupe"

Die Raupen werden bis zu 100 Millimeter lang und haben einen breit dunkelrot gefärbten Rücken und sonst einen gelben Körper. Sie riechen intensiv nach Holzessig (Ziegengeruch). Ihr Kopf und ein Teil des Nackenschildes ist schwarz gefärbt. Sie haben auf stark glänzenden Körper vereinzelte, kurze weiße Haare. Diese Raupe hatte es sehr eilig, trotzdem konnte ich einige Bilder machen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.15
  • 6
  • 21
Poesie
5 Bilder

„Köschinger Tor“ (Kreisverkehr)

"Gott mit dir du Land der Bayern" Karl Pogoretschnik ist der Initiator des Projekts „Köschinger Tor“ Der Koloss von Kösching ,,Kastel Germanicum" steht auf dem Kreisverkehr am Ortseingang von Kösching. Das monumentale 22 Tonnen schwere und 11 Meter hohe Stahl-Kunstwerk ist das Aushängeschild der 9.000-Seelen-Gemeinde Kösching.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.09.15
  • 4
  • 7
Natur
28 Bilder

Bilder von der dritten Jahreszeit

Nach der Motto ,,Herbst ist auch farbig!" habe ich im September einige Herbstbilder aufgenommen. Der Herbst beginnt meteorologisch am 1. September. Der kalendarische Herbstanfang ist aber in diesem Jahr am 23. September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.09.15
  • 9
  • 19

Neueste Bildergalerien zum Thema

Heiß diskutierte Beiträge

Natur
28 Bilder

Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain

Themenwelten: ,,Im Asia Style" (Bilder 1 bis 10) ,,Blütenzauber für Ihr Zuhause" (Bilder 12 bis 16) ,,Blühender Gast auf Ihrer Sommerparty" (Bilder 18 bis 27) Welcher Chrysanthemenwelt gefällt Euch am besten? Mein Favorit ,,Asia Style" Zauberhafte Chrysanthemenschau beim Dehner in Rain geht noch bis 19. September.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 17.09.15
  • 5
  • 18
Kultur
Willkommen (oder nicht?)
20 Bilder

Riesengebirge und mehr, ein kleiner Ausflug

Rechtzeitig vor dem für diesen Landstrich typischen frühen Wintereinbruch haben wir noch schnell ein paar Blicke auf das Riesengebirge und die Gegend drumherum geworfen. Das Wetter war uns einigermassen hold, und aus der wie (fast) immer reichen Fotoausbeute seht ihr hier eine kleine Auswahl. Viel Spass beim Gucken :-)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 14.09.15
  • 8
  • 14
Poesie
28 Bilder

Wohnpark Eigentums-Wohnungen Parkstadt

Von meinem Küchenfenster aus konnte ich auf eine Wiese und ein Blockhaus rüber schauen (Bild 1 und 2). Gegenüber von der Eichen Straße nämlich in der Fichten Straße hat man 22 Wohnungen gebaut, die ich im Laufe der Zeit von Aushebung bis Fertigstellung fotografiert habe. Ja so kann es gehen, in einer Zeitraum von über einem Jahr kann sich der Blickwinkel verändern!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 13.09.15
  • 3
  • 4
Kultur
Der Westeingang gen Laatzen.
5 Bilder

Laatzen - Bahnhof

Laatzen-Bahnhof Messe Bahnhof Laatzen Münchener Straaße 1 anläßlich der Weltausstellung Expo gebaut. Offiziell eröffnet wurde er am 22. März 2000. Der Bahnhof ist schick,modern, etwas zu großzügig denn Betrieb ist heute nur noch bei den Messen. Dann halten alle ICE, IC, RE-11 die S-8 sowie Metronom und erixx. Außerhalb dieser Zeiten ist er nur stündlicher Haltepunkt der S-Bahn Linie 4.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 07.09.15
  • 4
Kultur
17 Bilder

Illumina Schloss Dyck - Die große Reise

Regisseur Wolfram Lenssen verwandelte den Schloßpark mit choreografiertem Lichterspiel, phantasievoller Sprache und abwechslungsreichen musikalischen Akzenten in ein großes Reiseerlebnis durch die Nacht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Jüchen
  • 05.09.15
  • 3
  • 1
Natur
14 Bilder

Blumenzauber

Hier habe ich einige interessante Blumen am Wegesrand und an Gärten fotografiert. Ich weis nicht wie diese Blumen heißen aber die haben schöne Farben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.09.15
  • 5
  • 18
Freizeit
63 Bilder

Impressionen in Ulm, um Ulm, und um Ulm herum

Impressionen bei einer Spaziergang in Ulm. Die Universitätsstadt Ulm liegt an der Donau und am Rand der Schwäbischen Alb. Hat über 100 000 Einwohner. Ohne Zweifel ist das Wahrzeichen der Stadt Ulmer Münster. Mit einer Kirchturm von 161,53 Metern höhe ist es das höchste der Welt. Von oben hat man eine wunderschöne Aussicht. Aber mit über 700 Stufen war mir bei sommerliche Temperaturen einige Stufen zu viel. Berühmte Persönlichkeit der Stadt ist der in Ulm geborene Albert Einstein (1879–1955)....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.09.15
  • 3
  • 17
Kultur
Seltene Ton-Schildkröten im Teich des Mitmach-Gartens.
5 Bilder

Tiere in Laatzen

Es gibt in Laatzen nicht nur Störche, Haustiere, Nutztiere, Kuscheltiere und hohe Tiere, sondern auch einige eher selten anzutreffende "Tiere" Hier eine kleine Auswahl.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 6
Kultur
Amselnest auf der Terasse
5 Bilder

Laatzen - Tiere in der Stadt

Tiere in der Stadt : Amsel die ihren Nachwuchs versorgt, Igel die erst für Nachwuchs sorgen, Schmetterling labt sich an Blüten, Spinne kreuzt den Weg, Hummel saugt an Sonnenblume.

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 31.08.15
  • 2
  • 5
Freizeit
14 Bilder

,,Der Ulmer Spatz"

Die Geschichte vom Ulmer Spatz Bei einer Spaziergang in Ulm wunderte ich mich über die großen farbigen Spatzen an Fassaden. Als ich nachforschte kam ich auf die Legende vom Ulmer Spatz. Es ist nur eine Legende, aber eine schöne! Ein Spatz soll den Ulmern gezeigt haben, wie sie die langen, quer auf dem Wagen liegenden Baumstämme für den Münsterdachstuhl durch ein enges Stadttor transportieren könnten. Ein Spatz, der einen langen Halm quer im Schnabel trug, brachte die rettende Idee. Denn kurz...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.15
  • 5
  • 18
Natur
4 Bilder

Silberstricheulchen (Deltote bankiana)

Das Silberstricheulchen hat gelbliche Vorderflügel mit schräge silberweiße Linien. Das zu Familie der Eulenfalter gehörende Schmetterling hat eine Flügelspannweite von 25 mm.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.08.15
  • 2
  • 16
Freizeit
21 Bilder

Modellflug ,,Klemm L25"

Diesen Oldtimer-Modellflugzeug D-EMDU Klemm L25 konnte ich vor einiger Zeit in Nördlingen fotografieren. Das Original kann man in Deutsche Museum in München besichtigen.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 28.08.15
  • 2
  • 10
Natur
35 Bilder

Faszination auf acht Beinen!

Das mit den Spinnen ist so eine Sache, aber die faszinierenden Geschöpfe sind Meister der Tarnung. Es gibt sie in allen erdenklichen Farben. Die Spinnen vertilgen die lästigen Insekten. Es gibt viele die Spinnen nicht mögen, haben sogar Spinnenphobie. Wer aber auf YouTube ,,Peacock Spider 7" anschaut wird seine Meinung ändern. Hier kann man einige Springspinnen wie Pfauenspinne und andere bei der Balztanz bewundern. Unbedingt anschauen!!!! Gruß Ali

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.15
  • 13
  • 23
Natur
6 Bilder

Fünfpunkt-Marienkäfer (Coccinella quinquepunctata)

Die drei bis fünf Millimeter großen Glückskäfer haben einen ovalen Körper mit roten Deckflügeln. Die Käfer haben je einen großen schwarzen Punkt in der Mitte und einen kleineren weiter hinten. Zusätzlich sitzt ein schwarzer Punkt am Schildchen, der nach vorne durch zwei weiße Flecken begrenzt wird. Die Käfer ähneln dem Siebenpunkt-Marienkäfer haben aber nur fünf Punkte und sind kleiner. Nach einigen Aufnahmen machte der Käfer winke, winke (Letztes Bild) und flog davon.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 24.08.15
  • 1
  • 15
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.