Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
Blaumeise nascht von einem Apfel (Foto: Katja Woidtke)
5 Bilder

Gartenvögel im Portrait
Teil 2 - die Blaumeise

Zu meinen Lieblingen unter unseren heimischen Gartenvögeln zählt die kecke Blaumeise. Der nur um die 12 Zentimeter große Singvogel springt durch sein blau-gelbes Federkleid, dass in ganz Europa bei den heimischen Vögeln übrigens einzigartig ist, sofort ins Auge. Mir gefallen vor allen Dingen das blaue Häubchen und der scharze Augenstreif der zierlichen Blaumeise, die ihr bei aufgestellten Kopffedern fast schon ein freches Aussehen verleihen. Da Männchen und Weibchen nur minimale Unterschiede in...

  • Niedersachsen
  • Langenhagen
  • 22.01.18
  • 13
  • 24
Natur
28 Bilder

Ein Wintertag wie im Bilderbuch

Nachdem es schon in der vergangenen Nacht einige Schneeschauer gegeben hatte, ging es dann am Vormittag richtig los. Bis zum Mittag hatte sich eine ansehnliche Schneedecke angesammelt, und die Sonne kam heraus, was wir für einen langen Waldspaziergang mit dem Hund genutzt haben. Dort hatte nicht nur Ida ihren Spaß... Später konnte ich dann noch einige Aufnahmen von den gefiederten Gartengästen machen, die bei dem vielen Schnee zahlreich an der Futterstelle erschienen.

  • Hessen
  • Korbach
  • 17.01.18
  • 6
Natur
21 Bilder

Eine wahre Geschichte zur Weihnacht ,,Verwaiste Blaumeise!"

Spät Herbst besuchten mich  vier Vögel an mein Balkon. Ich dachte an Kohlmeisen da sie alle graue Hauben hatten. Einer der Vogel verhielt sich sonderbar. Als ich ein Schnappschuss einstellte, schrieb Reinhold Peisker das es eine Blaumeise sei. https://www.myheimat.de/donauwoerth/natur/mein-kle... Also waren es eine Blaumeise und drei Kohlmeisen Jungvögel. Wehrend die drei Kohlmeisen immer weg flogen blieb die Blaumeise da und ließ sich durch mich nicht stören wenn ich die Balkontür aufmachte....

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.12.17
  • 21
  • 22
Ratgeber
2 Bilder

Nein! Keine Krippe! Sondern ein sehr schönes Vogelhäuschen!

Das ist ein sehr schöner Vogelhaus, das ich fotografieren konnte. Ich weis nicht ob es zum kaufen gibt oder ob der Hausherr es selber gebastelt hat. Das besondere an diesem Futterstelle ist das die Vögel wissen wo sich befindet. Unter den Vögel dürfte sich schon rum gesprochen haben. Den auf der anderen Seite des Hauses befindet sich der Hinweis. Ich bin neugierig ob ihr drauf kommt warum die Vögel es leicht haben diese Futterstelle zu finden. :-))))))))))))))))))))))))) GA

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.12.17
  • 8
  • 16
Natur
....ist da jemand?
7 Bilder

Amsel Fütterung

Eine Amsel kommt geflogen auf meine Balkongeländer zwitschert und trillert eine schöne Melodie damit ich raus komme und Futter hinstelle. Was heißt ,,Ali der du bist im Haus gib uns unser Futter raus!". Mit einem kleinen Sprung gelangt es zum Futterkorb. Schaut mich mit einer nachdenklichem Blick an, als wollte es sagen ,,Hast keine Rosinen? Wie soll ich Nüsse essen?" Während ich einige Aufnahmen mache futtert es fleißig. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.12.17
  • 2
  • 17
Natur
10 Bilder

Ach, Du heiliger Bimbam!

Der Heilige Ibis (Threskiornis aethiopicus) ist eine Vogelart aus der Familie der Ibisse und Löffler. Die Vögel haben einen gewaltigen Appetit, sie fressen fast alles, was in ihren Schnabel passt. Und das sind nicht nur Kröten und andere Amphibien, sowie Schnecken und andere Wirbellose sondern auch Eier von anderen Vögel. Dieser Attraktiver Vogel ähnelt ein wenig an Störchen und Kranichen, hat aber einen langen schwarzen Schnabel, der sich nach unten biegt, und ist deutlich kleiner. In Ägypten...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 18.11.17
  • 4
  • 25
Natur
8 Bilder

Weißer Riese.....?

........ oder welches Waschmittel mögen diese Schwäne wohl benutzt haben? Sie sahen jedenfalls makellos und blütenrein aus...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 17.11.17
  • 19
  • 20
Natur
105 Bilder

Für alle Vogel Liebhaber (Vogelschau Meitingen)

Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber etwas dabei. Am Samstag den 4. Novemberwar ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 20. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 06.11.17
  • 7
  • 21
Natur
Anmut
8 Bilder

Anmut oder das "Häßliche Entlein" ?

Nicht zuletzt durch das Märchen von Hans Christian Andersen "Das häßliche Entlein" werde ich immer, wenn ich Schwäne auf einem Gewässer entdecke, von der Anmut dieser schönen Vögel angelockt. Manchmal hat man besonderes Glück. An diesem Septembertag  am 'Alten Rhein',  in der Nähe von Burkheim / Kaiserstuhl spielte das Wetter mit. Spiegelglatt schien die Wasseroberfläche zu sein und die schönen Schwäne - so empfand ich es - posierten geradezu majestätisch vor meiner Kamera ... (die Benutzung...

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 30.10.17
  • 5
  • 14
Natur
... Teichhuhn ... kam auf Futtersuche direkt auf mich zu
5 Bilder

Laatzen - Park der Sinne

Treffpunkt Park der Sinne. Herbstliche Motive im Park der Sinne zu entdecken fällt nicht schwer. Lichtverhältnisse und Wind müssen eingeplant werden. Mein Streifzug läßt die baldige Ruhe erahnen, die dann der Winter mit sich bringt. Allerdings ist mir allerlei "tierisches" vor die Linse gekommen. Doch schaut selbst meine Auswahl von fünf Motiven für die Fotogruppe... (Wer mag bitte Lupe benutzen)

  • Niedersachsen
  • Laatzen
  • 26.10.17
  • 6
  • 19
Natur
11 Bilder

Nilgänse ganz Nah!

Anscheinend fühlen sich sich die Nilgänse im Schlossgarten von (BlüBa) sehr wohl. So dass ich einige Aufnahmen ganz Nah machen konnte!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.10.17
  • 2
  • 21
Natur
7 Bilder

Die Moschusente (Cairina moschata)

Die Moschusente zählt innerhalb der Familie der Entenvögel zur Gattung der Moschusenten. Hier konnte ich einige Bilder beim trocknen der Gefieder machen. Im Englischen wird die Moschusente ,,Muscovy Duck" genannt. Die Haustierform, also die domestizierte Form der Moschusente ist die Warzenente. 

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.09.17
  • 4
  • 26
Natur
Unserm Specht ist's recht!
7 Bilder

Veganer Specht?

Schon seit einiger Zeit kommt dieser Buntspecht an unser Futterhäuschen, um Erdnüsse und/oder Sonnenblumenkerne zu schnabulieren. Er futtert nicht nur, so nebenbei, ein paar Stückchen, nein, er schlägt sich in aller Ruhe ordentlich den Bauch voll. Jeden Tag kommt er zwei bis drei Mal! Ich ging immer davon aus, dass diese Burschen von Käfern und Larven leben, die sie aus den alten Bäumen und Ästen hacken. Vielleicht ist unser Specht Veganer? :-) Nee, hab's nachgelesen. Die mögen auch gern Samen...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Groß-Buchholz
  • 12.07.17
  • 7
  • 11
Natur
Trauerschnäpper-Weibchen.
10 Bilder

Zwei afrikanische Vogelfamilien in meinem Garten.

Trauerschnäpper und Gartenrotschwanz fühlen sich bei uns wohl. Gerade haben die Jungen die Nester verlassen. Ich hoffe,das es den Kleinen gut geht und dass sie schnell fliegen lernen. In wenigen Wochen beginnt ihre erste, lange Reise und ich wünsche ihnen,dass sie gesund in Afrika ankommen werden! Infos: https://www.nabu.de/tiere-und-pflanzen/aktionen-un... http://www.naju-wiki.de/index.php/Trauerschnäpper https://de.wikipedia.org/wiki/Trauerschnäpper

  • Hessen
  • Hohenahr
  • 14.06.17
  • 8
  • 32
Natur
63 Bilder

Die Brutzeit der Vögel beginnt ab dem 1.März- was bedeutet das für uns?

Jetzt ist es wieder soweit! Die Vogelbrutzeit beginnt. Ab dem 1. März ist es z.B. verboten Hecken oder Sträucher zu schneiden. Die genauen Brutzeiten verschiedener Vögel finden Sie unter: http://www.tier-kids.de/Brutzeiten.html Gesetzliche Regelung: (Auszug aus dem Bundesnaturschutzgesetzes.): Bundesnaturschutzgesetz § 39 Allgemeiner Schutz wild lebender Tiere und Pflanzen; Ermächtigung zum Erlass von Rechtsverordnungen Es ist verboten: 2. Bäume, die außerhalb des Waldes, von...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 21.03.17
  • 8
  • 8
Natur
28 Bilder

Tausende Vögel unterwegs !

Sehr viele Vögel sind zur Zeit auf Wanderung . Allein gestern sah ich mehrere Formationen . Am Köckernsee und dem Autohof in der Nähe landeten Tausende Vögel . Auch in der Nähe von Nordhausen machten viele Vögel rast .

  • Thüringen
  • Nordhausen
  • 05.02.17
  • 4
  • 15
Natur
35 Bilder

"Interessante Winterbilder!"

Der Winter hat uns wieder im Griff! Ich persönlich mag Winterzeit nicht, aber im Winter hat man auch interessante Foto-Motive. Hier einige Archiv Winterbilder vom Schneelandschaft, Vögel und andere Tiere. Jedes Bild ist ein Schnappschuss!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 04.01.17
  • 13
  • 40