Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Sport
9 Bilder

Fußball EM 2024
Ich habe die KI gefragt - wer gewinnt die EM 2024 // Die Antwort hätte ich mir auch selbst geben können!

Das ist eine spannende Frage! Die Vorhersage, welches Team die UEFA EURO 2024 gewinnen wird, ist immer eine Herausforderung, aber ich kann dir einige Top-Kandidaten nennen: Deutschland: Als Gastgeber hat Deutschland den Vorteil der Heimunterstützung und eine starke Mannschaft. Sie sind immer ein ernstzunehmender Konkurrent. Frankreich: Die französische Nationalmannschaft ist mit Weltklasse-Spielern wie Kylian Mbappé und N’Golo Kanté gespickt. Sie haben bereits die Weltmeisterschaft 2018...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 22.05.24
  • 3
  • 1
Wetter
17 Bilder

Wetter
Auf zum nächsten Wolkenbruch

Der aktuelle Luftqualitätsindex (AQI) für Essen beträgt 22, was als “Gut” eingestuft wird. Die PM2,5-Konzentration liegt bei 8 µg/m³, was unterhalb des von der WHO empfohlenen Grenzwerts für 24-Stunden-Luftqualität liegt. Es ist also eine gute Luftqualität 😊 auch wenn sie gerade sehr feucht auf uns niederprasselt.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.24
  • 1
  • 1
Natur
33 Bilder

Natur + Garten
Zierlauch

Allium giganteum, auch bekannt als Riesenlauch, ist eine beeindruckende Zwiebelblume mit riesigen Blütenbällen. Hier sind einige wichtige Informationen über diese Pflanze: Herkunft: Allium giganteum stammt aus den Steppengebieten des Irans und Afghanistans. Es wurde bereits 1883 entdeckt und ist seitdem in europäischen Gärten beliebt. Wuchs: Die langen, kräftigen Blütenschäfte erreichen eine Höhe von 80 bis 200 Zentimetern. Blätter: Die blau- bis graugrünen Blätter sind 20 bis 50 Zentimeter...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 21.05.24
  • 4
  • 6
Freizeit
21 Bilder

Urlaub
Wunderschön in Meck.-Pomm.

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist vielseitig und erholsam. Ob Strandurlaub, Aktivurlaub oder Auszeit mit oder von der Familie; an der Ostsee wird wohl jeder fündig. Hier sind einige der schönsten Urlaubsorte an der Ostsee in Mecklenburg-Vorpommern: Ostseebad Kühlungsborn: Zwischen Rerik und Bad Doberan gelegen, bietet Kühlungsborn eine lange Strandpromenade, hübsche Bäderarchitektur und einen üppigen grünen Stadtwald. Es ist ein wunderschöner Urlaubsort, der keine Wünsche offen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 19.05.24
  • 4
Freizeit
Amadeus - 1 Punkt - Arroganz
24 Bilder

Das Wochenend-Rätsel
Das Wochenend-Rätsel - Nennt mir die Wörter, die auf Z enden!

Es gibt mehr als 10.000 Wörter, die auf z enden. Eine Auswahl von 24 stelle ich Euch hier vor. Nennt mir die richtigen Begriffe und ich gebe Euch den Punkt. Dieses Wort ist nicht dabei: Rindfleischetikettierungsüberwachungsaufgabenübertragungsgesetz Und ....Bitte wieder im Wechsel mit Euren Mitspielern antworten und diese Antwort ausschl. in das Kommentarfeld des Beitrages schreiben!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 69
  • 3
Kultur
46 Bilder

Bäderarchitektur
Binz auf Rügen

Heute noch lädt die Strandpromenade in Binz mit ihren schmucken Bädervillen zum Flanieren ein. Allerdings nur diejenigen, die die Muse für eine Entschleunigung suchen und auch hier finden. Der für die Ostseebäder so typische  Bäderarchitektur begegnet man in Binz nicht nur auf der Seeseite. Bis weit in den Ortskern hinein reichen die mit Erkern, Verandas, Türmen und verzierten Balkonen versehenen alten Villen, die für die Betrachter ihren Charme versprühen. Am 21.05. d. J. finden wieder...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 3
  • 7
Kultur
44 Bilder

Kirchen in Deutschland
Zieh dir mal ein Hemd über; wir beide gehen jetzt in den Dom!

Fünf Kirchen, sieben Türme -  Lübeck ist UNESCO Welterbe mit einzigartiger Silhouette. Lübeck ist die Stadt der sieben Türme. Der Dom bildet zusammen mit St. Aegidien, St. Jakobi, St. Marien und St. Petri das Ensemble der sieben Türme der Lübecker Altstadt. Der Dom ist eines der ältesten Baudenkmäler der Stadt. Heinrich der Löwe legte den Grundstein für den Bau des Doms am Südrand der Altstadt am Mühlenteich. Nachdem die Stadt 1160 Bischofssitz geworden war, initiierte er 1173 die Errichtung...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 17.05.24
  • 4
Freizeit
37 Bilder

Mein Urlaub
Nein, danke zu.....

Aufenthalte auf überfüllten und beengten Strandabschnitten...... quengelndes Kindergeschrei im Restaurant, im Gartenlokal oder anderswo.... Autokorsos durch Badeorte..... schlechten Service und das auch noch zu Nepppreisen.... ja, danke zu..... Ruhe, Entschleunigung und Erholung.... Essen mit Genuss und Geschmack.... Natur pur.... menschenleere Strände.....  Das ist mein Urlaub auf Rügen!

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 16.05.24
  • 3
  • 6
Natur
6 Bilder

Texel
Das Texelaar

Auf Texel leben genauso viele Schafe wie Einwohner! Und davon jeweils rund 14.000 Stück. Im Frühjahr kommen noch mehrere tausend Lämmer hinzu. In den Niederlanden wird die Texeler Schafrasse “Texelaar” gennant, in anderen Ländern heißt sie Texelsheep oder Texel. 1909 wurde das Texel Schafstammbuch gegründet. Ein Texelaar hat einen markanten Kopf und ist ein mittelgroßes, großrahmiges Schaf. Die Wolle wird als fein und gestapelt beschrieben. Die Bauern wissen ziemlich genau, wann die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 6
Freizeit
31 Bilder

Urlaub
Grüße von Texel

Urlaubsmotive sind vielfältig und können je nach individuellen Vorlieben und Interessen variieren. Grüße zurück von Texel! 😊 Texel ist eine wunderschöne Insel, die für ihre malerischen Dünen, Strände und charmanten Dörfer bekannt ist. Aber auch das ist Texel.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 5
Ratgeber
45 Bilder

Ausflugstipp
Ecomare auf Texel

Der wichtigste Part im Naturkundemuseum ist die Auffangstation für Seehunde und Seevögel, die die professionelle Hilfe der kompetenten Tierschützer im Ecomare benötigen. Längst nicht alle Seehunde, die man am Strand findet, brauchen Hilfe. Bei Heulern ist oftmals die Mutter in der Nähe, und erwachsene Tiere ruhen sich manchmal einfach nur aus. Im Ecomare werden Seehunde gepflegt und aufgezogen, die es aus eigener Kraft nicht schaffen würden zu überleben. Jungtiere, die ihre Mutter verloren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 15.05.24
  • 3
  • 6
Natur
29 Bilder

Natur + Garten
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer. Ein wesentlicher Teil der Fläche wird durch die nordamerikanischen Catawba-Rhododendren eingenommen, die je nach Witterung ab Mitte Mai bis in den Juni ihre üppigste Pracht entfalten. Der Catawba-Rhododendron ist eine Rhododendronart, die im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 14.05.24
  • 1
  • 4

Heiß diskutierte Beiträge

Blaulicht
8 Bilder

Ratgeber
Wildunfälle melden!

Wer mit einem Fahrrad wieder unterwegs ist, der ist zu seiner Sicherheit mit einem Fahrradhelm bekleidet und sollte bei seinen Touren hellwach die Umwelt beobachten und sein Fahrgerät optimal im Griff haben. Und trotzdem kann es vorkommen, dass durch unkontrollierten Wildwechsel ein Unfall passiert. In einem solchen Fall ist folgendes zu beachten: So sollten Sie bei einem Wildunfall handeln: Sichern Sie die Unfallstelle ab, ziehen Sie eine Warnweste an und stellen Sie ein Warndreieck auf....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 13.05.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
51 Bilder

Geschichten aus der frühen Neuzeit
Der Werwolf von Bedburg

Im 16. Jahrhundert trieb der Bauer Peter Stubbe in Epprath, einem Ort nahe Bedburg, sein Unwesen. Die Bürger erzählten sich, dass er ein Werwolf sei und sogar bis nach London und Augsburg wurde die Geschichte bekannt. Peter Stubbe wurde gemeinsam mit seiner Tochter und einer weiteren Person gefangen genommen, vor Gericht gestellt und schließlich wegen Hexerei und Werwolferei verurteilt. Am 31. Oktober 1589 fand die öffentliche Hinrichtung statt. Der historische Themenrundgang führt durch den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.24
  • 3
Ratgeber
18 Bilder

Industriekultur
Die braune Gefahr - Rost

Als Rost bezeichnet man das Korrosionsprodukt, das aus Eisen oder Stahl durch Oxidation mit Sauerstoff in Gegenwart von Wasser entsteht. Rost setzt sich allgemein aus Eisen(II)-oxid, Eisen(III)-oxid und Kristallwasser zusammen. Die Oxidationsprodukte, die sich bei hohen Temperaturen auf der Oberfläche von Eisen bilden, heißen Zunder und bestehen aus Eisenoxiden unterschiedlicher Oxidationsstufen. Besonders beim Schmieden von glühendem Eisen platzen durch Hammerschläge von der Oberfläche dünne...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 04.05.24
  • 1
  • 2
Natur
45 Bilder

Ausflugstipp
Wildtiere auf Texel

Zwischen dem Hoornderslag und Jan Ayeslag, den Strandaufgängen an Paal 9 bzw. 12, liegt die Naturlandschaft De Bollekamer. Der westliche Teil wird vom Mokslootvallei geformt. In den breiten Tälern wächst viel Heidekraut, das einige Wochen im Jahr im wunderbaren Lila strahlt. De Bollekamer wird von Exmoor-Ponys und Black Angus Rinder begrast, die für Menschen ungefährlich sind. Durch das Gebiet ziehen sich mehrere Wanderrouten. Lange Zeit weidete eine große Gruppe schottischer Highlander auf der...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.24
  • 1
  • 5
Ratgeber
17 Bilder

Nordsee
Im Frühjahr sind die Schaumschläger wieder unterwegs!

Ein Schaumschläger ist jemand, der bestimmte Qualitäten oder Fähigkeiten vortäuscht, die er in Wahrheit nicht besitzt. Im übertragenen Sinne wird der Begriff auch abwertend für jemanden verwendet, der durch große Reden und Prahlerei blenden will.  Wenn jemand viel erzählt, aber wenig dahintersteckt, könnte man ihn zu Recht als Schaumschläger bezeichnen.  Aber vergessen wir mal ganz schnell, was hier steht und befassen uns eher mit dem Phänomen Phaeocystis globosa. Der Schaum entsteht, wenn die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.24
  • 2
Wetter
21 Bilder

Wetter
Ein blauer Himmel wirkt erst stimmungsvoll mit einer Wolke

Wolken können definitiv zu guten Fotos von Küstenlandschaften beitragen! Die Wolken übern Meer können das Bild interessanter und dramatischer gestalten. Wolken können eine dramatische Stimmung erzeugen. Dunkle, stürmische Wolken über dem Meer verleihen dem Bild eine besondere Atmosphäre. Die Wolken können als Kontrast zu anderen Elementen im Bild dienen. Zum Beispiel können sie sich vor einem blauen Himmel abheben oder die Struktur der Felsen hervorheben. Wolken beeinflussen das Licht. Wenn die...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.24
  • 3
Freizeit
9 Bilder

Urlaub
Ostseeküste

Die Ostseeküste in Mecklenburg-Vorpommern ist ein wunderschönes Reiseziel mit endlosen Sandstränden, romantischen Ostseebädern und unberührter Natur. Die Halbinsel Fischland-Darß-Zingst liegt an der südlichen Ostseeküste bei Ribnitz-Damgarten. Hier finden Sie den Weststrand Darß, einen der schönsten Ostseestrände. Naturbelassene Dünen, umgestürzte Bäume und das blaue Wasser der Ostsee schaffen eine idyllische Atmosphäre. Der angrenzende Darßer Urwald lädt zu Spaziergängen und Abenteuertouren...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 02.05.24
  • 3
Ratgeber
31 Bilder

Ausflugstipp
Beverungen am Weserradweg

Es war das Frühjahr 1992 als die Hoteliersfamilie Fricke aus Beverungen die glorreiche Idee in die Tat umsetzten, einen gemütlichen und außergewöhnlichen Biergarten dem Hotel anzugliedern. Als Höhepunkt diente dabei ein ausrangierter Straßenbahntriebwagen der Rheinischen Bahngesellschaft Düsseldorf, der mittels Tieflader vom Rhein an die Weser transportiert wurde. Die noch funktionsfähige Straßenbahn der Linie 709 wurde von außen und innen neu gestaltet. Die Originalbestuhlung wurde gegen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.24
  • 3
Kultur
Aufstieg zum Panoramadach des Gasometers; alternativ auch mit dem Lift möglich!
41 Bilder

Industriekultur
Gasometer Oberhausen

In den zwanziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts hatte die Industrie das Gebiet der heutigen Stadt Oberhausen fest im Griff: Fördertürme, Kokereien und Eisenhütten prägten hier wie in anderen Teilen des Ruhrgebiets das Bild. Im Februar 1927 wurde mit seinem Bau begonnen, und nach knapp zwei Jahre stand am Rhein-Herne-Kanal der mit 117,5 m Höhe und einem Durchmesser von 67,6 m größte Gasbehälter Europas. Am 15. Mai 1929 wurde er in Betrieb genommen. 1,74 Millionen Reichsmark hatte sein Bau...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 01.05.24
  • 1
Ratgeber
31 Bilder

Ozeane
Planet Ozean im Gasometer O.

“Planet Ozean” ist eine faszinierende Ausstellung, die im Gasometer Oberhausen präsentiert wird. Sie läuft vom 15. März 2024 bis zum 30. Dezember 2024 und zeigt die beeindruckende Schönheit der Weltmeere und ihrer vielfältigen Lebensformen1. Hier sind einige Highlights: Innovative Erkundung: Die Ausstellung führt die Besucher in kaum bekannte Tiefen dieses komplexen Ökosystems. Von den Küsten bis zur Tiefsee präsentiert der Gasometer großformatige Fotografien und Filme, die teilweise noch nie...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 30.04.24
  • 1
  • 2
Natur
25 Bilder

Ausflug
Auf zu neuen Ufern

Vlieland ist eine wunderschöne Wattenmeerinsel, die zur niederländischen Provinz Friesland gehört. Vlieland ist bekannt für seine unberührte Natur, breiten Sandstrände und ruhige Atmosphäre. Die Insel ist autofrei, was zu ihrer Gelassenheit beiträgt. Mit einer Fläche von etwa 36 Quadratkilometern ist Vlieland die kleinste bewohnte Insel der niederländischen Wattenmeerinseln. Es gibt zahlreiche Wander- und Fahrradwege, die durch Dünen, Wälder und entlang der Küste führen. Die endlosen Strände...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.24
  • 2
  • 6
Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Glockenblumen

Glockenblumen-Arten besiedeln verschiedenste Standorte. In Europa kommen sie auf Wiesen, an Waldrändern, Wegrändern oder an Felsstandorten vor. Auch im Hochgebirge in Höhenlagen oberhalb von 2000 Metern sind zahlreiche Glockenblumen-Arten zu finden. Die Gattung Campanula ist fast weltweit verbreitet. Campanula-Arten gedeihen hauptsächlich von arktischen bis in gemäßigte Gebiete der Nordhalbkugel. Am häufigsten kommen Campanula-Arten vom Mittelmeerraum bis zum Kaukasusraum vor. In europäischen...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 29.04.24
  • 3
Natur
4 Bilder

Reptilien
Grüner Baumpython

Ein faszinierendes Reptil aus den Regenwäldern Neuguineas ist der Grüne Baumpython. Er ist bekannt für seine auffallend leuchtend grüne Färbung und sein einzigartiges Verhalten, sich spiralig um Äste zu wickeln. Sein wissenschaftlicher Name – Morelia viridis – verortet ihn in der Familie der Pythons (Pythonidae), eine Gruppe von Schlangen, die für ihre ungiftige und würgende Art des Beutefangs charakteristisch sind.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 2
Natur
10 Bilder

Natur + Garten
Die chinesische Radspiere

Die Chinesische Radspiere (Exochorda racemosa) ist ein wunderschöner Zierstrauch, der im asiatischen Raum von Sibirien über China und Korea bis nach Japan beheimatet ist. Hier sind einige interessante Informationen über diese Pflanze: Herkunft: Die Chinesische Radspiere stammt aus Ostasien und gehört zur Gattung Exochorda, die auch als Prunkspieren bekannt ist. Von den vier Arten dieser Gattung ist die Chinesische Radspiere die bekannteste. Sie gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae)....

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 28.04.24
  • 2
Natur
11 Bilder

Natur + Garten
Schwarze Tulpen

Es gibt zwar keine echten schwarzen Tulpen, aber es gibt Sorten, die sehr dunkel sind und oft als “schwarze Tulpen” bezeichnet werden. Hier sind einige Informationen dazu: Queen of Night: Diese Tulpe ist von einem sehr dunklen Auberginenton und blüht im Mai. Die ‘Queen of Night’ macht sich hervorragend zwischen anderen Blumen. Die ‚Königin der Nacht‘  sollte man mit Tulpen in intensivem Gelb wie der lilienblütigen ‚West Point‘ oder der einfachen späten ‚Menton‘ mit rosafarbenen Blüten...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 1
  • 3
Natur
12 Bilder

Frühling
Rhododendron

Das Rhododendrontal in der Nähe des Margarethensees zählt zu den reizvollsten Orten im Grugapark. Rund 500 verschiedene Rhododendronarten und –sorten gedeihen hier unter günstigen klimatischen Bedingungen, denn der leicht saure Boden und das Essener Wetter bieten ideale Voraussetzungen für den prachtvollen Rosenbaum. Verschlungene Pfade führen durch den dichten Rhododendron-Hain. Die zartrosa bis pinkfarbenen Blüten zeigen ihre ganze Fülle von März bis in den Frühsommer.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 4
Natur
8 Bilder

Bäume
Wenn die Pollen in der Nase jucken, dann sollte man zum Taschentuch greifen!

Ein Taschentuchbaum (Davidia involucrata) gehört zur Familie der Hartriegelgewächse (Cornaceae). Der Taschentuchbaum ist ein Laubbaum und wird durchschnittlich 12 Meter hoch. Die Blütezeit des Taschentuchbaum ist im Mai. Die weißen Blüten des Baumes zeigen sich im Mai. Dieses Jahr blüht der Baum schon im April. Beschreibung: Der Taschentuchbaum erreicht in China Wuchshöhen von bis zu 20 Metern, während er in Mitteleuropa je nach Standort etwa 6 bis 12 Meter hoch wird. Die anfänglich glatte...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 27.04.24
  • 3
Natur
38 Bilder

Grugapark
Die letzten Tage im April - Im Rhododendrontal

Neulich führte ich ein Gespräch mit der Speerwerferin in der Gruga. Ich fragte die alte Dame: "Wie weit können Sie Ihren Speer werfen?" Die 87-Jährige antwortet mit ruhiger Stimme: "Der erste Wurf wird im Rhododendrontal landet und dann sehen wir weiter!" Das Rhododendrontal im Grugapark ist ein wahrhaft zauberhafter Ort! Es befindet sich in der Nähe des Margarethensees und zählt zu den reizvollsten Bereichen im Park. Hier einige interessante Details: Blütezeit: Die Rhododendren im...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Essen
  • 26.04.24
  • 1
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.