Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Freizeit
9 Bilder

Kloster Flechtdorf

Die Klosterkirche mit ihren zwei Türmen prägt das Ortsbild von Flechtdorf. Kirche und Konventsgebäude der ehemaligen Benediktinerabtei aus dem 12. Jahrhundert sind ein einzigartiges Baudenkmal, das bisher wenig Beachtung gefunden hat. Der Förderverein Kloster Flechtdorf hat es sich zur Aufgabe gestellt, den Erhalt, die Nutzung und die Restaurierung der ehemaligen Klosteranlage ideell und materiell voranzutreiben. So werden beispielsweise regelmäßig Führungen angeboten. Am 4. April habe ich die...

  • Hessen
  • Diemelsee
  • 06.04.15
  • 4
  • 15
Ratgeber
9. Mai Traditioneller Donauwörther Maimarkt
Zillenrundfahrten der Donauwörther Fischerstecher
28 Bilder

Einige der Interessantesten und schönsten Veranstaltungen 2015 in Donauwörth

Hier habe ich für mich einige der schönsten und interessantesten Veranstaltungen in Donauwörth ausgesucht. Wenn mal ein oder anderer interessante Veranstaltung sucht dürfte hier fündig werden und sich vormerken! 9. Mai Traditioneller Donauwörther Maimarkt Zillenrundfahrten der Donauwörther Fischerstecher 10. Mai Tourismus-Saison-Eröffnung ab 11.30 Uhr Motto: ,,Mitten in der Natur" Fischerplatz, Altstadtinsel Ried 23. Mai Großer Kinder-Spieletag Innenstadt CID 7. Juni Historischer Kaufmannszug...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 01.04.15
  • 1
  • 11
Natur
Scillablütenfest am Sonntag, 29. März 2015, Lindener Bergfriedhof, Hannover
66 Bilder

Scillablütenfest am verregneten Sonntag in Hannover Linden, 29.3.2015

Am heutigen Sonntag, ist wohl das Scillablütenfest im wahrsten Sinne des Wortes ins Wasser gefallen. So gegen 11 Uhr waren die Zufahrtsstrassen zum Bergfriedhof bereits abgesperrt und zu diesem Zeitpunkt gab es noch wenige Besucher, die diese herrliche Blütenpracht auf dem Gelände des Bergfriedhofes besichtigten. Bis hier hin war es zum Glück von oben noch trocken, der Regen als Dauerregen fing zum Glück erst so gegen 12.30 Uhr an und ich glaube es tröpfelte bis nach Nachmittag. Die Pracht der...

  • Niedersachsen
  • Hannover-Linden-Limmer
  • 29.03.15
  • 12
  • 18
Kultur
ein Teil der massiven Aussenmauer
24 Bilder

Richborough Castle - Römische Spuren an Englands Küste

Eine römische Festungsanlage kann man noch heute nahe Sandwich besichtigen: Richborough Castle, bei den Römern unter dem Namen Rutupiae bekannt. Während der römischen Besetzung der englischen Insel wurde dieser Stützpunk von 43 n.Chr. bis ins Jahr 410 genutzt. Es handelt sich um einen ehemaligen Marinestützpunkt/Basislager der zur Eroberung Britanniens von Kaiser Claudius gegründet wurde. Über die Jahrhunderte wuchs Rutupiae von einer Erdbesfestigung mit Holzhütten zu einer stattlichen Festung...

  • Niedersachsen
  • Seelze
  • 19.01.15
  • 6
  • 17
Kultur
7 Bilder

Burg Lichtenfels - Bildergalerie

Heute war auf Burg Lichtenfels Weihnachtsmarkt. Eine besondere Gelegenheit, die Burg zu besichtigen, denn sie steht im Privatbesitz. Hier ein paar Bilder in der Bildergalerie. Vom Weihnachtsmarkt gibt es einen Schnappschuss unter: http://www.myheimat.de/de--lichtenfels--329/freize... Von der Burg gibt es einen weiteren Schnappschuss: http://www.myheimat.de/de--lichtenfels--329/kultur... Für mich persönlich war das heute ein absolut toller Tag, der mit - in meinen Augen- wunderschönen...

  • Hessen
  • Lichtenfels (HE)
  • 07.12.14
  • 5
  • 17
Freizeit
16 Bilder

Trabiparadies Weberstedt - Der Mythos lebt

"Im Osten der Republik auch liebevoll als „Rennpappe“ bezeichnet, lief der Trabi von November 1957 bis April 1991 über 3 Millionen Mal vom Band und ist heute längst zum Kultauto geworden. Er ist wohl das beliebteste Überbleibsel aus DDR-Zeiten, das Groß und Klein begeistern kann", so heißt es in der Beschreibung der Dauerausstellung vom Trabiparadies bei Weberstedt. Seit Juli 2006 kann man dort viele Umbauten, einzigartige Unikate, bewundern. Bis zum 29.10.2014 läuft noch die Sonderausstellung...

  • Thüringen
  • Weberstedt
  • 18.10.14
  • 7
  • 10
Kultur
15 Bilder

Mittelalterlicher Markt in Korbach

An diesem Wochenende war wieder Mittelalterlicher Markt in der Hansestadt Korbach. Das schöne Wetter lockte viele Besucher in die Kreisstadt. Auch in diesem Jahr gab es viel zu sehen, riechen, hören und schmecken. Mir gefallen besonders die Vorführungen, so dass mein Hauptaugenmerk den Akteuren galt. Ein paar Impressionen in der Bildergalerie.

  • Hessen
  • Korbach
  • 12.10.14
  • 4
  • 12
Kultur
28 Bilder

Weimarer Zwiebelmarkt

Gestern hatte ich Gelegenheit, in Weimar den Zwiebelmarkt zu besuchen. Thüringens größtes Volksfest wird 2014 bereits zum 361. Mal gefeiert. Damit gehört der Zwiebelmarkt mit zu den ältesten Volksfesten in der Region. Erstmals schriftlich erwähnt wurde der "Viehe- und Zippelmarckt" 1653. Die Zwiebel wird dabei in vielen verschiedenen Formen verarbeitet angeboten: Als Suppe, Kuchen oder als berühmter Zwiebelzopf. Den Zopf gibt es in allen erdenklichen Größen und in verschiedener Zusammensetzung...

  • Thüringen
  • Weimar (TH)
  • 12.10.14
  • 5
  • 10
Kultur
Stadttor Santa Maria
24 Bilder

GELIEBTES SPANIEN - TEIL 3: BURGOS

Spanien, das von den Vulkanen der Kanarischen Inseln über die endlosen Mittelmeerstrände, den hohen Sierras im Westen, dem riesigen Hochland Kastiliens, den grünen Auen der Nordküste bis zu den gewaltigen Pyrenäen reicht, hat eine bewegte Geschichte und eine faszinierende Multi-Kultur. Phönizier, Vasconen, Iberer, Römer, Westgoten, Mauren und Juden hinterließen ihre noch heute sichtbaren Spuren.Von all diesem Reichtum möchte ich hier in allwöchentlicher Abfolge berichten, um dem geneigten Leser...

  • Hessen
  • Marburg
  • 19.08.14
  • 12
Kultur
20 Bilder

Besuch in der Friedenskirche in Selm

Die ehemalige Dorfkirche St. Fabian und Sebastian aus dem 11. Jahrhundert wurde nach dem Umbau in den Jahren 1962 bis 1965 zur Friedenskirche umbenannt. Bei diesem Umbau wurden bemerkenswerte Deckengemälde aus dem 15. Jahrhundert entdeckt, durch die die Friedenskirche ihre besondere Bedeutung erhielt. Nicht alle Teile der Gewölbemalerei konnten freigelegt werden und auch ihre Deutung erwies sich teilweise als schwierig, da erklärende Bildunterschriften im Laufe der Zeit verschwanden. In dem...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Selm
  • 29.07.14
  • 3
  • 3
Kultur
12 Bilder

Schätze in Dorfkirchen (27): heute Apfeltrach

Zum Sternbild des Löwen, das gerade erst angefangen hat, zeige ich Euch heute ein Kleinod aus der Leonhardskapelle im Untallgäuer Dörflein Apfeltrach. Mit Bildern an der Wand weist diese Kapelle auf das Nardenkraut hin, regional auch Schwarzkümmel genannt, welches weiß blüht, wenn die Sonne im Löwen steht (Juli/August). Sein wohlriechender Samen wirkt harntreibend, hustenlösend und wirkt auch gegen Frauenbeschwerden.

  • Bayern
  • Apfeltrach
  • 25.07.14
  • 3
Natur
Nieder Werbe
17 Bilder

Rundflug über den Edersee

Am vergangenen Wochenende war in Nieder-Werbe das Wasser- und Lichterfest. Im Rahmenprogramm bestand die Möglichkeit, an einem Hubschrauberrundflug teilzunehmen. Ich bekam einen solchen Flug nachträglich zum Geburtstag von meiner besseren Hälfte geschenkt. Welches Geschenk würde auch besser zu einer Heimat liebenden Hobbyfotografin passen? Um kurz nach 17.00 ging der Flug 16 dann in die Luft. Bei mehr als 30 Grad und immer noch greller Sonne natürlich nicht die optimalen Bedingungen für...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 24.07.14
  • 8
  • 20
Freizeit
Blick vom Bürgerbüro auf den Rathausvorplatz
14 Bilder

Altstadtrundgang durch die Hansestadt Korbach

Die Hansestadt Korbach bietet jeweils dienstags und samstags Führungen durch die Altstadt an. Da ich meiner eigenen Stadt in der letzten Zeit nur wenig Aufmerksamkeit gewidmet hatte, nahm ich gestern spontan an einer solchen Führung teil. Los ging es auf dem Rathausvorplatz. Nach Zahlung der Teilnahmegebühr von 2,00 Euro ging die Entdeckungstour durch die Geschichte der Stadt auch schon los. Der gestrige Stadtführer, Herr Osterhold, passte dabei seinen Rundweg den sommerlichen Temperaturen an...

  • Hessen
  • Korbach
  • 23.07.14
  • 6
  • 11
Kultur
28 Bilder

Altstadtrundgang durch Waldeck

Die Stadt Waldeck ist vor allem wegen der gleichnamigen Burg "Schloss Waldeck" bekannt. Aber auch ein Rundgang durch die Altstadt ist durchaus lohnenswert. Idealer Ausgangspunkt ist das Tourismusbüro, das neben der evangelischen Kirche zu finden ist. Dort kann man mit Parkscheibe 3 Stunden kostenlos parken. Für den Altstadtrundgang gibt es einen entsprechenden Flyer ( online als Waldecker Wanderweg Nr. 1 beschrieben: http://www.waldecker-wanderwege.de/unsere-wanderwe... ). Man kann aber auch so...

  • Hessen
  • Waldeck (HE)
  • 16.07.14
  • 5
  • 18
Kultur
13 Bilder

Affoldern - Das Goldwäscherdorf

Das hessische Dorf Affoldern ist ein Ortsteil der Gemeinde Edertal und liegt am Nationalpark Kellerwald-Edersee im Tal der Eder unterhalb des Edersees. Der Name Affoldern kommt von mittelhochdeutsch „Affaltar“, welches man mit Apfelbaumpflanzung übersetzen kann. Bis ca. 1830 wurde aus der Eder mühselig das Gold gewaschen. Zu Gedenken an diese Zeit entstand 2005 der Goldwäscherplatz. Weitere Sehenswürdigkeit ist die evangelische Kirche. Als neue Freizeitattraktion gilt "Das tolle Haus" am...

  • Hessen
  • Edertal
  • 16.07.14
  • 8
Kultur
26 Bilder

Besichtigung des Bismarckturms in Fröndenberg

Sonntag, 06.07.2014, 11.30 Uhr Auf Initiative des Bismarckturm-Vereins Unna in Fröndenberg e.V. wurde der Turm mit Mitteln der NRW-Stiftung im Jahre 2008 saniert, nachdem vorher das unmittelbare Umfeld von sichtbehindernden Bäumen und von wucherndem Gestrüpp befreit worden war. Seit dem 28. März 2009 ist der Bismarckturm an Sonntagen der Öffentlichkeit wieder zugänglich (von 11.00 - 15.00 Uhr). Ca. 60 Treppenstufen führen nach oben, wo einem eine herrliche Aussicht erwartet. Irgendwie kam ich...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Menden
  • 06.07.14
  • 1
  • 6
Freizeit
einst stand sie frei in der Landschaft... die Häuser im Hintergrund wurden in den 70er Jahren gebaut
8 Bilder

Bockwindmühle Hänigsen

Die Bockwindmühle in Hänigsen wurde 1704 erbaut. Nachdem sie über 250 Jahre Ihren Dienst getan hatte war sie in den 60er Jahren leider nur noch eine löchrige Ruine bis sie von Hans Schubotz erworben und wieder Instand gesetzt wurde. Dabei erhielt das Mühlengebäude seine seitlichen Anbauten und somit das heutige Aussehen. Die Flügel wurden seinerzeit erneuert, allerdings mit gebrauchten Jalousieflügeln. Diese hielten bis 2011, dann waren auch sie marode. Als Ersatz wurden nun wieder Gatterflügel...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 05.07.14
  • 9
  • 15
Freizeit
13 Bilder

Spaziergang durch Gemünden

Letzte Woche hat es uns der Wochenendausflug mal nach Gemünden/Wohra geführt. Nach einem Spaziergang durch den alten Ortskern ging es dann zum "Alten Bahnhof". Das historische Gebäude ist heute ein Lokal. Direkt daneben ist eine schöne Parkanlage mit einem Erlebnispfad. Auch Wassertreten ist möglich. Von der Parkanlage hat man einen schönen Blick auf Gemünden selbst. Wer möchte, kann die Geschichte der Stadt Gemünden unter: http://www.gemuenden-wohra.de/city_info/webaccessi......

  • Hessen
  • Gemünden (Wohra)
  • 03.07.14
  • 3
  • 8
Kultur
Kirche in Elleringhausen
6 Bilder

Kirchen Elleringhausen und Nieder-Waroldern

Zur Gemeinde Twistetal im Landkreis Waldeck-Frankenberg gehören u.a. die Ortsteile Elleringhausen und Nieder-Waroldern. Einer Umleitung geschuldet ist das erhöhte Verkehrsaufkommen in der letzten Zeit. Auch mein Weg hat mehr oder weniger zwangsläufig durch diesen Teil des Waldecker Landes geführt. Aber man muss ja auch immer das Gute sehe: Mal eine Gelegenheit, ein paar Bilder von den Kirchen zu fertigen. Informationen zu Elleringhausen: http://www.gemeinde-twistetal.de/ortsteile/ellerin......

  • Hessen
  • Twistetal
  • 03.07.14
  • 1
  • 5
Freizeit
Blick auf die Mühle und Stauwehr, Stauhöhe ca. 2 m
27 Bilder

Die Niedermühle in Stellichte -Heidekreis-

In Stellichte (Heidekreis) steht am westlichen Ortsrand die Niedermühle. Schon Heinrich Löns war von der reizvollen Lage begeistert und beschrieb sie 1897 in seinen Erinnerungen "Ein Heidedorf" als schönsten Platz im ganzen Dorf. Erstmals wurde die Mühle 1592 erwähnt, vermutlich ist sie aber viel älter. 1830 kam die Mühle in den Familienbesitz Thiede, heute kümmert sie Heinrich Thiede weiterhin um den Erhalt dieses Baudenkmals. Einst trieben 2 mittelschlächtige Wasserräder die Mahlgänge an,...

  • Niedersachsen
  • Walsrode
  • 27.06.14
  • 4
  • 16
Freizeit
Fachwerkensemble am Stadtmarkt (Foto: Katja Woidtke)
21 Bilder

Ausflüge in Niedersachsen
Wunderbares Wolfenbüttel - auf Zeitreise in die Vergangenheit

In Wolfenbüttels Altstadt scheint ein wenig die Zeit stehen geblieben zu sein. Überall finden sich charmante Spuren der Vergangenheit, die ihr auf einem kleinen Spaziergang durch die ehemalige Residenzstadt erkunden könnt. Hübsche Cafés laden dabei zu einem Zwischenstopp ein und auch ein Bummel durch die kleinen Geschäfte lohnt sich. Doch wer mehr von der Geschichte Wolfenbüttels erfahren möchte, sollte dabei nicht die Zeit vergessen und das Residenzschloss, das Lessinghaus, die Herzog August...

  • Niedersachsen
  • Wolfenbüttel
  • 12.06.14
  • 15
  • 15
Freizeit
Einfahrt zum Mühlenhof... vorn das Gebäude mit Wohnteil und Mehlmühle, hinter dem Mühlgraben das kleinere Gebäude mit Stromerzeugung und Schrotmühle, dahinter eine kleine Silo-Anlage
51 Bilder

Die Rothemühle in Schwülper

Eine idyllisch gelegene Kleinmühle die auch heute noch produziert… ja, die gibt es noch in Schwülper an der Oker. Erstmals wurde die Wassermühle im Jahre 1348 erwähnt als Herzog Magnus von Braunschweig den damaligen Müller Gernandum aus der Leibeigenschaft entließ und zum freien Manne erklärte. 1559 wurde zusätzlich zur bestehenden Getreidemühle auf der anderen Seite des Mühlengrabens eine Walkmühle errichtet. 1721 wurde diese Mühle durch eine Ölmühle ersetzt, diese wiederum 1827 auf...

  • Niedersachsen
  • Schwülper
  • 29.05.14
  • 4
  • 12
Natur
Lengelmühle
18 Bilder

Ellershäuser Mühlenweg

Der Sonntagsausflug ging gestern ins Lengelbach-Tal, das im Volksmund wegen der fünf im Talgrund stehenden alten Mühlen auch "Mühlental" genannt wird. Vom Ellershäuser Ortsrand ging es dabei zunächst einmal bergab. Der erste Foto-Stop war dann am Gehege der Alpakas, die es sich in der Sonne sichtlich gut gingen ließen. Auch vom Archehof werden die Wiesen für alte Haustierrassen, die vom Aussterben bedroht sind, genutzt. Im Tal angekommen streift man zunächst die Bärenmühle. Die Wegführung geht...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 26.05.14
  • 7
  • 15
Freizeit
Blick vom Aussichtspunkt "Kleine Kanzel"
23 Bilder

100 Jahre Edersee - Jetzt wird gefeiert!

Mit einem Festakt wurde heute das 100-jährige Bestehen der Edertalsperre gefeiert. Ab heute wird es zahlreiche Veranstaltungen rund um den Edersee zum Jubiläumsjahr geben. Heute konnte man kostenlos an einer kleinen Bootstour oder auch an einer Sperrmauerführung teilnehmen. Trotz des zunächst nur mäßigen Wetters entschied ich mich für die Bootstour, da die Mitnahme von Hund Bambi möglich war. Im Anschluss daran lockerte die Wolkendecke immer mehr auf, was zum längeren Verweilen an der...

  • Hessen
  • Edertal
  • 09.05.14
  • 8
  • 15
Kultur
Schloss Orangerie
18 Bilder

Unterwegs im Park Sanssoucci

Wer in der Nähe von Potsdam Urlaub macht, für den ist wohl ein Besuch des Parks Sanssouci mit dem gleichnamigen Schloss ein Pflichtprogramm. Aber auch viele andere imposante Bauwerke gibt es dort zu sehen, wie z.B. das neue Palais, das Schloss Orangerie, die historische Mühle oder auch das Drachenhaus. Man könnte sich dort Tage aufhalten und würde immer etwas neues entdecken. Etwas verwundert war ich fast, dass außer beim Schloss Sanssouci der Besucherandrang wirklich überschaubar war. In der...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 07.05.14
  • 3
  • 17
Kultur
wie uns das Schild schon sagt: Die Mühle ist geöffnet
20 Bilder

Deistertag 2014 - bei der Bennigser Mühle

Gestern am Deistertag hatte auch die Bennigser Mühle Ihre Tür geöffnet und lud mit dem Mühlencafe zum Verweilen ein. Das Wetter meinte es gut, zwar war es grau und kühl aber zumindest trocken und so konnte auch die Mühlengalerie begangen werden. Hier einige Fotos, einen Bericht zur Mühle hatte ich ja schon veröffentlicht: http://www.myheimat.de/springe/kultur/windmuehle-b... Viel Spaß beim Betrachten der Mühle, und wer in Bennigsen vorbei kommt sollte sich dieses Technische Denkmal nicht...

  • Niedersachsen
  • Springe
  • 05.05.14
  • 5
  • 15
Kultur
Innenhof
9 Bilder

Schloss Cecilienhof in Potsdam

Wunderschön in der Parkanlage "Neuer Garten" liegt das Schloss Cecilienhof im Norden von Potsdam. Kaiser Wilhelm II. ließ es von 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie errichten. Das Erscheinungsbild des Schlosses wurde den landschaftlichen Gegebenheiten durch Verwendung traditioneller Materialien wie Backstein und Holz angepasst. Um über das wahre Ausmaß des Schlosses mit 176 Zimmern hinwegzutäuschen, wurden einzelne Baukörper...

  • Brandenburg
  • Potsdam
  • 05.05.14
  • 4
  • 11
Kultur
8 Bilder

Spaziergang durch Petzow

Ein paar Kilometer von Werder/Havel entfernt liegt der Ort Petzow. Das Schloss ist wohl das markanteste Baudenkmal des Ortes. Aber auch der Lenné-Park und die alte Dorfkirche sind sehenswert. Für 1 Euro kann auf den Turm der Kirche gehen und hat von dort eine schöne Aussicht in Richtung Werder/Havel.

  • Brandenburg
  • Werder (Havel)
  • 04.05.14
  • 2
  • 6
Kultur
Schöner Blickfang in der Ortsmitte: Die alte Kirche
24 Bilder

Die neue Heimat der Hugenotten

Unter dem Motto "Die neue Heimat der Hugenotten" wurde gestern eine kultur-historische Wanderung vom Naturpark Kellerwald-Edersee angeboten. Treffpunkt für die 4stündige Wanderung war das Hugenottendorf Louisendorf . In einer sehr informativen Führung durch das Dorf wurde von der Geschichte der Hugenotten berichtet und ihr Weg nach Louisendorf aufgezeigt. Noch heute kann man sehr anschaulich die damalige Ansiedlung nachvollziehen, denn die Häuser und Grundstücke sind von der Erstansiedlung...

  • Hessen
  • Frankenau
  • 04.05.14
  • 6
  • 19
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.