Der diesjährige Winter fand in KW 2 statt. Zwar kurz, aber mit genügend Schnee, um Laatzen in eine wattige Winterlandschaft zu verwandeln. Bei viel Sonnenschein ergaben sich herrliche Fotomotive.
Fröhliches Neues Jahr erstmal :-) Mein allererster Versuch, ein Feuerwerk abzulichten, ist voll daneben gegangen :-( Zwar hatte ich die Knipskiste ordentlich vorbereitet (Focus auf manuell/unendlich, Belichtung auf feste Zeit, Serienbild), aber als der Augenblick gekommen war, habe ich wohl irgendwie im Dunkeln an den Focusring gepackt (ganz vielleicht hat dabei auch der vorhergegangene Genuss einiger Kaltgetränke eine Rolle gespielt) und die ganze schöne Einstellung verstellt. Ergebnis: 686...
Alle Jahre beginnt um kurz nach 24.00 Uhr das Feuerwerkspektakel und verursacht in Kürze dichte Nebelschwaden. Leider beeinträchtigt dies sehr stark das Fotograpfieren.
Laatzen - Feuerwerk Alle Jahre wieder Böller und Raketen werden millionenfach in die Luft gejagt China,Polen,Weco,Comet und Co freuen sich und die hohe Feinstaubbelastung? na denn guten Rutsch.
Am Dienstag 15.12.2015 traf sich die Fotogruppe zum letzten Mal in diesem Jahr um die Aufgabe Fotos vom Weihnachtsmarkt vor dem Leine-Center zu machen. Um in Stimmung zu kommen, gab es erst einmal einen Glühwein und dann ging es ans fotografieren. Zum Abschluss wurde noch ein Glühwein genossen
Und es begab sich zu dieser Zeit ... An einem Dienstag in dieser geheimnisvoll dunklen Jahreszeit, freundlich erleuchtet durch jede Menge Lichterzauber, trafen sich die Mitglieder unserer Fotogruppe zu einem Abschlussumtrunk auf dem kleinen Weihnachtsmarkt am Leine Center. Nach dem Genuss einiger Heissgetränke durfte auch noch fotografiert werden, getreu dem Motto "Erst die Arbeit, dann das Vergnügen". Was dabei rausgekommen ist, seht ihr hier :-) Das war es fotografisch für mich in diesem...
Mein Beitrag zeigt weihnachtliches Lichtermeer. Ob Fenster, Vorgarten alles strahlt im Dezember in ganz eigenen Glanz. Diese Motive entdeckte ich in Laatzen-Mite.
Wir werden täglich von Lichtinformationen überschüttet. Licht-Müll im Überfluß. Ich habe mich auf die wesentlichen Dinge beschränkt. Wer braucht OBI und Bauhaus, wenn er INOS und DILARA haben kann. Fröhliche Wein-8-ten
Licht, Lichtquellen, Lichtgestalten oder sonstige helle Erscheinungen in Laatzen. Das war die Aufgabe für unserer Fotogruppe. In dieser Jahreszeit kurz vor Weihnachten fallen in Laatzen nach Einbruch der Dunkelheit natürlich die weihnachtliche Beleuchtung in den Häusern, Vorgärten und im Leine-Center auf. Nachfolgend eine Auswahl von fünf Bildern.
Licht, was gibt es da nicht alles: Licht der Welt, Lebenslicht, Sonnenlicht, Signallicht, Warnlicht, Licht zum Gucken, Licht zum Kennzeichnen, Lichtblicke, Lichtgestalten ... Bei Lichtgestalten fällt mir so ein, dass man mit Licht auch gestalten kann. Also habe ich mal bei Dunkelheit den Mustergarten unseres ortsteilansässigen Baustoffhändlers vor die Linse genommen, auf dass euch ein Licht aufgehen möge :-)
Jedes Jahr steht am Sonntag vor dem 1. Advent der Besuch bei den verschiedenen Adventsausstellungen an. Die Anregungen nehme ich mit um danach meine eigenen Dekorationen zu fertigen.
Advent, Advent, ein Lichtlein brennt ... Von wegen eins, allein hier in der Nachbarschaft sind es Hunderte, wenn nicht gar Tausende! Ich hätte das zu gern fotografisch eingefangen, aber leider war das Wetter nicht wirklich kompatibel mit der empfindlichen Kameraelektronik :-( Also habe ich mal drinnen geguckt, ob's da irgendwie weihnachtlich zugeht, und bei näherer Betrachtung rückten da tatsächlich so einige Gestalten ins Blickfeld. Also fix die Kamera klargemacht und losgeknipst. Zwar keine...
Ist denn schon wieder Weihnachten ? Ganz plötzlich ist die Vorweihnachtszeit da.Nun aber rasch die gesamten Weihnachtssachen vom Boden oder aus dem Keller wo auch immer hervorgeholt.Dann geht es ans umräumen und neu dekorieren.Auch die Beleuchtungen werden hervorgeholt und an vielen Ecken blinkt und glitzert es. Dabei auch schon mal schrecklich schön bunt und schrill dank LED etc. oder sehr dezent . Nun ja die Geschmäcker sind eben verschieden. Hier meine häusliche Auswahl an...
Friedhöfe unterliegen auch dem Wandel der Zeit und es wird nicht allen Menschen gefallen. Es wurden neue Formen der Beisetzungsmöglichkeiten und der Grabgestaltung gefunden.
der alte Friedhof in Grasdorf liegt etwas versteckt neben dem Agnes-Karll Krankenhaus. Heute ist der ehemalige Friedhof ein kleiner idyllischer Park auf dem noch ein paar alte Grabsteine stehen gelassen wurden.
Friedhöfe und Krankenhäuser zählen nicht gerade zu meinen bevorzugten Aufenthaltsorten, weder als Nutzer noch als Besucher. Sie erinnern mich vielleicht unterschwellig an die Vergänglichkeit meines kleinen unbedeutenden Daseins auf unserem Planeten. Wie auch immer, bezugnehmend auf den Trauermonat November war als Ziel für die Motivjagd unserer Fotogruppe einer der Laatzener Friedhöfe angesagt. Für mich als Gleidinger war natürlich der örtliche Friedhof die naheliegende Wahl. Meine Bedenken...
Wenn man mit offenen Augen durch Laatzen-Mitte geht, kann man auch eine atraktivere Gestaltung von Wohnhäuser sehen. In Alt-Laatzen wurde zur Expo ein moderner Bahnhof errichtet.
Es entsteht oft der Eindruck, dass Laatzen-Mitte überwiegend aus Hochhäuser besteht, aber es gibt inzwischen auch etliche sehenswerte, architektonisch ansprechende Mehrfamilienhäuser. In Alt-Laatzen findet man dagegen schöne alte Baustile.
Die Aufgabe unserer Fotogruppe hieß diesmal: Sehenswerte Architektur in Laatzen. Anfangs dachte ich da gibt es nicht viel. Mir fielen zuerst die vielen Zweckbauten ein. Nach einer Rundfahrt mit dem Rad durch die Stadtteile Grasdorf und Altlaatzen habe ich dann doch einige interessante Motive entdeckt. Meist waren es aber die gleichen Motive die schon von anderem Mitgliedern unsere Fotogruppe eingestellt worden sind. Aus diesem Grund hab ich die Motive diesmal etwas anders dargestellt. Ich hoffe...
Der Eingang zu Laatzen-Mitte, aus Richtung Hannover kommend, wird dominiert von zwei relativ jungen Gebäuden. Auf der rechten Seite präsentiert sich in knalligem Rot ein Baumarkt (nein, pardon, ein Heimwerkerfachmarkt), gegenüber setzt ein Pflegeheim mit deutlichen Grüntönen einen optischen Gegenakzent. Nicht jeder wird die Architektur dieser Bauwerke attraktiv finden, aber nach meiner Einschätzung sind sie in ihrer zeitgenössischen Anmutung zumindest sehenswert :-)
Heute habe ich mich mit der Kamera in Alt-Laatzen - Grasdorf aufgehalten und meinen Schwerpunkt auf die Objekte gerichtet, die schon viele Jahre / Jahrhunderte überdauert haben. Mit kritischem Blick habe ich davor gestanden und veröffentliche heute meine Fotos. Ansichtssache - Geschmackssache. Renovierte Gebäude / Fassaden mögen sicher zweckmäßiger sein aber ob optisch schöner oder harmonischer bleibt dem Betrachter überlassen. Schaut einfach mal genau hin ... Laatzen hat viele "Gesichter" das...