Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
6 Bilder

Der Finkenkönig war mal wieder da!

Am 2. April bekam ich zum ersten mal dieses Jahr besuch von Kernbeißer. Diese größte einheimischer Finken-Vogel mit auffälligem Schnabel sah ich früher sehr oft. Dieses Jahr scheinen sie rar geworden zu sein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 03.04.15
  • 8
  • 32
Natur
49 Bilder

,,Frühling ist die Zeit der Blumen, Blüten, Farben und Ferien!"

Freut euch auf Osterferien! Der Frühling ist da! Mit dem warmen Sonnenstrahlen erblühen nicht nur Blumen, sondern in allen Städten finden auch Frühlingsfeste statt. Eine Zeit, in der sich auch Insekten und Tiere im Freien tummeln. Hier habe ich einige Schnappschüsse von Tieren aber auch Blumen. Alles blüht und gedeiht. Nicht nur die Tiere freuen sich auf Frühling sondern auch die Kinder wegen der Oster-Ferien. Alle Bilder sind Frühlingsfrisch und von diesem Jahr!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 26.03.15
  • 16
  • 32
Natur
7 Bilder

Der Erlenzeisig (Carduelis spinus)

Auch der Erlenzeisig besucht meinen Balkon, sein Gefieder ist gelbgrün und dunkel gestreift. Manche Vögel muss man genauer hinschauen die schauen sich sehr ähnlich wie: Erlenzeisig, Girlitz und Goldammer.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 25.02.15
  • 8
  • 26
Natur
21 Bilder

Eine durchsage für die Vögel!

Das Wetter in den nächsten Tagen, ein Mix aus Wind, Regen und Schnee. Überdachte Futterstellen aufsuchen! In den kalten Nächten kuscheln um nicht viel Wärme zu verlieren! Futter gibt es reichlich auf dem Balkon von Ali in Parkstadt. Bis zum Frühling müsst ihr schon noch einige Tage aushalten!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 23.02.15
  • 4
  • 33
Natur
7 Bilder

Was für ein Schnappschuss ist am schönsten?

Hier habe ich mich mit einem Rotkehlchen angefreundet, so dass ich aus ein Meter Entfernung einige Schnappschüsse machen durfte! Würde mich persönlich interessieren was für ein Bild am besten ankommt!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 05.02.15
  • 14
  • 27
Natur
14 Bilder

Gimpel Weibchen und Männchen bei der Fütterung

Der Gimpel, aus der Familie der Finken wird auch Dompfaff oder Blutfink genannt. Wegen seiner schwarzen Kappe und dem roten "Umhang" wird der Gimpel im Volksmund auch Dompfaff genannt. Männchen und Weibchen kann man sehr gut unterscheiden.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 02.01.15
  • 7
  • 23
Natur
14 Bilder

Der Buchfink (Fringilla coelebs)

Der Buchfink besucht auch meinen Balkon. Dieser Vogel ist Spatzen groß und sehr schön, zumindest was das Männchen betrifft. Das Männchen hat ein prachtvolles, buntes Gefieder und weinrote Brust. Der Kopf ist blaugrau. Das Weibchen trägt dagegen ein schlichteres Federkleid in beige-grünlichem Farbton (Bild 11 und 13)

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.12.14
  • 6
  • 27
Natur
42 Bilder

,,Winterbilder"

Hier habe ich einige Winterbilder passend zur momentanen Wetterlage. Die Bilder sprechen für sich. Für jeden dürfte etwas dabei sein. Ich persönlich mag kein Winter, aber der Winter kann auch sehr interessant und reizvoll sein!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 29.12.14
  • 9
  • 23
Wetter
14 Bilder

Endlich Schnee!!!

Gestern Vormittag war es noch sonnig, das änderte sich am Nachmittag und es hat geschneit. Hier bei uns ist alles weis. Die Kinder machen schon Schneemänner und spielen Schneeballschlacht. Hier habe ich einige Bilder von meinem Garten. Die Vögel kämpfen um die besten Futterplätze. Heute morgen habe ich mein schwarzes Auto vom Schnee befreit, es stellte sich weis heraus, muss wohl das Auto vom Nachbarn gewesen sein. Wir hatten Zwar keinen weisen Weihnacht, werden aber weise Sylvester haben.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 27.12.14
  • 8
  • 20
Natur
7 Bilder

Der Kleiber (Sitta europaea)

Ich brauche keinen Wecker. Pünktlich um sieben Uhr werde ich jeden Morgen von seinem Hämmern geweckt, denn der Kleiber ist ein täglicher Gast auf meinem Balkon. Der kleiner Vogel war 2006 Vogel des Jahres. Der Kleiber kann geschickt an Bäumen und Ästen klettern. Die starken Füße und Krallen ermöglichen es dem Kleiber, mit dem Kopf voran abwärts zu klettern. Typisch sind außerdem der kurze Schwanz und der schwarze Augenstreif. Auf dem Rücken ist der Kleiber blaugrau befiedert, unterseits ist er...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 19.11.14
  • 4
  • 23
Natur
7 Bilder

Kohlmeise (Parus major) | Natur | Bildergalerie

Sie hat ihren Namen wegen der kohlschwarzen Kopfzeichnung. Sie gehört mit ihren 14 cm zu den größten Meisenarten die bei uns leben. Wussten sie das man Kohlmeisen auch Finkenmeisen nannte, wegen ihren Lockrufs. Sie können sehr unterschiedliche Lockrufe erzeugen und sogar andere Vögel imitieren aber auch Klingeltöne von Handys nachahmen. Kohlmeisen wiegen ca. 20 g und können durchschnittlich 5 Jahre alt werden. Männchen und Weibchen kann man gut am schwarzen Streifen am Bauch unterscheiden,...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 14.11.14
  • 4
  • 19
Natur
35 Bilder

Herbstfarben im Herbstmonat November

Nicht nur Oktober sondern auch der November ist herbstlich gefärbt. Im November haben wir Nebel, Sturm- und Regenwetter, aber auch sonnige Tage. Bei einer Spaziergang wollte ich den goldenen November festhalten. An einigen Bäumen konnte ich beobachten wie ein Buntspecht an einem Baum hämmerte. Einige Eichhörnchen turnten zwischen den Bäumen. Die Farbenfrohen verwelkten Blätter strahlten um die Wette bei Sonnenschein.

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 10.11.14
  • 7
  • 23
Natur
49 Bilder

19. Vogelschau in Meitingen

Über tausend Vögel an zwei Tagen, bei dieser großen Auswahl war für jeden Vogelzucht-Liebhaber ein Vogel dabei. Am Sonntag war ich bei der alle zwei Jahre stattfindende 19. Vogelschau-Ausstellung in der Gemeindehalle in Meitingen. Unter den Vögeln des Vogelzucht-Liebhaber-Vereins Meitingen waren einige einheimische Arten, wie Dompfaff, Hänfling, Girlitz, Stieglitz, Buchfink, Tannenmeise, Blaumeise, Kohlmeise, Mönchsgrasmücke, Kanarienvögel, Tauben aber auch mehrere Exoten, wie Papageien und...

  • Bayern
  • Meitingen
  • 04.11.14
  • 7
  • 23
Natur
21 Bilder

,,Zauber der Wildbahn" (Landesgartenschau Schwäbisch Gmünd)

Auf der Landesgartenschau in Schwäbisch Gmünd stellt sich die wildlebende Tierwelt von Remstal und Stauferland ein. Hier sind bis 31. August die Jägervereinigung Schwäbisch Gmünd und der Landesjagdverband Baden-Württemberg (LJV BW) mit der Ausstellung „Zauber der Wildbahn – Heimische Wildtiere von Remstal und Stauferland“ zu Gast. In begehbaren Großdioramen sind die Wälder des Stauferlandes und die Kulturlandschaft des Remstals mit ihrer typischen Tierwelt dargestellt. Der Landesjagdverband...

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 30.08.14
  • 1
  • 8
Kultur
19 Bilder

22. - 28. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Flora und Fauna dominieren den März! Der Ende des dritten Monats ist nun auch in der Top25-Galerie angekommen und präsentiert eine farbenfrohe Auswahl an Naturaufnahmen und Schnappschüssen von zahlreichen Tieren. Von der spannenden Nahaufnahme von Insekten, über eifrige Eichhörnchen, bis hin zu neugierigen Hunden. Besonders schön: immer mehr Farben schleichen sich in die kleine myheimat-Galerie. Der Sommer kann kommen!

  • Bayern
  • Regen
  • 08.04.14
  • 3
  • 27
Kultur
23 Bilder

15. - 21. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Die Top 25 beweist es: myheimat bewegt sich in luftige Höhen! Bei den beliebtesten Bildern vom 15. bis 21. März 2014 tummeln sich zahlreiche Vögel, die mit der Kamera eingefangen wurden. Von Eisvögeln, die sich ein kurzes Bad erlauben, bis hin zu Rotschwänzchen, die schon fleißig mit dem Nestbau beschäftigt sind. Die März-Halbzeit haben die Tiere ganz eindeutig im Griff. Bei diesen tollen Schnappschüssen wünscht man sich, dass sich das so schnell auch nicht ändert.

  • Bayern
  • Regen
  • 31.03.14
  • 4
  • 23
Kultur
Das kleinere Eiland des einstmaligen Burgberges (jetzt Liebesinsel) in der Abendsonne. Vor der Flutung des Edertales (Bau der Sperrmauer) befand sich auf dem größeren Berg (hier nicht im Bild) die Burg Bring. In unmittelbarer Nähe befand sich das alte Dorf Bringhausen und der Friedhof. Bei Niedrigwasser kommen ihre Reste zum Vorschein!
19 Bilder

01. - 07. März 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Hallo März! Der neue Monat ist nun auch bei unserer Top25-Galerie eingetroffen. Der letzte Rest Kälte wurde aus den Fotos gefegt und macht Platz für den lebensfrohen Frühling. Unter den beliebtesten Fotos von 01. bis 07. März 2014 haben es vor allem sehr viele Bilder geschafft, die für unseren Wettbewerb "Von der Sonne geküsst" geknippst wurden. Da freut man sich nicht nur über die zahlreichen, verschiedenen Ergebnisse, sondern auch über das rege Interesse! Liebe myheimatler, startet entspannt...

  • Bayern
  • Regen
  • 17.03.14
  • 4
  • 16
Kultur
Noch ist sie einsam. In den Sommermonaten ist die Linde dann ein beliebter Schattenspender für Pferd und Rindvieh! Und vor allem, der Imker freut sich!
17 Bilder

15. - 21. Februar 2014: Die 25 Bilder mit den meisten "Gefällt mir"

Vorhang auf für unsere myheimat-Fotografen! Natürlich steht jede Woche bei den Top 25 viel verdientes Lob für unsere fleißiger Knippser, aber, man mag es kaum glauben: die myheimatler übertreffen sich Woche für Woche selbst aufs Neue. Dieser Meinung wird man sich bestimmt anschließen, wenn man sich durch die aktuellsten Fotos klickt. Da möchte man sich so manches Bild sofort eingerahmt an die Wand hängen - ein großes Kompliment an dieser Stelle. Und nicht nur das: die Top 25 macht so richtig...

  • Bayern
  • Augsburg
  • 03.03.14
  • 6
  • 16
Natur
21 Bilder

Es ist Frühling!!!

...zumindest auf meinem Bildern. Hier habe ich einige Frühlingsbilder gemacht. Überall blühen die Blumen, die Vögel zwitschern, die Störche kommen, die Tiere sind mit Häuschenbau beschäftigt. Der Sonnenaufgang von meinem Balkon aus ist in der Früh ein richtig schönes Naturschauspiel. Mit diesen Bildern wünsche ich allen myheimatlern ein schönes und frühlingshaftes Wochenende!

  • Bayern
  • Donauwörth
  • 21.02.14
  • 4
  • 19