Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Natur
-- Grünspecht am 24.8.2014 in unserem Garten....
12 Bilder

Vogel des Jahres 2014 in unserem Garten

Gestern morgen, am Sonntag, den 24. August 2014 , schaute ich in unseren Garten und sah auf der Wiese einen Grünspecht, der mit seinen Schnabel ständig in die Grasnarbe stach. Ich nehme an , dass er dort wohl Ameisen herausgepickt hat. Es war richtig Zufall, dass wir am Nachmittag ins Stadtmusem Burgdorf gingen und uns die Vorträge zum Thema " Burgdorf im Grünen " anhörten und die Ausstellung ausgiebig betrachteten und wir dort in einer Vitrine den Grünspecht als Vogel des Jahres 2014 entdeckt...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 25.08.14
  • 4
  • 12
Natur
-- Vortragende zum Burgdorfer Thema " Das grüne Burgdorf " , links,  Herr Holger Schöne  und rechts Herr Niemann.....
58 Bilder

Letzter Ausstellungstag " Das grüne Burgdorf " im Stadtmuseum

Heute, am Sonntag, 24.August 2014 , war der letzte Ausstellungstag mit der Ausstellung unter dem Motto " Das grüne Burgdorf ". An diesem Tage hat Herr Holger Schöne, vom Aussteller Team, ganz anschaulich und umfangreich, auch anhand der vielen Bilddokumente, den Stadtpark und die vielen Grünanlagen der Stadt Burgdorf erzählt. Die Besucher waren ganz interessiert an den vielen auch nicht so bekannten Informationen der Entwicklung z. B. des neueren Freibades und Schließung auch der in der...

  • Niedersachsen
  • Burgdorf (NI)
  • 24.08.14
  • 3
Ratgeber
Marshall Dampflokomobil, Baujahr 1922, England
71 Bilder

20.Dreschefest in Immensen, 2014 , Teil 1

Am Samstag, den 16. August hat es gegen Mittag recht kräftig aber kurz geregnet, danach war es sonnig und blieb bis abends zum Glück trocken. Zu diesem Fest kamen wieder viele Aussteller auch von weiter her um hier ihre landwirtschaftlichen Oldtimer vorzuführen und die dampfbetriebenen Modellfahrzeuge vor zu führen. Das 110 Jahre alte Dampflokomobil, die " Dampfimme ", kann in diesem Jahr nicht mehr die Dreschgeräte betreiben, weil sie nicht mehr mit dem notwendigen Dampfkesseldruck betrieben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 16.08.14
  • 3
  • 6
Natur
-- 14.8.2014 zwischen Dollbergen und Oelerse ...
10 Bilder

Vor der " Wanderung " nach Süden noch einmal gut fressen !!

Am 14. August, standen Storche auf einer Wiese zwischen Oelerse und Dollbergen und haben dort sich häufig nach unten " gebückt " um etwas Fressbares zu erhaschen. Na ja, so kurz vor der Abreise Richtung Süden muss man sich nochmals gut verpflegen. Also toi, toi, toi, für den Südzug und bis zur Rückreise im nächsten Jahr. Obwohl reger Straßenverkehr auf der Landesstraße war, haben sich die Störche dadurch nicht beirren lassen. http://www.myheimat.de/lehrte/natur/die-stoerche-s...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 15.08.14
  • 2
  • 9
Kultur
Ehrentanz des Schützenkönigpaares
86 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 3

Für den Schützenkönig und auch den Volkskönig war für das Scheibenanageln die gleiche Hausfront vorgesehen, sodass auch nach dem ersten Annageln der Volksscheibe, der Festzug einen nur kleinen Umzug um den Bereich der Kirche machte, um dann die Schützenkönigsscheibe anzunageln. So ging es dann mit dem Scheiben annageln nach dem Motto "The same procedure as every year ", weiter. Die Schützenkönigsscheibe erwarb sich zum wiederholten Male, Bernd Brennecke, dessen Hausfront nun mit sieben...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
Kultur
-- Arpker Volkskönig, Dominik Homann, läßt sich hoch leben....
39 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 2

Der anfänglich etwas regnerische Teil hat sich nach dem Abmarsch vom Schulplatz als trocken erwiesen und es sah so aus, als wenn es nicht mehr anfangen würde zu regnen. Der Marsch ging nun in Richtung Arpker Kirche wo gleichzeitig der Volkskönig und der Schützenkönig ansässig sind. Somit ist vorgegeben das hiernach kein weitere größerer Marsch erfolgen wird. Auch hier hat der Scheibenkieker seine besondere Scheibenannagelzeremonie initiiert und auch abgewickelt. Jeweils vor dem Annageln hat er...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
Kultur
-- in der Mitte Jugendschützenkönig Arpke 2014 , Pascal Grewe
40 Bilder

Schützenfest Arpke 2014, Scheibenannageln, Teil 1

Der Abmarsch vom Festzelt für das Scheiben annageln ging fast pünktlich um 10 Uhr vom Schützenplatz ab, zur Grundschule. Dort soll dann die Schützenscheibe des Jungschützen, Pascal Grewe angebracht werden. Wie immer, hat der Scheibenkieker, Horst Miller dieses Prozedere hervorragend abgewickelt und mit einer persönlichen Rede zum Jungschützen wie Fußball spielen in der Freizeit und viel Geld ausgeben für seine Freundin, hat der Scheibenkieker gehört. Er taufte nun die Jungschützenscheibe 2014...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 10.08.14
  • 4
Freizeit
-- grosses Spielmodell der TITANIC beim Sommercamp Arpke....
21 Bilder

Sommerlager, Jugendcamp in Arpke 2014

Unter dem Motto TITANIC gibt es In Arpke ein Jugend Camp in dem Kleinere und Größere Kinder in Wochenetappen kampieren und werden mit verschiedenen Spiele und Aktivitäten angeleitet für bestimmte Themen, wie z. B. TITANIC, Entdeckertour und weitere Veranstaltungen. Ich selbst habe von diesem Camp und deren Aktivitäten während des Schützenumzuges des Schützenfest Arpke gehört und musste natürlich mal sehen, was dort aufgebaut bzw. initiiert wird. Über das Camp und das Großmodell der „ TITANIC „...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.14
  • 1
  • 2
Kultur
La Ola Welle des Schützenvereins Arpke nach der Proklamation der Schützen und - innen....
73 Bilder

Schützenausmarsch und Proklamation des Arpker Schützenfestes 2014, Teil 2

Edmund Potratz und Klaus Schulz gingen ganz besonders auf das 50 jährige Bestehen des Volkskönigsschießen ein und die Jubiläumsscheibe 2014 errang die Volkskönigin Barbara Schützdeller sie wurde mit viel Applaus zu dem hervorragenden Schießergebnis beglückwünscht. In Folge wurden nun der / die Volkskönig geehrt und dies war für 2014 Dominik Homann. Die weiteren Ehrungen wurden von Edmund Potratz angesagt und abgewickelt und der Kinderkönig ist Nick Jeske, für die Jugend wurde die Jugendkönigin...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.14
Kultur
-- beim Arpker Schützenfest immer dabei die Miglieder und - innen der Siedlergemeinschaft Arpke....
60 Bilder

Schützenausmarsch des Arpker Schützenfestes 2014, Teil 1

Bei leicht schwül warmen, sommerlichen Temperaturen von ca. 25 °C, war der Ausmarsch für alle Beteiligten ganz hervorragend noch zu ertragen. So gut wie Pünktlich ab 14 Uhr war das Antreten und Abmarschieren angesagt und der recht umfangreiche Festumzug marschierte zur Schule. Dort fand die Proklamation mit den Benennungen der Schützen und Schützinnen statt. Aufgrund der Temperaturen war Edmund Potratz, 1. Vorsitzender des Schützenvereins Arpke und der Ortsbürgermeister Klaus Schulz waren...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.14
  • 2
Kultur
Ehrenmal, Arpker Schützenfest 2014
83 Bilder

Arpker Schützenfestabmarsch 2014 mit den Vereinen zum Ehrenmal

So gegen 19.45 Uhr sammelten sich die Arpker und alle Gastvereine im Festzelt des Arpker Schützenfestes. Zu diesem Zeitpunkt waren es noch fast 27°C und die Schützen und Musikanten in voller Montour kamen bereits jetzt schon ins Schwitzen. Nachdem alle Vereine vom Arpker Schützenvereinsvorsitzenden, Edmund Potratz, begrüßt wurden, ging es so gegen 21 Uhr zum Abmarsch zum Arpker Ehrenmal zur Kranzniederlegung und zum Großen Zapfenstreich. Danach ging es unter Feuerwehrbegleitung zur Absicherung...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 09.08.14
  • 1
Kultur
-- noch " jungfreuliches " Festzelt, Arpker Schützenfest ...
7 Bilder

Für Arpker Schützenfest 2014 bereits alles aufgebaut

Heute vormittag, am 8. August 2014, waren bereits alle Ausstelleranlagen aufgebaut und das Festzelt war ebenfalls ganz hervorragend eingerichtet. Also so sagt man , kann dass Fest beginnen und ich wünsche allen Teilnehmern, Gästen, Besuchern, Schützen und Schützinnen sowie allen Ausstellern TOP Wetter und alles Gute, toi, toi, toi ....... Beginn 8.8.2014 um 19.30 Uhr mit dem Abmarsch des Festkomitees vom Schützenheim

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 08.08.14
  • 6
  • 1
Natur
59 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 3

Im Wasserpflanzenhaus welches auch Victoriahaus genannt wird stand zu meinem Besuchszeitpunkt gerade die Knospe der Victoria cruciana im Seerosenteich des Seerosenhauses. Später ist sie dann vol aufgeblüht und zu diesem Zeitpunkt wurden auch geänderte, verlängerte Besuchszeiten eingerichtet um die Blüte in voller Pracht zu sehen. Aber auch die anderen Seerosenblüten waren ganz prächtig anzusehen. http://www.goettinger-tageblatt.de/Nachrichten/Goe......

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 07.08.14
  • 1
  • 7
Natur
Ohrzikade 28.6.2014
6 Bilder

Dieses urtümliche Insekt haben wir zum zweitenmal an unserer Laube !!

Zum ersten Mal war dies Insekt auf unserem Blätterwald nähe unsere Laube gesichtet worden am 28. Juni und nun mal wieder am 4. August 2014. Ich nehme an, dass es nicht das selbe Insekt ist, aber die gleiche Art , Ohrzikade (Ledra aurita). Sie sieht schon eigentümlich aus hat aber ihren deutschen Namen wohl zu recht, Ohrzikde bzw. Ohrenzikade. Echte Ohrzikade, Ledra aurita http://www.insektenbox.de/zikade/ohrzik.htm

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 05.08.14
  • 1
  • 8
Ratgeber
2. August 2014, 19 Uhr
13 Bilder

Mähdreschen zum richtigen Zeitpunkt

Heute am 2. August 2014, war die Witterungslage so wie am Vortage, mit ca. 30°C und trocken. Bei diesen Temperaturen konnte das Korn " knüppeltrocken " geerntet werden. Das Mähdreschen ging bis weit in die Nacht und auch im Dunkeln wurde die Arbeit bis kurz vor Mitternacht fortgesetzt. Zum Glück war die Ernte eingebracht, denn so kurz nach 1 Uhr fing es an zu regnen. http://www.myheimat.de/lehrte/ratgeber/maehdresche...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 03.08.14
  • 5
  • 7
Ratgeber
-- Mähdreschen bei ca. 30 °C, recht staubige Arbeit....
12 Bilder

Mähdreschen bei ca. 30°C

Am heutigen Freitag, den 1. August 2014 bei ca. 30 °C war das Korn sicher mehr als trocken. Wie trocken es war , konnte man durch die enorme Staubwolke erkennen. Es war ein hervorragender Erntetag.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 01.08.14
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
Anschneiden der Geburtstagstorte durch Stellvertr. Regionspräsidentin Michaela Michalowitz  und  Bürgermeister Werner Backeberg
53 Bilder

Gemeinde Uetze feierte den 40. Geburtstag

Die Gemeinde Uetze, die aus neun Ortschaften / Dörfern besteht, hat zum 40 jährigen Geburtstag eingeladen. Mehr als 250 Bürger, Gäste haben diese kommunale Einladung wahrgenommen und sich von den jeweiligen Rednern über die vergangenen 40Jahre und die kommenden Jahre informieren lassen. Der Bürgermeister von Uetze, Werner Backeberg eröffnete die Veranstaltung mit ausführlicher Darstellung seiner Vorgänger, Amtskollegen und unter diesen würdigte er einige herausragende Persönlichkeiten. Auch die...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 19.07.14
Ratgeber
35 Bilder

Flohmarkt Uetze am Sonntag, 13. Juli 2014

Die Wettersituation an diesem Sonntag war echt flohmarktgerecht, angenehme Temperaturen, bedeckt und trocken. Es waren ca. 200 Aussteller die hoffentlich ein recht gutes Geschäft gemacht haben. Für das leibliche Wohl war wieder gut gesorgt und es waren auch genügend Sitzplätze eingerichtet. Ein Imbisswagen mit ganz modernem Equipment war auch stationiert . Die umliegenden großzügigen Parkgelegenheiten waren alle gut belegt, sodaß sicher eine Menge Besucher, Interessenten und natürlich Käufer...

  • Niedersachsen
  • Uetze
  • 13.07.14
  • 4
  • 3
Freizeit
Shanty Chor " Blaue Jungs Bolzum "
60 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 3

Ein besonderes High Light war der " Shanty Chor Blaue Jungs Bolzum " die alle Anwesenden auch ganz besonders die Kleinen zu Schunkeln und Mitklatschen zur tollen Musik des Shanty Chors. Die Musiker mit den Akkordeon bewegten sich flink, musikalisch durch die Besucherreihen und bewegten sie ganz toll zum Schunkeln und zum Mitsingen. Der Chor war gegen Mittag mit anderen Liedern beim Ruderverein Sehnde aufgetreten. Nach dieser musikalischen Aufführung haben Kinder unterschiedlicher Altersgruppen...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 1
  • 3
Freizeit
im Zweier auf dem Mittellandkanal / Sehnde
44 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 2

Der Mittellandkanal, der an diesem heutigen Tage zu dieser Veranstaltung einige Besucher anlockte war recht gut auch mit Binnenschiffen versehen. Über mehr als 12 km läuft der Mittellandkanal durch das Stadtgebiet um Sehnde und ist auch für die Berufsschifffahrt eine der wichtigsten Wasserstraße. Hier in dieser Region des Ruderclubs oder des Motorbootsclub sind immer wassersportliche Aktivitäten geplant und werden auch regelmäßig durchgeführt. Mit seinen Grünanlagen längs des Kanals zählt...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 2
Freizeit
Taucherpräsentation beim " Wasserfest im Grünen " Motorbootclub Sehnde
36 Bilder

Wasserfest im Grünen, Sehnde am Samstag, 12. Juli 2014, Teil 1

Das Gemeinschaftsfest " Wasserfest im Grünen " wurde von verschiedenen Vereinen und Club´s organisiert und als eine wunderbare Veranstaltung hat sich dies bewiesen. Die Besucher, Gäste und Einwohner Sehndes haben sicher eine besondere Verbindung zum Wasser, da der Mittellandkanal ja direkt vor ihrer Haustür liegt und gerade dazu prädestiniert ist Wassersport wie Rudern, Motorboot fahren, aber auch eine derartige Veranstaltung ausrichten. Gegen Mittag war der große Platz mit Tischen und Bänken...

  • Niedersachsen
  • Sehnde
  • 12.07.14
  • 2
Ratgeber
Alter Botanischer Garten, Göttingen
67 Bilder

Alter Botanischer Garten, Göttingen, Teil 2

Während der Besichtigung hatten wir schönes, trockenes Wetter und die Sonne schaute auch häufiger und länger durch. Die wesentlichen Pflanzengruppen sind dort, Passionsblumen, Bromelien, Moose, Farne, Sumpf- und Wasserpflanzen ein ganz wunderbarer Artenreichtum von mehr als 10.000 Pflanzenarten. Eine besondere Pflanzenwelt sind Pflanzen aus Mittel- und Südamerika. Obwohl fast Ende Juni war und auch ruhiges, sonniges Wetter, war in diesem „ Blütenmeer „ so gut wie keine Schmetterlinge zu sehen....

  • Niedersachsen
  • Göttingen
  • 08.07.14
  • 2
  • 8
Sport
-- Start zum 10 km Lauf .....
134 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald mit dem 10 km Lauf, Teil 6

Für den 10 km Lauf haben sich knapp über 100 Teilnehmer für den Start angemeldet. Am Startbereich war auch ein ganz schöner Läufer- und Läuferinnenandrang bevor es nun losging. Fast pünktlich um 13.30 Uhr ertönte der Startschuß und der Läuferpulk lief Richtung Hämelerwald. Um die gesamte Strecke zurück zu legen mussten zwei Runden a 5 km gelaufen werden. Während dieser Zeit wurden für jeden Teilnehmer des 900 Meter Laufes die Urkunden verteilt, dies erfolgte jeweils durch namentliches Aufrufen....

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
Sport
-- etwas vorzeitiger Start zum 900 Meter Kinderlauf.....
55 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald, Kinderlauf Teil 5

Die Kleinen fieberten schon den gesamten Vormittag auf diesen 900 Meter Lauf. Haben sich sicher gut mit Getränken versorgt, sodass sie diese " mörderische " Strecke auch durchhalten / aushalten können. Die Witterungsbedingungen sind ganz hervorragend, trocken, geringer Wind und ab und zu ein Blitzer Sonne. Der Start war schon ein wenig besonderlich, es wurde wie immer von Zehn herrunter gezählt aber so ab 3 bis 2 starteten bereits die Ersten um diesen Lauf mit einem tollen Ergebnis...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
Sport
Cheerleader der Mini Arrows, KKS Hämelerwald , beim 11. Volkslauf Hämelerwald...
36 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald, Cheerleader Show, Teil 4

Als Veranstaltung Highlight haben die Kleinen des KKS Hämelerwald die Cheerleader Gruppe ihre Akrobatischen Vorführungen hervorragend präsentiert. Die Mädchen erfahren hier an / bei diesen akrobatischen Bewegungen den Spaß am Sport und deren Beweglichkeiten, welches man auch anhand der Bilder gut sehen kann. Es war eine ganz wunderbare Cheerleader Vorstellung. http://www.myheimat.de/peine/sport/neu-beim-kks-te...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
Sport
-- nun alle Sieger und Siegerinnen des 2 km Laufes....
29 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald. Siegerehrung für 2 km und 5 km Lauf, Teil 3

Kurz nach 12 Uhr fand bereits die Siegerehrung der Teilnehmer und - innen statt und es gab Gutscheine und Pokale als Lehrter Pokal gab es die Abbildung des Lehrter Wasserturms. Da ich bereits bei den jeweiligen Einläufen die Sieger und Siegerinnen aufgeführt / angegeben habe, werde ich sie hier unter den Bildern nicht mehr benennen. Zu diesem Zeitpunkt waren auch noch alle zu ehrende Sieger anwesend, alle anderen Teilnehmer bekamen eine Urkunde.

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
Sport
-- Startschuß zum 5 km Lauf....
112 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald Teil 2, 5km Laufen, Walken

Bei dem Start des 2 km Laufes funktionierte die Startpistole nicht und umso besser funktionierte sie für den 5 km Lauf und 5 km Walken. Auch hier die besondere Ansage für das Aussehen der Laufschuhe nach diesem Lauf über die feuchten, Pfützen bestückten Waldwege. Von der Strecke wo ja nun einige Posten der Freiwilligen Feuerwehr Hämelerwald sich postiert haben waren bis dato keine Besonderheiten zu hören, sodass davon auszugehen war, das nichts passiert ist, trotz das es an einigen Stellen...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
  • 3
Sport
-- Start zum 2 km Volkslauf, Hämelerwald ....
56 Bilder

11. Volkslauf Hämelerwald nicht ins Wasser gefallen, Teil 1

An diesem Sonntag, den 29. Juni war morgens früh regnerisches Wetter und es hat auch recht viel geregnet. Zum Glück hörte der Regen so um 10 Uhr auf und es tröpfelte nur noch gering. Zu diesem Lauf waren wieder fast 400 Teilnehmer angemeldet und so wie es dann aussah waren auch so viele Teilnehmer insgesamt dabei. Leider konnten bei diesen Witterungsverhältnissen die Hüpfburg und einige andere Spiele nicht aufgebaut bzw. hergerichtet werden. Aber Getränke, Kuchen, Waffeln, Bratwürstchen und...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 29.06.14
Kultur
Ehrerbietung der Fahnentäger der Schützenvereine Sievershausen, Arpke am Ehrenmal in Sievershausen
37 Bilder

Der Schützenumzug zum Ehrenmal Sievershausen 2014, ins Wasser gefallen.

Zum Ausmarsch zum Ehrenmal in Sievershausen hatten die Schützen, der Spielmannszug und Gäste sich nicht gut auf den dann eingetretenden Regenschauer eingerichtet. Pünktlich zum Abmarsch des Schützenzuges begann es wie aus Kannen geschüttet zu Regnen. Die Teilnehmer haben sich hierdurch nicht verdriessen lassen und zum Glück waren viele mit Regenschirm gewappnet. Die Schützen selbst und der gesamte Spielmannsmusikzug Immensen war natürlich ungeschützt aber haben ganz emsig, herrlich ihre...

  • Niedersachsen
  • Lehrte
  • 14.06.14
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.