Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Lokalpolitik
14 Bilder

Wie schön ist doch ein Weihnachtsmarkt

WEIHNACHTSMARKT : Gehen Sie auch so gerne über den Weihnachtsmarkt? Bald ist es wieder soweit ! Viele Leckereien und die bunte Beleuchtung locken uns immer wieder dorthin. Aber nicht nur die Kinderaugen leuchten auf dem Weihnachtsmarkt. Viele bunte Lichter und stahlende Kerzen erhellen die Nächte in der Vorweihnachtszeit. Leider sind Weihnachtsmärkte auch riesige Energiefresser. In einem Monat werden dort bis zu 70.000 Kilowattstunden pro Weihnachtsmarkt verpulvert. Sollte man mit dieser...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.11.19
  • 10
  • 5
Natur
14 Bilder

Noch ist fast alles grün

NATUR : Aber in wenigen Tagen verlieren die Pflanzen ihre Blätter und bereiten sich auf den Winterschlaf vor. Im Frühjahr erwacht die Natur wieder zu neuem Leben.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 05.11.19
  • 3
Ratgeber
10 Bilder

Der Klimakiller Sonnenbank

RATGEBER : Viele Menschen gehen regelmäßig zur Sonnenbank um stets knackig auszusehen. Größtenteils werden diese Energiefresser allerdings von Frauen benutzt. Das sie nach einigen Jahren wie eine runzelige Kartoffel aussehen stört sie dabei wenig. Sie könnten ja auch das natürliche Sonnenlicht nutzen, so wie es uns  die Umweltaktivisten zur Stromherstellung vorschreiben wollen, aber den richtigen Braunton erreicht man wohl nur unter der Lampe eines stromfressenden UV-Strahlers. Bei den...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 2
Lokalpolitik
10 Bilder

Werden in diesem Jahr auch die elektrischen Weihnachtskerzen verboten?

POLITIK : Macht sich das EU-Parlament schon jetzt Gedanken darüber die elektrische Weihnachtsbeleuchtung zu verbieten? Für die alljährliche Weihnachtsbeleuchtung werden in Deutschland ca. 500.000.000 Kilowattstunden verbraucht. 80 Prozent hiervon gehen auf das Konto privater Verbraucher. Das ist der jährliche Stromverbrauch von ca. 160.000 Haushalten. Können wir uns das im Zeichen einer drohenden Umweltkatastrophe eigentlich noch leisten?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Der kernige Motorklang eines Elektro-Motorrades

POLITIK : Wie wird er sich wohl anhören der Sound eines Elektro-Motorrades? Vielleicht wie der Elektrorasierer den wir morgens benutzen, oder vielleicht wie ein leistungsreduzierter Staubsauger? Ich bin ja mal gespannt !

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 03.11.19
  • 3
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Bröckelt so langsam der Zusammenhalt in der Bevölkerung?

POLITIK : Es ist nicht nur die Politik, welche uns Bürger in mehrere Lager aufteilt. Auf der einen Seite gibt es die Menschen die von Altersarmut betroffen sind, und auf der anderen Seite gibt es die Menschen die sich nicht entscheiden können ob sie in der Karibik oder lieber an der Cote Azur Urlaub machen sollen. Oder die älteren Autofahrer die ihren alten Diesel noch so lange fahren wollen wie es geht, weil sie kein Geld haben um sich ein neues teures Elektroauto zu kaufen- und die Teenies,...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 02.11.19
  • 1
  • 2
Lokalpolitik
14 Bilder

Wie wichtig ist unsere Landwirtschaft

LANDWIRTSCHAFT : In Deutschland wird eine Fläche von ca.17 Millionen Hektar als zu landwirtschaftlichen Zwecken genutzt. Das entspricht in etwa 50 Prozent der Gesamtfläche der Bundesrepublik Deutschland. Ungefähr 1.300.000 Arbeitskräfte sind in 370.000 Betrieben in der Landwirtschaft beschäftigt. Der Gesamtumsatz liegt bei etwa 40 Milliarden Euro. Somit stellt die Landwirtschaft einen wichtigen Faktor in der Wirtschaft dar.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 1
  • 2
Natur
10 Bilder

Bäume als Kunstwerke

NATUR : Jetzt im Herbst lassen sich so recht die Formen unserer Bäume erkennen. Zwar sind sie jetzt fast blätterlos, aber sie erscheinen uns nun in ihrer vollen Formschönheit.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 2
  • 3
Lokalpolitik
14 Bilder

Morgenstimmung

POLITIK : Eine Stadt erwacht und eine lange Nacht liegt hinter uns. Zuerst sehe ich einen Obdachlosen der zusammengekauert in einem Bushaltehäuschen übernachtet hat. Alles liegt noch im Dunkeln. Ich mache ein paar Aufnahmen, und gehe nach Hause. Hier erwärmt mich ein heißer Kaffee. Gleich beginnt wieder das quirlige Leben, und alles erscheint wieder im glänzenden Sonnenlicht.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 01.11.19
  • 3
Lokalpolitik
10 Bilder

Was machen wir nun mit den alten Fördertürmen?

ENERGIEWENDE: Es ist wohl beschlossene Sache in der Zukunft auf unsere Kohle als Energieträger zu verzichten. Aber was machen wir nun mit den alten Zechen und den hohen Fördertürmen? Haben Sie eine Idee ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 31.10.19
  • 2
  • 4
Ratgeber
14 Bilder

Kommt bald wieder die Rückkehr zum Fachwerkhaus?

BAUPHYSIK : Lehm Stroh und Äste- das sind die Grundmaterialien zum Bau eines Fachwerkhauses. Stopp! Es fehlt ja noch das Fachwerk! Hier eignen sich natürlich langlebige Eichenbalken. Die Temperatur und die Luftfeuchte werden durch diese Kombination fast genauso gut geregelt wie bei einer energiefressenden Klimaanlage. Was halten Sie denn davon?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 30.10.19
  • 2
  • 3

Neueste Bildergalerien zum Thema

Natur
21 Bilder

Der Klimakiller Methan

KLIMA : Methan ist ein geruchs-und farbloses Gas, welches wir überall in der Natur finden. Auch unsere Rinder erzeugen diesen Klimakiller. Und zwar ca. 300 Liter pro Tag. Die schädliche Wirkung auf das Klima ist ca. 25 mal stärker als beim Kohlendioxid. Weltweit leben ca. 1.000.000.000 Rinder auf unserer Erde, wobei der größte Anteil in Brasilien zu finden ist. Aber wo kommt das Methan heraus? Ist es in der Milch, in der Atemluft oder im Pups enthalten (Siehe Foto1)?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 4
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Warum verbrauchen wir eigentlich immer mehr Energie?

POLITIK : Der Energieverbrauch deutscher Haushalte steigt stetig.Ein alleinstehendes Ehepaar verbraucht zurzeit jährlich ca. 3.400 Kilowattstunden (kWh). Wenn jetzt noch ein Elektrofahrzeug hinzukommt das ständig aufgeladen werden muss, dann kommen noch einmal jährlich ca. 3500 Kilowattstunden hinzu. Der Stromverbrauch verdoppelt sich also. Dieser Strom muss natürlich auch erst erzeugt werden. Nur durch Einsparung von Energie lässt sich eine Energiewende realisieren. Und bevor die Politiker und...

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
21 Bilder

Müssen auch sie bald auf „Elektro“ umrüsten?

POLITIK : Wo sind die Grenzen des momentanen Klimawahns? Diese Frage stelle ich mir schon seit mehreren Wochen. Alles was mit fossilen Brennstoffen betrieben wird ist nicht nur in Verruf geraten, sondern läuft Gefahr auch bald verboten zu werden. Aber lässt sich wirklich alles nur mit elektrischer Energie bewegen ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Natur
14 Bilder

Ist die Natur in Aufbruchsstimmung ?

NATUR : Angefangen vom Frühling, bis hin zum Winter zeigt uns die Natur stets variierende Anblicke ihres Daseins. Aber wie wird es aussehen, wenn sich unser Klima einmal rasant ändern würde? Sieh dann alles immer noch so schön aus?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Sind einige unsere Politiker nur noch Träumer ?

POLITIK : Leidet ein Größteil unserer gewählten Politiker unter einem akuten Realitätsverlust, oder kommt mir das nur so vor? Diesen Eindruck muss man ja bekommen wenn man in den Medien ihre blumigen und vollmundigen Aussagen verfolgt. Die Realität sieht aber meist ganz anders aus.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 29.10.19
  • 5
Natur
10 Bilder

Farben des Herbstes

HERBST : Jede Jahreszeit besitzt seine charakteristische Farbe. Im Herbst sind es die Brauntöne.

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 28.10.19
  • 2
  • 5
Lokalpolitik
21 Bilder

Verbrennt jetzt unsere Erde?

VISIONEN : Wenn man den „Wissenschaftlern“ und den Medien glauben kann, steht uns die Vernichtung allen Lebens auf der Erde bevor! Meine Mutter hat mir allerdings den Spruch beigebracht: Es wird nichts so heiß gegessen Wie es gekocht wird. Was stimmt denn nun?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.10.19
  • 5
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Ist der Fortschritt nur durch die Digitalisierung möglich ?

POLITIK : Das Wort Digitalisierung ist zum Zauberwort geworden. Immer wenn ein Politiker mal Eindruck schinden will, benutzt er dieses Wort, und die Zuhörer sitzen da wie elektrisiert. Ich habe die Industriealisierung noch anders erlebt, und wir waren damals auch so begeistert. Beginnt der Fortschritt erst jetzt mit der Digitalisierung, oder war früher doch nicht alles so schlecht?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 26.10.19
  • 2
  • 2
Natur
14 Bilder

Wie kommt das Microplastik eigentlich in unser Trinkwasser ?

NATUR : Einige Bürger verstehen die ganze Aufregung nicht. Sie schmeißen keine Kunststoffabfälle in unsere Gewässer oder unsere Meere, sondern in den Wald. Aber wie soll denn der Kunststoff dann aus dem Wald in unser Trinkwasser gelangen? Irgendetwas stimmt doch da nicht! Was läuft denn da verkehrt?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.10.19
  • 1
  • 1
Lokalpolitik
14 Bilder

Was hat Mikroplastik in unseren Ozeanen zu suchen?

MIKROPLASTIK : Die meisten Bürger, wie auch ich, verurteilen die Müllentsorgung von Kunststoffabfällen in unsere Weltmeere! Aber einige Bürger haben da wohl was falsch verstanden. Auch sie achten  peinlichst darauf das keine Kunststoffreste in unsere Gewässer oder in unsere Meere gelangen. Deshalb schmeißen sie ihren Kunststoffmüll in unsere Wälder. (siehe Fotos). Aber kann das wirklich die Lösung sein?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 25.10.19
  • 2
  • 1
Lokalpolitik
10 Bilder

Gefühle

KLIMA : Haben Sie nicht auch das Gefühl das es immer wärmer wird? Oder das die Winter früher auch kälter und schneereicher waren? Selbst unsere Kinder laufen bereits an den Freitagen hysterisch durch die Städte und stellen die Politiker an den Pranger weil sie meinen ihre Zukunft wäre gefährdet. Dominieren heute nur noch die Gefühle, oder darf es auch ein bisschen Vernunft sein? Was ist denn nur auf einmal los ?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.10.19
  • 3
  • 2
Freizeit
10 Bilder

Welche Rolle spielt in der Zukunft für uns das Fahrrad?

KLIMAWANDEL : Heute ist das Fahrrad ein fester Bestandteil unserer Freizeitgestaltung. Aber welche Bedeutung hat das Fahrrad in der Zukunft unter der Berücksichtigung des „Klimawandels“, und sind Elektrofahrräder wirklich klimafreundlich?

  • Nordrhein-Westfalen
  • Hattingen
  • 23.10.19
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.